Erstes Saisonheimspiel der mC2 der Bonner JSG vs. SG Unterrath mC1…

Sonntag, 03.09.2023– 13:15 Uhr
 
Bonner JSG mC2 vs. SG Unterrath mC1
Endstand: 23:23, Halbzeit: 13:10
 
Ort: Bonn – Pennenfeld
 
Am 03.09.2023 waren zum  zweiten Meisterschaftspiel der mC2 die Sportfreunde der SG Unterrath zu Gast im Sportpark Pennenfeld.
 
Die Jungs, die letzte Woche bereits merkten was Oberliga zu spielen heißt, traten zu Beginn des zweiten Saisonspiels direkt anders auf als vor Wochenfrist. Eine agile und beherzte Abwehr, mit starkem Rückhalt durch Louis im Tor, legte die Basis für eine überlegene erste Hälfte, in der jedoch durch einige individuelle Fehler und Fehlwürfe im Angriff, nicht mehr als eine 3 Tore Führung durch die Bonner Jungs herausgespielt werden konnte. Somit ging es mit 13:10 in die Halbzeitpause.
 
Zu Beginn von Durchgang Zwei kippte das Spiel der Bonner Jungs auf einmal. Die Abwehr wackelte in den ersten 5 Minuten der 2. Halbzeit und im Angriff häuften sich individuelle Fehler, sodass nach zwei verworfenen Bonner 7-Metern die SG Unterrath auf 15:15 stellen konnte. Im Anschluß entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die JSG sich nach einer Auszeit etwas berappelte und ihr Spiel wieder besser aufzog und sich somit einen zwei Tore Vorsprung erarbeiten konnte. Mit diesen beiden Toren Vorsprung ging es dann auch in die letzten zwei Minuten des Spiels. Hier war nach dem Anschlusstreffer der tapfer aufspielenden Jungs der SG Unterrath die Nervosität bei den Bonner Jungs zu spüren. So verlor man leider mit 30 Sekunden und eigenem Ballbesitz den Ball und kassierte in den letzten Sekunden den bitteren Ausgleich. 
 
Endstand 23:23 
 
Dennoch war das Spiel ein Schritt in die richtige Richtung mit guten Ansätzen. 
 
Wir wünschen Jonah einen guten schnellen und Heilungsverlauf für seinen im Spiel erlittenen Unterarmbruch.
 
Nächste Woche geht es dann gegen die HSG Münsterbachtal darum, den ersten Saisonsieg nach dem ersten Punktgewinn heute, klar zu machen!
 
 

Yes, we can …

1. Meisterschaftsspiel der mC2 der Bonner JSG vs. BTB Aachen mC1 im altehrwürdigen Burtscheider Gillesbachtal…

Samstag, 26.08.2023 – 14:00 Uhr
 
BTB Aachen mC1 vs. Bonner JSG mC2
Endstand: 31:23, Halbzeit: 14:12 für BTB.
 
Ort: Aachen – Burtscheid – Gillesbachtal
 
Beide Teams starteten recht nervös in die neue, eingleisige Oberligasaison des Handballverbandes Nordrhein. Entsprechend war das Spiel anfangs sehr ausgeglichen. Die JSG-Abwehr funktionierte zu Beginn gut und unser Keeper Oskar konnte früh einige Bälle entschärfen. Probleme gab es aber im Angriff: Es dauerte  knapp drei Minuten, bis Lucas das erste Tor des Spiels erzielen konnte. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für unsere Jungs. So konnten wir in der zwölften Minute erstmals mit zwei Toren in Führung gehen.  Abermals war es Lucas, der auf 7:5 für die Bonner stellte. Nach einer Auszeit der Hausherren in Minute 15 verloren wir allerdings ein wenig den Faden, so dass wir nach einer insgesamt ausgeglichenen ersten Halbzeit mit einem zwei Tore Rückstand in die Pause gehen mussten. 
 
Leider konnten wir dann nach der Pause nicht mehr an die guten Leistungen der ersten Halbzeit anknüpfen. Die Abwehr wurde nachlässiger, der Gegner wurde nicht mehr konsequent gestört. Besonders der Sohn des Aachener Trainers, Michel Herzog, brachte unsere Abwehr immer wieder in Verlegenheit und konnte am Ende zehn Treffer verbuchen. Auch im Angriff häuften sich die Probleme. Immer wieder versuchten die Bonner Jungs mit Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen.  Dazu kamen einige leichte Ballverluste, gepaart mit mangelhaftem Rückzugsverhalten. Diese Fehler führten zu einem kontinuierlich größer werdenden Rückstand, In Minute 30 stand schon ein 13:19 und in Minute 40 ein 16:24 aus Bonner Sicht auf der Anzeigentafel. 
 
Erfreulich war, dass die Jungs immer weiter gekämpft haben und innerhalb kurzer Zeit bis auf 21:24 verkürzen konnten. Doch das zwischenzeitliche Aufbäumen reichte am Ende nicht. Es schlichen sich wieder einigen Fehler ein, so dass der BTB zu Gegenstößen und leichten Toren eingeladen wurde. Die deutliche Niederlage zum Saisonauftakt zeigt, dass sich die Mannschaft erst einmal an das Oberliganiveau gewöhnen und sich spielerisch verbessern muss. Dazu gibt es schon am nächsten Sonntag Gelegenheit, wenn es im ersten Heimspiel der Saison im Pennenfeld gegen die SG Unterrath geht. 
 
Top-Torschütze der Bonner wurde Lucas mit 13 Toren.  Man of the Match auf Bonner Seite wurde der sehr gute Keeper Oskar, der mehrfach die Bonner vor Schlimmerem bewahrte und am Ende 15 Bälle, teils frei von sechs Metern, parieren konnte.
 
 
Das junge mC2 Team der Bonner JSG vor seinem ersten Nordrhein-Oberligaspiel….
Timeout – immer ein probates Mittel zur Unterstützung des jungen Teams…

… auf in die neue Saison 2023/24 …

Die neue Saisons startet am WE 27./28.08.2023 und wir gehen mit vielen Teams in eine spannende neue Spielzeit:

  • mA1
  • mA2
  • mA3
  • mB1
    • Regionalliga mJB (nuLiga)
  • mB2
    • Oberliga mJB (nuLiga)
  • mB3 und mB4
    • Vorrunde (HK BES) (nuLiga)
  • mC1
    • Regionalliga mJC (nuLiga)
  • mC2
    • Oberliga mJC (nuLiga)
  • mC3, mC4, mC6
    • Kreisliga mJC (nuLiga)
  • mC5
    • Kreisklasse mJC (nuLiga)
  • mD1, mD2, mD3
    • Kreisliga (nuLiga)
  • mD4, mD5, mD6, mD7
    • Kreisklassen B (nuLiga) und C (nuLiga)
  • mE1, mE2,mE3, mE4
    • Kreisliga
  • mE5, mE6, mE7, mE8
    • Kreisklassen A (nuLiga), B (nuLiga) und C (nuLiga)

JSG Cup (mC-Jugend)

Am vergangenen Samstag stand der zweite JSG Cup für leistungsorientierte C-Jugend Mannschaften in der Gesamtschule Beuel Ost auf dem Programm. Organisator Johannes Esser konnte ausschließlich namenhafte Mannschaften empfangen. Ein C-Jugend  Turnier auf dem sportlichen Niveau findet man sehr selten.  Leider sagte die Mannschaft des ASV Hamm kurzfristig ab, wodurch spontan der Spielmodus von Gruppensystem auf jeder gegen jeden umgestellt wurde.

In 15 Minuten Spielzeit zeigten alle Mannschaften eine tolle Turnierleistung, die insgesamt auch sehr ausgeglichen ausfiel. Für alle Mannschaften war es auf jeden Fall ein richtiger Härtetest für die anstehende Regionalligasaison.

Hier die Ergebnisse:

Bonner JSG 11:11 Bayer Dormagen
Vfl Gummersbach 6:10 Tusem Essen
Rhein-Neckar-Löwen 14:12 TV Aldekerk
Bergischer HC 8:11 Bonner JSG
Tusem Essen 13:7 Bayer Dormagen
Tv Aldekerk 14:11 Vfl Gummersbach
Bayer Dormagen 11:10 Rhein-Neckar-Löwen
Bonner JSG 6:9 Tusem Essen
TV Aldekerk 8:6 Bergischer HC
Vfl Gummersbach 9:16 Rhein-Neckar-Löwen
Bayer Dormagen 7:12 TV Aldekerk
Tusem Essen 8:7 Bergischer HC
Bonner JSG 14:10 Rhein-Neckar-Löwen
Bergischer HC 10:13 Vfl Gummersbach
Tusem Essen 7:5 TV Aldekerk
Rhein-Neckar-Löwen 14:13 Bergischer HC
Bayer Dormagen 13:11 Vfl Gummersbach
TV Aldekerk 7:15 Bonner JSG
Rhein-Neckar-Löwen 10:5 Tusem Essen
Bonner JSG 14:8 Vfl Gummersbach
Bergischer HC 10:6 Bayer Dormagen

Turniersieger wurde damit verdient Tusem Essen mit 12 Punkten. Den zweiten Platz belegte die Bonner JSG (9 Punkte), Platz 3 ging an die Rhein-Neckar-Löwen mit 8 Punkten. Punktgleich auf Platz 4 landete der TV Aldekerk, Platz 5 belegte Bayer Dormagen, Platz 6 der Vfl Gummersbach und Platz 7 der Bergische HC.

Aus Sicht der eigenen JSG kann man nach einem schwierigen Start ins Turnier von einem tollen zweiten Platz sprechen. Die ersten Spiele gegen Dormagen, den BHC und Tusem waren noch „mit angezogener Handbremse“, die sich Richtung Nachmittag zum Glück löste und die Jungs von Jogi, Pascal und Timo zeigten ihr wahres Spielvermögen und überrannten Aldekerk, die Löwen und den Vfl.

Die Auszeichnung zum Torwart des Turniers ging an Lennart Otte vom TV Aldekerk. Sein Mitspieler Jaron Schloss wurde verdient zum Spieler des Turniers gewählt, neben zahlreichen spektakulären Toren, glänzte der Linkshänder als Vorbereiter und spielstarker Abwehrspieler. Geehrt wurden die Spieler von unseren A-Jugend Bundesliga Sternchen Timo und Jakob.

Mit insgesamt 18 Turniertoren waren Lewin Grub (Löwen), Moritz Buschert (Bayer Dormagen) und Luka Kersten (JSG) die erfolgreiches Torschützen des Turniers.

Danke an alle Spieler, Eltern, Trainer und Betreuer für ein sehr faires Turnier. Wir wünschen euch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Spielzeit!

Ein dickes Lob schicken wir noch den angesetzten Schiedsrichtern (und Coach Hansi Esser), die sehr souverän die Spiele leiteten. Ein großer Dank geht an Benni Maus, der den gesamten Tag unaufgeregt und sehr seriös die Moderation des Turniers übernommen hat. Ebenfalls ein großes Lob an Bennis Jungs aus der männlichen B1-Jugend die das Kampfgericht den ganzen Tag gestemmt haben. Ein klasse Catering stellten die Mädels der weiblichen B-Jugend der HSG. Weiterhin ein großer Dank an den Hausmeister der Schule, der spontan geholfen hat wo es nur ging.

Zu guter Letzt geht ein riesen Dankeschön an Johannes Esser für die Organisation dieses tollen Turniertags. Wir freuen uns schon auf den JSG Cup 2024 – vielleicht ja dann auch mit einem Hauptsponsor, der dieses Turnier präsentieren möchte? Wir sind gespannt….

JSG Update vom 20./21. Mai

Ein wunderbares Qualifikations Wochenende

Die Bonner JSG bastelt weiter fleißig, zielgenau und bislang super erfolgreich an der optimalen Ausgangslage für die Saison 2023/2024. An diesem Wochenende checkten die C2 und A2 mit guten Leistungen in die Oberliga Nordrhein ein.

bonner jsg logo
C2 am 20.05.2023

Nordrhein Qualifikation männliche C-Jugend

JSG C2 – Bergischer HC I 14:23
JSG C2 – HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. 19:10
Wermelskirchener TV – JSG C2 12:18
JSG C2 – Bergischer HC II 13:11
HSG Rade/Herbeck – JSG C2 10:13

 
Anstrengendes Qualifikationswochenende für die männliche C2 der Bonner JSG – physisch und mental. Aber die junge Crew der Trainerkombi mit Peter Brück, Daniel Fischer und Jakob Finkl machte das in Rheinbach (Samstag) und Wermelskirchen (Sonntag) richtig, richtig gut. Mit 10:2 Punkten sicherten sich unsere Burschen klar den anvisierten Oberligaplatz und ziehen hochverdient in die zweithöchste Spielklasse am Nordrhein (Regionalligaplatz für JSG I bereits reserviert). Jede Wette, unsere „Fimpen“ werden in der Oberliga eine gute Rolle spielen und garantiert von sich reden machen. Am Wochenende musste das Brück-Team, das mehrere verletzungsbedingte Ausfälle verkraften musste, nur die physische Überlegenheit der BHC Löwen I anerkennen, deren 80 Kilogramm Kreisläufer sich beim Zug zum Tor vermutlich auch noch den guten Julian auf die Schultern gesetzt hätte und trotzdem erfolgreich gewesen wäre. Doch auch in dieser Partie machte Bonn einen tollen Eindruck. Und in allen weiteren Spielen agierte die JSG II spielerisch sogar deutlich überlegen, kontrolliert und mit ganz viel Spielfreude. Da der gesamte Kader zum Einsatz kam, konnte auch die Belastung klug gesteuert werden, sodass alle Jungs unbeschadet durch das Wochenende kamen. Glückwunsch an die Zweite zu dieser tollen Performance und damit zum Oberligaaufstieg!

Nordrhein Qualifikation männliche A-Jugend

HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. – JSG A2    18:9
JSG A2 – SG Langenfeld    13:10
HSG Rade/Herbeck – JSG A2     15:23


Oh Verzeihung, Regionalliga dürfen wir nicht, aber Oberliga nehmen wir gerne. Tolle Quali der A2 mit ihren Trainern, Olli Funder und Patrick Waloßek. Mit 8:2 Punkten wurde die JSG II sogar Erster in der Gruppe BES mit dem Bergischen Handballkreis und wäre damit theoretisch sogar für die Regionalliga-Aufstiegsrunde qualifiziert. Doch das ist durch die Setzliste (JSG I) leider nicht möglich und würde der Mannschaft auch nicht gerecht. So ist es optimal. Bevor es aber soweit war, bedurfte es einen krachend lauten „Hallo-Wach-Knall“ in Form einer fetten 9:18-Pleite gegen Solingen-Gräfrath mit einer indiskutablen Leistung, als die Bonner Jungs scheinbar noch überhaupt nicht in der Oberpleiser Sunshine Arena angekommen waren. Es sollte die einzige Niederlage für Bonn bleiben, denn im selbst eingebrockten „do-or-die-Spiel“ gegen die SG Langenfeld, war die JSG-Crew dann voll auf Sendung und sicherte sich mit einem engen 13:10 vorzeitig das OL-Ticket. Das ungefährdete 23:15 gegen Rade/Herbeck bedeutete dann sogar den Gruppensieg. Starke Visitenkarte der Bonner JSG und auch hier herzlichen Glückwunsch an die Zweite zum Oberligaaufstieg!

JSG am 29. + 30.04.2023

bonner jsg logo

Qualifikationspiele BES C-Jugend und Nordrhein A-Jugend Bundesliga

BES Qualifikation männliche C-Jugend

HSG Siebengebirge – JSG C2 8:15 JSG C2 – TV Rheinbach 20:12

Sehr guter Auftakt der JSG-Youngster und somit eine optimale Ausgangslage für den weiteren Turnierverlauf mit dem Bergischen Handballkreis, wo die Bonner Jungs nun mit 4:0 Punkten starten.

Trainer Peter Brück kommentierte entsprechend positiv:

Die Jungs kamen alle pünktlich und hochmotiviert in die Halle. Super Voraussetzung für einen tollen Tag!

Das erste Spiel gegen Rheinbach startete aus unserer Sicht etwas verhalten. Zwar konnten wir uns relativ schnell einen Drei-Tore-Vorsprung auf-, aber über lange Zeit nicht richtig ausbauen. Der Angriff war oft noch zu statisch, der Rückzug einen Ticken zu langsam. Das änderte sich auch erst sechs Minuten vor Schluss. Die Jungs waren im Turnier angekommen, die Nervosität fast verschwunden, die Brust wurde breiter und der Mut stieg. Dadurch dann ein verdienter erster Sieg.

Gegen Siebengebirge im zweiten Spiel dann genau anders herum. Hier konnten wir uns nach drei torlosen Startminuten recht schnell einen schönen Vorsprung erspielen. In der Folge wechselten wir dann durch und gaben allen Jungs ihre Einsatzzeiten. Auch der zweite Sieg war nie wirklich gefährdet.

In drei Wochen geht es dann gegen die Teams des Bergischen Kreises um das Erreichen der Oberliga. Wir freuen uns drauf, das Team mit allen drum herum macht sehr viel Spaß!

C2 am 29.04.2023

Die C2: Stilecht zum weißen Sonntag

Nordrhein Qualifikation zur Jugend Handball Bundesliga männliche A-Jugend

JSG A1 – TV Palmersheim   21:12

JSG A1 – Turnerschaft Grefrath   15:10

Eagels Niederrhein – JSG A1   11:23

JSG A1 – TuSEM Essen   19:9

HC Weiden 2018 – JSG A1   12:22

Mindestens so zufrieden wie die Coaches der C2, dürften auch Julius und Flo als Trainer der A1 mit dem Wochenende gewesen sein. 10:0 Punkte sind auch hier die optimale Ausbeute, die in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten waren, zumal sich im Vorfeld bei der JSG die Stimmung, Form und der Krankenstand keinesfalls im Hochdruckbereich bewegten. Aber unsere Jungs waren klar die beste Mannschaft der ambitionierten Nordrhein Teams (BHC, Dormagen und seit diesem WE auch Gummersbach vorzeitig über die Saison 22/23 in der Jugendbundesliga). Die Bonner mit dem besten Torhütergespann, der effektivsten Abwehr und auch mit der größten Torgefahr – stolze 100 Treffer entsprechen einem Schnitt von 20 Toren pro Partie – wohlgemerkt je 30 Spielminuten. Turnier-Highlights waren sicher das „Heimspiel“ gleich zum Auftakt am Samstag gegen Palmersheim in Kuchenheim und der ebenso unerwartet klare Sieg gegen Turnierfavorit Essen am Sonntagmorgen. Das zwischenzeitliche Tief gegen unangenehme Grefrather wurde am Ende auch noch in einen klaren Sieg gedreht.

Soweit, so gut. Pflicht erfüllt, die NRW-Runde ist erreicht. Die Resultate zählen aber alle nicht mehr und die Aufgaben werden garantiert anspruchsvoller. Der Zählerstand in der Qualifikation steht wieder auf null. Die guten Palmersheimer begleiteten uns als Überraschungszweite in die nächste Runde, erwartungsgemäß auch TuSEM und Grefrath auf der Vier. Vorteil JSG als heutiger Turniersieger: am 27. und 28. Mai empfängt die A1 als Nordrhein-Erster mit Heimvorteil (vermutlich wieder in Beuel-Ost) den Zweiten und Vierten aus Westfalen und erneut TuSEM Essen. In diesem Viererturnier geht es dann schon um ein JBLH-Direktticket bzw. um eine gute Ausgangslage für maximal zwei weitere Runden.

Die Zeit bis dahin wollen die Trainer Flo und Jules gut nutzen, mit maßvoller Regeneration, regelmäßigem Training und sorgsamer Pflege des Kaders, so fehlten diesmal mit Nick Holtermann (krank) und Freddy Nüsse (verletzt) noch wertvolle Alternativen. We still belive!

A1 am 30.04.2023

Die A1: „Jo, jo, simmer glücklich!“

Showtime in der Vogtei

C1 WHV 23.04.2023 10

Westdeutsche Handball Meisterschaft 2023 der männlichen C-Jugend in Kerken

Großartige Veranstaltung und damit Bestnoten für den gastgebenden TV Alderkerk als Ausrichter. Bewirtung, Hallensprecher, geile Mucke, Betreuung der teilnehmenden Teams, Einlaufzeremonie mit Trockenpyro, ein (fast) minutiös eingehaltener Spielplan, die Rahmenbedingungen waren wirklich tippitoppi und das alles in der schönsten Halle am Nordrhein. Ein C-Jugend-Event der Extraklasse. Handballherz was willst Du mehr? Das haben wir in den letzten Jahren auch schon deutlich, deutlich anders erlebt und darum nochmals ein herzliches Dankeschön an den TVA sowie an alle Beteiligten des Verbandes – selbstverständlich auch an die jungen Schiedsrichterkameraden.

bonner jsg logo

Inhaltsverzeichnis[Verbergen]

Halbfinale:
TSV Bayer Dormagen – ASV Hamm-Westfalen 35:32 (17:14)

C1 WHV 23.04.2023 11

Echte Fründe? Stonn zesamme!

C1 WHV 23.04.2023 14

Wer hat’s gemacht?

Halbfinale:
SG Menden Sauerland Wölfe – Bonner JSG 26:30 (10:17)

Demonstration der Stärke für den noch jungen Handballverband Nordrhein bzw. präziser für die beiden Clubs vom Mittelrhein. Wobei das Leistungszentrum Dormagen natürlich immer ein Kandidat für die NRW-Meisterschaft der C-Jugend ist. Doch auch die Bonner JSG darf sich in seiner sehr guten Leistungsförderung und im Gesamtkontext bestätigt sehen. Denn es war tatsächlich eine tolle Leistung der Mannschaft von Trainer Tobias Swawoll nebst Co Erik Weisleder schon in diesem Halbfinale. Auf den Punkt griffig und brettstark präsentierte sich der Vizemeister vom Nordrhein. Klar, über Motivation braucht man sich bei so einem Event keine Gedanken machen, aber auch taktisch waren die JSG-Jungs erstklassig vorbereitet. Der erfolgsverwöhnte Westfalenmeister aus dem Herzen des Sauerlandes konnte seine Wurfgewalt gegen die agile 3:2:1-Deckung der Bonner fast nie entfalten und allenfalls in der Anfangsphase der Partie auf Augenhöhe mithalten. Spätestens als die JSG-Junioren um Spielmacher Janne Hoffmann ihre verständliche Anfangsnervosität abgelegt hatten, rollte der Zug ohne Bremse unaufhaltsam in Richtung WHV-Finale. Zur guten Deckung gesellten sich unbedingt auch die beiden Torhüter, Henri Wiechers und Ben Kowolik, die jeweils eine Halbzeit lang eine sichere Bank im Kasten darstellten. Goalgetter Julien Kübler sorgte im Angriff für ständige Torgefahr. Bis zur Halbzeit setzte sich unser Auswärtsteam in der Vogtei-Halle wild entschlossen wie energisch auf 10:16 ab. In der Halbzeit forderte Trainer Tobias sein Team trotzdem weiterhin zur höchst möglichen Konzentration nach dem Seitenwechsel auf, um eine frühe Vorentscheidung zu erreichen. Swawoll sollte Recht behalten, denn kaum 10 Minuten nach Wiederbeginn war beim 11:21 der Jagdtrieb der jungen Wölfe aus dem Sauerland endgültig gezähmt. Fortan kam das zuvor prickelnde Halbfinale eher wie ein ambitioniertes Testspiel daher, in dem beide Seiten allen Akteuren ihre verdiente Einsatzzeit gönnten. Reife Leistung der Bonner C1-Jugend, die damit hoch verdient – und man lese und staune – zum dritten Mal in Folge (!) in das Finale um die Westdeutsche Meisterschaft einziehen konnte.

C1 WHV 23.04.2023 13

Flugshow in der Vogtei

C1 WHV 23.04.2023 12

Block JSG

C1 WHV 23.04.2023 1

F I N A L E  !

Spiel um den 3. NRW-Platz
ASV Hamm-Westfalen – SG Menden Sauerland Wölfe 23:31 (12:15)

C1 WHV 23.04.2023 8

Der Anwurf verzögert sich einige Minuten

C1 WHV 23.04.2023 7

Echte Fründe? Stonn immer noch zesamme!

Finale um die NRW-Meisterschaft
Bonner JSG – TSV Bayer Dormagen 22:24 (12:12)

JSG-Trainer, Tobias Swawoll, war am Tag nach dem großen Finale überraschend tiefenentspannt und gratuliere nochmals artig im Namen der gesamten Bonner JSG dem NRW-(Dauer-)Champion, Bayer Dormagen mit ihrem Trainer, Dennis Horn. Zu Recht war Tobi mit sich, der Welt und insbesondere mit seinem Team im Reinen.

„Es war ein großartiges Finale zweier gleichwertiger Teams. Meine Jungs haben alles rausgehauen, ihre beste Saisonleistung abgeliefert und maßgeblich zur Attraktivität dieser Partie beigetragen. Mehr geht nicht und darum bin ich stolz auf meine Mannschaft und keinesfalls sauer.“

Darf er sein, der gute Tobi. Denn es war in der Tat ein rassiges, dramatisches und hochklassiges Finale. Werbung für den Jugendhandball von den beiden tatsächlich besten Mannschaften in Nordrhein Westfalen. Im Grunde hatte die JSG den Serienmeister sogar am Haken, doch das schlechtere Überzahlspiel im 6:4 war sicher ein unglücklicher, aber leider entscheidender Keyfact pro Bayer. Respekt auch vor deren Mut und Kraft, fast eine komplette Halbzeit eine nahezu offene Manndeckung zu praktizieren.

C1 WHV 23.04.2023 5

Fightclub

Zum nicht ganz so hohen Level im Endspiel gehörte sicher das etwas unglücklich leitende Schiedsrichtergespann, die sich in Durchgang eins einige Bolzen zu Lasten von Dormagen leisteten. Offensichtlich wollten die Beiden das Konto in Durchgang zwei dann zumindest wieder ausgleichen. Dieses Vorhaben war – naja, so semi. Bonn musste allein in den letzten fünf Minuten zwei bittere Zeitstrafen und drei Siebenmeter „fressen“. Schwamm drüber.

C1 WHV 23.04.2023 6

… und kommen immer wieder

Es spricht stellvertretend für die überragende Mannschaftsleistung der Bonner JSG mit ihrem bärenstarken Linksaußen „Tilman“, das sich unser Team auch aus dieser prekären Situation wieder sensationell ausbuddeln konnte und um ein Haar sogar noch die Verlängerung erreicht hätte. Verdammt schade, aber mit etwas Abstand tatsächlich kein Grund zum Trübsal blasen.

C1 WHV 23.04.2023 3

Doch Trübsal?

C1 WHV 23.04.2023 2

Geht schon wieder.

Glückwunsch an die Bonner JSG zur Westdeutschen Vizemeisterschaft – Great Team !!!

C1 WHV 23.04.2023 15

Für die Bonner JSG im Kader:
Jan Braun, Urs Dostal, Kesper Endejan, Ben Hauptmann, Janne Hoffmann, Mika Kästner, Jonas Kaiser, Luke Kersten, Ben Kowolik, Julien Kübler, Tomko Schlummer, Simon, Levin Steimel, Tilman und Henri Wiechers.

Sowie der Staff mit:
Bianca Kowolik, Detlev Evers, Nils Hohmann, Jannic Marcus, Tobias Swawoll und Erik Weisleder

JSG Update

C2 am 19.03.2022

 Pascal & Friends ohne Jogi

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend
TSV Aufderhöhe – JSG C2 18:34 (11:18)

Nachholspiel am Mittwoch und Trainer Pascal Sack diktierte druckfertig in den Block:

„Chef“ Jogi hat heute leider gefehlt. Direkt bei der Ankunft hat man gemerkt, dass die Jungs von Aufderhöhe heiß auf das Spiel waren und das beeindruckte unsere Jungs ein wenig. Die ersten 10-12 Minuten waren ein munteres Hin und Her, 2:0 für uns, Aufderhöhe gleich aus und geht beim 7:6 in Führung. Anschließend gleichen wir beim 8:8 wieder aus. Die folgenden 10 Minuten spielen wir eine Überzahlsituation gut aus und erledigen den Rest in der starken 3:2:1, angeführt von Jonas – 15:8 nach 22 Minuten. Leider brechen wir dann etwas ein und gehen „nur“ mit einem 18:11 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit spielen wir wie aus einem Guss, bockstark und lassen gerade einmal sieben Gegentore zu. Gerade David im Tor und Julian in der Offensive werden zu wichtigen Faktoren in der Halbzeit. Zwischen der 31. und 44. Minuten bleiben wir sogar komplett ohne Gegentor. Aufderhöhe stellt auf eine sehr offensive 3:3 um, um das Ergebnis möglicherweise ein wenig enger zu halten, aber gerade Tom, Julian und August wissen damit umzugehen. Am Ende steht ein ungefährdeter 34:18 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Ein schönes Ergebnis vor dem letzten Saisonspiel gegen den Tabellenvierten aus Königsdorf.

C2 am 26.03.2023

Die kleinen Könige

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend
TuS Königsdorf – JSG C2 29:32 (14:16)

Insgesamt waren 22 Spieler zur Auswärtsreise nach Frechen eingeladen und damit fast alle Jungs, die in der Saison eingesetzt wurden (+ Neuzugänge).

Nette Reisegesellschaft, mit Eltern, Freunden und Bekannten, die bewaffnet mit Trommeln und Plakaten in die Halle gekommen waren, um das letzte Spiel der Saison gebührend zu feiern. Und das gestaltete sich spannender, als vielleicht erwartet. Spielerisch taten sich die Jungs der Meistertrainer, Johannes und Pascal, gegen einen starken und besonders physisch überlegenen Gegner über weite Strecken des Spiels schwer. Die Kreiskooperation des bärenstarken Mittespielers von Königsdorf bekam die JSG nur selten in den Griff. Gepaart mit unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, einer immens rutschigen Halle und aber ausdrücklich auch keiner 1A- oder 1B-Leistung seitens der Bonner, wurde es tatsächlich etwas kribbelig.

Königsdorf über weite Strecken des Spiels leicht vorn. In Durchgang zwei dann ein TTO von Jogi fünf Minuten vor Schluss bei 23:23. Die letzten taktischen Umstellungen passten wie angegossen und in Folge zogen die Bonner auf eine etwas schmeichelhaft hohe 5-Tore-Führung weg. Damit war der Weg für die Feierlichkeiten endgültig frei.

In Abwesenheit des Nordrhein-Vorstandes, sprang Christoph Schlecht kurzerhand in die Rolle des (In-)Offiziellen und krönte die jungen Oberligakönige gebührend.

Nochmal zum Nachlesen:

40:0 Punkte
+350 Tore

Stolze Zahlen für das C-Jugend-Farmteam der Bonner JSG !

C1 am 25.03.2023 1

C1: Auch andere Vereine haben nette Mädchenmannschaften

Nordrhein Regionalliga ml C-Jugend
SV Heißen – JSG C1 20:21 (13:12)

Feel it like Schalke. Ein wenig dürfe sich für unsere C1 gefühlt haben, wie der Meister der Herzen anno 2001, als Königsblau für einige Minuten schon fehlinformiert die Deutsche Meisterschaft feierte, bevor Patrik Anderson mit seinem Freistoßanschlag die Hoffnungen der 04-er seinerzeit brutal zerstörte. Ähnlich erging es nun den Jungs der Bonner JSG am Samstag, die nach einem hart erkämpften Auswärtserfolg beim Tabellenletzten nach Spielende gebannt den Liveticker aus Dormagen verfolgten, der wenige Minuten vor Abpfiff eine Zwei-Tore-Führung für den HC Düsseldorf ausspuckte. Diesmal also die Meisterschaft für die marineblauen Bonner? Leider nicht. Am Ende führte Linus Leitz die Werkssieben doch noch zur hochverdienten Meisterschaft am Nordrhein – herzlichen Glückwunsch nach Dormagen an Dennis Horn und seine Mannschaft!

Das Auswärtsspiel beim SV Heißen, bot alles, was das Herz begehrt. Eine schmucke Sporthalle mit guter Sicht auf das Spielfeld, die mit rund 200 Zuschauern gut gefüllt war. Viele Jugendmannschaften, die mit Trommeln und Trompeten ihre Heimsieben anfeuerten und für ordentlichen Rabatz sorgten. Dazu ein emsiger Funktionär, der Hallensprecher und DJ in einer Person verkörperte. Die ersatzgeschwächte JSG – ohne Vier – zeigte sich zunächst unbeeindruckt von der Atmosphäre und bis zum 5:8 nahm das Spiel den erwarteten Verlauf. Anschließend ging der Faden aber etwas verloren und der Vorsprung schmolz dahin. Unter dem frenetischen Jubel der Heimfans netzte der SVH sogar noch zur nicht unverdienten 13:12-Halbzeit-Führung ein.

Im zweiten Abschnitt viel Kampf und Emotionen. Das die JSG in der Verlosung blieb, war vor allem Torhüter Henri Wiechers zu verdanken, der mit teils spektakulären Paraden seine Jungs auf Kurs hielt. Die Partie hatte vom Verlauf definitiv keinen Sieger verdient, doch Ben Hauptmann war dann 45 Sekunden vor dem Abpfiff die Unhöflichkeit in Person und lochte doch noch entscheidend zum 20:21-Endstand ein. Das war nochmal ein richtig heißer Tanz. Die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nordrhein ist ein toller Zwischenerfolg für die Jungs der Bonner JSG. Krönender Abschluss wird aber die Teilnahme der C1 an der NRW-Meisterschaft am 22./23. April in Aldekerk sein. Gästefans sind in der schönsten Halle verbandsweit ausdrücklich erwünscht !!!

C1 am 25.03.2023 2

Nordrhein Oberliga ml B-Jugend
JSG B2 – HG LTG/HTV Remscheid 28:30 (14:18)

Trainer Peter Brück abschließend:

Die B2 zeigte im letzten Saisonspiel eine an sich solide Leistung. Die Anlagen waren gut, zu Beginn konnten wir mit drei Toren in Führung gehen. Leider folgte anschließend eine Schwächephase, durch die wir zur Halbzeit (zu deutlich) hinten lagen. Am Ende waren es leider zu viele individuelle Fehler, die die Niederlage besiegelten. Jetzt heißt es erstmal etwas runter kommen und dann Vollgas Richtung Quali.

Nordrhein Regionalliga ml B-Jugend
BTB Aachen – JSG B1 25:23 (11:11)

Die letzte Möglichkeit für die Erste in dieser Saison noch Punkte zu holen, das Hinspiel in Bonn ging Unentschieden aus. Leider reicht es auch diesmal nicht zu Zählbarem, obwohl sich Bulles Jungen wieder teuer verkaufen. Paul, Jacob und Johann machen ein gutes spiel, Lars zeigte eine gute erste Hälfte und auch Botond sowie Chris hatten richtig gute Momente. Aber am Ende war es das alte Lied mit den bekannten Strophen. Die JSG kann einfach nicht so wechseln, wie es die Regionalliga einfordert, schon gar nicht im Rückraum. Dadurch gibt es in 50 Minuten leider Phasen, in denen wir nicht mithalten können. Gerade Mitte der zweiten Halbzeit kann Aachen nochmal ihre beste Truppe nahezu frisch von der Bank bringen und auf vier Tore wegziehen. Bonn schafft es nochmal mit viel Herz und Einsatz auf ein Tor heran, dann verlässt die JSG aber ein wenig das Glück.

Am Sonntag findet dann noch das letzte (schwierige) Spiel gegen den BHC statt. Nicht nur die Trainer Nils Bullerjahn und Johannes Esser sind der Meinung, dass sich ihre Jungs teuer und tapfer verkauft haben, aber trotzdem viel Lehrgeld zahlen mussten. Für den jetzt sicheren letzten Platz ist die Stimmung in der Mannschaft überraschend gut.
😅

Nordrhein Regionalliga ml B-Jugend
JSG B1 – Bergischer HC 23:35 (11:17)

Und wieder eine den Umständen entsprechend gute und tapfere Leistung einer (zu) schweren Regionalliga-Saison. Den Spielfilm dazu ersparen wir uns. Auf Wiedersehen in der Qualifikation zur Saison 2023/2024.

BES Kreisliga ml A-Jugend
JSG A2 – HSG Siebengebirge II 26:31 (11:16)

Herzlichen Glückwunsch an die HSG Siebengebirge zur BES-Kreismeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch aber auch an die Zweite der Bonner JSG mit ihrem Trainer Oliver Funder zur Vizemeisterschaft. Die HSG zeigte am Samstag im Tannenbusch vor stimmungsvoller Kulisse, dass sie unumstritten das beste Team stellen. Nur in der Anfangsviertelstunde brachte die JSG die Gäste etwas in Verlegenheit und zwang 7Hills immerhin zu einem TTO. Danach marschierte dann aber tatsächlich der Champion und kontrollierte weitestgehend den Spielverlauf. Aber auch im Bonner Lager ist man sehr zufrieden mit dem rundum soliden Saisonverlauf, ohne große Personalsorgen und mit einem begeisterungsfähigen Team. Allerdings ging es auch gestern nicht ohne Unterstützung aus der B, nämlich mit Jonas, Paul, Philipp und Tobi sowie von Tim aus dem Dunstkreis der A1. Alle machten ein gutes Spiel und waren eine große Hilfe.

Nordrhein Regionalliga ml A-Jugend
TuS Königsdorf – JSG A1 26:22 (12:8)

Verkackt! In der ausverkauften und stimmungsvollen Frechener Sporthalle Herbertskaul gewann der TuS Königsdorf das Nachhol-Spitzenspiel am Freitagabend absolut verdient und sicherte sich damit im Grunde schon vorzeitig die A-Jugend-Nordrheinmeisterschaft. Den noch notwendigen Pflichtsieg gegen die Eagles Niederrhein holte sich der TuS am frühen Sonntagmorgen erwartungsgemäß problemlos mit 35:29.

Herzlichen Glückwunsch aus Bonn an den TuS Königsdorf !

Die von Julius und Flo gecoachte JSG hatte am Freitag leider nur bis zum 0:2 durch Levi und Bent einen Vorteil, ab dem 6:5 durch Jörn Pieritz war dann Königsdorf immer in der Vorhand. Im Angriff entwickelten die Gastgeber einen Tick mehr Entschlossenheit und insbesondere in der Defense kaufte man Bonn tatsächlich über die volle Distanz den Schneid ab – Goalie Konstantin Hauke inklusive. Wenig funktionierte bei der JSG und fast nichts war mehr von der Entschlossenheit und Wucht der Sonntagspartie übrig geblieben. Ohne die notwendigen PS orgelte die JSG meist erfolglos und ohne Durchschlagskraft ihre Konzepte runter. Das Spiel ohne Torwart ebenfalls eher eine Gefahr, denn ein Vorteil und auch Konter kamen so gut nicht vor. Zudem war auch die Bonner Chancenverwertung – wenn es denn welche gab – nicht gut. Da können wir jetzt noch eine Seite Phrasen dreschen, den Rückstand holen wir hier, wie auch am Freitag, nicht mehr auf. Am Ende war es eine verdiente Niederlage der JSG im wichtigsten Spiel der Saison.

Nordrhein Regionalliga ml A-Jugend
JSG A1 – Bergischer HC II kampflos JSG

Am frühen Sonntagmorgen hisste der BHC die weiße Fahne – zu wenig einsatzfähige Jungs. Auf Bonner Seite dürfte die Absage nicht ungelegen gekommen sein, denn die Begeisterung für dieses Spiel dürfte sich nach der Niederlage in Königsdorf am Freitag tatsächlich in sehr engen Grenzen bewegt haben.

So gilt es an dieser Stelle noch ein versöhnliches Fazit zu ziehen. Der Stachel der Enttäuschung sitzt tief. Quali Jugend Bundesliga? Glänzend und auf Augenhöhe mitgespielt, aber letztlich verpasst. Regionalliga Nordrhein? Fast schon nach Belieben dominiert und zusätzlich noch die Männer II beim Verbandsligaklassenerhalt unterstützt, aber letztlich die Meisterschaft wegen einem bösen Ausrutscher (Rheinhausen) nicht fertig gemacht. Blöd gelaufen, aber manchmal ist der zweite Platz halt doch der erste Verlierer. Tragedy? Mitnichten, denn etwas sachlicher betrachtet ist es tatsächlich Jammern auf hohem Niveau. Die Jungs sind richtig gut und haben glänzende Perspektive – und – sind noch lange nicht fertig in ihrer sportlichen Entwicklung.

Danke an:
Jarno Assmus, Bent Bieler, Niklas Bitzer, Moritz Czerwinski, Kevin Fricke, Finn Hoffmann, Mats Hoffstadt, Leo Jochim, Levi Kästner, David Ollefs, Leo Pähler, Felix Rapp, Lennart Rohde, Sinon Santen, Jakob Severin, Timo Suthof, Botond Teglas, Frederic von Bülow, Finn Ole Weber und Kaylan Weber.

Sowie an:
Florian Benninghoff-Lühl, Bernd Binnenbruck, Anja Bitzer, Bianca Kowolik und Julius Palmen.

JSG am 04./05. März

mC2 am 04.03.2023

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend
JSG C2 – Mettmann Sport 58:14 (30:6)

Ne, entschuldigen müssen sich Jogi und Pascal wahrlich nicht für die Stärke ihrer Mannschaft. Es ist, wie es ist und außerdem kennen wir ja auch die eventuell mildernden Umstände bei Mettmann Sport nicht. Vom eigenen Leistungsniveau wäre die JSG-Zweite vermutlich als 11. Team in der Regionalliga besser aufgehoben gewesen, aber das lassen halt die Durchführungsbestimmungen halt nicht zu. So traten die Bonner das Gaspedal gnadenlos durch bis fast hinter das Bodenblech. Ein Punkt noch aus drei Spielen und die JSG II ist Oberliga-Gruppensieger. Verdienter geht‘s nimmer, aber gratuliert wird trotzdem erst am Jubeltag.

Nordrhein Regionalliga ml C-Jugend
TV Aldekerk – JSG C1 29:37 (14:18)

Auswärtige Hausaufgaben, Teil I, auf unangenehmen Terrain erfolgreich gelöst. Für jede Mannschaft kann es in der Vogtei gefährlich werden, wenn der heimische TVA nebst Zuschauer angezündet wird. Aber das war nur in der absoluten Anfangsphase so. Ab der siebten Spielminute, mit dem 4:5 durch den wie in alten Zeiten aufspielenden Jan Braun, übernahm die Bonner JSG das Kommando am Niederrhein. In Richtung Halbzeit blieb es aber noch eine hart umkämpfte Angelegenheit, bevor wiederum Jan mit einem doppelten Doppelpack, kurz vor und kurz nach dem Seitenwechsel, der Partie eine klare Tendenz verpasste. Der Vorsprung wackelte noch einmal kurz beim 19:22 (40.), aber Julien Kübler korrigierte dann wieder die Richtung pro JSG, von der sich die Schützlinge von Trainer Tobias Swawoll auch bis zum Ende nicht mehr abbringen ließen. Erste Reifeprüfung bestanden, am nächsten Sonntag um 12:00 h High Noon folgt das Finale in Düsseldorf auf dem Weg zur Westdeutschen – zumindest für den Gastgeber Handball Club. Denn nur mit einem Sieg bleibt den Landeshauptstädten noch die theoretische Chance auf die begehrte Teilnahme an der WHV-Meisterschaft.

BES Kreisliga ml B-Jugend
HSG/TSV/JSG – HSG Euskirchen 31:37 (10:15)

Schade, denn Coach Funder hatte von seinen Jungs gegen den Tabellensechsten eine hervorragende Leistung gesehen. Insbesondere in der Anfangsphase funktionierte die offensive 1:5-Deckung wunderbar. Ein TeamTimeOut von Euskirchen brachte dann aber ordentlich Unruhe in den rechtsrheinischen Angriff. In der Halbzeitansprache justierte Olli nach und prompt entwickelte sich fortan ein völlig ausgeglichenes Spiel, bei dem die JSG sogar mehrfach in Führung gehen konnte. Leider hatte Euskirchen einen breiten Kader und Bonn lediglich einen Wechselspieler. Über dieses kräftemäßige Ungleichgewicht entschied die HSG dann in der Schlussphase die Partie deutlich zu hoch zu ihren Gunsten.

Nordrhein Oberliga ml B-Jugend
TuSEM Essen II – JSG B2 30:27 (16:12)

Stark dezimierte Bonner hielten phasenweise stark mit, konnten das Ruder aber leider nie komplett herum reißen. Nachdem die erste Halbzeit oft zu fahrlässig angegangen wurde, wurden in Halbzeit zwei die Anweisungen von Trainer Patrick Waloßek konsequenter umgesetzt. Beim 20:20 und der Möglichkeit, endlich in Führung zu gehen, gerieten die Bonner allerdings leider wieder ins Hintertreffen und so musste man sich den Gastgebern doch noch geschlagen geben. Bedenkt man den Personalmangel durch Verletzungen und Schüleraustausch lässt sich auf der Leistung gut aufbauen. Hervorzuheben, wie schon in den letzten Wochen, der starke Rückhalt von Keeper Cyprian sowie dem treffsicheren Bjarne in der Offensive.

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend TuSEM Essen II – JSG C2 17:48 (10:20)

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend TuSEM Essen II – JSG C2 17:48 (10:20)

Bockstark! Nomen est omen; ein fetter Kantersieg an der Essener Bockmühle. Die Vorbereitung dahin war aber tatsächlich suboptimal. Dicker Verkehr in den Ruhrpott, kein Zeitnehmer und – noch viel schlimmer – die Trikots an der Ringstraße stehen gelassen. Gut, wenn man dann trotzdem mit dem besten Saisonspiel belohnt wird. Das Trikotproblem löste Gegner TuSEM generös mit einem B-Jugendsatz, der ein paar Nummern zu groß flatterte. Danke nochmals an die Essener. 👌

Zwar war die anfangs von Bonn praktizierte 1:5-Deckung ab und zu etwas unaufmerksam, aber spätestens als Jogi und Pascal auf 3:2:1 umstellten, schraubte die JSG-Zweite das Ergebnis vornehmlich mit etlichen Tempogegenstößen in ungeahnte Höhen. Kapitän Tom wuselte sich zum erfolgreichsten Scorer und auch Theo machte ein tolles Spiel. Alle Feldspieler trafen, was nicht nur die Coaches immer erfreut. Doch die Jubiläumstreffer von Jonas und Max werden on top mit Kuchen und Getränken versüßt. Ob der TuSEM auch noch die große Wäsche übernommen hat, ist nicht überliefert.