Jugendbundesliga – Bonner JSG mA1 besiegt JSG LIT 1912 mit 35:29  (19:16)

Sonntag, 17.12.2023 – Jugendbundesliga Handball – Pokalrunde

Bonner JSG mA1 vs. JSG LIT 1912

Endstand: 35:29  – Halbzeit (19:16)

Ort: Bonn – Beuel-Ost

Die mA1 der Bonner JSG konnte den 2. Heimsieg in der JBLH Pokalrunde einfahren.

Das erwartet schwere Spiel gegen die JSG LIT konnte man am Ende sogar recht souverän gewinnen. Wieder einmal war der Schlüssel zum Erfolg die kollektiv gute Angriffsleistung und eine deutliche Steigerung in der Defensive ab der 40. Minute.

Zum Start der Partie konnte die Bonner JSG wieder mit einem sehr konzentrierten Auftakt die erste Weiche stellen. Die 3:0 Führung nach 2 Minuten legt einen guten Grundstein für die erste Halbzeit. Darauffolgend entwickelte sich eine Partie der Phasen, in der keine Mannschaft nachhaltig der Begegnung Ihren Stempel aufdrücken konnte. Die Bonner JSG hatte kontinuierlich Probleme mit der starken Rückraum-Reihe aus LIT, welche man viel zu offen zu verteidigen suchte. Auch der Matchplan, die Außen in den Abschluss zu zwingen wurde sträflich vernachlässigt. Einzig die konzentrierte Angriffsleistung mit einem gut aufgelegten Lennart Rohde am Kreis war der Grund, dass bis zur Halbzeit eine Bonner Führung auf der Anzeigetafel stand.

In der Pause wurde dann noch einmal verstärkt auf die Gefahr aus dem Rückraum der JSG LIT verwiesen. Dennoch brauchte die Bonner JSG auch in der 2. Halbzeit noch 10 Minuten, bis die Abstände in der Abwehr endlich verkleinert wurden und nun auch Moritz im Tor mit einigen Paraden glänzen konnte. In dieser besten Phase wurde der Vorsprung erstmals auf 6 Tore ausgebaut, was ein starker Finn Hoffmann mit seinen Nebenleuten dann auch nach Hause bringen konnte. Unter dem Strich ein verdienter Sieg und die Punkte 3&4 als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. Nun freuen wir uns auf die Handball Pause und werden mit frischen Kräften in 2024 weiter das Abenteuer Bundesliga genießen.

mA2 Bonner JSG gegen HSV Solingen Gräfrath 40:32 (18:13)

Sonntag, 10.12.2023  – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA2 – HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V.
Endstand: 40:32  – Halbzeit (18:13)
 
Ort: Bonn

AUCH IM TOPSPIEL BLEIBT DIE A2 ZUHAUSE UNGESCHLAGEN!!!

Diesen Sonntag traf die A2 im Oberliga-Duell zum dritten mal in diesem Jahr auf den sehr starken Tabellenführer aus Solingen. Nachdem sich die Jungs in der Quali und auch im Hinspiel am PüMa Wochenende gegen den HSV aus Solingen-Gräfrath, höher als es hätte sein müssen, geschlagen geben musste, waren die Jungs auf Revanche aus.
Der Tabellenerste war Coach Oli Funder und der Mannschaft also durchaus bekannt.
Dementsprechend wurde nicht nur die Woche genutzt um das passende Abwehrsystem einzustudieren, sondern auch um sowohl im Training als auch täglich in diversen WhatsApp Gruppen, sich gegenseitig anzuheizen und Denkanstösse zu geben wie man am besten dem Spiel der Gegner entgegenwirkt. Das zeigte eine Sache und eine Sache ganz allein: Die Jungs haben so richtig Bock! Nicht nur sich für die vorherigen Begegnungen zu revanchieren,  sondern auch die Siegesserie von bis dato 3 Siegen in Folge auf dem Weg in das Final Four Turnier auszubauen.
Nachdem dem Spiel von den Jungs so entgegengefiebert wurde, hieß es das Besprochene auch von Anfang an im Spiel umzusetzen. 
 
Die Solinger machten von der ersten Sekunde an Dampf und konnten dementsprechend auch, trotz 2-Minuten Strafe, auf 3:6 in der 6.Minute wegziehen. Trotz des Rückstands schien die Abwehr zu funktionieren. Als dann endlich alle 7 Spieler auch im Spiel angekommen waren, konnte die Bonner Mannschaft nicht mehr gebremst werden. Nils glich mit dem 7:7 (9’) aus und kurz darauf konnte Leo wie so oft an diesem Nachmittag einnetzen und machte somit das 8:7 (10’). Das war dann auch das letzte mal, dass die Gegner so nah an der heimischen A2 dran waren. 
 
Die Jungs konnten in den darauf folgenden 10 Minuten durch eine bissige Abwehr und einen abgeklärten Angriff auf 15:9 (21’) wegziehen und die Gegner zu einem Timeout bei einem Stand von 15:10 (22’) zwingen. Doch das Timeout änderte an der Marschrichtung nichts und die Bonner gingen mit einer 5-Tore Führung bei einem Stand von 18:13 in die Halbzeit. Trainer Oli war zufrieden, dass sein Team seine Vorgaben so genau umsetzen konnte, mahnte aber, dass noch eine volle Halbzeit zu spielen sei sowie, dass die Gäste sich nicht so leicht geschlagen geben werden und nochmal mit richtig Dampf aus der Kabine kommen werden.  Genau so sollte es auch kommen. Die Gäste kamen im ersten Drittel der zweiten Halbzeit immer wieder auf 3-Tore heran. Die Bonner Jungs behielten aber einen kühlen Kopf, machten ihr Ding auf beiden Seiten des Spielfelds und konnten durch Leo, Lukas und Chris auf 26:22, 27:22 und schließlich auf 28:22 (43’) wegziehen. Mit fortschreitender Erschöpfung auf beiden Seiten, wurde das Spiel in der Abwehr griffiger und es folgte ein Drittel von Zeitstrafen und vielen Toren. Nichts desto trotz kamen die Gäste einfach nicht mehr an die souverän aufspielende Heimmannschaft ran. Die Solinger versuchten sich ein letztes Mal durch eine 7-Mann Überzahl im Angriff aufzubäumen. Vor allem Leonard und Johann ließen sich, in diesen entscheidenden letzten 10 Minuten, nicht beeindrucken, machten eine gute Abwehr, gingen mit Tempo nach vorne und demonstrierten ein beeindruckendes Kreis-Rückraum Zusammenspiel und machten durch gute Sperren, 1 gegen 1 Bewegungen und Assists, gemeinsam alle 8 Tore für die Bonner JSG. Das Spiel endete bei einem Stand von 40:32.
 
Die Jungs, zusammen mit Coach Oli, lieferten an diesem Sonntag ein sehr anschauliches Spiel, welches sehr fair verlief und tollen Handball von beiden Seiten zeigte. Mit dem Sieg steht die A2-Jugend vorerst auf dem ersten Platz, jedoch haben die Verfolger Solingen und Gelpe noch ein paar Nachholspiele in der Rückhand. 
Auch für die A2 geht es jetzt erstmal in die Winterpause bevor es am 21.01 in Gummersbach gegen den HC Gelbe/Strombach geht.
 
 
Es spielten: Cyprian und Bennet (beide Tor); Leo (9); Nils(8); Leonard(6); Christian(4); Johann, Jakob, Lukas (jeweils 3); Malte (2); Jasper, Botond (jeweils 1); Theo und Jonas

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG unterliegt in Minden

Samstag, 09.12.2023 – Jugendbundesliga
TSV GWD Minden vs. Bonner JSG mA1
Endstand: 35:33 – Halbzeit (17:13)
Ort: Minden

Am 2. Spieltag der Pokalrunde West der A Jugendbundesliga stand die Bonner JSG einem herausfordernden Auswärtsspiel gegen die TSV GWD Minden gegenüber. Die Partie endete mit einem knappen 35:33-Sieg für Minden, wobei sich die Gastgeber bereits zur Halbzeit mit 17:13 absetzten konnten. Das schwierige Auswärtsspiel stellte die Bonner JSG von Anfang an vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Bis zur 28. Minute gestaltete sich die Partie ausgeglichen, wobei besonders der agil agierende Bonner Kreisläufer Bent Bieler, trotz des Rückstandes, positiv herausstach. Entscheidend für den Verlauf des Spiels waren jedoch einfache Fehler der Bonner in den letzten 60 Sekunden der ersten Halbzeit, durch die sich Minden auf 17:13 zur Halbzeit absetzen konnte.

In der zweiten Halbzeit startete die Bonner JSG jedoch furios. Angeführt von Simon Jansen und Finn Hoffmann gelang es der Mannschaft, das Spiel innerhalb von nur 10 Minuten zu drehen. Jansen sorgte mit einem Hattrick in der 40. Minute für eine 3-Tore-Führung der Bonner. Doch ab der 50. Minute ließ die Durchschlagskraft der Bonner nach, und Minden schaffte es bis zur 55. Minute, wieder auszugleichen. Der überragende Rechtsaußen Diekmann brachte Minden sogar wieder mit 31:30 in Führung. In der Schlussphase stieg die Verunsicherung bei den Bonnern und Minden stellte zwei Minuten vor Spielende auf 32:30. Obwohl die Bonner durch Matthias Schmieder auf 32:31 verkürzen konnten, traf der ebenfalls stark aufspielende Linksaußen Riechmann 40 Sekunden vor Schluss zum entscheidenden 34:31.

Trainer Julius Palmen betonte nach dem Spiel, dass die Mannschaft gute Phasen hatte, besonders gegen die Abwehr der Mindener, konnte man teilweise bessere Lösungen finden als im Vorrunden-Duell. Bedauerlicherweise gelang es jedoch nicht, alle taktischen Anweisungen in der Abwehr umzusetzen, insbesondere gegen die Abschlüsse über die Außenpositionen. Die Schlussphasen beider Halbzeiten bewertete er als schwach und betonte, dass auf diesem Niveau solche Schwächen sofort bestraft werden. Die bittere Niederlage verdeutlichte, dass die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen auf ihrem persönlichen Topniveau performen muss. Das nächste Spiel findet zu Hause in Beuel-Ost am 3. Advent (So., 17.12) um 15:30 gegen die JSG Lit Nachwuchs des Bundesligisten TuS N-Lübbecke statt.

TB Wülfrath – Bonner JSG mA2 22:28 (13:11)

Samstag, 03.12.2023 – Oberliga Nordrhein

TB Wülfrath vs. Bonner JSG mA2
Endstand: 22:28  – Halbzeit (13:11)
Ort: Wülfrath
Am Sonntag ging es für die mA2 nach Wülfrath zum Schlusslicht der Liga, welches bislang ohne einen Sieg da steht. Unser Ziel war klar. Wir wollen die nächsten 2 Punkte in Richtung Final Four holen. In der 1. Halbzeit sah das dann gar nicht so gut aus. Viel zu viele technische Fehler auf JSG seite!  Dann kam noch hinzu, dass in der Abwehr viel zu offen getanden wurde und die Wülfrather so viel zu einfach zu Toren kamen. Somit ging die zwei Tore Führung für Wülfrath zur Halbzeit voll in Ordnung.
In der Kabine wurde dann geklärt, wie man noch zum Erfolg kommen könne. Das Team kam hochmotiviert und mit klarem Plan aus der Kabine. Es startete in die 2. Halbzeit mit einer sehr starken Abwehr und kassierte erst nach 7 Minuten das erste Tor. Dann ging es  lange Zeit hin und her. Gleichstand – ein Tore Führung für die Bonner JSG und wieder Unentschieden…
Die spielentscheidende Phase kam und sie so sah aus, dass in der 44. Minute beim Spielstand von 17:17 eine 2-Minuten Strafe gegen die Bonner verhängt wurde. Das Team konnte die Unterzahl jedoch mit 0:2 Toren für sich entscheiden und hatte das erste Mal eine 2 Tore Führung in der Hand. In den folgenden vier Minuten  warf Wülfrath nur noch ein Tor und die JSG Sieben baute die Führung weiter auf +4 Tore aus. Anschließend wurde das Spiel ganz ruhig runter gespielt und am Ende war der, aufgrund der ersten Halbzeit hart erarbeitete, Sieg auch verdient .
„Damit haben wir jetzt den 3. Sieg in Folge eingefahren und stehen auf Platz 3 mit 9:5 Punkten. Am nächsten Wochenende empfangen wir mit dem HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V., den Spitzenreiter der Liga. Auch gegen Solingen wollen wir unsere Siegesserie weiter fortsetzen, um das Ziel Platz 2 und damit das Final Four Turnier zu erreichen“ – so der Tenor des Teams nach dem Erfolg.
Anpfiff gegen Solingen ist am 10.12.2023 um 14 Uhr in Beuel Ost.

Jugendbundesliga – Bonner JSG A1 startet mit Sieg in die Pokalrunde…

Sonntag, 03.12.2023 – Jugendbundesliga Handball – Pokalrunde
Bonner JSG mA1 vs. ASV Hamm Westfalen
Endstand: 33:29  – Halbzeit (17:13)
Ort: Bonn – Beuel-Ost

In einem intensiven A-Jugendbundesligaspiel des 1. Spieltags der DHB Pokalrunde lieferten sich die Bonner JSG und der ASV Hamm Westfalen einen packenden Schlagabtausch in der wieder sehr gut gefüllten Halle in Beuel-Ost, der schließlich mit einem 33:29-Sieg für die Bonner JSG endete. Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 17:13 in Führung, nachdem sie einen sehr guten Start hinlegten.

Die Bonner starteten fulminant und setzten sich rasch mit einem 5-1-Lauf in den ersten 5 Minuten ab. Hamm kämpfte sich jedoch zurück und verkürzte bis zur 10. Minute auf 5-4 durch Nicolas Körber. Bonn baute erneut eine solide Führung auf, vor allem durch die über weite Strecken sehr guten Leistung von Finn Hoffmann, und führte 11-6. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit entwickelten sich zu einer schwierigen Phase für die Bonner, während Hamm aufholte und auf 16-13 verkürzte. Eine starke Einzelaktion von Tom Sander sicherte den Pausenstand von 17-13.

Die zweite Halbzeit spiegelte weitgehend das Bild der ersten 30 Minuten wieder. Bonn konnte durch den erweiterten Gegenstoß immer wieder Tore erzielen, vor allem Niklas Bitzer war im Tempospiel ein sicherer Vollstrecker und so konnten die Treffer von Hamm größtenteils gekontert werden. Beim Stand von 22-19, als das Spiel zu kippen drohte, parierte Torhüter Timo Suthhof einen entscheidenden 7m-Wurf von Niklas Muelhauser. Diese Aktion markierte einen Wendepunkt, und Bonn fand wieder zu seinem Spiel. Bis zur 45. Minute setzten sie sich vorentscheidend auf 26-20 ab.

Der Trainer der Bonner JSG äußerte sich nach dem Spiel zufrieden über die konzentrierte Leistung seines Teams. Trotz gelegentlicher Schwächen in der Verteidigung konnten sie viele Ballgewinne in schnelle Tore ummünzen. Besonders hob er die beeindruckende Einstellung seines Teams hervor, das nach der knapp verpassten Meisterrunde mit enorm viel positiver Energie auftrat. Die Neuzugänge Jacob Rehfus, Tom Sander und Michel Kluß wurden erfolgreich integriert und konnten alle schon ein Stück zum Erfolg beitragen, was Trainer Julius Palmen sehr freute.

Die nächsten Spiele versprechen weitere spannende Herausforderungen für die Bonner JSG. Erst auswärts gegen den unangenehm zu spielenden Bundesliganachwuchs aus Minden und am 3. Advent (18.12 um 15:30) zu Hause in der hoffentlich wieder ausverkauften Hölle Beuel Ost gegen die JSG Lit.

Jugendbundesliga – Bergischer HC – Bonner JSG mA1 36:31 (17:14) 

Samstag, 11.11.2023 – Jugendbundesliga
 
Bergischer HC vs. Bonner JSG mA1
Endstand: 36:31 – Halbzeit (17:14)
 
Ort: Klingenhalle – Solingen

Am Ende ist es eine verdiente Niederlage gegen den Spitzenreiter BHC. Durch die Niederlage von Dormagen am späten Sonntagnachmittag gegen den Nachwuchs aus Essen ist so auch das Verpassen der Meisterrunde besiegelt.

Die Jugend des Bundesligisten setzte die Bonner von Beginn des Spiels an stark unter Druck und es war Moritz Czerwinski zu verdanken, dass die Solinger nicht da schon auf 5-6 Tore wegziehen konnten. Bonn musste alles daran setzen, den Anschluss nicht zu verlieren und konnte sich nach einem 7:3 Rückstand auf 9:9 (17.Spielminute) herankämpfen.  In einer doppelten Unterzahl für den BHC gelang es der JSG leider nicht, dies zu nutzen und in Führung zu gehen. Stattdessen nutzten die Bergischen die Fehler der Gäste aus und erspielten sich bis zur Halbzeit eine drei Tore Vorsprung (17:14).

So konnte der BHC sich peu à peu absetzen und war bis zur 45. Spielminute vorentscheidend bis auf 7 Tore weggezogen. Bonn bäumte sich noch einmal auf und verkürzte so den Abstand auf 34:30 (56.). 
 
„In der 1. Halbzeit hatten wir die Chance den BHC in die Bredouille zu bringen und eventuell selber mit einer Führung in die Pause zu gehen. So wird es dann gegen ein Topteam nochmal schwieriger, da wir enorm viel Aufwand betreiben mussten, um erfolgreich zu sein. Und das sowohl vorne, als auch hinten. Der BHC macht das dann zu Beginn der 2.Halbzeit gut und nutzte unsere Abwehrfehler konsequent aus und kam zu sehr vielen Abschlüssen von 6m.“, fasste Palmen seine Sicht des Spiels reflektierend zusammen. 
 
Am Ende war dies jedoch nur Ergebniskosmetik und der Endstand mit 36:31 war laut Palmen an diesem Tag zwar extrem bitter, aber leistungsgerecht. 
 
„Die Jungs werden sich jetzt gemeinsam mit dem Trainerteam zusammensetzen und die Vorrunde mit etwas Abstand reflektieren. Danach wird die DHB-Pokal-Runde mit neuer Energie angegangen und in vollen Zügen genossen, um wieder heiße Fights in Beuel-Ost zu bestreiten. Wir kommen zurück!“ sagte Palmen zum Abschluss.
 
 
 

Bonner JSG mA2 siegt gegen Neuss 33:23 (16:14)

Samstag, 11.11.2023  – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA2 – Neusser HV
Endstand: 33:23  – Halbzeit (16:14)
Ort: Bonn

Am 11.11. hieß es für die A2 nicht in Köln auf der Zülpicher Straße zu sein, sondern in der Ringarena gegen Neuss zu spielen. 

Die Jungs waren von Anfang an sehr heiß auf das Spiel. In den ersten Minuten haben wir uns noch etwas schwer getan, was wir aber nach einem Time Out auch abstellen konnten. Von da an war klar, wie die Marschrichtung sein würde und wir spielten bis zur Halbzeit eine zwei Tore Führung heraus.
Dies wurde unterstützt dadurch, dass die Neusser Spieler ab Minute 15 anfingen sich gegenseitig anzumeckern und auch gegen die Schiris zu meckern begannen. Dies wirkte sich auch auf deren Spiel zusehends aus und spielte uns in die Karten.
Nach der Halbzeit war klar, wir wollen die Führung weiter ausbauen. Das taten wir auch, wenn auch langsam, aber sicher. Wir bekamen mehr Sicherheit in unsere Aktionen und so haben wir am Ende das Spiel verdient gewonnen.
 
Besonders gefreut hat es den Coach, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Außerdem sei er sehr stolz auf die Mannschaft, da sie sich nicht von den gegnerischen Spielern, Eltern und Entscheidungen des Kampfgerichts aus der Ruhe, oder gar provozieren haben lassen.
 

Jugendbundesliga – Bonner JSG A1 verteidigt mit Sieg gegen HSG Handball Lemgo den wichtigen vierten Tabellenplatz!

Sonntag, 29.10.2023 – Jugendbundesliga Handball – Gruppe West
 
Bonner JSG mA1 vs. HSG Handball Lemgo
Endstand: 39:32  – Halbzeit (20:15)
 
Ort: Bonn – Beuel-Ost
 

Da ist er endlich, ein hochverdienter und mit voller Überzeugung erkämpfter Heimsieg gegen den Nachwuchs aus Lemgo!

Die Bonner waren das erste Mal in dieser Saison von der 1 Sekunde hellwach und konnten Lemgo von Anfang an in der Abwehr unter Druck setzen. Bis zur 15. Minute fand der Nachwuchs des TBV dabei aber immer wieder Lösungen und es war ein offener Schlagabtausch.
 
Ab Minute 16 übernahm die JSG aber das Kommando und bewies im Angriff die nötigen Ruhe und Variabilität, um immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten herauszuspielen.
 
Vor allem Bent Bieler und durch die Bank alle Außenspieler waren zu diesem Zeitpunkt sehr treffsicher. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 20:15 absetzen.
Im Gegensatz zum Spiel  gegen Hagen, wo man einen 6 Tore Vorsprung in wenigen Minuten verspielt hatte, konnte man diesmal sogar nachlegen und sich bis zur 40 Minuten auf +9 Tore absetzen. „Vor allem in der Phase konnten wir gegen die offensivere Abwehr gegen Lemgo konsequent die Räume nutzen und hatten im Rückraum eine gute Balance zwischen Assistgeber oder den nicht weniger wichtigen eigenen Torgefahr.“ so Trainer Julius Palmen.
 
Der Bundesliganachwuchs konnte erst in den letzten 5 Minuten, über sein bis dahin nicht stattgefundenesTempospiel, noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
 
„Insgesamt war es unsere beste Saisonleistung, wir haben als Team bestens funktioniert und jeder Einzelne hat sein Puzzlestück zum Erfolg beigetragen. Das freut mich unglaublich für die Jungs! Jetzt heißt es aber den vollen Fokus auf das nächste wichtige Spiel und den BHC zu richten. Wir freuen uns auf unser „Endspiel“ und wollen wieder alles reinlegen!“, so Palmen weiter. 
 
Die Bonner JSG bedankt sich erneut für die ausverkaufte Hölle Ost! Einmalig bis jetzt in der Jugendbundesliga! 

Nächster Halt: Sa. 11.11 17:30 in der Klingenhalle Solingen.

JBLH ml A-Jugend Gruppe West JSG Lit 1912 – Bonner JSG A1 28:35 (14:14)

Sonntag, 22.10.2023 – Jugendbundesliga Handball – Gruppe West
 
JSG Lit 1912 vs. Bonner JSGA1
Endstand: 28:35  – Halbzeit (14:14)
 
Ort: Bonn – Nettelstedt

Auszug aus: https://www.tsv-bonn.de/index.php/8-news/1376-peter-sellers-am-22-10-2023 – geschrieben von Peter Bitzer

Das bezeichnet man wohl als fetten Achtungserfolg auf gesellschaftlichem Parkett. Mehrere Jungs der A1 durften Flo am Freitagabend zur Ehrung der Bonner Sportler des Jahres 2023 begleiten, die der Bonner General Anzeiger in der Hennefer Sportschule veranstaltete. War schon die Nominierung der Bonner JSG-Youngster eine Überraschung, so glich das endgültige Leservotum fast schon einer faustdicken Sensation. Nach Angaben des GA mussten sich unsere Jungs bei der Auszählung nämlich nur hauchdünn den Champions League Siegern der Telekom Baskets bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres geschlagen geben. Glück gehabt, T. J. Shorts ! Beweist insbesondere, dass die Bonner Handball Community bestens funktioniert, wenn es drauf ankommt. Glückwunsch an unsere Jungs und ein Dankeschön an alle Wähler für ihr Votum. Herzlichen Glückwunsch auch an den Kollegen Sören Steinhaus, der als U21-Weltmeister die Einzelkategorie des GA nachvollziehbar gewinnen konnte.

GA Ehrung 20.10.2023

Tatsächlich ein sehr netter und ehrenvoller Promotion-Erfolg für die Bonner JSG

 

Viel, viel wichtiger war an diesem Wochenende aber natürlich das Bundesligaspiel im ostwestfälischen Nettelstedt, zu dem die Bonner zur besseren Fokussierung bereits am Samstag angereist waren. Handball-Tradition pur.

Wappen Nettelstedt

„Do or die“ – nimmt man tatsächlich vorlaut Platz vier als Zielkorridor. Offensichtlich war die Übernachtung eine gute Entscheidung. Die Bonner Jungs gingen hoch konzentriert zur Sache, mit einer guten variablen 6:0. Leider war anfangs auch eine gute Portion an Nervosität im Gepäck. Dann der Schock in der 13. Spielminute, als Kreisspieler Nick Holtermann bei einer eher unspektakulären Abwehraktion ins Straucheln gerät, anschließend schmerzverzerrt liegen bleibt und sich das Knie hält. Über den Rest wollen wir nicht weiter spekulieren …

Nick Holtermann weiß

Alles Gute, Nick !!!

Die JSG brauchte etwas, um die Situation zu verdauen und so bewegte man sich mit der LiT 30 Minuten auf Augenhöhe.


Umstrittene Situation dann kurz vor dem Halbzeitpfiff, die auch unter massiver Mithilfe von mehreren Telefon-Jokern, Fachleuten im Publikum und der Fifty-Fifty- Chance (noch) nicht schlüssig aufgelöst werden konnte. Bei exakt 29:57 h auf der Anzeigetafel bekommt die JSG einen Siebenmeter zugesprochen. Finn Hoffmann steht bereit und wird von Trainer Florian Benninghoff-Lühl instruiert, die Zeit ohne Wurf ablaufen zu lassen. Hoffi macht‘s wie angewiesen – Sirene – und – Abpfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit – ohne Ausführung. Richtig oder falsch? Leider konnte die Bonner Redaktion keine 10.000 € für die exakte Beantwortung der Leserfrage ausloben. 🤷‍♂️


Nach dem Seitenwechsel die Bonner dann auch wieder mit dem Kopf klar im Spielgeschehen. Zwar kann LiT noch etwa bis zur 40. Minute, meist in Person des überragenden Patrick Blazicko (14 Buden) mithalten, doch dann entledigten sich Levi, Freddy, Kevin & Co. endgültig ihrer Fesseln. Eine Schlüsselszene ereignet sich dabei in der 47. Minute, als Simon Jansen ein spektakulärer Steal gelingt, den er nach anschließendem 35-Meter-Run zum 21:25 veredelt. Als Reaktion ein erfolgloses TeamTimeOut für Heim und wenig später erhöht Bent auf +5: die Vorentscheidung. Anschließend zocken es die Bonner Jungs souverän und mannschaftlich geschlossen clever zu Ende. Nettelstedt hatte zwar den phantastischen Blazicko, dafür aber bleibt die sonstige Tormaschine, Lasse Ullrich, bei für ihn äußerst bescheidenen vier Toren kleben. Forza JSG ! 💪 Richtig gute und reife Leistung – wäre da nicht der Mist mit Nick passiert. ☹️

Hilft nix. Weiter geht die wilde Fahrt. Nächster Stopp am kommenden Sonntag um 12:30 h wieder in der Hölle-Ost gegen die HSG Handball-Lemgo. Attraktiver Gegner aus dem gehobenen deutschen Establishment, maximal schwer und doch sooo reizvoll.

JBLH männliche A-Jugend Gruppe West – JSG A1 vs. TuSEM Essen 34:36 (15:17)

Auszug: https://www.tsv-bonn.de/index.php/8-news/1374-pb-am-12-10-2023

geschrieben von Peter Bitzer

mA1 am 11.10.2023 3

 

Ein Schritt vor, zwei zurück? So oder so ähnlich könnte man die bisherige Saison der Bonner Junioren in der Bundesliga locker zusammenfassen. Nach fünf intensiven Spielen und einer Zwischenbilanz von 4:6 Punkten, hat man im JSG-Lager definitiv gelernt, dass der Erfolg auf diesem Niveau auch maßgeblich von ganz vielen Kleinigkeiten abhängt, denn Handball auf gutem Niveau spielen alle 10 Teams in der JBLH, Gruppe West. Oft sind es Krankheiten, Verletzungen, Trainingsbeteiligung und damit verbunden sicher auch die Tagesform, Taktik und nicht selten auch profan Pech oder Glück, die eine wesentliche Rolle spielen und die über Sieg, Remis oder Niederlage entscheiden. Dabei verbietet es sich, den einen oder anderen Faktor zu kritisieren, denn niemand hat behauptet oder kann ernsthaft erwarten, dass wir in dieser Liga fehlerlos die Sterne vom Himmel spielen. Demütig bleiben, denn natürlich unterliegen unsere Jungs Formschwankungen. Nach dem schönen Sieg in Hamm, nun abermals ein Offensivspektakel gegen Essen, in dem sich die JSG über weite Teile auf absolutem Bundesliga Niveau bewegte, aber objektiv auch in einigen Phasen das Level nicht halten konnte und genau dafür letztlich bitter bestraft wurde. Diese Unterschiede leistete sich TuSEM in dieser Form nicht und nahm deshalb verdient beide Punkte mit an die heimische Margarethenhöhe.

mA1 am 11.10.2023 6 

An mangelnder Unterstützung hat es definitiv nicht gelegen, denn wieder war die Hölle-Ost bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum unterstützte die Bonner Jungs von Beginn an bedingungslos. Erstklassig!

mA1 am 11.10.2023 5
Lukas & Stefan: Voices of the Eastend

 

Voices of the Eastend

Aber leider rettete unsere A-Jugend die Hammer Erfolgswelle vom Sonntag gestern nur in die ersten 10 Spielminuten herüber. Spätestens ab da machte sich für alle spürbar und etwas unerklärlich, eine allgemeine Verunsicherung in den Bonner Reihen bemerkbar. Vielleicht spürte das JSG-Team, dass ihr zuletzt noch so starker Spielmacher, Finn Hoffmann, mit einer Mandelentzündung nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war?

mA1 am 11.10.2023 2

Müßig darüber zu spekulieren, aber insbesondere die teilweise eklatante Abschlussschwäche mit etlichen vergeben „Hundertprozentigen“, war im Nachgang sicher einer der Hauptgründe für die bittere Pleite. Allein die fünf vergebenen Siebenmeterstrafwürfe hätten mathematisch platt locker zum Sieg gereicht. Zwei andere Gründe hören auf die Namen Claudius Mittig und Mika Petersen, die beide mit neun Rückraumtoren für Essen notiert wurden. Hatte unsere Defense die Beiden zwischenzeitlich einigermaßen unter Kontrolle, verlagerte sich das Problem auf die Außenpositionen und hier meist auf Rechtsaußen, wo die JSG besonders in der zweiten Halbzeit Tor um Tor fressen musste. So lief Bonn über weite Strecken einem Rückstand hinterher und wenn der mal egalisiert war (insgesamt fünfmal, letztmalig beim 27:27 in der 46. Minuten), agierte man anschließend prompt zu hastig bzw. zu gierig.

mA1 am 11.10.2023 1

mA1 am 11.10.2023 4

Schade, sehr schade. Über die tadellose kämpferische Einstellung braucht man kein Wort zu verlieren. Finn Ole Weber und Simon Jansen machten in unseren Reihen ein richtig gutes Spiel. Es wäre nun tatsächlich an der Zeit, dass sich die A-Jugend insgesamt für ihren Aufwand auch mal zuhause belohnen würde. Hoffentlich reichen die Kräfte, denn auf der BAB 1 macht sich mit Eintracht Hagen schon bald der nächste westfälische Brocken auf den Weg in die Hölle-Ost. Wird definitiv ein sehr interessanter Heimspieltag in der IGS Bonn-Beuel, denn vor der A-Jugend spielen um 16:30 h auch noch die TSV-Regionalligafrauen gegen DJK Unitas Haan um wichtige Punkte.

Um 19:00 h hat dann unser Jugend-Bundesligateam gegen Hagen ihren nächsten Auftritt. Nicht nur die bewirtende C-Jugend der Bonner JSG freut sich auf Euren Besuch !!!