Bonner JSG mB1 – HSG Münsterbachtal 30:30 (19:12)

Sonntag, 28.01.2024  –  Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB1 vs. HSG Münsterbachtal mB1

Endstand: 30:30 – Halbzeit (19:12)

Ort: Bonn

Am Sonntagvormittag empfing die mB1 der Bonner JSG den Tabellenletzten der HSG Münsterbachtal. Der Start in das Spiel verlief ausgeglichen, ehe sich die JSG-Jungs mit einem soliden Abwehrarbeit sowie einem herausragenden Torwart Henri Wiechers auf 10:4 absetzten. Die erste Halbzeit endete mit einem verdienten Vorsprung für Bonn von 19:12. 

Doch nach der Pause schlichen sich zu viele individuelle Fehler ein, das Spiel wurde hektischer und die Abwehr zeigte mangelnde Bereitschaft. Münsterbachtal wurde immer stärker, verkürzte den Abstand und schaffte es schließlich beim Stand von 28:28 zum verdienten Ausgleich. Obwohl die Bonner Jungs noch zweimal in Führung gingen, fanden die Gäste stets eine Antwort und sicherten sich letztendlich einen Punkt den sie aus der Ringstraße mitnahmen. Es war ein hart umkämpftes Spiel, das beide Teams bis zum Schluss forderte und am Ende mit einem gerechten Unentschieden endete.

A2 der Bonner JSG behauptet sich mit Kantersieg…

Sonntag, 27.01.2024  – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA2 vs. VfL Bardenberg A1

Endstand: 37:19 – Halbzeit (18:12)

Ort: Bonn

…und verteidigt somit die Tabellenführung in der Nordrhein Oberliga!

Am Samstag Nachmittag empfing die Bonner JSG A2 den VfL Bardenberg in der RingArena. 

Nach einer schlechten Leistung im Hinspiel, die für eine unnötige Niederlage sorgte, hatten die Jungs kein Interesse daran das Spiel lange spannend zu halten.

Zwar ohne Allzweck Waffe Leo, startete man dennoch brandheiß ins Spiel. So setzte man sich erst auf 2, dann 4 und nach 30 Minuten auf 6 Tore ab und ging bei einem Stand von 18:12 in die Kabine.

Den fatalen 10:1 Lauf der Bardenberger im Hinspiel gut im Gedächtnis behaltend, hielten die Jungs die Zügel weiterhin fest in ihren Händen. Eine gut eingespielte Abwehr und ein noch besserer Bennet im Tor machten komplett dicht, ließen bis zur 45´ Minute kein Tor mehr zu und so baute das JSG Team die Führung auf 26:13 aus.

Den Sieg praktisch schon sicher, wurden die Jungs den Rest der Partie etwas nachlässiger und ließen 6 weitere Tore zu, so dass man am Ende mit 37:19 siegte. 

Ohne eine Reihe von technischen Fehlern, schlechten Abschlüssen und der unbekümmerten Einstellung gegen Ende des Spiels, hätte man sicherlich die Tordifferenz noch etwas weiter ausweiten können. Dennoch war es ein souveräner und hochverdienter Sieg, bei dem sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte.

Als nächstes geht es für die Jungs ins Nettetal zum TV Lobberich, wo man mit einem Sieg den Einzug ins Final Four endlich klar machen könnte.

Es spielten und trafen:

Cyprian und Bennet (beide Tor), Chris (7); Lukas (5); Theo und Jasper (jeweils 4); Botond, Leonard und Nils (jeweils 3); Malte, Max und Johann (jeweils 2); Jakob und Jannis (jeweils 1)

BRBSG Homberg mC1 vs. JSG mC2 39:23 (18:11)

Sonntag, 21.01.2024 – Oberliga Nordrhein

BRBSG Homberg mC1 vs. Bonner JSG mC2

Endstand: 39:23 – Halbzeit (18:11)

Ort: Duisburg – Rheinhausen

Niederlage beim Spitzenreiter…

Am Sonntag Vormittag durfte die Reise zum ungeschlagenen Tabellenführer angetreten werden. Zwar mit einigen Ausfällen (es fehlten Michel, Theo und Timo) aber nicht weniger Angriffslust fuhr man also nach Duisburg. Man wollte den Tabellenführer von Anfang an ärgern. Davon war jedoch leider in den ersten Minuten wenig zu sehen. Nach einem ernüchternten 0:6 und dem ersten Timeout nach knapp 7 Minuten verbesserte sich zwar die Leistung, über ein 18:11 zur Halbzeit kam man jedoch nicht hinaus.

So nahm man sich in der Kabine vor, in der 2. Halbzeit ganz anders aufzutreten. Die ersten Minuten nach der Halbzeit waren dann auch vielversprechender. Die Jungs erzielten einige Tore und ließen bis zum 20:15 auch hinten wenig(er) zu.

Danach jedoch kippte das Spiel leider wieder. In der Abwehr ließ man den Gegner zu leicht passieren, vorne agierte man mit einer Vielzahl an technischen Fehlern und zu oft auch aus dem Stand gegen körperlich überlegene, hart und fair spielende Gegner. Da halfen dann letztendlich auch die 14 Tore, die Benni R. und Felix K. erzielten (beide je 7 Treffer!), nicht.

Am Ende hieß es 39:23 für Homberg. Was bleibt? – Kopf hoch und weitermachen!

Nächste Woche wartet dann das nächste Heimspiel, dann gegen den Tabellenvierten, Mettman-Sport.

Bonner JSG C1 verliert Topspiel in Essen 27:26 (13:12)

Samstag,  20.01.2024 – Regionalliga Nordrhein

TuSEM Essen mC1 vs. Bonner JSG mC1

Endstand: 27:26 – Halbzeit (13:12)

Ort: Essen

Topspiel in der Regionalliga Nordrhein, Tabellenzweiter Tusem Essen empfing vergangenen Samstag die C1. 

Ohne den krankheitsbedingt ausfallenden Simon, dennoch gut besetzt war das Ziel der Bonner klar definiert. Sieg gegen TuSEM holen und damit 2 Punkte Vorsprung auf Platz zwei an der Spitze der Nordrheinliga bleiben. Alles leichter gesagt als getan, denn Gastgeber Essen ist nicht nur eine topbesetzte C-Jugend, sie wollten sich mit Sicherheit für die 34:19 Hinspielniederlage in der Ringstraße revanchieren. 

Essen kam von Anfang an gut ins Spiel. Die Bonner C1 startete hingegen mit großer Nervosität im Angriff und damit verbunden, vielen Fehlern in die Partie. Zwar gestaltete man den Spielstand über weite Strecken der ersten Halbzeit ausgeglichen, der Eyetest zeigte aber, dass TuSEM Essen hier heute die stärkere Mannschaft war. Mit minus 1 aus der Pause kommend und einer Menge guter Ideen, wollte man Durchgang Zwei angehen. Doch an der Umsetzung haperte es leider zu häufig. Die hohe Fehlerquote sollte der Bonner C1 jetzt zum Verhängnis werden. Gleich zweimal zogen die Essener vier Tore davon. Die JSG-Jungs kämpften sich zwar jedes Mal stark zurück, konnten aber nie den entscheidenden Punch setzen. Auch die Umstellung auf eine ganz offensive Bonner Abwehr brachte leider nicht die erhoffte Wende. 

Bonn verliert das Topspiel im Ruhrgebiet leider knapp mit 27:26. 

Tusem steht damit nun mit zwei Zählern Vorsprung auf Platz 1 der Nordrheinliga. Die Bonner JSG folgt mit -4 Punkten auf Platz 2. Dormagen, Gummersbach und der BHC lauern nur knapp dahinter. Die Rückrunde der Regionalliga bietet also einiges an Spannung. Als nächstes spielt die mC1 der Bonner JSG gegen interaktiv.Düsseldorf/Ratingen.

Bonner JSG A2 bleibt auf der Überholspur!

Sonntag, 21.01.2024  – Oberliga Nordrhein

HC Gelpe-Strombach vs. Bonner JSG mA2

Endstand: 30:31  – Halbzeit (18:22)

Ort: Strombach

Am Sonntag Nachmittag durfte die A2 zu Gast beim HC Gelpe Strombach antreten.

Wirft man ein Blick auf die Tabelle, fällt direkt auf, dass die Bonner A Jugend Zweitvertretung schon wieder gegen den Tabellenführer antreten musste.

Den Jungs war nach der selbstbewussten Einlage gegen Solingen bewusst was es braucht, um in einem Topspiel wie diesem nach 60. Minuten Siegreich dazustehen. 

Es hieß wiedermal, ganz banal: „Vollgas von der ersten Minute an“. 

Es sollte am Ende aber ganz anders werden als erwartet und das Spiel entwickelte sich im Kampf um die wichtigen Punkte für das Final Four Turnier zu einer reinen Achterbahnfahrt.

Nach einem mäßigen Start und bei einem Spielstand von 9:5 in der 13´ Minute war der ein oder andere vielleicht schon bereit aufzugeben und Trainer Olli musste früh sein erstes Timeout ziehen, um seine Jungs nochmal wachzurütteln. Ob es Ollis Worte, oder der eingewechselte Johann Schneider waren die für die Bonner die Wende schafften, lässt sich nicht sicher sagen.

Klar ist aber, dass Johann mit seinem guten Auge für den Kreis, sowie eigenen Torabschlüssen massgeblich der Motor der Bonner Jungs, die mittlerweile mit durchgedrücktem Gaspedal in der Partie angekommen waren, war. 13 Minuten später waren die Bonner nämlich auf 14:20 (27´) weggezogen.

Zwei sehr ungünstig getimte zwei Minuten Strafen gegen uns und eine Umstellung des Abwehrsystems durch Heimtrainer Khalid Khan, brachte die A2 in Schwierigkeiten und so konnte sich das Heimteam nochmal auf ein 18:22 vorkämpfen. 

Das Tief der JSG blieb auch im ersten Drittel der 2.Halbzeit bestehen und die Gegner waren auf ein 23:24 in der 39´Minuten vor marschiert. In den letzten 20 Minuten die praktisch ein wildes Durcheinander von Abwehrsystemen, Spielzügen und Toren auf beiden Seiten war, behielt auf Bonner Seite vor allem einer einen ganz kühlen Kopf und hielt, im wahrsten Sinne, den Sieg für die Bonner fest. Keeper Cyprian, der dieses Wochenende schon zum zweiten mal den Weg nach Gummersbach machen durfte (am Vortag mit der A1 im JBLH Duell gegen den VfL), konnte beim Spiel am Sonntag dann sein Können unter Beweis stellen und sicherte den Jungs mit klasse Paraden den Sieg, sodass es nach 60 Minuten 30:31 für die Bonner JSG stand. 

Aktuell thronen die Jungs auf Platz 1 ihrer Nordrheinoberliga Gruppe und es liegt erneut an Strombach und Solingen, die beide weniger Spiele gespielt haben, nachzulegen.

Nächstes Wochenende empfängt die A2 dann im letzten Heimspiel der Saison den VfL Bardenberg, gegen den man sich im Hinspiel unglücklich geschlagen geben musste. 

Auf dem Weg in das Final Four Turnier wollen und müssen die Jungs jedoch auch gegen diese unangenehmen Gegner einen Sieg einfahren.

Es spielten und trafen für die Bonner JSG A2:

Cyprian und Bennett (beide Tor); Malte, Leo und Johann S. (jeweils 5); Nils(4); 

Christian und Lukas (jeweils 3); Botond, Jasper und Leonard (jeweils 2); Jakob, Jonas und Theo

Bonner JSG mB1 – VfL Gummersbach 25:36 (11:14)

Samstag, 20.01.2024  –  Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB1 vs. VfL Gummersbach mB1

Endstand: 25:36 – Halbzeit (11:14)

Ort: Bonn

Am Samstagnachmittag empfing die ersatzgeschwächte B1-Jugend der Bonner JSG den VfL Gummersbach. Ohne Ben, Gabriel, Jannic und Bjarne erwischten die Gäste aus dem Oberbergischen den besseren Start, denn sie setzten sich früh mit 1:4 (4.) ab. Gestützt auf den starken Torhüter Ben Kowolik konnten die Bonner jedoch den Rückstand beim 8:8 (15.) egalisieren. 

Beide Abwehrreihen schenkten sich nichts, doch in den entscheidenden Momenten war es der Bundesliganachwuchs vom VfL, der vor dem Tor etwas  zielstrebiger agierte. Folgerichtig gingen die JSG-Jungs mit einem 3-Tore Rückstand (11:14) in die Pause.  

Aus dieser kamen die Bundesstädter wie ausgewechselt zurück. Angeführt vom kreativen Spielgestalter Janne Hoffmann, kippte die Partie mit einem 5:1-Lauf, sodass die B-Jugend beim 16:15 (29.) erstmalig sogar in Führung ging.

Die Spannung hielt jedoch nur kurz. Im Stile einer Spitzenmannschaft legten die Gäste einen Zahn zu und nach dem 18:17 folgte ein desaströser 1:11-Lauf der Heimmannschaft, der alle JSG Hoffnungen zunichte machen. Am Ende verloren die Bonner etwas zu deutlich mit 25:36. 

„Es war auf der einen Seite eine ordentliche Leistung der Jungs, die sich 30 Minuten teuer gegen den Favoriten verkauften. Allerdings brechen wir – wie gegen Dormagen oder Essen – erneut im zweiten Abschnitt auf katastrophale Art und Weise ein. „, so das Fazit vom Trainergespann Maus/Swawoll. Viel Zeit zum Ärgern gibt es nicht, denn bereits am kommenden Wochenende empfängt die B1 das Schlusslicht, HSG Münsterbachtal.

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG unterliegt knapp in Gummersbach

Samstag, 20.01.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde
 

VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mA1

 
Endstand: 25:23 – Halbzeit (16:12)
 
Ort: Gummersbach – Schwalbearena
 

Im Jugendbundesligaspiel zwischen dem VfL Gummersbach und der Bonner JSG hatte die Bonner Mannschaft einen äußerst schwierigen Start. Insbesondere in der 6:0-Abwehr traten zahlreiche Abstimmungsfehler auf und im Angriff wurden immer wieder vielversprechende Wurfmöglichkeiten vergeben.

Bereits in der 20. Minute lag Gummersbach mit 14:7 in Führung. Torwart Timo Sutthof erwies sich in dieser Phase als häufiger sicherer Rückhalt für die Bonner und nur ihm war es zu verdanken, dass die Mannschaft bis zur Halbzeit noch halbwegs im Spiel blieb. Für die Bonner bedauerlich zeigte sich aber der Gummersbacher Torhüter Anel Durmic als der nochmal deutlich stärkere Akteur. 

Ab der 20. Minute reagierte Trainer Julius Palmen und stellte auf eine offensive 3:3-Abwehr um. Dies führte dazu, dass Gummersbach vermehrt Fehler machte, und bis zur Halbzeitpause konnte die Bonner JSG den Rückstand auf 16:12 verkürzen. Den letzten Tempogegenstoß vor der Pause konnte jedoch erneut Durmic im Tor der Gastgeber entscheidend abwehren.

Die zweite Halbzeit brachte erneut Ballverluste und Fehlwürfe für die Bonner mit sich. Die offensive Abwehr funktionierte aber weiterhin solide und in Kombination mit Timo Sutthof konnte man einige Ballverluste provozieren. Dennoch gelang es der Bonner Mannschaft im Angriff nicht, den richtigen Rhythmus zu finden. Gegen die körperlich überlegenen Gummersbacher konnte im Angriff nicht ausreichend erfolgreich abgeschlossen werden und daraus resultierte am Ende eine verdiente Niederlage.

Mit Blick auf die kommende Woche steht für die Bonner JSG das erste Heimspiel im Jahr 2024 gegen Hagen an. Die Begegnung wird um 16:15 Uhr in der Sporthalle Beuel Ost stattfinden. In der Hoffnung, die erkannten Schwächen aus dem aktuellen Spiel zu überwinden, strebt die Mannschaft eine verbesserte Leistung an, um die Punkte dann in Bonn zu behalten.

Der D-Jugend Förderkader der Bonner JSG gewinnt den Tills Löwen Cup in Mölln – im Norden von Deutschland.

Wochenende, 06. und 07.01.2024 – Tills Löwen Cup 2024

Bonner JSG – Förderkader

Ort: Mölln, Schleswig-Holstein

Ein toller und auch erfolgreicher Ausflug des Bonner Handball Nachwuchses!

Doch was verbrigt sich eigentlich hinter dem Förderkader der Bonner JSG? Die vier Bonner Stammvereine kooperieren, wie unsere Leser sicher wissen, ab der C-Jugend und organisieren hier den Spielbetrieb gemeinsam. Um den Einstieg in die JSG jedoch schon ein wenig vorzubereiten gibt es seit mehreren Jahren für die jeweils älteren Jahrgänge der D-Jugend samstagmorgens eine zusätzliche Trainings-Option. Hier läd Florian Benninghoff-Lühl mit wechselnden C-Trainern den JSG Nachwuchs ein, sich noch mehr mit dem Handball zu beschäftigen und vor allem eben auch über die Grenzen des Stammvereins hinaus die anderen Jungs kennenzulernen, mit denen es ab der C-Jugend zusammen auf Punkte-Jagd gehen könnte. Somit trainiert die Mannschaft zwar regelmäßig hat jedoch keinen regelmäßigen Spielbetrieb, da die Stammvereine diesen in der D-Jugend auf Kreisebenen noch autark organisieren.

In der aktuellen Spielzeit steht der Jahrgang 2011 im Fordergrund des Förderkaders. Jedoch sind auch einige 2012er Jungs schon regelmäßig im Training dabei. Damit die Jungs aber auch mal zusammen spielen und auch einfach ein wenig zusammen wachsen können, ging es dieses Wochenende zum Tills Löwen Cup nach Mölln, ins verschneite Norddeutschland.

Am Freitag abend und nach langen 6 Stunden Anreise waren alle 14 Bonner Jungs in Mölln eingetroffen und bezogen Ihr Nacht Quartier in der örtlichen Schule direkt bei den vier Sporthallen des Turniers. Ein kleines Abendessen und einige Runden Werwolf mit Finn „Hoffi“ Hoffman aus der A-Jugend Bundesliga Mannschaft, der als Co-Trainer mitgereist war, bildeten das Abendprogramm. Die Eltern machten es sich derweil im Hotel gemütlich und durften wie die Jungs einige neue Gesichter etwas besser kennenlernen, was auch bis in die frühen Morgenstunden standesgemäß vollzogen wurde.

74 männliche und weibliche Jugendmannschaften wollten beim Till Eulenspiegel Cup 2024 in allen Alterklassen den jeweiligen Turniersieger finden. Für das D-Jugend Turnier hatten 12 Mannschaften gemeldet, die in drei Vorrundengruppen mit vier Teams antraten. Um in die A-Pokalrunde und die Halbfinals einzuziehen, musste man Gruppensieger oder bester Zweiter der drei Gruppen werden.

Nach einer kurzen Nacht hieß es für die Bonner D-Jugend also dann am Samstag morgen direkt fokussiert ans Werk zu gehen, um der D-Jugend Vertretung des HV Schwerin-Leezen zu zeigen, dass wir nicht nur zum Teambuilding angreist sind. Das wurde dann nach einem Blitzstart durch Emil und seine Nebenmänner vorbildlich umgesetzt und nach wenigen Minuten hatte man schon einen komfortablen Vorsprung herausgespielt. Ein konzentrierter Ballvortrag im Angriff führte immer wieder zu klaren Chancen, welche vor allem Jan und Ole für sich nutzen konnten. Am Ende wurde ein ungefährdeter 16:9 Sieg zum Auftakt gefeiert.

Zur Mittagszeit ging es gegen die im ersten Spiel auch siegreichen heimischen Löwen bereits um den Gruppensieg in der 4er Gruppe A und auch hier erwischten die Bonner Jungs einen super Start. Einige abgefangene Bälle von Benni, Emilias und Nebenleuten stellten die Weichen schnell auf Sieg. Auch eine zwischenzeitliche Verletzung von Shooter Emil stoppte den Bonner Lauf nicht und die tolle Leistung wurde mit einem 12:4 Sieg belohnt.

Das letzte Gruppenspiel am Nachmittag gegen die Hamburger Mannschaft des Niendorfer TSVs wurde dann etwas enger, aber die Zwillinge Enes und Ares sowie der quirlige Jonas auf der Mitte, der auch immer wieder Tudor auf der rechten Seite in Szene setzte, erzielten am Ende einen verdienten 11:9 Sieg. Das Tagesziel Gruppensieg war somit erreicht.

Am Abend wurde das Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal zusammen auf dem Zimmer verfolgt, ehe es dann zum Abendessen und der anschließenden Players Night ging. Die Jungs waren aber dennoch nicht vollends ausgepowert und hielten Ihre Coaches auch bis nach Mitternacht auf Trab… Vielleicht nicht die besten Vorzeichen für das frühe Halbfinale am Sonntag morgen?!

Weit gefehlt! Wieder eine extrem wache Abwehrleistung von Beginn an machte im Halbfinale gegen die Zweitvertretung des MTV Lübeck schnell klar, dass die Bonner noch Größeres vor hatten. In der Defensive verhinderten Paul und Ole im Prinzip jegliche Abschlüsse über das Zentrum und eroberten einen Ball nach dem Anderen. Vor allem Thore und Jonathan konnten der Partie offensiv ihren Stempel aufdrücken und bauten kontinuierlich den Bonner Vorsprung aus. Am Ende hieß es 16:6 für Bonn und alles war bereit für das Finale gegen den großen HSV Hamburg?! Das dachten zumindest alle, aber die Hamburger hatten parallel ihr Halbfinale gegen die stark aufspielenden Jungs der TSG Calbe hauchdünn verloren.

So oder so war klar, dass die Jungs der Bonner JSG Ihr schwerstes Spiel genau zur richtigen Zeit im Finale bestreiten würden. Und so sollte es auch kommen. Zum Showdown hatte dann auch die Turnierleitung alle Register gezogen. Einlaufen, Hallensprecher, Musik und tolle Unterstützung für beide Teams von der proppen vollen Tribüne, begleiteten ein tolles Finale. Auch, weil die Bonner Jungs ein wenig Lampenfieber hatten und die ein oder andere klare Torchance liegen ließen, entwickelte sich eine engere Partie. Die gute Startphase mit tollen Abschlüssen über David am Kreis wurde von der TSG immer wieder von Ihrem Super-Halb-Rechten gekontert. Auch einige Umstellungen in der Abwehr sollten den agilen Linkshänder nie ganz aus dem Spiel nehmen. So war es wie so oft beim Sport die Leistung des Kollektivs in der Abwehr und der großartige Remi im Tor, der gleich zwei 7-Meter entschärfen konnte, die das Spiel Richtung Bonn lenken konnten. Dennoch blieb es bis zum Ende spannend und erst der sicher verwandelte 7-Meter durch Tudor in der 14. Minute brachte die Bonner final auf die Siegerstraße. Am Ende hieß es 8:6 und die Bonner Freude war riesig. Aber nicht nur der Turniersieg war der Erfolg des Wochenendes sondern vor Allem auch die tolle Gemeinschaft der Jungs, die sich über die 2 Tage entwickelt hat. 

Für die Bonner JSG spielten:

Remi (im Tor), Ares, Benni, David, Emil, Emilias, Enes, Jan, Jonas, Jonathan, Ole, Thore, Tudor, Paul

Tills Löwen Cup 2024 – Siegerfoto des Förderkaders der Bonner JSG

Einlaufvideo vor dem Finale…

Siegerehrung beim Till Eulenspiegel Cup 2024 –

Der Bonner Hammer darf auch im hohen Norden nicht fehlen…

JSG Handball Köln – Bonner JSG B1 27:23 (12:12)

Samstag, 10.12.2023 –  Oberliga Nordrhein

JSG Handball Köln vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 27:23 – Halbzeit (12:12)

Ort: Köln

Nach der enttäuschende Niederlage im Hinspiel wollten die Bonner Jungs im Rückspiel Wiedergutmachung betreiben. Leider war der mB1 auch im Rückspiel kein Sieg gegen die Domstädter vergönnt, die damit in der Tabelle an den Bonnern vorbeizogen. 

Ohne Ben, Kaspar, Jakob und Lennart wurde der 1:3-Rückstand (4.) schnell egalisiert und es entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe. Folgerichtig wurden beim 12:12 die Seiten gewechselt. Anschließend zeigte die Sieben des Trainergespanns Maus/Swawoll ihre beste Phase, verpasste es jedoch eine Führung zu entspielen und die Früchte zu ernten. Daran war maßgeblich Moritz Birkhahn, Torhüter der Kölner, beteiligte, der etliche Chancen vereitelte. Mit einem 0:6-Lauf setzten sich die kämpferischen Kölner vorscheidend auf 20:15 (40.) ab. Zwei Auszeiten und eine Abwehrumstellung brachten leider auch nicht den gewünschten Erfolg. Zwar verkürzte Bonn noch einmal auf 23:20 (48.), aber am verdienten 27:23 für Köln sollte dies nichts mehr ändern. „Das war heute bestimmt nicht unsere beste Leistung, aber im Vergleich zum Hinspiel eine deutliche Steigerung. Mit etwas besserer Trefferquote, vorallem im zweiten Abschnitt, nimmt das Spiel möglicherweise einen anderen Verlauf. Nun gilt es aber die Fehler in der Zwischenzeit zu verbessern und im schwierigen Heimspiel gegen den VfL Gummersbach die positiven Trend fortzusetzen“, so das Trainergespann in ihrem Fazit.

Bonner JSG mC1 gewinnt den Rosier Sauerlandcup 2024

Wochenende, 06. und 07.01.2024 – Rosier Sauerlandcup 2024

Bonner JSG mC1

Ort: Menden, Sauerland

Zum Jahresauftakt stand für die C1 der Bonner JSG die Teilnahme am Rosier Junior Sauerlandcup an, dem wohl höchstklassigsten Turnier für C Jugendmannschaften in Deutschland.

Das Turnier wurde mit 24 Mannschaften in vier Gruppen gespielt. Die JSGler bekamen es in Gruppe 1 mit dem GSV Eintracht Baunatal, Gastgeber SG Menden Sauerlandwölfe, dem HLZ Friesenheim/Hochdorf sowie den Bundesliganachwuchsteams von Hannover-Burgdorf und dem SC Magdeburg zu tun. 

Zum Turnierauftakt sollte es gegen den physisch stark überlegenen TSV Burgdorf gehen. Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn zogen die Bonner Jungs Tor um Tor davon. Die extrem niedrige Fehlerquote sorgte für einen deutlichen 26:11 Auftaktsieg. 

Spiel 2 war direkt ein anderes Kaliber. HLZ Friesenheim Hochdorf ist aktuell das Maß der Dinge in der Rheinland-Pfalz-Saar Oberliga. Eine disziplinierte Bonner Abwehr war am Ende aber ausschlaggebend für den 11:15 Erfolg der JSG. 

Zum Abschluss des ersten Turniertages spielten die Esser-Jungs gegen Gastgeber Menden. In 30 unnötig spannenden Spielminuten setze man sich schlussendlich trotzdem nie gefährdet mit 19:16 durch.

Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Abendessen von Mannschaft, Trainern sowie mitgereisten Eltern und Freunden abgeschlossen, ehe es in der Folge wieder heiß hergehen sollte.

Tag 2 startete in aller Früh bereits um 8:30 Uhr morgens. Doch den Bonnern war die kurze Nacht nicht anzumerken. Gegen den GSV Eintracht Baunatal war man sofort wieder hellwach. Das Kollektiv aus dem Rheinland fegte regelrecht über die Platte. Mit 25:9 trugen sich nicht nur alle Spieler in die Torschützenliste ein, es wurde zudem fleißig rotiert, um wichtige Körner für die anstehenden Mammutaufgaben zu sparen. 

Im alles entscheidenden letzten Gruppenspiel ging es gegen den Nachwuchs des Championsleague-Siegers SC Magdeburg um nichts geringeres als den Gruppensieg und dem damit verbundenen Einzug in das Halbfinale. 

Die individuell sehr guten SCM-Jungs bissen sich ein ums andere Mal die Zähne an der starken Bonner Defensive aus. Im Angriff zeigte die JSG ihr Teamspiel von der besten Seite. Immer wieder gelang es der Mannschaft den entscheidenden Extrapass zu spielen, um Überzahlsituationen in der gegnerischen Abwehr zu schaffen.

Geschafft! Mit einem überragenden 20:14 Sieg über Magdeburg war der Platz unter den ersten vier gesichert. 

Im Halbfinale wartete der VFL Gummersbach den man in der Hinrunde der Nordrheinliga bereits knapp schlagen konnte. Doch der VFL bediente sich zum Jahreswechsel nochmal kräftig auf dem „Transfermarkt“. Die verbesserte Gummersbacher Truppe verlangte den Bonnern alles ab. Tore wechselten hin und her, erst ab Mitte des Spiels setzte sich die JSG ab. In diesem Spiel lieferten die Jungs aus der Bundesstadt die beste Abwehrleistung des Turniers ab und hielten die starken Gummersbacher bei gerade einmal 6 Gegentoren nach 25 Minuten. 

Finaleinzug!! Der auch in der Höhe hochverdiente 13:6 Sieg gegen den VFL sicherte der Bonner JSG den verdienten Einzug ins Endspiel. 

Im ewig jungen Klassiker sollte es gegen den TSV Bayer Dormagen gehen. Noch im Dezember fügte die Werkssieben der JSG ihre einzigen Minuspunkte in der Liga zu, da kam die Revanchemöglichkeit gerade recht. Hochmotiviert war für die C1 klar: „Dieses Spiel kann nur an uns gehen!“ So sollte es auch kommen. Ein schneller 3:0 Lauf ebnete den erfolgreichen Weg. Zwar kamen die Dormagener nochmal mit einer starken kämpferischen Leistung zurück. Die Disziplin, der kompromisslose Siegeswille sowie eine ganz starke handballerische Leistung, ließen letztendlich keinen Zweifel am Bonner Turniersieg aufkommen, so dass das Finale verdient mit 15:10 an die Bonner JSG ging. 

Der Rest war Jubel, Trubel, Heiterkeit!

Eine schöne Siegerehrung schloss ein wie immer perfekt organisiertes und hochkarätiges Handballturnier ab. Wir möchten uns an der Stelle bei der SG Menden für die Einladung und die Organisation bedanken. 

Ebenfalls gilt ein großer Dank an alle mitgereisten Eltern, die die Jungs zu solchen Turnier fahren, in Hotels übernachten und lautstark anfeuern.

Sauerlandcup Sieger 2024 – Bonner JSG mC1
Turnier MVP bei den Jungs – Luka Kersten #10