Die mB1 der Bonner JSG nahm am stark besetzten Turnier „Emsdettener Wanne“ im Westfälischen Emsdetten teil…

Samstag  & Sonntag, 26./27.08.2023
Turnier „Emsdettener Wanne“
Ort: Emsdetten, Westfalen,

 

B1-Jugend der Bonner JSG mit Höhen und Tiefen beim hochkklassigen Jugendhandball Turnier im NRW-Norden:

Am vergangenen Wochenende war es soweit – das stark besetzte Handballturnier „Emsdettener Wanne“ lockte Mannschaften aus verschiedenen Regionen Deutschlands an. Neben vielen hochklassigen Nachwuchsteams verschiedener Bundesligavereine, trat auch die B1-Jugend der Bonner JSG an. Die talentierten jungen Bonner Handballer, selber kurz vor ihrem Saisonbeginn der neuen Reginalligasaison, waren voller Vorfreude auf das Turnier. Es bot ihnen nicht nur die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, sondern man konnte und wollte auch wertvolle Erfahrungen sammeln und als Team zusammen wachsen.

Der Turnierauftakt verlief vielversprechend für die Bonner Jungs. Mit großer Spielfreude und Teamgeist erkämpften sie sich in den ersten beiden Spielen gegen die Teams vom LHC Cottbus und VfL Eintracht Hagen beeindruckende Siege. Diese Erfolge waren ein erster Beweis für die spielerischen Fähigkeiten, die gute Vorbereitung bis hierhin und den guten Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Im abschließenden Gruppenspiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen wurde am taktischen Abwehrsystem gefeilt und obwohl die Bonner JSG tapfer fightete, musste das Team schlußendlich eine knappe Niederlage hinnehmen. Doch die zwei vorherigen Erfolge reichten aus, um sich als Gruppensieger für die Hauptrunde zu qualifizieren.

Die Hauptrunde brachte dann jedoch neue Herausforderungen mit sich. Im ersten Spiel gegen die starke Mannschaft der HSG Hanau, zeigte sich eine unerwartete hohe Fehlerquote im Angriff und Schwächen im Rückzugsverhalten, was letztendlich zu einer verdienten Niederlage führte. Doch die Bonner JSG gab nicht auf. Im Duell gegen den Bergischen HC starteten sie am frühen Sonntag Morgen (08:00 Uhr) mit großer Entschlossenheit. Die Mannschaft führte zeitweise mit zwei Toren gegen die Löwen, doch der erfahrene Bundesliganachwuchs und spätere Finalist  konnte das Spiel schließlich noch drehen.

Im letzten Spiel des Turniers gegen den Gastgeber, die B1 aus Emsdetten, zeigte die B1-Jugend jedoch leider eine müde Leistung. Viele Fehler und wenig Engagement auf dem Spielfeld führten zu einer weniger überzeugenden Leistung und einer verdienten Niederlage.

Im Finale trafen übrigens die B-Jugendteams des THW Kiel und des Bergischen HC aufeinander.  Das junge THW Team erkämpfte sich den Turniersieg.

Das Fazit des Turniers für die B1-Jugend der Bonner JSG fällt nach diesem Turnierverlauf gemischt aus. Die Mannschaft konnte zweifellos ihre Fähigkeiten und in einigen Spielen auch ihren Einsatzwillen unter Beweis stellen und sich tapfer gegen hochklassige Teams behaupten. Dennoch wurden auch Schwächen aufgedeckt, die in den kommenden Trainingseinheiten angegangen werden müssen, um für die anstehende Regionalligasaison noch besser gerüstet zu sein. Das Turnier bot hierfür wertvolle Erfahrungen und trug zur Stärkung des Teamgeists bei. Die B1-Jugend und der Trainerstab sind entschlossen, aus den Höhen und Tiefen dieses Turniers zu lernen und sind sicher die kommenden Aufgaben gestärkt angehen zu können.

 
 
 
 
Die mB1 der Bonner JSG zu Gast in Westfalen – hochmotiviert…

Bonner JSG mB2 vs. JSG Hiesfeld/Aldenrade 27:27 (11:13)

Sonntag, 27.08.2023 – 13:15 Uhr
Bonner JSG mB2 vs. JSG Hiesfeld/Aldenrade mB
Endstand: 27:27  – Halbzeit: 11:13
Ort: Bonn – Ringarena – Ringstraße

Die B2 der Bonner JSG liefert spannendes Duell zum Ligastart

Der Start in die Saison in einer schwer einzuschätzenden, eingleisigen Nordrhein-Oberliga bescherte der mB2 der JSG ein Heimspiel.  Die Mannschaft trat gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade an und lieferte den Zuschauern eine Partie mit Höhen und Tiefen.

Die Begegnung begann mit einem stetigen Hin und Her auf dem Spielfeld. Die Anfangsphase war geprägt von vielen Fehlern und wenig Struktur in der Offensive und die schwache individuelle Abwehrleistung in der ersten Halbzeit taten ihr übriges.  Das Ergebnis war ein 11:13 Rückstand für die Bonner mB2 zur Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit sah eine deutliche Leistungssteigerung der Bonner JSG. Dabei spielte die individuelle Qualität der aushelfenden C-Jugendlichen Tom Obermeier, Emil Holbe und August Lorenzen eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Einsatz gelang es der Mannschaft, das Spiel zu drehen und in der 42. Minute eine 24:20 Führung zu erarbeiten.

Doch die JSG Hiesfeld/Aldenrade gab sich nicht geschlagen. Trotz einer schweren Verletzung eines Mitspielers, dem an dieser Stelle eine schnelle Genesung gewünscht sei, kämpften sie weiterhin, um das Spiel noch zu drehen. Folgerichtig kassierte die Bonner mB2 in den letzten fünf Sekunden des Spiels noch den bitteren Ausgleichstreffer zum 27:27.

Zusammenfassend zeigte das Spiel viele positive Ansätze der Mannschaft. Die beiden Neuzugänge Mateo Schramm und Christopher Dahs hinterließen einen guten Eindruck bei ihrem Einstand. Dennoch machte das Spiel auch deutlich, dass noch einige Arbeit im individuellen Bereich und auch als Mannschaft vor dem Team liegen, um die Saison erfolgreich abzuschließen.

Das Publikum in der Ringarena wurde mit einem spannenden Spiel belohnt, das Hoffnung auf eine spannende Saison weckt. Die mB2 der Bonner JSG wird mit Sicherheit aus diesem Spiel lernen und gestärkt in die kommenden Herausforderungen gehen.

Wir freuen uns darauf!

1. Meisterschaftsspiel der mC2 der Bonner JSG vs. BTB Aachen mC1 im altehrwürdigen Burtscheider Gillesbachtal…

Samstag, 26.08.2023 – 14:00 Uhr
 
BTB Aachen mC1 vs. Bonner JSG mC2
Endstand: 31:23, Halbzeit: 14:12 für BTB.
 
Ort: Aachen – Burtscheid – Gillesbachtal
 
Beide Teams starteten recht nervös in die neue, eingleisige Oberligasaison des Handballverbandes Nordrhein. Entsprechend war das Spiel anfangs sehr ausgeglichen. Die JSG-Abwehr funktionierte zu Beginn gut und unser Keeper Oskar konnte früh einige Bälle entschärfen. Probleme gab es aber im Angriff: Es dauerte  knapp drei Minuten, bis Lucas das erste Tor des Spiels erzielen konnte. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für unsere Jungs. So konnten wir in der zwölften Minute erstmals mit zwei Toren in Führung gehen.  Abermals war es Lucas, der auf 7:5 für die Bonner stellte. Nach einer Auszeit der Hausherren in Minute 15 verloren wir allerdings ein wenig den Faden, so dass wir nach einer insgesamt ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem zwei Tore Rückstand in die Pause gehen mussten. 
 
Leider konnten wir dann nach der Pause nicht mehr an die guten Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen. Die Abwehr wurde nachlässiger, der Gegner wurde nicht mehr konsequent gestört. Besonders der Sohn des Aachener Trainers, Michel Herzog, brachte unsere Abwehr immer wieder in Verlegenheit und konnte am Ende zehn Treffer verbuchen. Auch im Angriff häuften sich die Probleme. Immer wieder versuchten die Bonner Jungs mit Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen.  Dazu kamen einige leichte Ballverluste, gepaart mit mangelhaftem Rückzugsverhalten. Diese Fehler führten zu einem kontinuierlich größer werdenden Rückstand, In Minute 30 stand schon ein 13:19 und in Minute 40 ein 16:24 aus Bonner Sicht auf der Anzeigentafel. 
 
Erfreulich war, dass die Jungs immer weiter gekämpft haben und innerhalb kurzer Zeit bis auf 21:24 verkürzen konnten. Doch das zwischenzeitliche Aufbäumen reichte am Ende nicht. Es schlichen sich wieder einigen Fehler ein, so dass der BTB zu Gegenstößen und leichten Toren eingeladen wurde. Die deutliche Niederlage zum Saisonauftakt zeigt, dass sich die Mannschaft erst einmal an das Oberliganiveau gewöhnen und sich spielerisch verbessern muss. Dazu gibt es schon am nächsten Sonntag Gelegenheit, wenn es im ersten Heimspiel der Saison im Pennenfeld gegen die SG Unterrath geht. 
 
Top-Torschütze der Bonner wurde Lucas mit 13 Toren.  Man of the Match auf Bonner Seite wurde der sehr gute Keeper Oskar, der mehrfach die Bonner vor Schlimmerem bewahrte und am Ende 15 Bälle, teils frei von sechs Metern, parieren konnte.
 
 
Das junge mC2 Team der Bonner JSG vor seinem ersten Nordrhein-Oberligaspiel….
Timeout – immer ein probates Mittel zur Unterstützung des jungen Teams…

Bonner JSG mA1 – Testspiel vs. Junglöwen

 
Testspiel: Bonner JSG mA1 vs. Junglöwen Mannheim/Kronau

Datum: 26.08.2023
Spielort: Sporthalle Margarethenhöhe, Essen
 
In einem spannenden Testspiel zwischen der mA1 der Bonner JSG mA1 und den Junglöwen aus Mannheim/Kronau trafen zwei ausgezeichnete A-Jugend Teams aufeinander. Austragungsort war die Sporthalle Margarethenhöhe in Essen. Der Endstand des Spiels lautete 33:28 zugunsten der Junglöwen, die schon zur Halbzeit knapp mit 17:15 geführt haben. 
 
Besonders erfreulich war die Leistung von Kevin Fricke, der im Angriff eine sehr gute Performance zeigte, sowohl als Torschütze als auch als Vorbereiter. In der ersten Halbzeit gelang es ihm sogar, die Mannschaft zur ersten Führung von 11:10 zu werfen. 
 
Die Abwehr der Bonner JSG mA1 war trotz der 33 Gegentore in vielen Phasen sehr beweglich und zeigte die erforderliche Aggressivität. Lediglich die Kreisanspiele des Gegners wurden oft nicht unterbunden, hier muss in den Bundesligaspielen sicher noch konsequenter verteidigt werden. In den Momenten, in denen die Abwehr stand, ermöglichte sie einfache Tore über aus erweiterten oder direkten Tempogegenstößen, bei denen Jakob Severin sich mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnte.
 
Über die gesamte Dauer des Spiels hinweg bot die Bonner JSG mA1 den Rhein Neckar Löwen eine starke Gegenwehr und konnte sich auf ihre beiden zuverlässigen Torhüter verlassen.
 
Ein besonderer Moment des Spiels war das erfolgreiche Comeback von Nick Holtermann, der nach einer Mandeloperation wieder auf dem Spielfeld stand.
 
Das Testspiel endete mit einem verdienten 33:28 Sieg für die Junglöwen. Die Bonner Spieler zeigten gegen den hochkarätigen Gegner eine starke Leistung, bei einer besseren Chancenverwertung wäre vielleicht sogar noch ein knapperes Ergebnis möglich gewesen. Wenn in den kommenden Wochen weiter gut gearbeitet wird, sollte unser Jugendbundesligateam für den Saisonstart am 17.9. in Dormagen gut gerüstet sein.
 
 
 

mB1-Jugend der Bonner JSG im Trainingslager in Lemgo

Die mB1-Jugend der Bonner Jugendspielgemeinschaft erlebte ein intensives und abwechslungsreiches Trainingslager im ostwestfälischen Lemgo.

Das Trainingslager begann am Freitagabend mit einer spannenden Partie Paintball in Ahlen. Die jugendlichen Spieler und das Trainerteam konnten sich dabei nicht nur sportlich auspowern, sondern auch den Teamgeist und die taktische Zusammenarbeit stärken.

Am Samstagmorgen folgte die alljährliche Tradition des gemeinsamen Joggens zum Spiegelberg. Die Anstrengungen der morgendlichen Runde wurden belohnt durch einen atemberaubenden Ausblick über die grüne Landschaft. Die Trainingseinheiten waren geprägt von einem klaren Fokus auf die Abwehrarbeit. Die Trainer arbeiteten intensiv mit den Spielern an Technik, Taktik und Kommunikation in der Defensive.

Durch eine Doppelbelegung der Trainingshalle wurde ein spontanes Testspiel gegen die B3 der HSG Handball Lemgo vereinbart. Diese unerwartete Herausforderung ermöglichte es der mB1-Jugend, die gelernten Inhalte sofort unter Wettkampfbedingungen zu testen. Nach den anstrengenden Einheiten und dem Testspiel stand das Freibad EauLe auf dem Programm, bevor der Tag mit einem gemütlichen Grillabend ausklang.

Am Sonntagmorgen wurde das Training fortgesetzt, und die Spieler arbeiteten weiter daran, ihre technischen Fertigkeiten und taktischen Kenntnisse zu verbessern. Im abschließenden Testspiel gegen die TSG A-H Bielefeld gewann die mB1-Jugend nach einer überzeugenden zweiten Halbzeit mit 34:21 (16:15). Dabei wurde jedoch auch deutlich, dass die neu eingeführte 6:0-Abwehr noch Feinabstimmung benötigt.

Insgesamt war das Trainingslager für die mB1-Jugend der Bonner JSG ein Erfolg auf vielen Ebenen. Neben der sportlichen Entwicklung standen der Teamgeist, der Spaß und die gemeinsamen Erlebnisse im Vordergrund. Das Trainerteam und die Spieler können mit einem gestärkten Zusammenhalt und neuen Erkenntnissen in die kommende Saison starten.

… auf in die neue Saison 2023/24 …

Die neue Saisons startet am WE 27./28.08.2023 und wir gehen mit vielen Teams in eine spannende neue Spielzeit:

  • mA1
  • mA2
  • mA3
  • mB1
    • Regionalliga mJB (nuLiga)
  • mB2
    • Oberliga mJB (nuLiga)
  • mB3 und mB4
    • Vorrunde (HK BES) (nuLiga)
  • mC1
    • Regionalliga mJC (nuLiga)
  • mC2
    • Oberliga mJC (nuLiga)
  • mC3, mC4, mC6
    • Kreisliga mJC (nuLiga)
  • mC5
    • Kreisklasse mJC (nuLiga)
  • mD1, mD2, mD3
    • Kreisliga (nuLiga)
  • mD4, mD5, mD6, mD7
    • Kreisklassen B (nuLiga) und C (nuLiga)
  • mE1, mE2,mE3, mE4
    • Kreisliga
  • mE5, mE6, mE7, mE8
    • Kreisklassen A (nuLiga), B (nuLiga) und C (nuLiga)

JSG Cup (mC-Jugend)

Am vergangenen Samstag stand der zweite JSG Cup für leistungsorientierte C-Jugend Mannschaften in der Gesamtschule Beuel Ost auf dem Programm. Organisator Johannes Esser konnte ausschließlich namenhafte Mannschaften empfangen. Ein C-Jugend  Turnier auf dem sportlichen Niveau findet man sehr selten.  Leider sagte die Mannschaft des ASV Hamm kurzfristig ab, wodurch spontan der Spielmodus von Gruppensystem auf jeder gegen jeden umgestellt wurde.

In 15 Minuten Spielzeit zeigten alle Mannschaften eine tolle Turnierleistung, die insgesamt auch sehr ausgeglichen ausfiel. Für alle Mannschaften war es auf jeden Fall ein richtiger Härtetest für die anstehende Regionalligasaison.

Hier die Ergebnisse:

Bonner JSG 11:11 Bayer Dormagen
Vfl Gummersbach 6:10 Tusem Essen
Rhein-Neckar-Löwen 14:12 TV Aldekerk
Bergischer HC 8:11 Bonner JSG
Tusem Essen 13:7 Bayer Dormagen
Tv Aldekerk 14:11 Vfl Gummersbach
Bayer Dormagen 11:10 Rhein-Neckar-Löwen
Bonner JSG 6:9 Tusem Essen
TV Aldekerk 8:6 Bergischer HC
Vfl Gummersbach 9:16 Rhein-Neckar-Löwen
Bayer Dormagen 7:12 TV Aldekerk
Tusem Essen 8:7 Bergischer HC
Bonner JSG 14:10 Rhein-Neckar-Löwen
Bergischer HC 10:13 Vfl Gummersbach
Tusem Essen 7:5 TV Aldekerk
Rhein-Neckar-Löwen 14:13 Bergischer HC
Bayer Dormagen 13:11 Vfl Gummersbach
TV Aldekerk 7:15 Bonner JSG
Rhein-Neckar-Löwen 10:5 Tusem Essen
Bonner JSG 14:8 Vfl Gummersbach
Bergischer HC 10:6 Bayer Dormagen

Turniersieger wurde damit verdient Tusem Essen mit 12 Punkten. Den zweiten Platz belegte die Bonner JSG (9 Punkte), Platz 3 ging an die Rhein-Neckar-Löwen mit 8 Punkten. Punktgleich auf Platz 4 landete der TV Aldekerk, Platz 5 belegte Bayer Dormagen, Platz 6 der Vfl Gummersbach und Platz 7 der Bergische HC.

Aus Sicht der eigenen JSG kann man nach einem schwierigen Start ins Turnier von einem tollen zweiten Platz sprechen. Die ersten Spiele gegen Dormagen, den BHC und Tusem waren noch „mit angezogener Handbremse“, die sich Richtung Nachmittag zum Glück löste und die Jungs von Jogi, Pascal und Timo zeigten ihr wahres Spielvermögen und überrannten Aldekerk, die Löwen und den Vfl.

Die Auszeichnung zum Torwart des Turniers ging an Lennart Otte vom TV Aldekerk. Sein Mitspieler Jaron Schloss wurde verdient zum Spieler des Turniers gewählt, neben zahlreichen spektakulären Toren, glänzte der Linkshänder als Vorbereiter und spielstarker Abwehrspieler. Geehrt wurden die Spieler von unseren A-Jugend Bundesliga Sternchen Timo und Jakob.

Mit insgesamt 18 Turniertoren waren Lewin Grub (Löwen), Moritz Buschert (Bayer Dormagen) und Luka Kersten (JSG) die erfolgreiches Torschützen des Turniers.

Danke an alle Spieler, Eltern, Trainer und Betreuer für ein sehr faires Turnier. Wir wünschen euch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit!

Ein dickes Lob schicken wir noch den angesetzten Schiedsrichtern (und Coach Hansi Esser), die sehr souverän die Spiele leiteten. Ein großer Dank geht an Benni Maus, der den gesamten Tag unaufgeregt und sehr seriös die Moderation des Turniers übernommen hat. Ebenfalls ein großes Lob an Bennis Jungs aus der männlichen B1-Jugend die das Kampfgericht den ganzen Tag gestemmt haben. Ein klasse Catering stellten die Mädels der weiblichen B-Jugend der HSG. Weiterhin ein großer Dank an den Hausmeister der Schule, der spontan geholfen hat wo es nur ging.

Zu guter Letzt geht ein riesen Dankeschön an Johannes Esser für die Organisation dieses tollen Turniertags. Wir freuen uns schon auf den JSG Cup 2024 – vielleicht ja dann auch mit einem Hauptsponsor, der dieses Turnier präsentieren möchte? Wir sind gespannt….

Teamevent der Trainer

Zu einem etwas anderen Teamevent lud der JSG Vorstand am Freitag Abend ein. Das Trainerteam der leistungsorientierten JSG Mannschaften traf sich um miteinander zu quatschen, die nächsten Entwicklungsschritte der Spielgemeinschaft zu erarbeiten und natürlich um die tolle Quali-Runde aller Mannschaften zu feiern.

Alex und Flo fanden lobende Worte und appellierten an eine enge Zusammenarbeit aller Trainer. Nach ein paar Kaltgetränken ging es für die Trainer gemeinsam zu Speis und Trank ins El Horizonte nach Beuel.

Danke an alle Trainer der JSG, natürlich auch an die Jugendtrainer der Stammvereine!!

JSG am 10.06.2023

Bockstarker Schlussakkord der B1

bonner jsg logo

Auch die U17 sichert sich ihren Regionalligaplatz

JSG präsentiert im Frühjahr 2023 Menschen, Tiere, Sensationen 

Nur zwei Jahre nach ihrer vollständigen Erweiterung bis hinunter zur E-Jugend, steht die Bonner JSG in voller Blüte und kann eine ganze Herde edler Rennpferdchen in Form von talentierten Teams für die Saison 2023/2024 präsentieren. Mehr geht derzeit nicht, man kann in kein höheres Regal greifen. Mit dem Aufstieg der U17 an diesem Samstag schließt der Zusammenschluss der Stammvereine aus Godesberg, Poppelsdorf, Geislar-Oberkassel und Beuel auch die letzte Lücke und präsentiert sich im männlichen Jugendbereich tatsächlich geschlossen auf allerhöchstem Niveau. C2, B2, A2: alle mit teils phantastischen Leistungen in der Oberliga Nordrhein. C1 und B1 tänzeln mit Grazie in die anspruchsvolle Regionalliga und die A1 als schneeweißer Lipizzaner longiert an der langen Leine in der Jugendbundesliga. Darunter selbstverständlich nochmal eine ganze Herde mit blutjungen Fohlen, die in den Kreisligen der E- und D-Jugend ungezügelt auf den Wiesen der Stammvereine ihrem Spieltrieb nachgehen. Aber auch die werden im zweiten D-Jugend-Jahr mit dem Lasso eingefangen, gezähmt und vorsichtig für die JSG vorbereitet.

 Handballherz was willst Du mehr? So hatten sich Ludger, Alex und Flo das sicher einmal vorgestellt, als sie einst zusammen die Vision einer Bonner Handball Spielgemeinschaft exklusiv skizzierten. Doch auf keinen Fall sollte die Inventur 2023 mit dem ausgezeichneten IST-Zustand zum Ausruhen verleiten. Viele Themen gilt es weiter zu beackern, so wie beispielsweise eine mögliche weibliche Erweiterung der Bonner JSG. In Sachen neuer Trikots für die Truppe bläst die Abteilung Marketing laut zur Attacke, wo sich die komplette Community sinnvoll einbringen kann. Ein ultimatives „must have“.

Bonn JSG – Dein Name auf Unserem Trikot

Für den sportlichen Moment darf sich die JSG aber ruhig mal im Glanze des Erfolges sonnen: richtig, richtig gut gemacht ! Vermutlich alle Spieler, Trainer und Funktionäre gehen mit einem rundum positiven Gefühl in die Sommerpause und freuen sich auf die Handballsaison 2023/2024.

B1 am 10.06.2023 1

The last Q-Dance …

Nordrhein RL-Qualifikation männliche B-Jugend

JSG B1 – Adler Königshof            22:6
HSG Münsterbachtal – JSG B1       9:22
HC Düsseldorf – JSG B1               19:12

Unsere Jungs feierten am Ende einen glatten und stressfreien Regionalliga Aufstieg, als man das im Vorfeld hätte vermuten können. Der zeichnete sich bereits nach 5 Minuten und 39 Sekunden ab. Der Adler Horst war beim 8:1 schon gründlich gerupft und gelüftet, als der Königshofer Trainer eine erste Auszeit beantragte. Auch danach blieb es eine einseitige Partie, bei der die Krefelder nie den Hauch einer Chance hatten, auch weil ihnen offensichtlich das Handballspiel mit Harz völlig fremd war. Insbesondere JSG-Linksaußen Jannic zeigte den Adlern eindrucksvoll, wie es funktioniert.

JSG am 10.06.2023 2

Auch das zweite Spiel stellte für das von Benni Maus und Erik Weisleder gecoachte Bonner Team keine große Hürde dar. Gegner war die HSG Münsterbachtal, einer ähnlich wie unsere JSG, noch sehr frischen Kooperation des Stolberger SV mit dem SV Eilendorf aus dem Handballkreis Aachen. Doch Bonn war auch ohne seine Alphaspieler Jan und Janne in der Starting Seven gegen die HSG klar dominant. Insbesondere auf die beiden JSG-Keeper, Ben und Henri, war wie im gesamten Turnierverlauf, jederzeit Verlass – ein gutes Gespann. Zudem zeigten sich diesmal Kaspar, Lennart und Tobi sehr treffsicher.

JSG am 10.06.2023 4
JSG am 10.06.2023 3

So wurde das abschließende Duell gegen Gastgeber und Mitaufsteiger Düsseldorf dann zum regionalligatauglichen Test, das Maus und Weisleder sicher gerne etwas ausgeglichener gestaltet hätten. Aber der Handball Club legte mit 6:1 einen Start wie die Feuerwehr hin, war branchenüblich deutlich heißer und verteidigte den Vorsprung konsequent zu Ende. Das kleine Zwischenhoch von Brück & Co. bis zum 13:9 bzw. 14:10 erlosch relativ patschnass wie schnell. Verdienter Turniersieg des HC Düsseldorf – wir sehen uns in der Regionalliga 👋

JSG am 10.06.2023 6
JSG am 10.06.2023 5

Siegerselfies sind übrigens nicht so wirklich das Ding von Coach Benni. 🤷‍♂️

Trotzdem herzlichen Glückwunsch an unsere B1, Glückwunsch aber auch an die Zweite zum daraus folgenden Oberligaaufstieg und Glückwunsch an die gesamte JSG – wie schon geschrieben, bockstark in Endlosschleife …

JSG am 03. + 04.06.2023

Nordrhein Qualifikation männliche B-Jugend

TSV Aufderhöhe – JSG B2           13:13
JSG B2 – SG Langenfeld              13:11
JSG B2 – Haaner TV                      18:7
Bergischer HC II – JSG B2            11:16
JSG B2 – Wald Merscheider TV    11:9

Wald Merscheider TV – JSG B1   10:15
SG Langenfeld – JSG B1                7:25
Haaner TV – JSG B1                       8:24
JSG B1 – TSV Aufderhöhe          25:6
JSG B1 – Bergischer HC II           9:15

Großartiger Auftritt beider U17-Mannschaften der Bonner JSG an diesem so wichtigen Qualifikationswochenende in EU-Kuchenheim (Samstag) und in der Solinger Klingenhalle (Sonntag). Großartig sportlich, denn B1 und B2 erreichten hinter dem sehr starken BHC II, die eminent wichtigen Turnierplätze 2 und 3. Großartig aber insbesondere auch in der JSG-Außendarstellung. Denn man konnte bei jedem einzelnen der 10 Turnierspiele die totale Bonner Einheit spüren. Klar, das galt für das prima harmonierende Trainerteam (Nils und Tobi in Urlaub), bei dem Benni Maus für die Erste zuständig war und Erik Weisleder zusammen mit Robin Dick für die Zweite, aber ganz besonders zeichnete sich der gute und bedauernswerte Erik aus, der bei ausnahmslos jedem Bonner Game als Chief oder Co auf der Bank saß. Garantiert wird Weisleder den Sonntagabend im abgedunkelten Raum verbracht haben. Doch auch die Jungs der B-Jugend unterstützten das jeweils auf dem Parkett aktive Team bedingungslos wie lautstark von der Tribüne. Vorbildlich! Zusammen mit dem BHC II, war die JSG-Erstvertretung auch das klar dominierende Team gegen die Konkurrenz aus dem Bergischen Handballkreis. Und da die Löwen mit ihrer Ersten schon für die Regionalliga gesetzt sind (und Zweitverwertungen nur in der Oberliga starten dürfen), war die abschließende Niederlage der Truppe von Coach Benni Maus irrelevant. Unsere U17 spielt nächste Woche definitiv um den Aufstieg in die Regionalliga Nordrhein. Geil!

Das war es aber auch fast schon mit belastbaren Fakten. Wobei – Fakt ist in jedem Fall auch noch, dass die B2 unter der Regie von Erik Weisleder und Robin Dick ebenfalls ein phantastisches Turnier gespielt hat. Zu jederzeit hatte die JSG II den für die Oberliga Quali so wichtigen dritten Tabellenplatz (von neun Teilnehmern!) inne und war insbesondere in den entscheidenden Partien gegen Langenfeld, Haan sowie gegen Wald Merscheid hellwach, kämpferisch bockstark und letztlich auch erfolgreich. Fabelhaft ! Eigentlich könnte man damit zum Oberliga Aufstieg gratulieren – A B E R …

Der wird halt nur zustande kommen, wenn eben unsere Erste auch in die Regionalliga aufsteigt. Das heißt für die B1 und B2 vermutlich eine Woche gemeinsam zwischen Hoffen und Bangen zu verbringen. Termin? Nächstes Wochenende? Wo? Derzeit noch unbekannt, wobei sich die Bonner JSG dem Verband als Ausrichter angeboten hat. Gegner? Vermutlich aufstiegswillige Vereine aus den fünf anderen Gruppen. Nichts genaues, weiß man nicht. Wieviele Aufsteiger wird es geben? Nach Adam Riese vermutlich sechs Teams, da der BHC I, Dormagen, Essen und Gummersbach schon gesetzt sind. In der nächsten Woche bleiben viele offene Fragen zu klären.

Ganz sicher ist jedoch, egal wo und wann, dass die Bonner JSG zuversichtlich und mit großer Fanunterstützung antreten wird. B1 Regionalliga, B2 Oberliga ??? Wir glauben fest daran !!!