Jugendbundesliga – Bonner JSG A1 verteidigt mit Sieg gegen HSG Handball Lemgo den wichtigen vierten Tabellenplatz!

Sonntag, 29.10.2023 – Jugendbundesliga Handball – Gruppe West
 
Bonner JSG mA1 vs. HSG Handball Lemgo
Endstand: 39:32  – Halbzeit (20:15)
 
Ort: Bonn – Beuel-Ost
 

Da ist er endlich, ein hochverdienter und mit voller Überzeugung erkämpfter Heimsieg gegen den Nachwuchs aus Lemgo!

Die Bonner waren das erste Mal in dieser Saison von der 1 Sekunde hellwach und konnten Lemgo von Anfang an in der Abwehr unter Druck setzen. Bis zur 15. Minute fand der Nachwuchs des TBV dabei aber immer wieder Lösungen und es war ein offener Schlagabtausch.
 
Ab Minute 16 übernahm die JSG aber das Kommando und bewies im Angriff die nötigen Ruhe und Variabilität, um immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten herauszuspielen.
 
Vor allem Bent Bieler und durch die Bank alle Außenspieler waren zu diesem Zeitpunkt sehr treffsicher. So konnte man sich bis zur Halbzeit auf 20:15 absetzen.
Im Gegensatz zum Spiel  gegen Hagen, wo man einen 6 Tore Vorsprung in wenigen Minuten verspielt hatte, konnte man diesmal sogar nachlegen und sich bis zur 40 Minuten auf +9 Tore absetzen. „Vor allem in der Phase konnten wir gegen die offensivere Abwehr gegen Lemgo konsequent die Räume nutzen und hatten im Rückraum eine gute Balance zwischen Assistgeber oder den nicht weniger wichtigen eigenen Torgefahr.“ so Trainer Julius Palmen.
 
Der Bundesliganachwuchs konnte erst in den letzten 5 Minuten, über sein bis dahin nicht stattgefundenesTempospiel, noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
 
„Insgesamt war es unsere beste Saisonleistung, wir haben als Team bestens funktioniert und jeder Einzelne hat sein Puzzlestück zum Erfolg beigetragen. Das freut mich unglaublich für die Jungs! Jetzt heißt es aber den vollen Fokus auf das nächste wichtige Spiel und den BHC zu richten. Wir freuen uns auf unser „Endspiel“ und wollen wieder alles reinlegen!“, so Palmen weiter. 
 
Die Bonner JSG bedankt sich erneut für die ausverkaufte Hölle Ost! Einmalig bis jetzt in der Jugendbundesliga! 

Nächster Halt: Sa. 11.11 17:30 in der Klingenhalle Solingen.

Jugendbundesliga – Endlich der erste Punktgewinn für die A1 der Bonner JSG im Hexenkessel Beuel-Ost.

Samstag, 14.10.2023 – Jugendbundesliga Handball
 
Bonner JSG mA1 vs. VfL Eintracht Hagen
Endstand: 28:28  – Halbzeit (17:12)
 
Ort: Bonn – Beuel-Ost
 

Nach der bitteren Heimiederlage im Nachholspiel gegen TuSEM Essen (34:36) am vergangenen Mittwoch, kam es am Samstag Abend in der Hölle Beuel Ost zum nächsten Kräftemessen.

Zu Gast war mit Eintracht Hagen der nächste schwere Gegner, welcher das Bonner Ziel des Gewinns der ersten „Heimpunkte“ vereiteln wollte. Doch klares Ziel des Teams war es: – „Diesmal sollte es klappen mit dem Punktgewinn“!

… und so kam es auch – endlich der erste Punktgewinn für die A1 im Hexenkessel Beuel-Ost!

In der wieder ausverkauften Halle in Beuel-Ost, starten die Bonner erneut etwas holprig und nervös in die Partie, konnten sich da aber auf Moritz Czerwinski im Tor verlassen, der gleich mehrere hundertprozentige Wurfchancen entschärfen konnte. Endgültiger Weckruf war dann die zumindest diskussionswürdige rote Karte gegen unseren Kreisläufer Bent Bieler. Ab diesem Zeitpunkt war der Stecker im positiven Sinne gezogen und die Bonner spielten deutlich befreiter auf und zogen, getrieben von den lautstark anfeuernden Fans, bis zur Halbzeit auf 17:12 weg.

Auffällig da vor allem Kevin Fricke als Assistgeber, der durch seine dynamischen Angriffe oftmals mehrere Gegner band und so dann etliche unterschiedliche Mitspieler in Szene setzen konnte, die ihre Abschlüsse sicher verwandelten. 

Abwehrchef mit Rot vom Platz…
Kevin in Aktion…

Ähnlich wie im Qualiduell, entwickelt sich in der zweiten Halbzeit dann aber ein offener Schlagabtausch. Hagen kam innerhalb von wenigen Minuten auf 18:17 (36.) heran und nutzte in dieser Zeit die Überzahlsituationen konsequent aus und traf eiskalt über Luca Richter (11), oder den zuverlässigen Siebenmeterschützen Lorenz Ricker (6/7).

Timo Suthhof war es dann, der den ersten Ricker-Strafwurf parieren konnte und die Bonner wieder an sich glauben ließ. Comebacker Suthhof komplettierte seine gute Leistung, neben einiger weiterer Paraden, mit einem punktgenauen TG-Pass auf den  sicher aufspielenden Simon Janssen, der den ersten 3 Tore Vorsprung in der 2.Halbzeit erzielte (45. 22:19 für Bonn). Leider war dies aus Bonner Sicht aber keine richtungsweisende Vorentscheidung. Im Gegenteil, Hagen bekam mit dem Ausgleich zum 25:25 in der 55. Spielminute immer mehr Oberwasser und konnte in der der Folge durch Luca Richter und Lorenz Ricker sogar auf 26:27 und 27:28 stellen.

In der heissen Schlußphase bewahrte Finn Hoffmann vom 7 Meter Strich aber die Nerven und glich 45 Sekunden vor Schluss für die Bonner JSG aus.

Der letzte Angriff Hagen’s wurde durch die aufopferungsvolle Abwehrarbeit der JSG Bonn vereitelt und brachte den Hagenern nichts zählbares mehr ein. Somit kam es nach 60 hochunterhaltsamen und spannenden Spielminuten zur verdienten Punkteteilung.

Finn (Hoffi) Hoffmann mit wichtigen Toren…
 
Ausblick:
Jetzt heißt es aus Bonner Sicht, die guten Aktionen zu konservieren und gegen die JSG Lit mit zwei Punkten nachzulegen. 
 
Die mA1 bedankte sich im Anschluß an das Spiel für die phänomenale Unterstützung!!
 
Trainer J. Palmen gab zu Protokoll: „Bisher einmalig in der Staffel West! Ganz großes Kino“! 
 
Save the date:
Nächstes Heimspiel: Sonntag 29.10 Anpfiff – -12:30, Sporthalle Beuel-Ost.
…tolle Atmosphäre in der erneut prall gefüllten und ausverkauften Hölle Beuel-Ost
 
 

mA1 verliert ihr erstes Heimspiel vor ausverkaufter und toller Kulisse 23:26 (HZ 9:10) gegen die TSV GWD Minden.

Die Gründe dafür waren unter anderem mangelnde Wurfeffektivität, schlechtes Verhalten bei Abprallern und über die gesamte Spielzeit kein gutes Angriffs- & Tempospiel. Im Angriffsspiel haben die Bonner gegen die unkonventionelle Abwehr von Minden nie oder immer nur sporadisch die Konsequenz und Laufbereitschaft gezeigt, die es braucht, um diese offensive + ballorientierte Abwehr zu knacken.

So hatte man beispielsweise mit einem über die gesamte Spielzeit Hinweg starken Moritz Czerwinski zu Beginn des Spiels die Möglichkeiten mit 2-3 Toren in Führung zu gehen.

„mA1 verliert ihr erstes Heimspiel vor ausverkaufter und toller Kulisse 23:26 (HZ 9:10) gegen die TSV GWD Minden.“ weiterlesen

Jugendbundesliga – VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1 24:28 (14:17)

Samstag, 23.09.2023 – Jugendbundesliga
 
VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1
Endstand: 24:28 – Halbzeit (14:17)
 
Ort: Schwalbe Arena – Gummersbach
 

Die mA1 holt Ihre ersten Punkte in Jugendbundesliga Handball! Und das in Gummersbach. Ein sehr langer Weg intensiver Jugendarbeit findet somit einen weiteren Höhepunkt.

Zum Spiel:
Es war klar, dass wir nur über eine extrem starke Mannschaftsleistung und nicht nur über die individuellen Fähigkeiten an einem Erfolg schnuppern können. Genau in diesem Sinne war es auch klasse, dass einige Bonner Fans den Weg nach Gummersbach angetreten haben, um unsere Jungs zu unterstützen. Das wurde vor allem am Anfang schwer gebraucht, als die Jungs im Angriff noch wenig vom Matchplan umsetzen konnten und dementsprechend ohne wirklichen Druck kontinuierlich ins Zeitspiel und so dann doch unter Druck kamen.
 
Der 4:1 Start für Gummersbach war die logische Konsequenz. Die Abwehr agierte aber konstant gut und bot so, nach dem schwachen Start, immer wieder Möglichkeiten den Gummersbacher Vorsprung zu verkürzen.
 
Der sehr umtriebige Niklas Bitzer auf Linksaußen spielte eine starke erste Halbzeit und erzielte so auch den 4:4 Ausgleich.
 
In der Folge war die Partie sehr offen und ausgeglichen. Die individuelle Klasse der Gummersbacher wurde mit einer sehr konzentrierten und offenen Bonner Abwehr gekontert. Dennoch konnten nicht alle Lücken geschlossen werden. Nun funktionierte aber auch der Angriff und so konnte sich kein Team wirklich absetzen. Erst Ende der ersten Halbzeit war es dann der starke aufspielende Kaylan Weber, der das erste Mal auf 3 Tore Plus für Bonn stellen konnte. Diese Führung behauptete dcas Team auch bis zur Halbzeit (14:17). 

Auch nach der Pause erwischten die Jungs einen schwachen Start im Angriff. Zu viele Aktionen waren nicht gut vorbereitet und wurden aus dem Prellen gestartet. Glücklicherweise fand in dieser Phase auch Moritz Czerwinski so richtig ins Spiel und vernagelte das JSG-Tor. So wurde der Abstand bewahrt. Dennoch blieb das Spiel so natürlich sehr offen. Bis zum 17:21 durch Nick Holtermann hatte man im Bonner Lager das Gefühl, dass sich der Angriff wieder gefangen hatte und in der zweiten Halbzeit angekommen war.

Doch so einfach sollte es natürlich nicht werden. Gummersbach wollte sich nicht ohne Gegenwehr geschlagen geben und bäumte sich in der Abwehr noch einmal auf. Die schwächste Bonner Phase wurde genutzt und auf einmal stand es in der 51. Minute nur noch 22:23. Das Spiel drohte zu kippen.

Doch nach einer Bonner Auszeit kamen die Jungs mit einem ganz wichtigen Tor durch den cleveren Finn Hoffman wieder in die Spur und zeigten in den folgenden Minuten, dass sie bereit waren sich wirklich auch für die harte Arbeit zu belohnen. In der Folge wurde noch mehr gearbeitet in der Abwehr und was auf das Bonner Tor kam, wurde vom nun überragenden Moritz Czerwinski vereitelt.

Spätestens beim 23:27 durch Finn Ole Weber war das Spiel in der 57. Minute zumindest vorentschieden. Sehr erwachsen haben die JSG-Jungs es dann zu Ende gespielt und völlig zu Recht war nach diesem Erfolg die Freude riesengroß.

 
Eine tolle Bonner Party in Gummersbach. Das kommt nicht oft vor, was es natürlich um so schöner macht!
…hochverdientes Siegerselfie nach dem ersten Jugendbundesliga-Erfolg!

Jugendbundesliga – TSV Bayer Dormagen vs Bonner JSG mA1 32:26 (HZ 16:12) 

Sonntag, 17.09.202

TSV Bayer Dormagen vs. Bonner JSG mA1

Endstand: 32:26  – Halbzeit (16:12)
Ort: Dormagen

Am Ende verdiente Niederlage im ersten Bundesligaspiel an der Römerziegelei für die Bonner JSG.

Wir kommen sehr gut ins Spiel und legen bis zur 15min immer mit 1-2 Toren vor. Vor allem Kevin Fricke und Levi Kaestner finden gute Lösungen gegen die offenisve interpretierte 6:0. In der Abwehr sind wir sehr beweglich und können durch Steals plus Tempogegenstöße Dormagen unter Druck setzen. Leider aber auch da schon zu viele freie Möglichkeiten liegen gelassen.

Ab der 20min kommt Dormagen dann deutlich besser ins Spiel. Die Abwehr der Heimmannschaft agiert ab dem Zeitpunkt deutlich defensiver und wir müssen mehr Aufwand für unsere Tormöglichkeiten betreiben, die wie schon oben angesprochen, leider häufig ungenutzt blieben. So kommen sie auch vorne immer wieder über ihren Rückraumspieler Krischa Leis zu einfachen Toren und setzen sich zur Halbzeit mit 4 Toren ab.

Moritz Czerwinski, der in den ersten 15-20min gut hält, bekommt in der Phase des Spiels leider auch keinen Ball mehr an die Finger. 

In der 2. Halbzeit bekommen wir sehr früh zwei Zeitstrafen, die Dormagen konsequent ausnutzt und sich zunächst auf 6 und wenig später sogar auf 7 Tore absetzt. Die JSG Jungs kommen nochmal mit unglaublich viel Leidenschaft und Willen auf drei Tore ran (25:22 Spielminute 53:30) aber verlieren dann gegen die  Dormagener Rückraumspieler zu viele 1vs1 Duelle und sind zu überhastet im Angriff, – was Dormagen konsequent mit schnellen Toren bestraft.

Unterm Strich eine verdiente Niederlage aber keineswegs ein Spielverlauf, der komplett einseitig gewesen wäre.  Die JSG hätte definitiv die Chance gehabt, das Spiel nochmal deutlich enger gestalten zu können und Dormagen dann eventuell sogar zu überraschen. Dafür haben wir aber gegen einen starken Gegner, der definitiv um die ersten Plätze in der Staffel West mitspielen wird, zu viele freie Möglichkeiten liegen gelassen und in der Abwehr zu oft nicht clever genug gedeckt.

Nächste Woche Samstag geht es dann um 19:00 Uhr in der Schwalbe Arena weiter. Dort wartet mit der A-Jugend des VfL Gummersbach gleich das nächste Akademieteam.