Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG siegt gegen TSV GWD Minden mit 33:32 (14:13)

Sonntag, 18.02.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

Bonner JSG mA1 vs. TSV GWD Minden

Endstand: 33:32 – Halbzeit (14:13)

Ort: Bonn

In einem hart umkämpften Pokalspiel der A-Jugendbundesliga setzte sich die Bonner JSG im dritten Anlauf mit 33:32 (14:13) gegen die TSV GWD Minden durch.

Von der ersten Minute an präsentierte sich das Bonneer Team kämpferisch und zwang Minden dazu, ihr über die Wochen erarbeitetes Selbstbewusstsein ein Stück weit abzugeben. Besonders hervorzuheben war hier der überragende Bonner Kreisläufer Bent Bieler, der in der ersten Halbzeit mehrere Abpraller reaktionsschnell sichern konnte und postwendend in Tore ummünzte.

„Entscheidend für den Sieg war am Ende die mannschaftliche Geschlossenheit“ betonte der Bonner JSG Coach Palmen. Er führte desweiteren aus, dass alle 14 eingesetzten Spieler ihren Beitrag leisteten und sich dem Team unter ordneten . Die erste Halbzeit verlief demnach ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Bonn, die neben Bent Bieler auch auf einen gut aufgelegten Tom Sander zählen konnten, der immer wieder erfolgreiche Durchbrüche schaffte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Bundesliganachwuchs aus Minden mit viel Energie aus der Pause und konnte die Partie wieder spannend gestalten. In der 40. Minute führte Minden dann sogar mit 17:20 – das Tor erzielte der achtfache GWD-Torschütze Ecket. Doch Bonn kämpfte sich – angetrieben über die starke Achse Hoffmann-Bieler – bis zur 45. Minute wieder heran und glich durch Finn Hoffmann wieder aus. Die erneute Führung erzielte Kevin Fricke mit einem sehenswerten Treffer zum 26:25.

Minden konnte jedoch in der 58. Minute durch den Ausnahmespieler Sturhahn wieder auf 30:30 ausgleichen. Er erzielte im Alleingang die letzten drei Tore für Minden. Ab diesem Zeitpunkt war es ein 50:50-Spiel auf Messers Schneide, doch das glücklichere Ende hatten die Bonner, die möglicherweise etwas mehr Optionen hatten. Der entscheidende Treffer zum viel umjubelten 33:32-Sieg gelang schlussendlich Tom Sander unmittelbar vor dem Spielende.

Das nächste Spiel steht auswärts am 24.02. gegen die JSG LIT 1912 in Nettelstedt an, Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Das folgende Heimspiel gegen die Akademie aus Gummersbach findet am 03.03. um 17:00 Uhr in der Sporthalle Beuel Ost statt. Die Pokalrunde bleibt also weiterhin spannend und die Bonner JSG ist mittendrin statt nur dabei.

B. Bieler – starke Leistung…
T. Sander – last second Matchwinner
Starke Leistung gegen GWD Minden

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG siegt in der Pokalrunde

Samstag, 03.02.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

ASV Hamm-Westfalen vs. Bonner JSG mA1

Endstand: 29:33 – Halbzeit (13:12)

Ort: Hamm

Die Bonner JSG sicherte sich einen wichtigen Sieg im A-Jugend-Bundesligaspiel gegen ASV Hamm Westfalen mit einem Endergebnis von 33:29.

Zur Halbzeit führte Hamm Westfalen noch knapp mit 13:12. In der ersten Halbzeit zeigte die Bonner Abwehr eine solide Leistung, arbeitete gut in der 6:0-Formation und deckte variabel, insbesondere mit einem gut aufgelegten Timo Suthhof im Tor. Dadurch gelang es, immer wieder das Tempo zu erhöhen und über Freddy Nüsse zu erfolgreichen Abschlüssen zu kommen.

Hamm Westfalen konterte jedoch effektiv mit ihren starken Individualisten und dem imposanten Louis Hellmich am Kreis. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit setzte die Bonner Mannschaft weiterhin auf eine variable Abwehr, diesmal mit Lennart Rhode, Simon Janssen, oder Finn Hoffmann im Innenblock. Im Angriff nutzte Kevin Fricke die Räume geschickt, wobei er häufig nur durch 7-Meter-würdige Fouls gestoppt werden konnte. Finn Hoffmann erwies sich als sicherer Vollstrecker, was zu einer zwischenzeitlichen 24:18-Führung führte.

Dennoch kämpfte sich Hamm Westfalen wieder auf 26:25 heran, bevor Moritz Czerwinski mit wichtigen Paraden der Mannschaft wieder Sicherheit verlieh. Im Angriff konnten Jakob Severin und Matthias Schmieder über die Außenpositionen dann das Spiel entscheiden. Dies führte zu einem beeindruckenden Auswärtserfolg gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Hamm. Die Pokalrunde bleibt weiterhin hart umkämpft und ist völlig offen. Nach der Karnevalszeit steht das nächste Spiel gegen Minden an, gegen die die Bonner JSG in der laufenden Saison bisher zweimal das Nachsehen hatte. Die Unterstützung der Fans wird benötigt, um den nächsten Bundesliga-Nachwuchs zu besiegen!!

Anpfiff wird am Sonntag, den 18.02.2024 um 16:45 Uhr in der Sporthalle Beuel-Ost sein… – save the date!! 🙂

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG unterliegt knapp in Gummersbach

Samstag, 20.01.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde
 

VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1

 
Endstand: 25:23 – Halbzeit (16:12)
 
Ort: Gummersbach – Schwalbearena
 

Im Jugendbundesligaspiel zwischen dem VfL Gummersbach und der Bonner JSG hatte die Bonner Mannschaft einen äußerst schwierigen Start. Insbesondere in der 6:0-Abwehr traten zahlreiche Abstimmungsfehler auf und im Angriff wurden immer wieder vielversprechende Wurfmöglichkeiten vergeben.

Bereits in der 20. Minute lag Gummersbach mit 14:7 in Führung. Torwart Timo Sutthof erwies sich in dieser Phase als häufiger sicherer Rückhalt für die Bonner und nur ihm war es zu verdanken, dass die Mannschaft bis zur Halbzeit noch halbwegs im Spiel blieb. Für die Bonner bedauerlich zeigte sich aber der Gummersbacher Torhüter Anel Durmic als der nochmal deutlich stärkere Akteur. 

Ab der 20. Minute reagierte Trainer Julius Palmen und stellte auf eine offensive 3:3-Abwehr um. Dies führte dazu, dass Gummersbach vermehrt Fehler machte, und bis zur Halbzeitpause konnte die Bonner JSG den Rückstand auf 16:12 verkürzen. Den letzten Tempogegenstoß vor der Pause konnte jedoch erneut Durmic im Tor der Gastgeber entscheidend abwehren.

Die zweite Halbzeit brachte erneut Ballverluste und Fehlwürfe für die Bonner mit sich. Die offensive Abwehr funktionierte aber weiterhin solide und in Kombination mit Timo Sutthof konnte man einige Ballverluste provozieren. Dennoch gelang es der Bonner Mannschaft im Angriff nicht, den richtigen Rhythmus zu finden. Gegen die körperlich überlegenen Gummersbacher konnte im Angriff nicht ausreichend erfolgreich abgeschlossen werden und daraus resultierte am Ende eine verdiente Niederlage.

Mit Blick auf die kommende Woche steht für die Bonner JSG das erste Heimspiel im Jahr 2024 gegen Hagen an. Die Begegnung wird um 16:15 Uhr in der Sporthalle Beuel Ost stattfinden. In der Hoffnung, die erkannten Schwächen aus dem aktuellen Spiel zu überwinden, strebt die Mannschaft eine verbesserte Leistung an, um die Punkte dann in Bonn zu behalten.

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG unterliegt in Minden

Samstag, 09.12.2023 – Jugendbundesliga
TSV GWD Minden vs. Bonner JSG mA1
Endstand: 35:33 – Halbzeit (17:13)
Ort: Minden

Am 2. Spieltag der Pokalrunde West der A Jugendbundesliga stand die Bonner JSG einem herausfordernden Auswärtsspiel gegen die TSV GWD Minden gegenüber. Die Partie endete mit einem knappen 35:33-Sieg für Minden, wobei sich die Gastgeber bereits zur Halbzeit mit 17:13 absetzten konnten. Das schwierige Auswärtsspiel stellte die Bonner JSG von Anfang an vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Bis zur 28. Minute gestaltete sich die Partie ausgeglichen, wobei besonders der agil agierende Bonner Kreisläufer Bent Bieler, trotz des Rückstandes, positiv herausstach. Entscheidend für den Verlauf des Spiels waren jedoch einfache Fehler der Bonner in den letzten 60 Sekunden der ersten Halbzeit, durch die sich Minden auf 17:13 zur Halbzeit absetzen konnte.

In der zweiten Halbzeit startete die Bonner JSG jedoch furios. Angeführt von Simon Jansen und Finn Hoffmann gelang es der Mannschaft, das Spiel innerhalb von nur 10 Minuten zu drehen. Jansen sorgte mit einem Hattrick in der 40. Minute für eine 3-Tore-Führung der Bonner. Doch ab der 50. Minute ließ die Durchschlagskraft der Bonner nach, und Minden schaffte es bis zur 55. Minute, wieder auszugleichen. Der überragende Rechtsaußen Diekmann brachte Minden sogar wieder mit 31:30 in Führung. In der Schlussphase stieg die Verunsicherung bei den Bonnern und Minden stellte zwei Minuten vor Spielende auf 32:30. Obwohl die Bonner durch Matthias Schmieder auf 32:31 verkürzen konnten, traf der ebenfalls stark aufspielende Linksaußen Riechmann 40 Sekunden vor Schluss zum entscheidenden 34:31.

Trainer Julius Palmen betonte nach dem Spiel, dass die Mannschaft gute Phasen hatte, besonders gegen die Abwehr der Mindener, konnte man teilweise bessere Lösungen finden als im Vorrunden-Duell. Bedauerlicherweise gelang es jedoch nicht, alle taktischen Anweisungen in der Abwehr umzusetzen, insbesondere gegen die Abschlüsse über die Außenpositionen. Die Schlussphasen beider Halbzeiten bewertete er als schwach und betonte, dass auf diesem Niveau solche Schwächen sofort bestraft werden. Die bittere Niederlage verdeutlichte, dass die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen auf ihrem persönlichen Topniveau performen muss. Das nächste Spiel findet zu Hause in Beuel-Ost am 3. Advent (So., 17.12) um 15:30 gegen die JSG Lit Nachwuchs des Bundesligisten TuS N-Lübbecke statt.

Jugendbundesliga – Bonner JSG A1 startet mit Sieg in die Pokalrunde…

Sonntag, 03.12.2023 – Jugendbundesliga Handball – Pokalrunde
Bonner JSG mA1 vs. ASV Hamm Westfalen
Endstand: 33:29  – Halbzeit (17:13)
Ort: Bonn – Beuel-Ost

In einem intensiven A-Jugendbundesligaspiel des 1. Spieltags der DHB Pokalrunde lieferten sich die Bonner JSG und der ASV Hamm Westfalen einen packenden Schlagabtausch in der wieder sehr gut gefüllten Halle in Beuel-Ost, der schließlich mit einem 33:29-Sieg für die Bonner JSG endete. Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 17:13 in Führung, nachdem sie einen sehr guten Start hinlegten.

Die Bonner starteten fulminant und setzten sich rasch mit einem 5-1-Lauf in den ersten 5 Minuten ab. Hamm kämpfte sich jedoch zurück und verkürzte bis zur 10. Minute auf 5-4 durch Nicolas Körber. Bonn baute erneut eine solide Führung auf, vor allem durch die über weite Strecken sehr guten Leistung von Finn Hoffmann, und führte 11-6. Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit entwickelten sich zu einer schwierigen Phase für die Bonner, während Hamm aufholte und auf 16-13 verkürzte. Eine starke Einzelaktion von Tom Sander sicherte den Pausenstand von 17-13.

Die zweite Halbzeit spiegelte weitgehend das Bild der ersten 30 Minuten wieder. Bonn konnte durch den erweiterten Gegenstoß immer wieder Tore erzielen, vor allem Niklas Bitzer war im Tempospiel ein sicherer Vollstrecker und so konnten die Treffer von Hamm größtenteils gekontert werden. Beim Stand von 22-19, als das Spiel zu kippen drohte, parierte Torhüter Timo Suthhof einen entscheidenden 7m-Wurf von Niklas Muelhauser. Diese Aktion markierte einen Wendepunkt, und Bonn fand wieder zu seinem Spiel. Bis zur 45. Minute setzten sie sich vorentscheidend auf 26-20 ab.

Der Trainer der Bonner JSG äußerte sich nach dem Spiel zufrieden über die konzentrierte Leistung seines Teams. Trotz gelegentlicher Schwächen in der Verteidigung konnten sie viele Ballgewinne in schnelle Tore ummünzen. Besonders hob er die beeindruckende Einstellung seines Teams hervor, das nach der knapp verpassten Meisterrunde mit enorm viel positiver Energie auftrat. Die Neuzugänge Jacob Rehfus, Tom Sander und Michel Kluß wurden erfolgreich integriert und konnten alle schon ein Stück zum Erfolg beitragen, was Trainer Julius Palmen sehr freute.

Die nächsten Spiele versprechen weitere spannende Herausforderungen für die Bonner JSG. Erst auswärts gegen den unangenehm zu spielenden Bundesliganachwuchs aus Minden und am 3. Advent (18.12 um 15:30) zu Hause in der hoffentlich wieder ausverkauften Hölle Beuel Ost gegen die JSG Lit.

Jugendbundesliga – Bergischer HC – Bonner JSG mA1 36:31 (17:14) 

Samstag, 11.11.2023 – Jugendbundesliga
 
Bergischer HC vs. Bonner JSG mA1
Endstand: 36:31 – Halbzeit (17:14)
 
Ort: Klingenhalle – Solingen

Am Ende ist es eine verdiente Niederlage gegen den Spitzenreiter BHC. Durch die Niederlage von Dormagen am späten Sonntagnachmittag gegen den Nachwuchs aus Essen ist so auch das Verpassen der Meisterrunde besiegelt.

Die Jugend des Bundesligisten setzte die Bonner von Beginn des Spiels an stark unter Druck und es war Moritz Czerwinski zu verdanken, dass die Solinger nicht da schon auf 5-6 Tore wegziehen konnten. Bonn musste alles daran setzen, den Anschluss nicht zu verlieren und konnte sich nach einem 7:3 Rückstand auf 9:9 (17.Spielminute) herankämpfen.  In einer doppelten Unterzahl für den BHC gelang es der JSG leider nicht, dies zu nutzen und in Führung zu gehen. Stattdessen nutzten die Bergischen die Fehler der Gäste aus und erspielten sich bis zur Halbzeit eine drei Tore Vorsprung (17:14).

So konnte der BHC sich peu à peu absetzen und war bis zur 45. Spielminute vorentscheidend bis auf 7 Tore weggezogen. Bonn bäumte sich noch einmal auf und verkürzte so den Abstand auf 34:30 (56.). 
 
„In der 1. Halbzeit hatten wir die Chance den BHC in die Bredouille zu bringen und eventuell selber mit einer Führung in die Pause zu gehen. So wird es dann gegen ein Topteam nochmal schwieriger, da wir enorm viel Aufwand betreiben mussten, um erfolgreich zu sein. Und das sowohl vorne, als auch hinten. Der BHC macht das dann zu Beginn der 2.Halbzeit gut und nutzte unsere Abwehrfehler konsequent aus und kam zu sehr vielen Abschlüssen von 6m.“, fasste Palmen seine Sicht des Spiels reflektierend zusammen. 
 
Am Ende war dies jedoch nur Ergebniskosmetik und der Endstand mit 36:31 war laut Palmen an diesem Tag zwar extrem bitter, aber leistungsgerecht. 
 
„Die Jungs werden sich jetzt gemeinsam mit dem Trainerteam zusammensetzen und die Vorrunde mit etwas Abstand reflektieren. Danach wird die DHB-Pokal-Runde mit neuer Energie angegangen und in vollen Zügen genossen, um wieder heiße Fights in Beuel-Ost zu bestreiten. Wir kommen zurück!“ sagte Palmen zum Abschluss.
 
 
 

Jugendbundesliga – Bonner JSG A1 verteidigt mit Sieg gegen HSG Handball Lemgo den wichtigen vierten Tabellenplatz!

Sonntag, 29.10.2023 – Jugendbundesliga Handball – Gruppe West
 
Bonner JSG mA1 vs. HSG Handball Lemgo
Endstand: 39:32  – Halbzeit (20:15)
 
Ort: Bonn – Beuel-Ost
 

Da ist er endlich, ein hochverdienter und mit voller Überzeugung erkämpfter Heimsieg gegen den Nachwuchs aus Lemgo!

Die Bonner waren das erste Mal in dieser Saison von der 1 Sekunde hellwach und konnten Lemgo von Anfang an in der Abwehr unter Druck setzen. Bis zur 15. Minute fand der Nachwuchs des TBV dabei aber immer wieder Lösungen und es war ein offener Schlagabtausch.
 
Ab Minute 16 übernahm die JSG aber das Kommando und bewies im Angriff die nötigen Ruhe und Variabilität, um immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten herauszuspielen.
 
Vor allem Bent Bieler und durch die Bank alle Außenspieler waren zu diesem Zeitpunkt sehr treffsicher. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 20:15 absetzen.
Im Gegensatz zum Spiel  gegen Hagen, wo man einen 6 Tore Vorsprung in wenigen Minuten verspielt hatte, konnte man diesmal sogar nachlegen und sich bis zur 40 Minuten auf +9 Tore absetzen. „Vor allem in der Phase konnten wir gegen die offensivere Abwehr gegen Lemgo konsequent die Räume nutzen und hatten im Rückraum eine gute Balance zwischen Assistgeber oder den nicht weniger wichtigen eigenen Torgefahr.“ so Trainer Julius Palmen.
 
Der Bundesliganachwuchs konnte erst in den letzten 5 Minuten, über sein bis dahin nicht stattgefundenesTempospiel, noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
 
„Insgesamt war es unsere beste Saisonleistung, wir haben als Team bestens funktioniert und jeder Einzelne hat sein Puzzlestück zum Erfolg beigetragen. Das freut mich unglaublich für die Jungs! Jetzt heißt es aber den vollen Fokus auf das nächste wichtige Spiel und den BHC zu richten. Wir freuen uns auf unser „Endspiel“ und wollen wieder alles reinlegen!“, so Palmen weiter. 
 
Die Bonner JSG bedankt sich erneut für die ausverkaufte Hölle Ost! Einmalig bis jetzt in der Jugendbundesliga! 

Nächster Halt: Sa. 11.11 17:30 in der Klingenhalle Solingen.

Jugendbundesliga – Endlich der erste Punktgewinn für die A1 der Bonner JSG im Hexenkessel Beuel-Ost.

Samstag, 14.10.2023 – Jugendbundesliga Handball
 
Bonner JSG mA1 vs. VfL Eintracht Hagen
Endstand: 28:28  – Halbzeit (17:12)
 
Ort: Bonn – Beuel-Ost
 

Nach der bitteren Heimiederlage im Nachholspiel gegen TuSEM Essen (34:36) am vergangenen Mittwoch, kam es am Samstag Abend in der Hölle Beuel Ost zum nächsten Kräftemessen.

Zu Gast war mit Eintracht Hagen der nächste schwere Gegner, welcher das Bonner Ziel des Gewinns der ersten „Heimpunkte“ vereiteln wollte. Doch klares Ziel des Teams war es: – „Diesmal sollte es klappen mit dem Punktgewinn“!

… und so kam es auch – endlich der erste Punktgewinn für die A1 im Hexenkessel Beuel-Ost!

In der wieder ausverkauften Halle in Beuel-Ost, starten die Bonner erneut etwas holprig und nervös in die Partie, konnten sich da aber auf Moritz Czerwinski im Tor verlassen, der gleich mehrere hundertprozentige Wurfchancen entschärfen konnte. Endgültiger Weckruf war dann die zumindest diskussionswürdige rote Karte gegen unseren Kreisläufer Bent Bieler. Ab diesem Zeitpunkt war der Stecker im positiven Sinne gezogen und die Bonner spielten deutlich befreiter auf und zogen, getrieben von den lautstark anfeuernden Fans, bis zur Halbzeit auf 17:12 weg.

Auffällig da vor allem Kevin Fricke als Assistgeber, der durch seine dynamischen Angriffe oftmals mehrere Gegner band und so dann etliche unterschiedliche Mitspieler in Szene setzen konnte, die ihre Abschlüsse sicher verwandelten. 

Abwehrchef mit Rot vom Platz…
Kevin in Aktion…

Ähnlich wie im Qualiduell, entwickelt sich in der zweiten Halbzeit dann aber ein offener Schlagabtausch. Hagen kam innerhalb von wenigen Minuten auf 18:17 (36.) heran und nutzte in dieser Zeit die Überzahlsituationen konsequent aus und traf eiskalt über Luca Richter (11), oder den zuverlässigen Siebenmeterschützen Lorenz Ricker (6/7).

Timo Suthhof war es dann, der den ersten Ricker-Strafwurf parieren konnte und die Bonner wieder an sich glauben ließ. Comebacker Suthhof komplettierte seine gute Leistung, neben einiger weiterer Paraden, mit einem punktgenauen TG-Pass auf den  sicher aufspielenden Simon Janssen, der den ersten 3 Tore Vorsprung in der 2.Halbzeit erzielte (45. 22:19 für Bonn). Leider war dies aus Bonner Sicht aber keine richtungsweisende Vorentscheidung. Im Gegenteil, Hagen bekam mit dem Ausgleich zum 25:25 in der 55. Spielminute immer mehr Oberwasser und konnte in der der Folge durch Luca Richter und Lorenz Ricker sogar auf 26:27 und 27:28 stellen.

In der heissen Schlußphase bewahrte Finn Hoffmann vom 7 Meter Strich aber die Nerven und glich 45 Sekunden vor Schluss für die Bonner JSG aus.

Der letzte Angriff Hagen’s wurde durch die aufopferungsvolle Abwehrarbeit der JSG Bonn vereitelt und brachte den Hagenern nichts zählbares mehr ein. Somit kam es nach 60 hochunterhaltsamen und spannenden Spielminuten zur verdienten Punkteteilung.

Finn (Hoffi) Hoffmann mit wichtigen Toren…
 
Ausblick:
Jetzt heißt es aus Bonner Sicht, die guten Aktionen zu konservieren und gegen die JSG Lit mit zwei Punkten nachzulegen. 
 
Die mA1 bedankte sich im Anschluß an das Spiel für die phänomenale Unterstützung!!
 
Trainer J. Palmen gab zu Protokoll: „Bisher einmalig in der Staffel West! Ganz großes Kino“! 
 
Save the date:
Nächstes Heimspiel: Sonntag 29.10 Anpfiff – -12:30, Sporthalle Beuel-Ost.
…tolle Atmosphäre in der erneut prall gefüllten und ausverkauften Hölle Beuel-Ost
 
 

mA1 verliert ihr erstes Heimspiel vor ausverkaufter und toller Kulisse 23:26 (HZ 9:10) gegen die TSV GWD Minden.

Die Gründe dafür waren unter anderem mangelnde Wurfeffektivität, schlechtes Verhalten bei Abprallern und über die gesamte Spielzeit kein gutes Angriffs- & Tempospiel. Im Angriffsspiel haben die Bonner gegen die unkonventionelle Abwehr von Minden nie oder immer nur sporadisch die Konsequenz und Laufbereitschaft gezeigt, die es braucht, um diese offensive + ballorientierte Abwehr zu knacken.

So hatte man beispielsweise mit einem über die gesamte Spielzeit Hinweg starken Moritz Czerwinski zu Beginn des Spiels die Möglichkeiten mit 2-3 Toren in Führung zu gehen.

„mA1 verliert ihr erstes Heimspiel vor ausverkaufter und toller Kulisse 23:26 (HZ 9:10) gegen die TSV GWD Minden.“ weiterlesen

Jugendbundesliga – VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1 24:28 (14:17)

Samstag, 23.09.2023 – Jugendbundesliga
 
VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1
Endstand: 24:28 – Halbzeit (14:17)
 
Ort: Schwalbe Arena – Gummersbach
 

Die mA1 holt Ihre ersten Punkte in Jugendbundesliga Handball! Und das in Gummersbach. Ein sehr langer Weg intensiver Jugendarbeit findet somit einen weiteren Höhepunkt.

Zum Spiel:
Es war klar, dass wir nur über eine extrem starke Mannschaftsleistung und nicht nur über die individuellen Fähigkeiten an einem Erfolg schnuppern können. Genau in diesem Sinne war es auch klasse, dass einige Bonner Fans den Weg nach Gummersbach angetreten haben, um unsere Jungs zu unterstützen. Das wurde vor allem am Anfang schwer gebraucht, als die Jungs im Angriff noch wenig vom Matchplan umsetzen konnten und dementsprechend ohne wirklichen Druck kontinuierlich ins Zeitspiel und so dann doch unter Druck kamen.
 
Der 4:1 Start für Gummersbach war die logische Konsequenz. Die Abwehr agierte aber konstant gut und bot so, nach dem schwachen Start, immer wieder Möglichkeiten den Gummersbacher Vorsprung zu verkürzen.
 
Der sehr umtriebige Niklas Bitzer auf Linksaußen spielte eine starke erste Halbzeit und erzielte so auch den 4:4 Ausgleich.
 
In der Folge war die Partie sehr offen und ausgeglichen. Die individuelle Klasse der Gummersbacher wurde mit einer sehr konzentrierten und offenen Bonner Abwehr gekontert. Dennoch konnten nicht alle Lücken geschlossen werden. Nun funktionierte aber auch der Angriff und so konnte sich kein Team wirklich absetzen. Erst Ende der ersten Halbzeit war es dann der starke aufspielende Kaylan Weber, der das erste Mal auf 3 Tore Plus für Bonn stellen konnte. Diese Führung behauptete dcas Team auch bis zur Halbzeit (14:17). 

Auch nach der Pause erwischten die Jungs einen schwachen Start im Angriff. Zu viele Aktionen waren nicht gut vorbereitet und wurden aus dem Prellen gestartet. Glücklicherweise fand in dieser Phase auch Moritz Czerwinski so richtig ins Spiel und vernagelte das JSG-Tor. So wurde der Abstand bewahrt. Dennoch blieb das Spiel so natürlich sehr offen. Bis zum 17:21 durch Nick Holtermann hatte man im Bonner Lager das Gefühl, dass sich der Angriff wieder gefangen hatte und in der zweiten Halbzeit angekommen war.

Doch so einfach sollte es natürlich nicht werden. Gummersbach wollte sich nicht ohne Gegenwehr geschlagen geben und bäumte sich in der Abwehr noch einmal auf. Die schwächste Bonner Phase wurde genutzt und auf einmal stand es in der 51. Minute nur noch 22:23. Das Spiel drohte zu kippen.

Doch nach einer Bonner Auszeit kamen die Jungs mit einem ganz wichtigen Tor durch den cleveren Finn Hoffman wieder in die Spur und zeigten in den folgenden Minuten, dass sie bereit waren sich wirklich auch für die harte Arbeit zu belohnen. In der Folge wurde noch mehr gearbeitet in der Abwehr und was auf das Bonner Tor kam, wurde vom nun überragenden Moritz Czerwinski vereitelt.

Spätestens beim 23:27 durch Finn Ole Weber war das Spiel in der 57. Minute zumindest vorentschieden. Sehr erwachsen haben die JSG-Jungs es dann zu Ende gespielt und völlig zu Recht war nach diesem Erfolg die Freude riesengroß.

 
Eine tolle Bonner Party in Gummersbach. Das kommt nicht oft vor, was es natürlich um so schöner macht!
…hochverdientes Siegerselfie nach dem ersten Jugendbundesliga-Erfolg!