BES Qualifikation männliche B-Jugend in Euskirchen

JSG B1 – JSG B2   20:10

JSG B2 – HSG Siebengebirge   13:13

TV Rheinbach – JSG B2   6:24

JSG B2 – HSG Euskirchen   20:9

JSG B1 – HSG Euskirchen   13:5

TV Rheinbach – JSG B1   8:31

HSG Siebengebirge – JSG B1   13:17

Tolle Performance der Bonner JSG bei der saison-eröffnenden BES-Qualifikation. Was aber noch viel wichtiger ist, beschert das erstklassige Ergebnis mit Platz eins (B1) und Platz zwei(B2) für die Bonner auch eine gute Ausgangsposition im Auswärtsturnier mit dem Bergischen Handballkeis. Die Ergebnisse von diesem Sonntag gegen die BES-Konkurrenz werden nämlich mittgenommen und dienen als Grundlage. Das nahezu perfekte Abschneiden durfte man von der B1, die von Nils Bullerjahn und Benni Maus betreut wurde, schon vorsichtig erwarten. Bis auf das Spiel gegen Siebengebirge, bei dem man durch den überragenden HSG-Keeper in leichte Verlegenheit kam, wurde die B1 dieser Favoritenrolle auch vollauf gerecht. Alle Jungs waren hoch motiviert und freuen sich auf die weiteren Runden.

mB am 07.05.2023 1

Der Bruderkampf

Nicht minder heiß, rockte die B2-Jugend, die vom flammneuen Trainer-Duo Erik Weisleder und Robin Dick nahezu perfekt durch das Turnier gecoacht wurden. Das wurde tatsächlich von Spiel zu Spiel besser. Gut, zunächst musste man ohne Stallorder die Überlegenheit der älteren Stammesbrüder akzeptieren. Doch schon gegen 7Hills wurde überraschend gepunktet, Rheinbach war kein Problem und gegen Euskirchen war es einfach nur eine hoch motivierte Topleistung. Von Müdigkeit keine Spur, im Gegenteil agierte die aufopferungsvolle 3:2:1-Deckung der Erik/Robin-Kombi fast perfekt und brachte die Gastgeber damit an den Rand der Verzweiflung und klar auf die Verliererstraße.

mB am 07.05.2023 2

HSG EU zweimal ohne Chance

Tolles Statement der JSG insgesamt – so darf es gerne weitergehen bei der Jagd nach einem Platz am Nordrhein in der Regionalliga und noch einem weiteren Plätzchen in der Oberliga.

JSG Update

C2 am 19.03.2022

 Pascal & Friends ohne Jogi

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend
TSV Aufderhöhe – JSG C2 18:34 (11:18)

Nachholspiel am Mittwoch und Trainer Pascal Sack diktierte druckfertig in den Block:

„Chef“ Jogi hat heute leider gefehlt. Direkt bei der Ankunft hat man gemerkt, dass die Jungs von Aufderhöhe heiß auf das Spiel waren und das beeindruckte unsere Jungs ein wenig. Die ersten 10-12 Minuten waren ein munteres Hin und Her, 2:0 für uns, Aufderhöhe gleich aus und geht beim 7:6 in Führung. Anschließend gleichen wir beim 8:8 wieder aus. Die folgenden 10 Minuten spielen wir eine Überzahlsituation gut aus und erledigen den Rest in der starken 3:2:1, angeführt von Jonas – 15:8 nach 22 Minuten. Leider brechen wir dann etwas ein und gehen „nur“ mit einem 18:11 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit spielen wir wie aus einem Guss, bockstark und lassen gerade einmal sieben Gegentore zu. Gerade David im Tor und Julian in der Offensive werden zu wichtigen Faktoren in der Halbzeit. Zwischen der 31. und 44. Minuten bleiben wir sogar komplett ohne Gegentor. Aufderhöhe stellt auf eine sehr offensive 3:3 um, um das Ergebnis möglicherweise ein wenig enger zu halten, aber gerade Tom, Julian und August wissen damit umzugehen. Am Ende steht ein ungefährdeter 34:18 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Ein schönes Ergebnis vor dem letzten Saisonspiel gegen den Tabellenvierten aus Königsdorf.

C2 am 26.03.2023

Die kleinen Könige

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend
TuS Königsdorf – JSG C2 29:32 (14:16)

Insgesamt waren 22 Spieler zur Auswärtsreise nach Frechen eingeladen und damit fast alle Jungs, die in der Saison eingesetzt wurden (+ Neuzugänge).

Nette Reisegesellschaft, mit Eltern, Freunden und Bekannten, die bewaffnet mit Trommeln und Plakaten in die Halle gekommen waren, um das letzte Spiel der Saison gebührend zu feiern. Und das gestaltete sich spannender, als vielleicht erwartet. Spielerisch taten sich die Jungs der Meistertrainer, Johannes und Pascal, gegen einen starken und besonders physisch überlegenen Gegner über weite Strecken des Spiels schwer. Die Kreiskooperation des bärenstarken Mittespielers von Königsdorf bekam die JSG nur selten in den Griff. Gepaart mit unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, einer immens rutschigen Halle und aber ausdrücklich auch keiner 1A- oder 1B-Leistung seitens der Bonner, wurde es tatsächlich etwas kribbelig.

Königsdorf über weite Strecken des Spiels leicht vorn. In Durchgang zwei dann ein TTO von Jogi fünf Minuten vor Schluss bei 23:23. Die letzten taktischen Umstellungen passten wie angegossen und in Folge zogen die Bonner auf eine etwas schmeichelhaft hohe 5-Tore-Führung weg. Damit war der Weg für die Feierlichkeiten endgültig frei.

In Abwesenheit des Nordrhein-Vorstandes, sprang Christoph Schlecht kurzerhand in die Rolle des (In-)Offiziellen und krönte die jungen Oberligakönige gebührend.

Nochmal zum Nachlesen:

40:0 Punkte
+350 Tore

Stolze Zahlen für das C-Jugend-Farmteam der Bonner JSG !

C1 am 25.03.2023 1

C1: Auch andere Vereine haben nette Mädchenmannschaften

Nordrhein Regionalliga ml C-Jugend
SV Heißen – JSG C1 20:21 (13:12)

Feel it like Schalke. Ein wenig dürfe sich für unsere C1 gefühlt haben, wie der Meister der Herzen anno 2001, als Königsblau für einige Minuten schon fehlinformiert die Deutsche Meisterschaft feierte, bevor Patrik Anderson mit seinem Freistoßanschlag die Hoffnungen der 04-er seinerzeit brutal zerstörte. Ähnlich erging es nun den Jungs der Bonner JSG am Samstag, die nach einem hart erkämpften Auswärtserfolg beim Tabellenletzten nach Spielende gebannt den Liveticker aus Dormagen verfolgten, der wenige Minuten vor Abpfiff eine Zwei-Tore-Führung für den HC Düsseldorf ausspuckte. Diesmal also die Meisterschaft für die marineblauen Bonner? Leider nicht. Am Ende führte Linus Leitz die Werkssieben doch noch zur hochverdienten Meisterschaft am Nordrhein – herzlichen Glückwunsch nach Dormagen an Dennis Horn und seine Mannschaft!

Das Auswärtsspiel beim SV Heißen, bot alles, was das Herz begehrt. Eine schmucke Sporthalle mit guter Sicht auf das Spielfeld, die mit rund 200 Zuschauern gut gefüllt war. Viele Jugendmannschaften, die mit Trommeln und Trompeten ihre Heimsieben anfeuerten und für ordentlichen Rabatz sorgten. Dazu ein emsiger Funktionär, der Hallensprecher und DJ in einer Person verkörperte. Die ersatzgeschwächte JSG – ohne Vier – zeigte sich zunächst unbeeindruckt von der Atmosphäre und bis zum 5:8 nahm das Spiel den erwarteten Verlauf. Anschließend ging der Faden aber etwas verloren und der Vorsprung schmolz dahin. Unter dem frenetischen Jubel der Heimfans netzte der SVH sogar noch zur nicht unverdienten 13:12-Halbzeit-Führung ein.

Im zweiten Abschnitt viel Kampf und Emotionen. Das die JSG in der Verlosung blieb, war vor allem Torhüter Henri Wiechers zu verdanken, der mit teils spektakulären Paraden seine Jungs auf Kurs hielt. Die Partie hatte vom Verlauf definitiv keinen Sieger verdient, doch Ben Hauptmann war dann 45 Sekunden vor dem Abpfiff die Unhöflichkeit in Person und lochte doch noch entscheidend zum 20:21-Endstand ein. Das war nochmal ein richtig heißer Tanz. Die Vizemeisterschaft in der Regionalliga Nordrhein ist ein toller Zwischenerfolg für die Jungs der Bonner JSG. Krönender Abschluss wird aber die Teilnahme der C1 an der NRW-Meisterschaft am 22./23. April in Aldekerk sein. Gästefans sind in der schönsten Halle verbandsweit ausdrücklich erwünscht !!!

C1 am 25.03.2023 2

Nordrhein Oberliga ml B-Jugend
JSG B2 – HG LTG/HTV Remscheid 28:30 (14:18)

Trainer Peter Brück abschließend:

Die B2 zeigte im letzten Saisonspiel eine an sich solide Leistung. Die Anlagen waren gut, zu Beginn konnten wir mit drei Toren in Führung gehen. Leider folgte anschließend eine Schwächephase, durch die wir zur Halbzeit (zu deutlich) hinten lagen. Am Ende waren es leider zu viele individuelle Fehler, die die Niederlage besiegelten. Jetzt heißt es erstmal etwas runter kommen und dann Vollgas Richtung Quali.

Nordrhein Regionalliga ml B-Jugend
BTB Aachen – JSG B1 25:23 (11:11)

Die letzte Möglichkeit für die Erste in dieser Saison noch Punkte zu holen, das Hinspiel in Bonn ging Unentschieden aus. Leider reicht es auch diesmal nicht zu Zählbarem, obwohl sich Bulles Jungen wieder teuer verkaufen. Paul, Jacob und Johann machen ein gutes spiel, Lars zeigte eine gute erste Hälfte und auch Botond sowie Chris hatten richtig gute Momente. Aber am Ende war es das alte Lied mit den bekannten Strophen. Die JSG kann einfach nicht so wechseln, wie es die Regionalliga einfordert, schon gar nicht im Rückraum. Dadurch gibt es in 50 Minuten leider Phasen, in denen wir nicht mithalten können. Gerade Mitte der zweiten Halbzeit kann Aachen nochmal ihre beste Truppe nahezu frisch von der Bank bringen und auf vier Tore wegziehen. Bonn schafft es nochmal mit viel Herz und Einsatz auf ein Tor heran, dann verlässt die JSG aber ein wenig das Glück.

Am Sonntag findet dann noch das letzte (schwierige) Spiel gegen den BHC statt. Nicht nur die Trainer Nils Bullerjahn und Johannes Esser sind der Meinung, dass sich ihre Jungs teuer und tapfer verkauft haben, aber trotzdem viel Lehrgeld zahlen mussten. Für den jetzt sicheren letzten Platz ist die Stimmung in der Mannschaft überraschend gut.
😅

Nordrhein Regionalliga ml B-Jugend
JSG B1 – Bergischer HC 23:35 (11:17)

Und wieder eine den Umständen entsprechend gute und tapfere Leistung einer (zu) schweren Regionalliga-Saison. Den Spielfilm dazu ersparen wir uns. Auf Wiedersehen in der Qualifikation zur Saison 2023/2024.

BES Kreisliga ml A-Jugend
JSG A2 – HSG Siebengebirge II 26:31 (11:16)

Herzlichen Glückwunsch an die HSG Siebengebirge zur BES-Kreismeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch aber auch an die Zweite der Bonner JSG mit ihrem Trainer Oliver Funder zur Vizemeisterschaft. Die HSG zeigte am Samstag im Tannenbusch vor stimmungsvoller Kulisse, dass sie unumstritten das beste Team stellen. Nur in der Anfangsviertelstunde brachte die JSG die Gäste etwas in Verlegenheit und zwang 7Hills immerhin zu einem TTO. Danach marschierte dann aber tatsächlich der Champion und kontrollierte weitestgehend den Spielverlauf. Aber auch im Bonner Lager ist man sehr zufrieden mit dem rundum soliden Saisonverlauf, ohne große Personalsorgen und mit einem begeisterungsfähigen Team. Allerdings ging es auch gestern nicht ohne Unterstützung aus der B, nämlich mit Jonas, Paul, Philipp und Tobi sowie von Tim aus dem Dunstkreis der A1. Alle machten ein gutes Spiel und waren eine große Hilfe.

Nordrhein Regionalliga ml A-Jugend
TuS Königsdorf – JSG A1 26:22 (12:8)

Verkackt! In der ausverkauften und stimmungsvollen Frechener Sporthalle Herbertskaul gewann der TuS Königsdorf das Nachhol-Spitzenspiel am Freitagabend absolut verdient und sicherte sich damit im Grunde schon vorzeitig die A-Jugend-Nordrheinmeisterschaft. Den noch notwendigen Pflichtsieg gegen die Eagles Niederrhein holte sich der TuS am frühen Sonntagmorgen erwartungsgemäß problemlos mit 35:29.

Herzlichen Glückwunsch aus Bonn an den TuS Königsdorf !

Die von Julius und Flo gecoachte JSG hatte am Freitag leider nur bis zum 0:2 durch Levi und Bent einen Vorteil, ab dem 6:5 durch Jörn Pieritz war dann Königsdorf immer in der Vorhand. Im Angriff entwickelten die Gastgeber einen Tick mehr Entschlossenheit und insbesondere in der Defense kaufte man Bonn tatsächlich über die volle Distanz den Schneid ab – Goalie Konstantin Hauke inklusive. Wenig funktionierte bei der JSG und fast nichts war mehr von der Entschlossenheit und Wucht der Sonntagspartie übrig geblieben. Ohne die notwendigen PS orgelte die JSG meist erfolglos und ohne Durchschlagskraft ihre Konzepte runter. Das Spiel ohne Torwart ebenfalls eher eine Gefahr, denn ein Vorteil und auch Konter kamen so gut nicht vor. Zudem war auch die Bonner Chancenverwertung – wenn es denn welche gab – nicht gut. Da können wir jetzt noch eine Seite Phrasen dreschen, den Rückstand holen wir hier, wie auch am Freitag, nicht mehr auf. Am Ende war es eine verdiente Niederlage der JSG im wichtigsten Spiel der Saison.

Nordrhein Regionalliga ml A-Jugend
JSG A1 – Bergischer HC II kampflos JSG

Am frühen Sonntagmorgen hisste der BHC die weiße Fahne – zu wenig einsatzfähige Jungs. Auf Bonner Seite dürfte die Absage nicht ungelegen gekommen sein, denn die Begeisterung für dieses Spiel dürfte sich nach der Niederlage in Königsdorf am Freitag tatsächlich in sehr engen Grenzen bewegt haben.

So gilt es an dieser Stelle noch ein versöhnliches Fazit zu ziehen. Der Stachel der Enttäuschung sitzt tief. Quali Jugend Bundesliga? Glänzend und auf Augenhöhe mitgespielt, aber letztlich verpasst. Regionalliga Nordrhein? Fast schon nach Belieben dominiert und zusätzlich noch die Männer II beim Verbandsligaklassenerhalt unterstützt, aber letztlich die Meisterschaft wegen einem bösen Ausrutscher (Rheinhausen) nicht fertig gemacht. Blöd gelaufen, aber manchmal ist der zweite Platz halt doch der erste Verlierer. Tragedy? Mitnichten, denn etwas sachlicher betrachtet ist es tatsächlich Jammern auf hohem Niveau. Die Jungs sind richtig gut und haben glänzende Perspektive – und – sind noch lange nicht fertig in ihrer sportlichen Entwicklung.

Danke an:
Jarno Assmus, Bent Bieler, Niklas Bitzer, Moritz Czerwinski, Kevin Fricke, Finn Hoffmann, Mats Hoffstadt, Leo Jochim, Levi Kästner, David Ollefs, Leo Pähler, Felix Rapp, Lennart Rohde, Sinon Santen, Jakob Severin, Timo Suthof, Botond Teglas, Frederic von Bülow, Finn Ole Weber und Kaylan Weber.

Sowie an:
Florian Benninghoff-Lühl, Bernd Binnenbruck, Anja Bitzer, Bianca Kowolik und Julius Palmen.

JSG am 04./05. März

mC2 am 04.03.2023

Nordrhein Oberliga ml C-Jugend
JSG C2 – Mettmann Sport 58:14 (30:6)

Ne, entschuldigen müssen sich Jogi und Pascal wahrlich nicht für die Stärke ihrer Mannschaft. Es ist, wie es ist und außerdem kennen wir ja auch die eventuell mildernden Umstände bei Mettmann Sport nicht. Vom eigenen Leistungsniveau wäre die JSG-Zweite vermutlich als 11. Team in der Regionalliga besser aufgehoben gewesen, aber das lassen halt die Durchführungsbestimmungen halt nicht zu. So traten die Bonner das Gaspedal gnadenlos durch bis fast hinter das Bodenblech. Ein Punkt noch aus drei Spielen und die JSG II ist Oberliga-Gruppensieger. Verdienter geht‘s nimmer, aber gratuliert wird trotzdem erst am Jubeltag.

Nordrhein Regionalliga ml C-Jugend
TV Aldekerk – JSG C1 29:37 (14:18)

Auswärtige Hausaufgaben, Teil I, auf unangenehmen Terrain erfolgreich gelöst. Für jede Mannschaft kann es in der Vogtei gefährlich werden, wenn der heimische TVA nebst Zuschauer angezündet wird. Aber das war nur in der absoluten Anfangsphase so. Ab der siebten Spielminute, mit dem 4:5 durch den wie in alten Zeiten aufspielenden Jan Braun, übernahm die Bonner JSG das Kommando am Niederrhein. In Richtung Halbzeit blieb es aber noch eine hart umkämpfte Angelegenheit, bevor wiederum Jan mit einem doppelten Doppelpack, kurz vor und kurz nach dem Seitenwechsel, der Partie eine klare Tendenz verpasste. Der Vorsprung wackelte noch einmal kurz beim 19:22 (40.), aber Julien Kübler korrigierte dann wieder die Richtung pro JSG, von der sich die Schützlinge von Trainer Tobias Swawoll auch bis zum Ende nicht mehr abbringen ließen. Erste Reifeprüfung bestanden, am nächsten Sonntag um 12:00 h High Noon folgt das Finale in Düsseldorf auf dem Weg zur Westdeutschen – zumindest für den Gastgeber Handball Club. Denn nur mit einem Sieg bleibt den Landeshauptstädten noch die theoretische Chance auf die begehrte Teilnahme an der WHV-Meisterschaft.

BES Kreisliga ml B-Jugend
HSG/TSV/JSG – HSG Euskirchen 31:37 (10:15)

Schade, denn Coach Funder hatte von seinen Jungs gegen den Tabellensechsten eine hervorragende Leistung gesehen. Insbesondere in der Anfangsphase funktionierte die offensive 1:5-Deckung wunderbar. Ein TeamTimeOut von Euskirchen brachte dann aber ordentlich Unruhe in den rechtsrheinischen Angriff. In der Halbzeitansprache justierte Olli nach und prompt entwickelte sich fortan ein völlig ausgeglichenes Spiel, bei dem die JSG sogar mehrfach in Führung gehen konnte. Leider hatte Euskirchen einen breiten Kader und Bonn lediglich einen Wechselspieler. Über dieses kräftemäßige Ungleichgewicht entschied die HSG dann in der Schlussphase die Partie deutlich zu hoch zu ihren Gunsten.

Nordrhein Oberliga ml B-Jugend
TuSEM Essen II – JSG B2 30:27 (16:12)

Stark dezimierte Bonner hielten phasenweise stark mit, konnten das Ruder aber leider nie komplett herum reißen. Nachdem die erste Halbzeit oft zu fahrlässig angegangen wurde, wurden in Halbzeit zwei die Anweisungen von Trainer Patrick Waloßek konsequenter umgesetzt. Beim 20:20 und der Möglichkeit, endlich in Führung zu gehen, gerieten die Bonner allerdings leider wieder ins Hintertreffen und so musste man sich den Gastgebern doch noch geschlagen geben. Bedenkt man den Personalmangel durch Verletzungen und Schüleraustausch lässt sich auf der Leistung gut aufbauen. Hervorzuheben, wie schon in den letzten Wochen, der starke Rückhalt von Keeper Cyprian sowie dem treffsicheren Bjarne in der Offensive.

Nordrhein Regionalliga ml B-Jugend HC Düsseldorf – JSG B1 32:24 (14:11)

Wieder hatte Trainer Nils Bullerjahn eine Sparbesetzung am Start, weil u. a. Paul mit Fingerverletzung ausfiel, Lars sich mit dem Küchenmesser geschnitten hatte und Lennart Hausaufgaben machen musste. Trotzdem spielte die B-Jugend eine gute erste Halbzeit, sowohl gegen die offensive Deckung der Düsseldorfer, wie auch später gegen die 6:0. Besonders Jakob Etzold hatte einen guten Tag erwischt.

Nach dem Wechsel leider die schlechteste Phase der JSG, die der HCD vorentscheidend auf +9 nutzte. Aber gestützt auf den durchgängig starken Henri im Tor, berappelte sich Bonn nochmal, auch, weil Theo ein ständiger Unruheherd und bester Torschütze war. Aber näher als auf -4 kamen die tapferen Bonner nicht heran und am Ende machte es der Düsseldorfer 17-Mann-Kader doch noch in dieser Höhre unverdient fett.

Nordrhein Regionalliga mB-Jugend Bonner JSG B1 – TuS Königsdorf 19:23 (9:13)

Verdiente Heimniederlage der JSG, die insbesondere in der saft-, kraft- und scheinbar auch etwas mutlosen Anfangsphase begründet lag. Jungs, Ihr habt ein Heimspiel !!! Wovor habt Ihr Angst ??? Da lagen die Bonner nämlich mit viel zu zaghaftem Abwehrverhalten relativ zeitig mit 0:5 und 2:8 im Hintertreffen. Auch von der Torwartposition kam in der ersten Viertelstunde keine wirkliche Hilfe und mit dem konzeptstrengen „Gekringele“ fernab vom gegnerischen Tor, konnten die JSG-Jungs auch keine Fliege vom Teller ziehen, geschweige denn, die Abwehr des TuS Königsdorf ernsthaft in Verlegenheit bringen. Erst nach rund einer Viertelstunde änderte sich das Bild und das Heimteam spielte wettbewerbsfähig. Doch die deutliche Leistungssteigerung der Bonner JSG reichte niemals dafür aus, die Frechener ernsthaft in Verlegenheit zu bringen und für eine Trendwende zu sorgen.

Nordrhein Oberliga B-Jugend SSG / HSV Wuppertal – Bonner JSG B2 25:21 (15:13)

Trainer Patrick diktierte druckreif in den Block:

Wetter und Verkehrslage vor dem Spiel schon nicht optimal, dann sollte zumindest der erste Saisonsieg der mB2 in Wuppertal her. Obwohl wir körperlich unterlegen waren, wäre ein Sieg aufgrund der individuellen Fähigkeiten der Bonner Jungs, die dankbarer Weise von Ben, Janne und Julien aus der C1 unterstützt wurden, mindestens machbar, wenn nicht sogar Pflicht gewesen.

Leider konnte diese individuelle Klasse heute weitestgehend nicht auf’s Feld gebracht werden. Zu viele technische Fehler, dazu ein kollektives Ablehnen der vor dem Spiel sowie in der Halbzeit besprochenen Taktik, ließen die Bonner Jungs durchgehend einem Rückstand hinterherlaufen. Insbesondere die Unmotoviertheit in der zweiten Hälfte und die fehlende Bereitschaft, sich in der Abwehr zu engagieren, gaben dann letztendlich den Ausschlag zu Gunsten Wuppertals.
Herauszunehmen bleiben hier allerdings die drei C1-Jugendlichen, die trotz der körperlichen Überlegenheit der Gegner ein gutes Debut in der B-Jugend ablieferten. Insbesondere Julien hat gezeigt, dass er es durchaus mit der höheren Altersklasse aufnehmen kann.

BES Kreisliga HSG Euskirchen – Beuel / BJSG 3 38:28 (14:14)

Trainer Oliver Funder hatte leider nur sieben Jungs in seinem gesamtrechtsrheinischen Kader. Die kämpften alle was das Zeug hergab. Besonders Jonas Kaiser haute sich da vorbildlich rein. Auch Keeper Frithjof hielt den einen oder anderen Ball, aber nach dem Wechsel geriet man schnell in Rückstand und verlor gleichzeitig Kraft und Moral. Die Niederlage fiel am Ende jedenfalls viel zu hoch aus.

NRL ml B-Jugend TV Alderkerk – Bonner JSG B1 29:18 (14:8)

Solche Partien waren zu erwarten. Alderkerk mit einer groß gewachsenen Mannschaft, die eine robuste 6:0 Deckung bevorzugte. Die Bonner JSG von Trainer Nils Bullerjahn mit einer jungen, körperlich deutlich unterlegenen Truppe, die zudem nur drei nominelle Rückraumspieler im Kader hatte. Verschüchtert kassierte man prompt zu Beginn einen 0:5-Lauf und die Fronten waren früh geklärt. Zeitig war ein Team Time Out fällig, anschließend stabilisierte sich das Bonner Spiel halbwegs, ohne dass dabei der TVA in ernsthafte Verlegenheit gekommen wäre. Stärkste Angriffswaffe der JSG waren die beiden Außenpositionen. Nach dem Seitenwechsel folgte die beste Phase unserer B-Jugend, in der das Team immerhin auf -4 verkürzte. Besonders Lennart, Olli und Sota verteidigen in vorderster Reihe effektiv. Doch im Schlussakkord fehlten dann einfach die Körner, insbesondere im Rückraum, der fast komplett durchspielen musste. Alderkerk dagegen schraubte gnadenlos am Tempo. Nils akzeptiere das Ergebnis und sieht noch viel Arbeit auf sich mit dem Team zukommen, ohne dabei seine Zuversicht zu verlieren.

NOL mB Bonner JSG B2 – TuS 82 Opladen 18:21 (10:12)

Peter Brück O-Ton:

Unglückliche, aber verdiente Niederlage gegen Opladen. Abwehr absolut O.K., über 21 Gegentore kann man sich nicht beschweren. Vor allem die Quote aus der ersten Welle und von den Außenpositionen aber unterirdisch. Leider insgesamt im Angriff nicht diszipliniert und zwingend genug. Alles in allem geht die Niederlage so in Ordnung, obwohl wir uns mehrfach im Spiel nach teilweise drei Toren Rückstand zum Ausgleich zurück gekämpft haben. Topscorer mit jeweils sechs Toren wurden Bjarne und Neuzugang Severin.