NRL mC-Jugend Bergischer HC – Bonner JSG C1 19:16 (11:7)

Verdiente Niederlage im Fehlerfestival in der Solinger Klingenhalle

Es war alles angerichtet für einen tollen Saisonstart: Eine große Halle, stimmungsvolle Zuschauer und zwei Mannschaften, die sich vermeintlich gut auf den Saisonstart vorbereitet haben. Am Ende bleibt die Erkenntnis, dass es Spiele zum Vergessen gibt, wenn nicht viel gelingen möchte. So ist der Handball.

Der hochmotivierte BHC zeigte von Beginn an, dass sie die Punkte in heimischer Halle behalten wollten. Die Bonner Jungs bissen sich die Zähne an der starten Defensive der Bergischen aus und produzierte technische Fehler am Fließband. Läppische 4 Feldtore im ersten Abschnitt reichen nicht, um die 11 Gegentore zu kompensieren. Schwamm drüber – das Spiel hat zwei Halbzeiten. Doch auch im zweiten Abschnitt fehlte das Quäntchen Glück, um das Ruder wieder herumzureißen, sodass die Bonner Mannschaft zum Saisonstart einen erheblichen Dämpfer bekommen hat.

NOL mC SG Unterrath – Bonner JSG C2 18:38 (7:17)

Überdeutlicher Sieg für das Bonner Team, mit dem Trainer Jogi erstaunlicherweise nur teilweise zufrieden war. Zementiert wurde der Erfolg im Mitteldrittel, kurz vor und kurz nach der Halbzeit, als die JSG endlich einmal ohne technische Fehler aufspielte. So wurde u. a. eine Überzahl vor dem Pausentee vorentscheidend mit einem 5:0-Run genutzt.

Nordrhein Oberliga JSG C2 – Cronenberger TG 51:18 (23:8)

Fast schon ein wenig zu dicke, Trainer Jojo erklärte:

Keine personellen Ausfälle. 12 Spieler waren eingetragen.

Ersten 4 Minuten verschlafen, danach vorne bis hinten dominant aufgetreten. Offensiv hat das Kleinkonzept sehr gut geklappt, zudem hatte der Gegner offensichtliche Probleme mit unserer starken Deckung. -> Viele aktive Ballgewinne woraus einfache Tore im Umschaltspiel resultierten waren die Folge.

Bis auf einige Unkonzentriertheiten ein guter Auftritt der Jungs.

Alle Feldspieler mit Tor. Wir freuen uns über Kuchen aus dem Hause Kersten (30. Tor) und Getränke aus dem Hause Heidrich (40. Tor). Fürs 50. haben wir nichts

Bonner mC2-Jugend gewinnt den Süwag-Energie-Cup im schönen Hessen

Auf Initiative von Yannick Pfrengle (Kinderwart der HSG GO), der vor einem Jahr noch als Trainer bei der TSG Münster aktiv war, nahm die C2-Jugend der Bonner JSG am Süwag-Energie-Cup in Kriftel (Südhessischer Main-Taunus-Kreis) teil.

Neben den beiden heimischen Mannschaften der TSG war das Teilnehmerfeld mit weiteren Teams aus der näheren Umgebung besetzt. Das erste Turnier seit einer gefühlten Ewigkeit entwickelte sich für die Bonner Jungs zu einer runden Sache.

In einer von zwei 3-er-Gruppen folgten zwei souveräne Siege gegen Münster 2 und die TSG Oberursel, bevor im Halbfinale gegen die HSG Oberhessen, eine Spielgemeinschaft nordöstlich von Frankfurt, eine anspruchsvolle Aufgabe bevorstand. Nachdem auch diese Hürde mit 17:11 erfolgreich genommen wurde, kam es zum Aufeinandertreffen mit der Erstvertretung der TSG Münster. Gegen den favorisierten Oberligisten präsentierten sich die JSG`ler aufmerksam in der Deckung und zeigten insgesamt die beste Turnierleistung, sodass mit einem 16:11-Erfolg der Turniersieg errungen werden konnte.

Ein herzliches Dankschön an die TSG Münster, die ein hervorragendes Turnier organisiert hat.

HVM-OL: Bonner JSG mC2 – VfL Bardenberg 28:19 (13:7)

Vermutlich die letzte Serie an impfbedingten Ausfällen, die jedoch von der Bonner C2 wieder prima kompensiert wurde. Sehr gute Abwehr trifft auf mäßiges Angriffsspiel, sodass es nach 16 Minuten unüblich 6:1 stand. Das Kollektiv war wieder der Schlüssel zum Erfolg, denn auf sämtlichen Positionen agierten die Bonner Jungs wesentlich torgefährlich und kamen vor allem durch das gute Zusammenspiel in viele aussichtsreiche Position. Auch ein paar organisatorische Ungereimtheiten, ließ die heimischen Jungs nicht aus dem Takt bringen und spätestens beim 24:12 (39.) war die Messe gelesen. Am Ende ein ungefährdeter wie auch verdienter Erfolg der C2.

Test & Co: HC Koblenz mB – Bonner JSG mC1 22:27 (12:14)

Weiter fokussiert auf den Aufstieg in die Nordrhein-Liga bleibt die C1 der JSG. Während Cheftrainer Jogi Esser den nächsten Bonner Gegner Weiden in Dormagen unter die Lupe nahm, testen seine Jungs unter Leitung von Pascal Sack beim ambitionierten B-Jugend-Team vom Deutschen Eck, um im Spiel-Rhythmus zu bleiben. Dabei hatte die JSG zunächst nicht nur mit den körperlichen Vorteilen der Koblenzer zu kämpfen, sondern auch mit dem mittlerweile ungewohnten harzfreien Spielgerät. Funktionierte im Laufe des Spiels aber immer besser. Insbesondere Adam bewies eindrucksvoll aufsteigende Form und war maßgeblich am positiven Ergebnis beteiligt.

Test & Co: JSG mC2 – JH Mülheim/Urmitz 33:26 (22:12 / 10:7)

Irgendwie läuft es zurzeit immer gleich. Nach Königsdorf und die HBD Löwen, stellte sich am Sonntag nun das dritte Team vor, das körperlich stärker ist und eine Liga über den Bonner Jungs spielt. Am Ende gewinnt aber … Dabei hat die Spielgemeinschaft im Koblenzer Norden sogar gute Karten für den Einzug in die Oberliga RPL.

Offensichtlich profitieren die Jungs immer noch vom Tartanplatz in Beuel-Ost und dem regelmäßigen Frühjahrs-Training. Oder es liegt einfach an der Tatsache, dass sie unglaublich ausgeglichen sind, sodass auch das Fehlen von Janne, Mika und Jonas einfach kompensiert wird. Die offensive Abwehr funktionierte und ließen die Gegner nur schwer ins Spiel kommen. Nach dem 4:1 (5.) Blitzstart, spielten beide Teams weitestgehend auf Augenhöhe. Im zweiten Abschnitt steigerte sich Torhüter Ben, der mit einer zweistelligen Anzahl an Paraden neben Torgarant Jan zum heimlichen Matchwinner mutierte. Über das 13:7 (23.) setzt sich das Team bis zum Ende des zweiten Drittels auf 22:12 (40.) ab. Da durfte auch gerne im letzten Abschnitt zu Lasten der Abwehr viel rotiert werden, um einige Jungs auf ungewohnten Positionen zum Einsatz kommen zu lassen. Am Ende ein nie gefährdeter 33:26-Erfolg, der richtig Lust auf die kommenden Aufgaben macht.

Test & Co: HBD Löwen Oberberg – JSG mC2 30:34 (7:12/18:23)

Obwohl ein halbes Duzend JSG-Spieler aus unterschiedlichen Gründen fehlte, wollte sich der „befürchtete“ Lerneffekt in Form einer Niederlage nicht einstellen. Die Jungs hatten etwas dagegen. Im ersten Drittel präsentierten die Bonner eine bärenstarke Abwehrleistung! Sehr offensives 3:2:1-System mit Janne auf der Spitze, die den großen Rückraumspielern jegliche Freude am Angriffsspiel nahmen. Tempospiel solide und vorne gute Entscheidungen durch Julien, der oftmals Kaspar in Szene setzte. Ersatzkeeper Henri ganz wie der Papa (ehemals in die Bundesliga aktiv)

Im zweiten Drittel musste das Team allmählich der hohen Intensität etwas Tribut zollen.

Aber auch im 3. Abschnitt ließen die Bonner die Löwen nie mehr in Schlagdistanz kommen und spielten das Ergebnis routiniert herunter.

Fazit: Die jungen Wilden nehmen eine tolle Entwicklung und sind weiterhin in erstaunlich guter Form!

BTB Aachen – JSG mC1 24:24 (9:11)

Denkzettel zur rechten Zeit.

Im Gegensatz zur Vorwoche eine deutlich schwächere Leistung der Bonner Jungs, die diesmal auf den zuletzt starken Rückraumspieler, Lennart König, verzichten mussten. Doch der war entschuldigt und pausierte vorbildlich nach seiner Impfung. Dafür rückte Julien aus der C2 in den Kader. Trotz einer 9:3 Führung wollte einfach keine Ruhe in die JSG-Reihen einkehren. Fast zwei Duzend an „Unforced Errors“ sind dafür leider eindeutiger Beleg. Besonders über die Außen entwickelten die Gäste einfach zu wenig Torgefahr. So war Paul zu oft auf sich allein gestellt und rieb sich in Einzelaktionen auf. Auch die Abwehr bekam einfach keinen richtigen „Pack-an“. Torhüter Lars musste mehrfach in höchster Not retten. Zudem hagelte es in der zweiten Halbzeit etliche Zeitstrafen gegen Bonn und zwei umstrittene rote Karten „on top“. Letztlich muss man dann sogar mit einem Punkt zufrieden sein, denn der lässt im Aufstiegsrennen natürlich weiterhin alle Möglichkeiten offen.

[wpfa5s icon=“fa-copyright“ color=“grey“] [wpfa5b icon=“fa-instagram“ color=“grey“] der_sportograf

Gegen den HC Weiden (25.09.) muss sich das Team von Coach Johannes Esser nun aber wieder deutlich steigern. Helfen soll dabei das Testspiel in der nächsten Woche gegen die B1 des HC Koblenz.