Die männliche C1 im Trainingslager in Saarbrücken

JSG C1 15.08.2021 5

Am Freitagmittag startete der C1-Tross in Richtung Hermann-Neuberger-Sportschule nach Saarbrücken. Die Mannschaft konnte sich auf extrem gute Sportanlagen, jede Menge Training, schöne Teamevents und ein Testspiel gegen HG Saarlouis freuen.

Angekommen hieß es erst einmal einchecken und Zimmer beziehen, ehe es am frühen Abend zum ersten Mal in die Handballhalle gehen sollte. Der Schwerpunkt der ersten Trainingseinheit lag besonders auf Wurfsituation der unterschiedlichen Positionen. Trotz der anstrengenden Anreise, die durch den einen oder anderen Stau etwas länger ausfiel arbeiteten die Jungs konzentriert und erfolgreich. Nach einem ausgiebigen Abendessen wurde das Allgemeinwissen der Jungs im Zimmer-Quizduell auf die Probe gestellt. Wie war das noch gleich? Sieben-fünf-drei Rom… Na gut, dass wir zum Handballspielen in Saarbrücken waren und die Schulferien in NRW noch liefen. Nach einigen Spielrunden konnte sich das Team von Lennart und Jakob erfolgreich durchsetzen und sich am nächsten Abend vom Verliererteam bedienen lassen.

JSG C1 15.08.2021 2

Der nächste Morgen startete früh. Um 6:00 Uhr morgens hießt es beim gemeinsamen Joggen der Sonne beim Aufgehen zuzusehen. Ein schöner, aber auch heißer Sommertag lag vor der mC1. Nach dem Frühstück ging es erneut auf die Platte. Tempo- und Umschaltspiel stand am Morgen auf dem Programm. Die JSG-Jungs lieferten eine überragende Trainingseinheit ab. Der Einsatzwille sowie die Umsetzung der jeweiligen Übungen klappte hervorragend. Gut ausgepowert freuten sich alle aufs Mittagessen und die kurze Mittagspause im Anschluss, ehe es am frühen Nachmittag zurück in die Halle ging. Im dritten Hallentraining wurde zunächst individuell an der Technik und am Spielverständnis gearbeitet, danach der Fokus auf offensive Taktiken gelegt. Genauso wie in den Trainingseinheiten zuvor lieferte das Team sehr gut ab, man war schließlich nicht umsonst aus Bonn in die saarländische Landeshauptstadt gefahren. Nach einer kurzen Pause heiß es nochmal Vollgas geben. Die letzte sportliche Einheit des Tages wurde gesplittet. Während der eine Teil der Mannschaft zunächst mit den beiden Co-Trainern Pascal und Jakob auf der Laufbahn an ihre Grenzen gehen durften, hieß es für den zweiten Teil im Fitness-Studio von Cheftrainer Jogi im Zirkeltraining auspowern. Zur Hälfte der Einheit wurden gewechselt. Schreckmoment des Tages war die Verletzung von Kreisläufer Tobi der sich auf der Laufbahn am Unterschenkel verletzte. Im Krankenhaus kam zum Glück schnell die Entwarnung, sodass der sich schnell Erleichterung breit machte. Tobi muss nun noch etwas pausieren, sollte aber zum Qualifikationsstart wieder voll einsatzbereit sein. Müde nach dem anstrengenden Trainingstag genossen die Gewinner des vortägigen Quizduells am Abendessen ihre Bedienung, ehe es am Abend ins beigesehnte FIFA-Turnier gehen würde. Die Ausgeloste Vorrunde hatte so manche Überraschungen parat. Die folgende K.O.-Runde lieferte einige packende Spiele. In den Halbfinals setzte sich Bjarne gegen Co-Trainer Jakob und Coach Jogi gegen Torwart Lars durch. Das Finale zwischen Allrounder Bjarne und Trainer Jogi konnte letzterer im Elfmeterschießen für sich entscheiden. Das FIFA-Turnier brachte den perfekten Abschluss eines sehr guten Trainingstags.

JSG C1 15.08.2021 3

Am Sonntag klingelte der Wecker abermals früh um 5:30 Uhr. Es ging in die Leichtathletikhalle wo sich Olympioniken bereits für Tokio vorbereitet haben. Laufschule und Sprints standen auf dem Programm. Die Müdigkeit verpuffte schnell und spätestens als es um die Bestzeiten ging waren alle wieder hellwach und voll beteiligt.

JSG C1 15.08.2021 1

Direkt vor und nach dem folgenden Frühstück hieß es leider schon Kofferpacken, da man nach dem anstehenden Testspiel bereits die Heimreise antreten würde.

JSG C1 15.08.2021 4

Eines der Powerhouse aus dem Rheinlandpfalz-Saar-Handballverband reiste an. Mit HG Saarlouis stand ein technisch sehr gut ausgebildeter Gegner inklusive 1,95 Meter großer Torwart zum Abschluss für die Bönnschen-Jungs bereit. Trotz oder vielleicht wegen der Anstrengungen der Vortage brannte das Team auf das Spiel (Spielzeit 3x 20 Minuten). Von der ersten Sekunde entfachte ein enges und hart umkämpftes Handballspiel. Das Spielniveau war sehr hoch, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Besonders die Deckungen beider Teams machten es den jeweiligen Angriffen sehr schwer. Jogis Jungs schafften es dabei jedoch immer wieder das passive Vorwarnzeichen zu erzwingen. Tore auf Seiten der HG Saarlouis entstanden hauptsächlich durch eigene Unkonzentriertheit, dennoch ging es mit einer knappen 8:7 Führung in die Drittelpause. Kleine taktische Anpassungen sowie nochmaliges Einschwören sollten dafür sorgen, dass die JSG langsam aber sicher Tor um Tor davonziehen konnte. In der Abwehr wurde Torwart Lars immer besser. Kapitän Paul ging als Leader voran und war sowohl vorne als auch hinten wahnsinnig wichtig für den erfolgreichen Verlauf des Spiels. Doch es war nicht nur Paul der sich in einen Rausch spielte. Die Mannschaft ließ sich den Muskelkater und die Müdigkeit nicht anmerken. Volle Entschlossenheit im Angriff, überragender Zusammenhalt und Kampfgeist in der Abwehr sorgten für eine 18:14 Führung nach 2 Dritteln. Auch im letzten Drittel ließ man nicht locker. Man wolle „der Torte die Kirsche aufsetzen“ sagte Jogi in der letzten Ansprach in Bezug auf das bisher extrem gute Trainingslager. Zwischenzeitlich kratze man sogar an einer zweistelligen Führung, doch der weiter kämpfende Gegner gab sich nicht auf. Der 32:25 Sieg sollte das optimale Ende eines vollkommen gelungenen Trainingslagers sein. Kampfgeist, Teambuilding und sportliche Entwicklung wurden nochmals verbessert. Der Startschuss zur Endphase der Saisonvorbereitung war gemacht. Jetzt muss weiter fokussiert und hart gearbeitet werden und dabei die Hoffnung haben, dass uns Corona nicht wie zuletzt einen Strich durch die Rechnung macht.

Die männliche C1 der JSG startet mit Siegen in die Vorbereitung

Die erfreuliche Nachricht, dass man nun endlich wieder in die vermisste Handballhalle zurückkehren durfte wurde direkt für zwei Testspiele genutzt. Am 26.. und 27. Juli hieß es das erste Mal seit langem wieder Trikots an und Handball spielen.

26.06.2021: JSG Bonn mC1 – JSG Hiesfeld-Aldenrade 51:20
Erster Testspielgegner war die JSG aus den Ortsteilen von Dinslaken und Duisburg. Gegen einen leicht dezimierten Gast, zeigten unsere Jungs von Anfang an ihre sportliche Überlegenheit. Starkes 1 gegen 1 und eine in Teilen wirklich gute Ballbewegung sorgten stets für einfache Tore im Angriff. In der Abwehr hatte das Team um Trainer Jogi Esser noch ein paar Probleme in der Absprache sowie in der genauen Zuordnung. Alles jedoch kein Grund für Unruhe. Nach Ablauf der 70 Minütigen Spielzeit (2×25 + 1×20 Minuten) stand ein nie gefährdeter 51:20 Auftaktsieg auf der Anzeigetafel der Ringarena.

27.06.2021: JSG Bonn mC1 – JH Mülheim-Urmitz 51:29
Bereits am nächste Mittag hieß es erneut Tasche packen und auf zur Halle. Neues Spiel, neuer Gegner, dieses Mal aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. Ein stärkerer Gegner sollte die Jungs in den ersten Minuten des Spiels etwas mehr fordern, doch die mC1 konnte in höhere Gänge schalten. Eine deutlich stabiler stehende Abwehr, kombiniert mit einer erneut sehr ordentlichen Leistung im Angriff, sorgte auch hier wieder dafür, dass man mit dem Gegner kurzen Prozess machen konnte. Nach 3×25 Minuten waren es erneut 51 Treffer. Unter dem Strich rundete der deutliche Erfolg ein solides Testspielwochenende ab. Die nächsten Testspiele stehen bereits vor der Tür. Am Samstag 03.07. geht es gegen die eigene Bonner JSG B2, diesmal in der IGS Beuel Ost, ehe es am Sonntag 04.07. zum Rückspiel nach Mühlheim-Urmitz geht.

03.07.2021: JSG mB2 – JSG mC1 39:36 (16:16, 11:3, 12:17)
Ein interessanter Vergleich am Samstagnachmittag, der erstmals in der neuen Mannschaftsordnung über dreimal 25 Minuten absolviert wurde. Viel Zeit für die Trainer Peter Brück (mB2) und Jogi Esser (mC1) zum tüfteln und ausprobieren. Allerdings war auch die Fehlerquote naturgemäß beiderseits sehr hoch. Bemerkenswert war in jedem Fall die gute Teilnahme zu Ferienbeginn. Nachdem die Oldies der B2 über zwei Drittel lang etwas überraschend deutlich die Nase vorn hatten, kämpften sich die Youngster der C1 mit offensiverem Deckungssystem im letzten Spielabschnitt noch zu einem sehr respektablen Ergebnis zurück.

Es lockert und lockert: „Ringarena öffne dich!“

JSG Bonn mC2 – HSG Euskirchen 49:22 (29:14 / 14:5)

JSG mC2 22.06.2021 1
… das Team

Wo die E1 schon gespielt hat, konnte auch das zweite „Swawoll-Team“ nicht weit sein. Dank der jetzt doch endlich deutlich fallenden Inzidenz in Bonn, wurde nun auch die Beueler Ringarena für den Handball wieder frei gegeben, was die von Tobias trainierte männliche C2-Jugend der JSG Bonn prompt zum ersten Testspiel seit mehr als acht Monaten nutzte.

Das Spektakel fand zwar noch ohne Zuschauer statt, aber dank des emsigen JSG-Funktionärs, Bernd Binnenbruck, konnten (nicht nur) die interessierten Eltern die Partie trotzdem per Livestream an den Bildschirmen verfolgen. Dabei setzte Technikfreak Binnenbruck auch erstmals eine 2-Perspetiven-Technik ein. Selten konnte ein Spiel in der Großsporthalle Ringstraße übersichtlicher verfolgt werden.

Sportlich gelang für die Bonner gegen das ambitionierte Team aus Euskirchen ebenfalls ein Auftakt nach Maß. Auf Grundlage der eigenen, kompakten Abwehr, liefen die JSG-Jungs von Beginn an Gegenstöße, was bereits nach dem ersten Drittel ein respektables 14:5 auf die Anzeigetafel zauberte. Abschnitt zwei und drei verliefen nach ähnlichem Muster, wobei sich der D-Jugendliche Luka Kersten zur Entdeckung des Tages mauserte. Über den 30. Treffer durch Urs, der sich damit den Kuchendienst für das nächste Spiel gesichert hat, und das 40. durch Jonas, der die passenden Getränke beisteuert, war das Endergebnis nicht nur leistungsgerecht, sondern ganz sicher auch das Resultat der vielen Trainingseinheiten auf dem Tartanplatz in Beuel-Ost.

Die Bonner JSG erweitert sich um die C-Jugend

In der Saison 2021/22 starten wir auch mit der männlichen C-Jugend in der Bonner JSG.

Die vier Bonner Vereine haben sich entschlossen, bereits im Bereich der C-Jugend zu kooperieren und damit auch die aktuellen Jahrgänge 2007 und 2008 zu fördern.

Besonders die Möglichkeit in den Ligen

  • Nordrheinliga und
  • Oberliga

Teams stellen zu können, macht dies zu einem zielführenden gemeinsamen Projekt der sportlichen Leistungsförderung.