Jugendbundesliga – Pokalrunde: Bonner JSG mA1 siegt im Spitzenspiel gegen die mA1 des VfL Eintracht Hagen

Sonntag, 17.03.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

Bonner JSG mA1 vs. VfL Eintracht Hagen

Endstand: 32:21 – Halbzeit (15:11)

Ort: Bonn

In einem mit Spannung erwarteten A-Jugend-Bundesligaspiel trafen die Bonner JSG und der VfL Eintracht Hagen aufeinander. Die Bonner JSG lieferte eine beeindruckende Leistung ab und sicherte sich einen verdienten Sieg mit einem Endstand von 32:21. Bereits zur Halbzeit führten die Bonner mit 15:11 und sicherten sich somit auch die Qualifikation für das Viertelfinale der Jugendbundesliga-Pokalrunde.

Der Beginn des Spiels gestaltete sich schwierig für die JSG, die in den ersten zehn Minuten mit einigen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Doch dann zeigten Moritz Czerwinski im Tor und Finn Hoffmann mit seinen individuellen Aktionen ihre Klasse. Czerwinski gab der Mannschaft Sicherheit mit seinen Paraden, während Hoffmann die Bonner mit seinen Toren im Spiel hielt. Nach 12 Minuten erzielte Levi Kaestner schließlich die erste Führung für die Bonner JSG.

Leider musste auf Seiten von Hagen Luca Richter aufgrund einer Verletzung das Spiel beenden. An dieser Stelle senden wir von Bonn aus unsere besten Genesungswünsche nach Hagen. Czerwinski hielt im Anschluß den nächsten 7-Meter und die Bonner fanden immer bessere Lösungen gegen die offensive Abwehr von Eintracht Hagen. Kevin Fricke nutzte in der Mitte der ersten Halbzeit die Räume geschickt und bereitete viele Aktionen vor, die seine Mitspieler treffsicher abschlossen.

Auch in der zweiten Halbzeit ließ die Leistung der Bonner nicht nach. Hagens Umstellung auf das Spiel mit dem siebten Feldspieler konterte Bonn mit einer sehr guten Abwehrarbeit. Die Leidenschaft in der JSG Abwehr zahlte sich aus und die Bonner konnten durch einfache Tore, wie beispielsweise von Lennart Rohde in der 44. Minute, ihren Vorsprung ausbauen. Der Doppelpack von Lennart Rohde in der 45. Minute brachte dann die endgültige Entscheidung und ebnete den Weg zum Sieg.

Die letzten 15 Minuten waren geprägt von einer starken Schlussphase, in der sich Timo Suthhof – ähnlich wie Moritz Czerwinski – auszeichnete und sein Tor sauber hielt. Insgesamt war es ein überragender Mannschaftserfolg für die Bonner JSG, der mit dem Einzug ins Viertelfinale der Pokalrunde belohnt wurde. Für den Standort Bonn bedeutet dieser Sieg ein weiteres Highlight und eine verdiente Anerkennung für die gute Jugendarbeit.

Das nächste Spiel gegen Hagen steht bereits vor der Tür und verspricht erneut Spannung pur. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, den 23. März um 14:00 Uhr in der Halle Mittelstadt in Hagen.

Jugendbundesliga – Pokalrunde: Bonner JSG mA1 siegt gegen den Bundesliganachwuchs des VfL Gummersbach!

Sonntag, 03.03.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

Bonner JSG mA1 vs. VfL Gummersbach

Endstand: 30:27 – Halbzeit (13:15)

Ort: Bonn

Ein mitreißendes Duell in der Sporthalle Beuel Ost endete mit einem wahrhaft emotionalen Sieg für die Bonner JSG gegen den Nachwuchs des VfL Gummersbach, mit einem Endstand von 30:27 (Halbzeit 13:15).

Die erste Halbzeit war geprägt von nervöser Anspannung auf Seiten der Bonner JSG. Technische Fehler und Abschlussschwierigkeiten gegen den Jugendnationaltorhüter Anel Durmic sorgten für eine zähe erste Hälfte. Die Abwehr hatte Schwierigkeiten, den Zugriff zu behalten, und Mykola Protsiuk nutzte geschickt jede Gelegenheit, um in gefährliche Wurfpositionen zu gelangen, oder als kreativer Assistgeber für Linksaußenpartner Leon Kamps zu fungieren.

Dennoch hielt Bonns Torhüter Moritz Czerwinski mit beeindruckenden Paraden den Abstand zu Gummersbach gering, was die Hoffnung auf eine Wende am Leben erhielt.

Die zweite Halbzeit brach an, und die Bonner JSG zeigte plötzlich eine völlig andere Seite. Getrieben von der lautstarken Unterstützung und gestärktem Selbstbewusstsein, insbesondere durch die kämpferisch nie aufgebenden Finn Hoffmann und Bent Bieler, kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Jetzt funktionierte auch Kevin Fricke im 1 gegen 1 deutlich besser, und Levi Kaestner brachte die notwendige Ruhe ins Angriffsspiel. Die Außenspieler zeigten sich treffsicher, und Matthias Schmieder sorgte mit seinem Treffer im letzten Angriff für die umjubelte Führung von 29:27.

In der Crunchtime sicherten sich die Bonner Jungs durch ihre Ruhe und einige Steals den entscheidenden Vorteil, wie Trainer Palmen betonte. Die Sporthalle Beuel Ost verwandelte sich nach dem Schlusspfiff in ein wahres Tollhaus. Ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung!

Jetzt heißt es gut zu regenerieren und alles für die letzten beiden Spiele zu geben. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 17.03, um 17:45 Uhr erneut in der Hölle Ost statt. Die Jungs der Bonner JSG sind bereit, noch einmal alles aus sich herauszuholen und die Chance auf die K.O Runde zu ergreifen!

verdienter Bonner Hammer!

A2 der Bonner JSG beendet Oberligasaison mit Arbeitssieg in Neuss

Samstag, 24.02.2024  – Oberliga Nordrhein

Neusser HV mA vs. Bonner JSG mA2

Endstand: 35:31  – Halbzeit (18:17)

Ort: Neuss

Am Samstag Mittag war die Bonner A2 zu Gast bei dem bisher sieglosen Neusser HV.

Das Spiel gegen die mA aus Neuss, die bisher nur einen Punkt ergattern konnten, sollte ein ein sicherer Sieg werden, der auch bitter nötig war, um die Hoffnungen auf das Final Four am Leben zu halten.

Doch die Neusser bewiesen trotz ihrer demoralisierenden Bilanz Charakter und brachten die Bonner bis zur letzten Minute ordentlich ins Schwitzen.

Eigentlich sah das Offensiv- und Defensivverhalten der Bonner Jungs gar nicht schlecht aus, wenn da nicht die katastrophale Abschlussquote gewesen wäre. Man spielte Ballbesitz um Ballbesitz immer wieder gute Chancen heraus, jedoch scheiterte man, wie auch im Spiel gegen Lobberich, zu oft am Torwart. Zudem ließ sich das Team auch zu sehr von den Neusser Zuschauern verunsichern, die – wie auch schon im Hinspiel – lautstark verschiedene Spielsituationen kommentierten.

Zwar lagen Ollis Jungs zu keinem Zeitpunkt hinten, jedoch ließen die bissigen Neusser sie nie auf mehr als 3 Tore wegziehen. So mussten die Bonner bis zur letzten Minute ordentlich ackern, konnten sich letztendlich mit Kampfgeist und einer guten Abwehrleistung aber schlußendlich die zwei Punkte sichern.

Da Bardenberg am darauffolgenden Sonntag Gelpe/Strombach nicht schlagen konnte, beendet die A2 die Saison auf einem guten 3. Platz in der Oberliga Nordrhein, Gruppe 1, -verpasst aber denkbar knapp den Einzug in das Final Four Turnier um einen Punkt.

Ein bitteres Ende einer eigentlich super verlaufenen Saison.

Es spielten und trafen: Cyprian und Bennet (Tor); Chris (7); Botond (6); Theo (5); Jakob und Leo (jeweils 4); Lukas(3); Nils(2); Johann (1); Jasper, Jannis, Leonard und Philipp.

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG siegt auswärts souverän in der Pokalrunde

Samstag, 24.02.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

JSG LIT 1912 vs. Bonner JSG mA1

Endstand: 22:32 – Halbzeit (10:15)

Ort: Nettelstedt

Die Bonner JSG sicherte sich einen souveränen Sieg in der Pokalrunde der A-Jugendbundesliga gegen die JSG Lit, als sie beim Bundesliganachwuchs TuS N-Lübecke mit 32:22 (Halbzeitstand 15:10) triumphierte.

Von Beginn an zeigte Bonn eine beeindruckende Energie, hatte jedoch zu Anfang des Spiels mit Abschlussschwierigkeiten zu kämpfen. In der 10. Minute erzielte Jakob Severin die erste Führung für die Bonner JSG. Leider wurde dieser positive Moment durch die Verletzung von Lasse Ulrich, einem der Haupttorschützen und Spielgestalter von Lit, getrübt.

Trotzdem konnten Felix Ntodonke und Patrik Blazicko in der ersten Halbzeit für die Gastgeber noch einmal deutlich aufdrehen. Ab der 20. Spielminute gelang es dann Bonn, besser zu verteidigen und Durchbrüche, sowie die Kooperation der Kreisläufer von Lit zu unterbinden. Die gute Abwehrarbeit von Simon Janssen und das schnelle Umschalten von Niklas Bitzer trugen dazu bei, dass Bonn den Vorsprung bis zur Halbzeit auf fünf Tore ausbauen konnte. Torhüter Timo Suthhof brillierte zudem mit mehreren entschärften Abschlüssen von den Außenpositionen.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, und Lit wurde vermehrt zu einfachen Fehlern gezwungen. Obwohl Ntodonke und Blazicko weiterhin brandgefährlich waren und zusammen 18 der 22 Tore erzielten, reichten ihre Kräfte nicht aus. Die Breite des Bonner Kaders, die gute Abwehrleistung mit Simon Janssen als Abwehrchef und die Verletzungen bei Lit spielten Bonn zusätzlich in die Karten. Gute Besserung auf diesem Wege aus Bonn!

Trainer Palmen betonte die Variabilität im Angriff mit zehn verschiedenen Torschützen. Bonn hat sich somit das Spitzenspiel gegen Gummersbach nächste Woche verdient und freut sich auf eine ausverkaufte und lautstarke Halle in Beuel Ost. Der Anpfiff ist für Sonntag, den 3. März, um 17:00 Uhr geplant.

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG siegt gegen TSV GWD Minden mit 33:32 (14:13)

Sonntag, 18.02.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

Bonner JSG mA1 vs. TSV GWD Minden

Endstand: 33:32 – Halbzeit (14:13)

Ort: Bonn

In einem hart umkämpften Pokalspiel der A-Jugendbundesliga setzte sich die Bonner JSG im dritten Anlauf mit 33:32 (14:13) gegen die TSV GWD Minden durch.

Von der ersten Minute an präsentierte sich das Bonneer Team kämpferisch und zwang Minden dazu, ihr über die Wochen erarbeitetes Selbstbewusstsein ein Stück weit abzugeben. Besonders hervorzuheben war hier der überragende Bonner Kreisläufer Bent Bieler, der in der ersten Halbzeit mehrere Abpraller reaktionsschnell sichern konnte und postwendend in Tore ummünzte.

„Entscheidend für den Sieg war am Ende die mannschaftliche Geschlossenheit“ betonte der Bonner JSG Coach Palmen. Er führte desweiteren aus, dass alle 14 eingesetzten Spieler ihren Beitrag leisteten und sich dem Team unter ordneten . Die erste Halbzeit verlief demnach ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Bonn, die neben Bent Bieler auch auf einen gut aufgelegten Tom Sander zählen konnten, der immer wieder erfolgreiche Durchbrüche schaffte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Bundesliganachwuchs aus Minden mit viel Energie aus der Pause und konnte die Partie wieder spannend gestalten. In der 40. Minute führte Minden dann sogar mit 17:20 – das Tor erzielte der achtfache GWD-Torschütze Ecket. Doch Bonn kämpfte sich – angetrieben über die starke Achse Hoffmann-Bieler – bis zur 45. Minute wieder heran und glich durch Finn Hoffmann wieder aus. Die erneute Führung erzielte Kevin Fricke mit einem sehenswerten Treffer zum 26:25.

Minden konnte jedoch in der 58. Minute durch den Ausnahmespieler Sturhahn wieder auf 30:30 ausgleichen. Er erzielte im Alleingang die letzten drei Tore für Minden. Ab diesem Zeitpunkt war es ein 50:50-Spiel auf Messers Schneide, doch das glücklichere Ende hatten die Bonner, die möglicherweise etwas mehr Optionen hatten. Der entscheidende Treffer zum viel umjubelten 33:32-Sieg gelang schlussendlich Tom Sander unmittelbar vor dem Spielende.

Das nächste Spiel steht auswärts am 24.02. gegen die JSG LIT 1912 in Nettelstedt an, Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Das folgende Heimspiel gegen die Akademie aus Gummersbach findet am 03.03. um 17:00 Uhr in der Sporthalle Beuel Ost statt. Die Pokalrunde bleibt also weiterhin spannend und die Bonner JSG ist mittendrin statt nur dabei.

B. Bieler – starke Leistung…
T. Sander – last second Matchwinner
Starke Leistung gegen GWD Minden

A2 verspielt Einzug ins Final Four nach 31:35 Niederlage

Sonntag, 04.02.2024  – Oberliga Nordrhein

TV Lobberich mA vs. Bonner JSG mA2

Endstand: 35:31  – Halbzeit (18:17)

Ort: Nettetal

Zu Gast beim TV Lobberich ging es für beide Mannschaften um den Einzug ins Final Four.

Bereits im Vorhinein war bekannt, dass man in der gegnerischen Halle nicht harzen dürfe, was für die Bonner eher ungewohnt war. 

Die Jungs starteten solide ins Spiel, jedoch sah man schon von Anfang an, dass dem Spiel der Bonner das Harzverbot sehr zu schaffen machte. Viele Passfehler, schlechte Würfe, ein sehr guter gegnerischer Torwart und der einem Flummi ähnelnde Ball, der manchmal schneller als der Spieler war, sorgten dafür, dass ein Ballbesitz der Bonner nach dem anderen ohne etwas zählbares endete. In Spielen wie diesen, war es die Abwehr und der Kampfgeist, der uns bisher zum Sieg verholfen hat. Aber auch das sollte heute einfach nicht funktionieren. Denn während die Lobbericher ihr Rezept zum Sieg kannten und bemerkenswerter Weise auch tadellos umsetzen konnten und ca. zwei dutzend Abschlüsse von beiden außen Positionen mit nahezu perfekter Quote ausspielen konnten, war die A2 der JSG noch am ermitteln, welche Zutaten für den Erfolg an diesem Tage wohl überhaupt benötigt werden.

So rannten die Jungs die komplette Halbzeit einem Rückstand hinterher und verloren äußerst bitter, aber verdient bei den motivierten Lobberichern aus Nettetal mit 35:31 (18:17)

Die Niederlage bedeutet für die Mannschaft, den Einzug ins Final Four nicht mehr in der eigenen Hand zu haben. Das letzte Spiel in Neuss muss nun erstmal ein Sieg werden und danach bleibt den Jungs nichts anderes übrig, als abzuwarten und auf fremde Hilfe zu hoffen.

Es spielten und trafen: 

Cyprian und Bennet (beide Tor); Leo (8); Malte und Johann (jeweils 5); Botond und Jakob (jeweils 4); Lukas (3); Theo und Chris (jeweils 1); Jasper, Leonard, Philipp und Jannis.

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG siegt in der Pokalrunde

Samstag, 03.02.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

ASV Hamm-Westfalen vs. Bonner JSG mA1

Endstand: 29:33 – Halbzeit (13:12)

Ort: Hamm

Die Bonner JSG sicherte sich einen wichtigen Sieg im A-Jugend-Bundesligaspiel gegen ASV Hamm Westfalen mit einem Endergebnis von 33:29.

Zur Halbzeit führte Hamm Westfalen noch knapp mit 13:12. In der ersten Halbzeit zeigte die Bonner Abwehr eine solide Leistung, arbeitete gut in der 6:0-Formation und deckte variabel, insbesondere mit einem gut aufgelegten Timo Suthhof im Tor. Dadurch gelang es, immer wieder das Tempo zu erhöhen und über Freddy Nüsse zu erfolgreichen Abschlüssen zu kommen.

Hamm Westfalen konterte jedoch effektiv mit ihren starken Individualisten und dem imposanten Louis Hellmich am Kreis. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit setzte die Bonner Mannschaft weiterhin auf eine variable Abwehr, diesmal mit Lennart Rhode, Simon Janssen, oder Finn Hoffmann im Innenblock. Im Angriff nutzte Kevin Fricke die Räume geschickt, wobei er häufig nur durch 7-Meter-würdige Fouls gestoppt werden konnte. Finn Hoffmann erwies sich als sicherer Vollstrecker, was zu einer zwischenzeitlichen 24:18-Führung führte.

Dennoch kämpfte sich Hamm Westfalen wieder auf 26:25 heran, bevor Moritz Czerwinski mit wichtigen Paraden der Mannschaft wieder Sicherheit verlieh. Im Angriff konnten Jakob Severin und Matthias Schmieder über die Außenpositionen dann das Spiel entscheiden. Dies führte zu einem beeindruckenden Auswärtserfolg gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Hamm. Die Pokalrunde bleibt weiterhin hart umkämpft und ist völlig offen. Nach der Karnevalszeit steht das nächste Spiel gegen Minden an, gegen die die Bonner JSG in der laufenden Saison bisher zweimal das Nachsehen hatte. Die Unterstützung der Fans wird benötigt, um den nächsten Bundesliga-Nachwuchs zu besiegen!!

Anpfiff wird am Sonntag, den 18.02.2024 um 16:45 Uhr in der Sporthalle Beuel-Ost sein… – save the date!! 🙂

A2 der Bonner JSG behauptet sich mit Kantersieg…

Sonntag, 27.01.2024  – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA2 vs. VfL Bardenberg A1

Endstand: 37:19 – Halbzeit (18:12)

Ort: Bonn

…und verteidigt somit die Tabellenführung in der Nordrhein Oberliga!

Am Samstag Nachmittag empfing die Bonner JSG A2 den VfL Bardenberg in der RingArena. 

Nach einer schlechten Leistung im Hinspiel, die für eine unnötige Niederlage sorgte, hatten die Jungs kein Interesse daran das Spiel lange spannend zu halten.

Zwar ohne Allzweck Waffe Leo, startete man dennoch brandheiß ins Spiel. So setzte man sich erst auf 2, dann 4 und nach 30 Minuten auf 6 Tore ab und ging bei einem Stand von 18:12 in die Kabine.

Den fatalen 10:1 Lauf der Bardenberger im Hinspiel gut im Gedächtnis behaltend, hielten die Jungs die Zügel weiterhin fest in ihren Händen. Eine gut eingespielte Abwehr und ein noch besserer Bennet im Tor machten komplett dicht, ließen bis zur 45´ Minute kein Tor mehr zu und so baute das JSG Team die Führung auf 26:13 aus.

Den Sieg praktisch schon sicher, wurden die Jungs den Rest der Partie etwas nachlässiger und ließen 6 weitere Tore zu, so dass man am Ende mit 37:19 siegte. 

Ohne eine Reihe von technischen Fehlern, schlechten Abschlüssen und der unbekümmerten Einstellung gegen Ende des Spiels, hätte man sicherlich die Tordifferenz noch etwas weiter ausweiten können. Dennoch war es ein souveräner und hochverdienter Sieg, bei dem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte.

Als nächstes geht es für die Jungs ins Nettetal zum TV Lobberich, wo man mit einem Sieg den Einzug ins Final Four endlich klar machen könnte.

Es spielten und trafen:

Cyprian und Bennet (beide Tor), Chris (7); Lukas (5); Theo und Jasper (jeweils 4); Botond, Leonard und Nils (jeweils 3); Malte, Max und Johann (jeweils 2); Jakob und Jannis (jeweils 1)

Bonner JSG A2 bleibt auf der Überholspur!

Sonntag, 21.01.2024  – Oberliga Nordrhein

HC Gelpe-Strombach vs. Bonner JSG mA2

Endstand: 30:31  – Halbzeit (18:22)

Ort: Strombach

Am Sonntag Nachmittag durfte die A2 zu Gast beim HC Gelpe Strombach antreten.

Wirft man ein Blick auf die Tabelle, fällt direkt auf, dass die Bonner A Jugend Zweitvertretung schon wieder gegen den Tabellenführer antreten musste.

Den Jungs war nach der selbstbewussten Einlage gegen Solingen bewusst was es braucht, um in einem Topspiel wie diesem nach 60. Minuten Siegreich dazustehen. 

Es hieß wiedermal, ganz banal: „Vollgas von der ersten Minute an“. 

Es sollte am Ende aber ganz anders werden als erwartet und das Spiel entwickelte sich im Kampf um die wichtigen Punkte für das Final Four Turnier zu einer reinen Achterbahnfahrt.

Nach einem mäßigen Start und bei einem Spielstand von 9:5 in der 13´ Minute war der ein oder andere vielleicht schon bereit aufzugeben und Trainer Olli musste früh sein erstes Timeout ziehen, um seine Jungs nochmal wachzurütteln. Ob es Ollis Worte, oder der eingewechselte Johann Schneider waren die für die Bonner die Wende schafften, lässt sich nicht sicher sagen.

Klar ist aber, dass Johann mit seinem guten Auge für den Kreis, sowie eigenen Torabschlüssen massgeblich der Motor der Bonner Jungs, die mittlerweile mit durchgedrücktem Gaspedal in der Partie angekommen waren, war. 13 Minuten später waren die Bonner nämlich auf 14:20 (27´) weggezogen.

Zwei sehr ungünstig getimte zwei Minuten Strafen gegen uns und eine Umstellung des Abwehrsystems durch Heimtrainer Khalid Khan, brachte die A2 in Schwierigkeiten und so konnte sich das Heimteam nochmal auf ein 18:22 vorkämpfen. 

Das Tief der JSG blieb auch im ersten Drittel der 2.Halbzeit bestehen und die Gegner waren auf ein 23:24 in der 39´Minuten vor marschiert. In den letzten 20 Minuten die praktisch ein wildes Durcheinander von Abwehrsystemen, Spielzügen und Toren auf beiden Seiten war, behielt auf Bonner Seite vor allem einer einen ganz kühlen Kopf und hielt, im wahrsten Sinne, den Sieg für die Bonner fest. Keeper Cyprian, der dieses Wochenende schon zum zweiten mal den Weg nach Gummersbach machen durfte (am Vortag mit der A1 im JBLH Duell gegen den VfL), konnte beim Spiel am Sonntag dann sein Können unter Beweis stellen und sicherte den Jungs mit klasse Paraden den Sieg, sodass es nach 60 Minuten 30:31 für die Bonner JSG stand. 

Aktuell thronen die Jungs auf Platz 1 ihrer Nordrheinoberliga Gruppe und es liegt erneut an Strombach und Solingen, die beide weniger Spiele gespielt haben, nachzulegen.

Nächstes Wochenende empfängt die A2 dann im letzten Heimspiel der Saison den VfL Bardenberg, gegen den man sich im Hinspiel unglücklich geschlagen geben musste. 

Auf dem Weg in das Final Four Turnier wollen und müssen die Jungs jedoch auch gegen diese unangenehmen Gegner einen Sieg einfahren.

Es spielten und trafen für die Bonner JSG A2:

Cyprian und Bennett (beide Tor); Malte, Leo und Johann S. (jeweils 5); Nils(4); 

Christian und Lukas (jeweils 3); Botond, Jasper und Leonard (jeweils 2); Jakob, Jonas und Theo

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG unterliegt knapp in Gummersbach

Samstag, 20.01.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde
 

VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1

 
Endstand: 25:23 – Halbzeit (16:12)
 
Ort: Gummersbach – Schwalbearena
 

Im Jugendbundesligaspiel zwischen dem VfL Gummersbach und der Bonner JSG hatte die Bonner Mannschaft einen äußerst schwierigen Start. Insbesondere in der 6:0-Abwehr traten zahlreiche Abstimmungsfehler auf und im Angriff wurden immer wieder vielversprechende Wurfmöglichkeiten vergeben.

Bereits in der 20. Minute lag Gummersbach mit 14:7 in Führung. Torwart Timo Sutthof erwies sich in dieser Phase als häufiger sicherer Rückhalt für die Bonner und nur ihm war es zu verdanken, dass die Mannschaft bis zur Halbzeit noch halbwegs im Spiel blieb. Für die Bonner bedauerlich zeigte sich aber der Gummersbacher Torhüter Anel Durmic als der nochmal deutlich stärkere Akteur. 

Ab der 20. Minute reagierte Trainer Julius Palmen und stellte auf eine offensive 3:3-Abwehr um. Dies führte dazu, dass Gummersbach vermehrt Fehler machte, und bis zur Halbzeitpause konnte die Bonner JSG den Rückstand auf 16:12 verkürzen. Den letzten Tempogegenstoß vor der Pause konnte jedoch erneut Durmic im Tor der Gastgeber entscheidend abwehren.

Die zweite Halbzeit brachte erneut Ballverluste und Fehlwürfe für die Bonner mit sich. Die offensive Abwehr funktionierte aber weiterhin solide und in Kombination mit Timo Sutthof konnte man einige Ballverluste provozieren. Dennoch gelang es der Bonner Mannschaft im Angriff nicht, den richtigen Rhythmus zu finden. Gegen die körperlich überlegenen Gummersbacher konnte im Angriff nicht ausreichend erfolgreich abgeschlossen werden und daraus resultierte am Ende eine verdiente Niederlage.

Mit Blick auf die kommende Woche steht für die Bonner JSG das erste Heimspiel im Jahr 2024 gegen Hagen an. Die Begegnung wird um 16:15 Uhr in der Sporthalle Beuel Ost stattfinden. In der Hoffnung, die erkannten Schwächen aus dem aktuellen Spiel zu überwinden, strebt die Mannschaft eine verbesserte Leistung an, um die Punkte dann in Bonn zu behalten.