Bonner JSG mB2 verliert gegen den Tabellenführer – zeigt aber Moral…

Sonntag, 09. März 2025 – Regionalliga Nordrhein

JSG Köln Handball mB1 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 36:26 – Halbzeit (20:12)

Ort: Bonn – Beuel Ost

Im Duell der Nordrheinliga traf die B2 der Bonner JSG am vergangenen Sonntag auf die B1 der JSG Köln und damit den unumstrittenen Tabellenführer. Die Partie endete mit einem klaren 36:26-Sieg für die Kölner Gastgeber.

Von Beginn an zeigte die JSG Köln, dass sie gewillt war, das Spiel zu dominieren. Mit einer starken physischen Präsenz und einer beeindruckenden Schnelligkeit setzten sie die Bonner Abwehr unter Druck. Immer wieder gelang es den Kölnern, durch Tempogegenstöße und schnelle Kombinationen die Abwehr der Bonner zu überwinden. Die ersten 25 Minuten waren geprägt von einer klaren Überlegenheit der Gastgeber, die zur Halbzeit mit 20:12 führten.

Trotz des Rückstands gab die Bonner JSG nie auf. In der zweiten Halbzeit zeigten die Spieler eine bemerkenswerte Moral und passten ihre Taktik an. Mit einer offensiveren Abwehrformation gelang es ihnen, die Kölner Angriffe besser zu stören und den Spielfluss des Tabellenführers zu unterbrechen. Diese Anpassung führte zu einer klar verbesserten Leistung der Bonner, die nun besser ins Spiel fanden.

Die Bonner Spieler kämpften bis zur letzten Minute und zeigten, dass sie trotz der körperlichen Unterlegenheit nicht aufgeben wollten. Ihre Entschlossenheit und der Wille, das Spiel zu drehen, wurden von den Bonner Zuschauern mit viel Applaus honoriert. Am Ende reichte es jedoch nicht, um die Kölner noch ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Mit einem Endstand von 36:26 für die JSG Köln mussten die Bonner die Niederlage akzeptieren, konnten jedoch mit der Leistung insgesamt nicht unzufrieden sein.

Am kommenden Sonntag geht es dann um 11:15 Uhr in der „Hölle Beuel Ost“ im Kreisderby gegen die HSG Euskirchen. Die Mannschaft freut sich über viele Zuschauer und eine lautstarke Unterstützung!

Bonner JSG mC1 – Rückschlag im Rennen um Platz 4 in der Regionalliga Nordrhein…

Sonntag, 09. März 2025 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mC1 vs. BTB-Aachen mC1

Endstand: 29:32 – Halbzeit (12:17)

Ort: Bonn

Im Heimspiel gegen den BTB Aachen musste die Bonner JSG eine 29:33-Niederlage hinnehmen. Trotz kämpferischer Leistung und einzelner starker Phasen gelang es der Mannschaft nicht, das Spiel zu drehen.

Die Gäste aus Aachen starteten mit einer offensiven Abwehrformation, die den Bonner Spielaufbau früh unter Druck setzte. Während die Bonner JSG zunächst noch Lösungen fand (3:2, 5. Minute), häuften sich im weiteren Verlauf technische Fehler. Der BTB nutzte diese Ballverluste konsequent aus und setzte sich mit schnellen Gegenstößen auf 6:12 (15. Minute) ab. Doch die Bonner kämpften sich heran, verkürzten auf 10:13 (20. Minute) und hielten das Spiel bis zur Pause offen (12:17).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Bild ähnlich. Bonn konnte sich in der Abwehr nicht entscheidend stabilisieren, und insbesondere Peter Bodelund und Michel Herzog waren nur schwer zu stoppen. Dennoch zeigte die JSG Moral: Nach einem zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand (16:22, 30. Minute) kämpfte sich das Team auf 18:22 (35. Minute) heran. Doch BTB Aachen ließ sich nicht beirren, verteidigte konzentriert und nutzte die Fehler der Gastgeber eiskalt aus (21:26, 40. Minute).

In der Schlussphase versuchten die Bonner noch einmal alles und kamen bis auf 26:30 (45. Minute) heran. Doch näher ließ Aachen den Gastgeber nicht mehr kommen. Am Ende musste sich die JSG mit 29:33 geschlagen geben.

„Wir zeigen heute leider in zu wenigen Phase eine gute Leistung, haben insgesamt zu viele einfache Fehler und agieren zu statisch im Angiff. Gegen die offensive Abwehr des BTB fehlten über weite Strecken die passenden Lösungen, und in der Defensive bekam man vor allem Bodelund und Herzog nicht in den Griff. Dennoch ließ sich das Team nicht hängen und zeigte eine ordentliche kämpferische Leistung.“ bewertete Trainer Daniel Fischer die Partie.

Das nächste Spiel findet am Sonntag morgen um 11:00 Uhr beim Tabellenführer TUSEM Essen statt.

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG verliert auswärts Spiel 2 der Meisterrunde…

Samstag, 08.03.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

VfL Gummersbach mB1 vs. Bonner JSG mB1

Endstand: 28:21 – Halbzeit (12:12)

Ort: Bonn – „Hölle Beuel Ost“

VfL Gummersbach vs. Bonner JSG 28:21 (12:12)

Die Bonner JSG zeigte in der ersten Halbzeit eine starke Leistung gegen den favorisierten VfL Gummersbach. Mit einem furiosen Start gelang es der Mannschaft, früh mit 6:1 in Führung zu gehen. Vor allem Luka Kersten überzeugte in dieser Phase mit wichtigen Treffern und starker Nervenstärke vom Siebenmeterpunkt. Auch Tom Obermeier und Ben Hauptmann trugen mit sehenswerten Aktionen zur Führung bei.

Leider führte eine Disqualifikation von Janne Hoffmann bereits in der dritten Spielminute zu einem frühen Rückschlag. Trotz dieser Schwächung kämpfte das Team weiter leidenschaftlich und hielt die Partie lange offen. Der Gastgeber fand jedoch zunehmend besser ins Spiel, vor allem Malte Haglund vom VfL Gummersbach erwies sich mit insgesamt 10 Toren als entscheidender Faktor.

Nach dem ausgeglichenen Halbzeitstand (12:12) geriet die Bonner JSG zu Beginn der zweiten Hälfte zunehmend unter Druck. Gummersbach nutzte seine Chancen effizienter und setzte sich durch eine kompakte Abwehrleistung und schnelles Umschaltspiel immer weiter ab. Während die Bonner in der ersten Hälfte ihre Angriffe konsequent nutzten, fehlte in der zweiten Halbzeit die Durchschlagskraft. Trotz Kampfgeist und weiterer Tore von Luka Kersten und Nils Hohmann konnte der Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzt werden.

In der Schlussphase führten eine weitere Disqualifikation (Henri Wiechers) sowie einige Zeitstrafen dazu, dass sich Gummersbach endgültig absetzen konnte. Auch wenn das Ergebnis letztlich deutlicher ausfiel, als es der Spielverlauf lange Zeit vermuten ließ, hat die Bonner JSG eine kämpferisch ansprechende Leistung gezeigt.

Nun gilt es, die positiven Aspekte aus diesem Spiel mitzunehmen und sich auf die kommenden Partien vorzubereiten, um wieder erfolgreich Punkte zu sammeln.

Nächstes Spiel:
Die u17 trifft in der nächsten Partie auf TuSEM Essen. Anwurf ist um 17:30 Uhr in der Halle Beuel Ost.

Teil II – Doubleheader der mA der Bonner JSG…

Sonntag, 09.03.2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. Eagles Niederrhein mA

Endstand: 44:25 – Halbzeit (16:9)

Ort: Bonn

mA1 – Eagles Niederrhein 44:25 (16:9)

Nachdem man am gestrigen Tage noch ein Unentschieden gegen den Tabellenersten erspielen konnte, stand direkt das nächste Topspiel stand an.


Es war das erste Spiel der neuen mA1 für die kommende Saison, mit den Jahrgäng en 2007/08!

Von Anfang an war die Mannschaft hochmotiviert. In der Abwehr ließ man den Gästen keinerlei Möglichkeit zu Torabschlüssen und im Angriff fand man entweder über die erste und zweite Welle schnelle Abschlüsse, aber auch im Positionsangriff. So stand es nach zehn gespielten Minuten 8:2 für Bonn und die Gäste waren gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen.

Die Bonner ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielten konsequent ihr Konzept weiter. Nach einer hervorragenden ersten Halbzeit stand es bereits 16:9.

In der zweiten Halbzeit knüpfte man zunächst nahtlos an die starke Leistung an. Mit zunehmender Spielzeit schwanden ein paar Kräfte, da man am Tag zuvor gegen Weiden (A1) sowie gegen Gummersbach (B-Jugend Bundesliga) gespielt hatte.
Die beiden Trainer Palmen und Diergarten wechselten fleißig durch und testeten in der Abwehr einige Konstellationen. Somit kamen die Eagles am Ende dann doch noch auf 25 Tore.

Das Endergebnis von 44:25 war absolut verdient – eine herausragende Leistung und insbesondere eine gute Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Qualifikation Ende April.

Wir hoffen hier zahlreich Fans in Köln begrüßen zu dürfen, um unseren Traum von der Bundesliga zu verwirklichen.

Teil I – Doubleheader der männlichen A-Jugend…

Samstag, 08.03.2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. HC Weiden 2018 mA

Endstand: 32:32 – Halbzeit (17:19)

Ort: Bonn

mA1 – HC Weiden 32:32 (17:19)

Unentschieden im Topspiel gegen Weiden – das dritte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Nachdem man in der Vergangenheit beide Spiele gegen Weiden verloren hatte, konnte man dieses Mal zumindest einen Punkt behalten.

Direkt von Anfang an waren beide Mannschaften hoch motiviert und schenkten sich nichts. Es entwickelte sich ein Spiel mit ständig wechselnder Führung und zahlreichen Zeitstrafen. In der Abwehr gelang es, das Ziel umzusetzen, dem Weidener Rückraum die Würfe zu nehmen und sie zu ungünstigen Abschlüssen zu zwingen. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit stand es 17:19 für Weiden.

In der zweiten Halbzeit stellte man im Angriff auf Sieben gegen Sechs um, wodurch sich die Gäste in der 44. Minute auf 22:26 absetzen konnten. Nach einer Auszeit fanden die Bonner wieder ins Spiel, kämpften sich zurück und stellten in der 50. Minute den Gleichstand her. Unglücklicherweise erhielt Abwehrchef Bjarne Brück in derselben Minute seine dritte Zeitstrafe und musste auf die Tribüne. Dennoch hielt man mit einer offensiven 3:3-Deckung weiter Anschluss.

Ben Sander, bester Torschütze mit 13 Treffern (5/5 Siebenmeter), verwandelte in den letzten 20 Sekunden den entscheidenden Siebenmeter zum 32:32-Endstand.

Am Ende ein gerechtes Unentschieden, das sowohl zugunsten Bonns als auch Weidens hätte ausgehen können.

Bonner JSG mC1 punktet beim Tabellennachbarn Bayer Dormagen mC1…

Sonntag, 22. Februar 2025 – Regionalliga Nordrhein

Bayer Dormagen mC1 vs. Bonner JSG mC1

Endstand: 29:29 – Halbzeit (13:12)

Ort: Dormagen

Wichtiger Auswärtspunkt im Rennen um Platz 4 in der Nordrheinliga.

Am Samstag trat die Bonner JSG in einem spannenden Auswärtsspiel gegen die TSV Bayer Dormagen an. Die Partie war von Anfang an hart umkämpft und bot den Zuschauern ein packendes Handballspiel.

In den ersten fünf Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Bonner JSG zunächst mit 4:3 in Führung ging. Die Mannschaft zeigte sich offensiv stark, konnte jedoch zahlreiche Chancen im Angriff nicht erfolgreich nutzen. In der Abwehr fehlte zu Beginn das nötige Aushilfsverhalten und Dormagen konnte sich leicht absetzen.

Nach zehn Minuten führte Dormagen mit 7:4 und konnte in der 15. Minute den Vorsprung auf 8:5 ausbauen, während die Bonner JSG Schwierigkeiten hatte, die Defensive der Gastgeber zu durchbrechen. Dennoch gaben die Bonner nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Gestützt auf eine verbesserte Abwehr und einige wichtige Paraden von Oskar, fingen die JSG-Jungs langsam an den Rückstand zu verkürzen.
Bis zur Halbzeitpause gelang es der Bonner JSG, den Rückstand auf 13:12 zu verkürzen, was die Spannung für die zweite Halbzeit erhöhte.

Die zweite Halbzeit begann mit einem knappen Rückstand für die Bonner JSG, die jedoch entschlossen war, das Spiel zu drehen. In der 30. Minute gelang es der Bonner JSG, den Ausgleich zum 16:16 zu erzielen. Die Mannschaft zeigte nun eine starke Leistung und konnte immer wieder ausgleichen.
In der 35. Minute stand es 18:18, und das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen. Beide Teams lieferten sich ein intensives Duell, in dem die Führung mehrfach wechselte. In der 40. Minute konnte die Bonner JSG mit 20:22 in Führung gehen. Dormagen gab aber nicht auf und kämpfte sich zurück. In der 45. Minute führte Dormagen wieder mit 25:24. In den letzten Minuten wechselte die Führung zwischen den beiden Teams immer wieder. Nach einer Auszeit, ca. 2,5 Sekunden vor Ende verwandelte Lucas den Ball in Unterzahl zum umjubelten Ausgleich.

„Das Endergebnis von 29:29 spiegelt die ausgeglichene und spannende Partie wider. Die Jungs zeigten eine gute Leistung und gaben sich nach der Anfangsphase nicht geschlagen und kämpften sich zurück in die Partie. Gestützt durch die phasenweise gute Abwehr und wichtigen Paraden von Oskar konnten wir in der zweiten Hälfte sogar eine 3 Tore Führung erspielen. Dabei waren Lucas und Michel unermüdliche Aktivposten im Angriff, die sich und ihre Mitspieler immer wieder in Szene setzen konnten. Aufgrund der ersten Halbzeit ist das Unentschieden aber Leistungsgerecht und wir konnten einem guten Gegner Zuhause einen Punkt abnehmen, womit wir den Anschluss an das obere Tabellendrittel halten können.“, sagte Trainer Daniel Fischer.

Nach Karneval geht es am Sonntag um 17 Uhr in der Beuler Ringstraße um 17 Uhr gegen BTB Aachen weiter.

Bonner JSG mB2 siegt souverän mit 28:16 gegen den SV Heißen

Sonntag, 23. Februar 2025 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs.SV Heißen mB1

Endstand: 28:16 – Halbzeit (13:4)

Ort: Bonn – Beuel Ost

Es war die erwartete Leistungssteigerung gegenüber den beiden Spielen zuvor. Auch, wenn noch nicht alles optimal lief im Bonner Spiel…

In der ersten Halbzeit zog eine gut aufgelegte Bonner B2 schnell auf ein 4:0 davon und kam über ein 9:1 zum Halbzeitergebnis von 13:4. Dabei zeigte sich die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen deutlich verbessert zu dem vorherigen beiden Spielen. Anstatt in Halbzeit zwei aber endgültig zu zeigen wer die Heimmacht ist, schlichen sich zunehmend Unsicherheiten und vor allem Ungenauigkeiten im Abschluss ein. Auch die Abwehr ließ sich unnötig unter Druck setzen und so gelangen dem Gast von der Ruhr deutlich mehr Tore als im ersten Durchgang.

Dennoch war der Sieg unserer Bonner Jungs zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr!

Nach der Karnevalspause geht es dann zum unangefochtenen Spitzenreiter nach Köln. Immerhin war es die Bonner JSG, die als bisher einzige Mannschaft gegen das Team der Kölner JSG gewinnen konnte…

Die B2 freut sich über viele Zuschauer aus Bonn. Anpfiff in der Halle in Köln-Mühlheim ist am 9. März um 15:15 Uhr

Bonner JSG mC2 unterliegt Bayer Uerdingen mC1 mit 21:26

Sonntag, 23. Februar 2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mC2 vs. Bayer Uerdingen mC1

Endstand: 21:26 – Halbzeit (9:16)

Ort: Bonn – Beuel-Ost

Die Bonner JSG C2 musste sich am Sonntag im Heimspiel gegen die C1 von Bayer Uerdingen mit 21:26 (9:16) geschlagen geben. Trotz eines engagierten Starts gerieten die Bonner Jungs im weiteren Spielverlauf zunehmend unter Druck und fanden vor allem in der ersten Halbzeit kein Mittel gegen die körperlich überlegenen Gäste.

Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Nach sechs Minuten stand es 4:4, und auch beim 8:9 nach 13 Minuten war das Spiel völlig offen. Doch dann folgte ein Bruch im Bonner Spiel: Zahlreiche klare Torchancen blieben ungenutzt, während die Gäste ihre körperliche Überlegenheit konsequent ausnutzten und so einfache Gegentreffer erzielen konnten. Mit einem 8:1-Lauf setzte sich Bayer Uerdingen entscheidend ab, sodass die Hausherren mit einem deutlichen 9:16-Rückstand in die Pause gingen.

Nach der Halbzeitpause zeigten sich die Bonner Jungs kämpferischer und versuchten mit einer offensiven Manndeckung Ballgewinne zu erzwingen. Dies gelang phasenweise gut, doch die mangelnde Chancenverwertung im Angriff blieb ein großes Problem. Nach 40 Minuten lag das Team mit 14:24 weiterhin klar im Hintertreffen. Dennoch gaben sich die Bonner Jungs nicht auf und kämpften sich in den letzten zehn Minuten noch einmal heran. Mit einem engagierten Schlussspurt gelang es, den Rückstand etwas zu verkürzen, sodass am Ende ein 21:26 auf der Anzeigetafel stand.

Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft spielfrei, bevor am 08.03. eine besonders schwierige Auswärtsaufgabe ansteht: Dann geht es zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Ratingen.

Für die Bonner JSG spielten:

Samuel H. & Remi S. im Tor, Ole H., Robin H., Paul F., David R. (1), Thore K. (1), Jan A. (1), Jonas D. (2), Paul N. (2), Tudor G. (3), Emilias O. (3), Benjamin R. (8).

Szenen aus dem Spiel:

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG verliert Auftaktspiel der Meisterrunde…

Samstag, 22.02.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. Bayer Dormagen mB1

Endstand: 19:30 – Halbzeit (8:13)

Ort: Bonn – „Hölle Beuel Ost“

JSG mB1 – TSV Bayer Dormagen 19:30 (8:13)

Willkommen in der Meisterrunde! Im ersten Spiel der neuen Meisterrunde in der Jugendbundesliga unterlag die B1-Jugend der Bonner JSG dem Dauerrivalen aus Dormagen mit 19:30.
Zwar verschlief die JSG den Start und lag schnell mit 1:3 zurück, konterte aber mit einem 4:0-Lauf zur 5:3-Führung. „Wir hatten uns gegen die offensive Abwehr der Dormagener einige Ideen überlegt und diese in der Anfangsviertelstunde auch gut umgesetzt“, so das Gespann Palmen/Swawoll. Auch in der Abwehr zeigten die Jungs in blau-weiß eine couragierte Leistung und gestützt auf einen erneut starken Henri Wiechers im Tor stand es nach 15 Minuten „nur“ 6:8 für den Ligaprimus. Nach einer Auszeit von Gästetrainer Andre Nicklas und der Umstellung auf ein defensives 6:0-System taten sich die Bonner im Angriff jedoch sehr schwer und fanden kaum Lösungen gegen die körperlich und physisch überlegenen Gäste. Folgerichtig ging es mit einem 8:13 Rückstand in die Pause.

Nach einer Zeitstrafe für die Gäste verkürzten Nils Hohmann und Ben Hauptmann noch einmal auf 10:14, ehe sich das kraft- und mutlose Angriffsspiel der Bonner fortsetzte. „In dieser Phase hätten wir etwas mehr Struktur im Angriff gebraucht, aber das ist bei den Jungs durch die vielen Über- und Unterzahlsituationen etwas in Vergessenheit geraten“, so das Trainergespann, das in der Folgezeit mit ansehen musste, wie vorne nur noch wenig zusammenlief. Ein Sonderlob verdienten sich aber die beiden C-Jugendlichen Lucas Dreesen und Samuel Hubl, die mit ihren Einwechslungen in der Schlussphase noch für etwas Belebung sorgten.

Nach Karneval steht für die B1-Jugend das nächste Auswärtsspiel beim VfL Gummersbach auf dem Programm, bei dem die Trauben nicht ganz so hoch hängen werden.

Tolles Bundesligadebut – Samu Hubl (Jg.2011)

Bonner JSG mA mit klarem Erfolg im Verfolgerduell…

Samstag, 22.02.2025 – Oberliga Nordrhein

SG TuRa Altendorf vs. Bonner JSG mA

Endstand: 23:38 – Halbzeit (13:21)

Ort: Essen

Kantersieg im Topspiel: SG TuRa Altendorf – Bonner JSG mA1 23:38 (13:21)

Eines der bisher besten Spiele der mA1 – und das im Topspiel, Zweiter gegen Dritter!

Von Anfang an war das Team präsent und vor allem in der Abwehr zeigte die Mannschaft volle Einsatzbereitschaft. Lediglich im Angriff gab es teilweise technische Fehler, sodass es nach gut zehn Minuten lediglich 5:5 stand. Dann jedoch verbesserte sich das Angriffsspiel schlagartig und die mA1 konnte sich mit einem 4:0-Lauf auf 5:9 absetzen, was die Gastgeber in der 13. Minute zur ersten Auszeit zwang.

Diese zeigte jedoch kaum Wirkung. Durch eine bärenstarke Abwehr und einen entschlossenen Angriff stand es zur Halbzeit verdient 13:21 für die Bonner. Nach dem Seitenwechsel gab es leichte Startschwierigkeiten, sodass Sascha Diergarten in der 38. Minute eine Auszeit nahm, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen – mit Erfolg. Die JSG spielte hochmotiviert und mit viel Spaß, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, ihr Spiel herunter.

Am Ende ging auch das Rückspiel ähnlich hoch aus wie das Hinspiel (36:24) und endet mit 23:38 für Bonn. Die nächsten Spiele sind weiterhin Topspiele: Am 08.03 treffen die Bonner, zuhause auf den Tabellenführer HC Weiden, gefolgt von den Eagles Niederrhein (einen Tag später – 09.03), ebenfalls zuhause. Eine Woche später, am 16.03, steht dann das Auswärtsspiel gegen ETB SW Essen an.

Bonner JSG – mA-Jugend verteidigt Tabellenplatz 2 erfolgreich gegen den Drittplatzierten!