Bonner JSG B1 siegt gegen Kaiserstädter…

Sonntag, 22.10.2023  –  Regionalliga Nordrhein
 
Bonner JSG mB1 vs. BTB Aachen mB1
Endstand: 34:20 – Halbzeit (18:8)
 
Ort: Bonn
 

Am vorletzten Spieltag der Hinrunde hatte die B1 der Bonner JSG mit dem BTB Aachen einen direkten Konkurrenten aus dem unteren Mittelfeld zu Gast.

Mitten im JSG – Heimspieltag, legten die gastgebenden Bonner direkt fulminant los und konnten sich durch vier Tore in Folge von Jannic Marcus auf 4:2 absetzen. In der Folge war besonders zu beobachten, dass die Mannschaft ein schnelles Umschalt – Verhalten an den Tag legte und somit viele Tore über Tempogegenstöße erzielen konnte. Hilfreich waren die Paraden von Goalie Ben Kowolik, der einige freie Bälle entschärfte.
Im Laufe der ersten Halbzeit versuchte BTB Aachen die Bonner Deckung mit einer zwei – Kreis – Taktik zu überlisten, doch darauf war die Mannschaft gut eingestellt und erhöhte den Vorsprung bis zur Pause auf 18:8. 
 
Nach der Halbzeit verlief die Partie zunächst ausgeglichener und beide Mannschaften konnten einige schöne Tore erzielen. Die Frage nach dem Sieger der Partie war bereits beantwortet und die Spieler der Heimsieben ließen keine Zweifel mehr aufkommen, dass beide Punkte in Beuel – Ost bleiben würden.
 
Über ein zwischenzeitliches 27:15 von Jan Braun in der 40. Minute setzte Bjarne Brück den 34:20 – Schlusspunkt.
 
 
Bonner JSG – B1-Jugend 2023/2024

Bonner JSG mB2 – JSG Hiesfeld/Aldenrade 23:25 (10:15)

Samstag, 04.11.2023  –  Oberliga Nordrhein

JSG Hiesfeld/Aldenrade vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 25:23 – Halbzeit (15:10)
 
Ort: Duisburg
 

Trotz herausragender kämpferischer Leistung konnte die mB2 im schwierigen Auswärtsspiel gegen den (jetzt erneuten) Tabellenführer, Hiesfeld/Aldenrade leider keinen Sieg einfahren.

Einem Auswärtsspiel, mittags am ersten Advent, in einer harzfreie Halle im Duisburger Norden gegen ein Spitzenteam der Oberliga Nordrhein, wo man sich selbst doch im unteren Tabellendrittel wiederfindet, begegnet man üblicherweise mit nicht allzu viel Vorfreude.
 
Trotz dessen war die Mannschaft von Minute 1 an motiviert, das Spiel zu gewinnen. 
Die in der Trainingswoche neu-einstudierte 6:0 Abwehr funktionierte über weite Strecken der Partie erfrischend gut, stellte Hiesfeld/Aldenrade vor Herausforderungen und gepaart mit dem strukturierten Angriffsspiel begann die Partie mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen.
 
Nach dem Spielstand von 8:8 in der 18‘ Spielminute verloren die Bonner kurzzeitig den Faden, kassierten vier Tore in 90 Sekunden und scheiterten im Angriff an sich selbst. So ging man bei einem Spielstand von 15:10 mit einem 5 Tore Rückstand in die Pause.
 
Das Team beschloss, sich nicht aufzugeben und das Spiel zu drehen. Auch wenn es zu einem Sieg nicht mehr reichte, zeigte die Mannschaft, einen enormen Kampfeswillen und gestaltete eine knappe Partie bis zur letzten Minute, die durch einen abgepfiffenen technischen Fehler von Bonn und einem Gegentor durch Hiesfeld/Aldenrade schlussendlich an die Duisburger ging.
Auch wenn der Frust über die vermeidbare Niederlage sichtlich zu erkennbar war, kann die Mannschaft mit ihrer Leistung zufrieden sein.

Bonner JSG mB1 – TSV Bayer Dormagen 18:32 (11:15)

Sonntag, 19.11.2023  –  Regionalliga Nordrhein
Bonner JSG mB1 vs. TSV Bayer Dormagen
Endstand: 18:32 – Halbzeit (11:15)
Ort: Ringarena – Bonn Beuel

Am Sonntagnachmittag zur besten Kaffeezeit empfing die B1 den ungeschlagenen Tabellenführer aus Dormagen. Nach fünf Minuten beim 5:2 für die Heimsieben rieben sich vermutlich die allermeisten der 120 Zuschauer verwundert die Augen, als Gästecoach Andre Nicklas das erste Timeout nahm. Zu dieser Zeit hatte sich die Heimsieben mit einer engagierten Abwehrleistung, tollen Torhüterparaden und einem nahezu fehlerlosen Angriffsspiel in Führung gebracht.

Allerdings war spätestens beim 5:7 (14.) das Kräfteverhältnis wieder hergestellt. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gelang es der B1 jedoch, an die gute Abwehrleistung der Anfangsphase anzuknüpfen, sodass leistungsgerecht beim 11:15 die Seiten gewechselt wurden.

Nach der Pause zeigte sich den Zuschauern ein ähnliches Bildes. Die körperlich überlegene Werkssieben biss sich an der guten Bonner Defensive die Zähne aus, doch auch die B1 tat sich weiterhin schwer im Abschluss.
Leider sorgte der vierminütige Totalausfall in der Schlussphase für einen 0:7-Lauf, sodass Dormagen am Ende etwas zu deutlich mit 18:32 gewann.
Nun folgt ein spielfreies Wochenende, bevor mit BTB Aachen die nächste knifflige Aufgabe auf die Bonner wartet.

Bonner JSG mB2 – TuSEM Essen B2 – 25:27 (11:13)

Sonntag, 12.11.2023 – Oberliga Nordrhein
 
Bonner JSG mB2 vs. TuSEM Essen B2
Endstand: 25:27  – Halbzeit (11:13) 
 
Ort: Bonn – Ringstraße
 
Auch wenn letztendlich die Enttäuschung über das Ergebnis bei den engagierten Bonnern nicht zu übersehen war, kann am Ende des Nachmittags jeder anwesende Spieler, Zuschauer und auch Trainer Robin und Erik mit voller Überzeugung sagen: „heute lief sehr viel sehr gut!“
 
Mit der letzten Partie des Tages in der Bonner Ringstraße begrüßte man die Zweitvertretung des TuSEM in einem tabellarischen Mittelfeldsduell. Zwei Mannschaften also, bei denen weniger die Ergebnisse im Vordergrund stehen, als die individuelle Entwicklung. Dennoch: Keiner spielt, um zu verlieren und so starteten die Bonner B-Jugendlichen auch in die Partie. Mit einer bärenstarken Abwehrleistung im Kollektiv, gepaart mit herausragenden Paraden von Torhüter Adi Balbozan konnte man die Essener in der Anfangsviertelstunde gut unter Kontrolle halten. Auf der anderen Seite verantwortete Levin Steimel in den ersten dreizehn Minuten 6 der 8 Bonner Tore und stellte für TuSEM eine schwierige Aufgabe dar.
 
Leider konnte man die Intensität der ersten Minuten nicht über die gesamte erste Halbzeit aufrecht erhalten. Vor allem der Essener Maurice Wueste war in der Spielphase für die Bonner Abwehr schlichtweg nicht in den Griff zu bekommen.
 
Auch wenn in Halbzeit zwei noch alles offen war, konnte die JSG, mit Ausnahme des erneuten Ausgleichstreffers durch Christopher Dahs in der 40. Spielminute und viel Kampfeswillen auf allen Positionen, das Zepter nicht mehr in die Hand nehmen. Zudem musste man den größten Teil der zweiten Halbzeit auf den Bonner Top-Shooter der ersten Spielhälfte, Levin Steimel, verzichten, der sich am rechten Handgelenk verletzte.
 
Das Spiel zeigte wieder einmal auf, dass die Mannschaft auf dem richtigen Weg ist. Nächste Woche begrüßen wir in einem erneuten Heimspiel die B-Jugend aus Bottrop. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

JSG interaktiv.Handball Düsseldorf – Bonner JSG mB1 31:23 (12:8)

Sonntag, 12.11.2023  –  Regionalliga Nordrhein
 
Interaktiv Handball D´dorf/Ratingen vs. Bonner JSG mB1
Endstand: 31:23 – Halbzeit (12:8) 
 
Ort: Düsseldorf

Verdiente Niederlage im Rather Waldstadion in Düsseldorf für die B1.

 
Den Starf verschliefen die Jungs der Bonner JSG besonders in der Abwehr, die keinerlei Zugriff auf die körperlich überlegenen Rückraumspieler bekam. Nach einerAuszeit beim Stand von 8:4 (8.) lief es deutlich besser. Insbesondere Severin und Bjarne zeigten hinten eine gute Bereitschaft und Körpersprache, während Jan mit seinen Toren dafür sorgte, dass die Bonner pausenübergreifend bis zum 18:15 (32.) in Reichweite blieben. Anschließend verlor die B1 im Angriff die Durchschlagskraft, lud die Heimsieben zu Gegenstößen ein und verlor am Ende in der Summe etwas zu deutlich mit 31:23.
 
 

Bonner JSG mB2 – DjK Adler Königshof: 34:34 (16:16)

Samstag, 04.11.2023  –  Oberliga Nordrhein
DjK Adler Königshof vs. Bonner JSG mB2
Endstand: 34:34 – Halbzeit (16:16)
Ort: Krefeld
Die Bonner B2 nimmt im spannenden Duell gegen den direkten Tabellennachbarn aus Krefeld einen Punkt mit.
Nach dem finalen Gegentor zum Ausgleich durch die Adler, 8 Sekunden vor Spielende, fühlte sich das Endergebnis im ersten Moment eher nach einem „verlorenen“, als nach einem „gewonnenen“ Punkt für die Bonner Jungs an. Immerhin konnte man die verschlafene Anfangsphase im Spielverlauf kompensieren und nach dem erstmaligen Führungstreffer in der 39‘ Spielminute, gepaart mit einem 5-Tore-Lauf und einer daraus resultierenden Auszeit der Krefelder, das Momentum zugunsten Bonns kippen. Auch die sonst so starke, fast schon „manndeckungsähnliche“ 3-3 Abwehr der Königshofer hielt zu jener Phase dem Bonner Offensivspiel kaum stand.
Nach diesem leidenschaftlichen Kampf schlussendlich nur mit einem Punkt heim zu fahren, war sicherlich ärgerlich. Die Trainer Robin und Erik ordnen das Remis jedoch richtig ein: „In einem spannenden Duell, gegen einen technisch starken Gegner, auswärts in einer stimmungsvollen Krefelder Halle, ohne Harz  einen Punkt zu erkämpfen, ist eine gute Leistung und wir können definitiv damit zufrieden sein“
In der kommenden Woche empfängt die Bonner JSG mB2 die Zweitvertretung von TUSEM Essen, welche mit zwei Spielen weniger den sechsten Tabellenplatz belegen und somit zum oberen Mittelfeld der Oberliga Nordrhein gehören. Sicherlich ein schwieriges Duell, wo die Mannschaft die Chance hat, den dritten Heimsieg in Folge zu holen.

Bonner JSG mB2 schlägt TV Aldekerk deutlich…

Sonntag, 29.10.2023 – Oberliga Nordrhein
 
Bonner JSG mB2 vs. TV Aldekerk mB
Endstand: 29:16  – Halbzeit (12:10) 
Ort: Bonn – Ringstraße
 

Das letzte Spiel des erfolgreichen Heimspieltags der Bonner JSG am Sonntag-Nachmittag konnte die mB2 dank einer überzeugenden Teamleistung gegen den Tabellenletzten aus Aldekerk deutlich für sich entscheiden. 

 
Zu Beginn des Duells der Zweitvertretungen merkte das Bonner Team jedoch schnell, dass die Partie mit Sicherheit kein Selbstläufer werden würde. So startete man aufgrund technischer Fehler und unstrukturierter Deckungsarbeit mit einem 3-Tore Rückstand nach 8 Minuten ins Spiel. 
 
Schnell besann sich die Mannschaft wieder auf ihre Stärken und konnte das Spiel nach der verpatzten Startphase wieder an sich reißen. Das Ergebnis von 12:10 zur Pause ließ jedoch noch keinen Ausgang des Spiels zu Seiten Bonns (oder Aldekerks) vermuten. Vom Führungswechsel gepackt hielten die Bonner Jungs an ihren Stärken fest und konnten durch robuste Deckungsarbeit und strukturierte Offensiv-Power die Führung im Kollektiv ausbauen und einen eindeutigen Heimsieg einfahren.
 
Das Trainerduo Robin Dick und Erik Weisleder können mit der Leistung ihrer Schützlinge sehr zufrieden sein: „Viele Dinge, die wir in den letzten Wochen erarbeitet haben, konnte die Mannschaft über weite Teile gut umsetzen. In der zweiten Hälfte bekommen wir nur 6 Tore und werfen 17 – somit gewinnen wir am Ende, auch in der Höhe, verdient.“
 
Nächsten Samstag geht es dann auswärts in Krefeld in ein Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn DjK Adler Königshof. Hier gilt es, die Leistung aus dem Aldekerk-Spiel noch einmal zu steigern und uns im Mittelfeld der Oberliga-Nordrhein zu etablieren.
mB2 Siegerselfie
mB2 Kaderfoto

Bonner JSG mB1 mit Siegtor in allerletzter Sekunde…

Sonntag, 29.10.2023  –  Regionalliga Nordrhein
 
TV Aldekerk vs. Bonner JSG mB1
Endstand: 25:26 – Halbzeit (15:12) 
 
Ort: Aldekerk
 

In einem dramatischen Finale entführte die B1-Jugend am Sonntagnachmittag beide Punkte aus der Aldekerker Vogteihalle.

Im Duell der Tabellennachbarn bekam die Bonner Abwehr zunächst keinen Zugriff auf den wurfgewaltigen Rückraum der Heimmannschaft. Weil auch der Angriff phasenweise statisch und etwas ideenlos agierte, konnte sich der ATV mühelos auf 7:4 (8.) absetzen. Anschließend war es Torwart Ben zu verdanken, der mit etlichen Paraden dafür sorgte, dass die B1 in Schlagdistanz blieb.  Zur Halbzeit stand ein 15:12 für den TV auf der Anzeigetafel.

 In der zweiten Halbzeit stellte die JSG auf ein offensiveres 3:2:1-System um. Offentsichlich erwies sich diese Umstellung als goldrichtig, denn nun führten die Bonner ihre Zweikämpfe deutlich engagierter, egalisierten beim 20:20 (37.) durch den treffsicheren Lennart den Rückstand und schien beim 22:25 (46.), durch den ebenfalls starken Jan, bereits auf die Siegerstraße einzubiegen. Die Heimmannschaft kämpfte sich jedoch wieder zurück und glich 3 Sekunden vor dem Spielende das nun dramatische Spiel aus! Geistesgegenwärtig schnappte sich Jannic den Ball und warf diesenbuchstäblich in allerletzter Sekunde von der Mittellinie zum vielumjubelten 25:26-Siegtreffer in das gegnerische Tor.

Damit belohnten sich die Jungs für eine tolle Aufholjagd und konnten etwas schmeichelhaft den doppelten Punktgewinn feiern.

ETB SW Essen – Bonner JSG II: 41:32 (23:19)

Sonntag, 22.10.2023  –   Nordrhein Oberliga
 
ETB SW Essen vs. Bonner JSG mB2
Endstand: 41:32 – Halbzeit (23:19)
 
Ort: Essen
 
Im schwierigen Sonntagsspiel in Essen zeigte die B2 der Bonner JSG einen zufriedenstellenden Einsatz auf dem Spielfeld, auch wenn es zunächst nach einem ersten Blick auf das Ergebnis nicht danach aussieht. Die weiterhin von verletzungsbedingten Ausfällen geplagte Bonner Mannschaft warf gegen den ETB SW Essen über 50 Minuten alles in die Waagschale und gestaltete das Spiel über große Phasen positiv und spannend. Ein besonders erfreulicher Moment war das Debüt von Tilman, der sich für sein andauerndes Engagement beim Training belohnte, sein erstes Spiel für die B2 bestritt und sich und die Mannschaft gleich mit mehreren Toren beschenkte. Insgesamt gelangen uns im Laufe der Partie über 30 Tore, begleitet von vielen gelungenen Aktionen, bei denen wir uns spielerisch clever zum Tor vorarbeiteten und so gute Chancen erspielten.
 

Dennoch gab es auch einige kritische Aspekte, die das Trainerduo Robin & Erik nicht übersehen können: „Die Mannschaft beging viele individuelle technische Fehler, an denen in den kommenden Trainingseinheiten gearbeitet werden muss. Die Essener setzten uns mit ihrer offensiven Deckungsarbeit stark unter Druck, und wir waren nicht immer laufstark genug, um dem standzuhalten. In der Abwehr müssen die Jungs als Kollektiv noch besser zusammenarbeiten, um solchen Situationen effektiver zu begegnen.“

Der Spielverlauf gestaltete sich für die mB2 der JSG durchweg anspruchsvoll, da die JSG das gesamte Spiel über einem Rückstand hinterherlief. Dennoch gab es immer wieder kurze Phasen, in denen man sich von den Rückschlägen erholen konnte und näher an den Gegner herankam. Leider konnten diese Momente oft nicht genutzt werden, da schlussendlich eigene Fehler wie Fehlpässe und individuelle technische Fehler den Gegner erneut davonziehen ließen.
 
Insgesamt sehen Robin und Erik aber Fortschritte in der Mannschaft und können eine positive Entwicklung beobachten. Das Team verlässt nach und nach alte Muster und zeigt insbesondere im Angriff mehr Spielwitz und ein verbessertes Entscheidungsverhalten. Das Spiel war geprägt von Höhen und Tiefen, wobei der Einsatz und die spielerische Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund standen.
 
Ruhe vor dem Sturm…
los geht’s…

Bonner JSG mB1 unterliegt der mB des Bergischen HC mit 23:32 (9:19)

Sonntag, 22.10.2023  –  Regionalliga Nordrhein
 
Bonner JSG mB1 vs. Bergischer HC
Endstand: 23:32 – Halbzeit (9:19)
 
Ort: Bonn
 
Nach der Herbstpause starteten die Nachwuchshandballer der Bonner JSG mit einer verdienten 23:32-Niederlage gegen den Bergischen HC. Die B1 konnte zwar mit 2:0 in Führung gehen, doch fortan übernahm der Bundesliganachwuchs das Zepter. Beim 3:9 (12.) folgte die erste Auszeit, die jedoch nur bedingt eine Wirkung zeigt. Zu wenig Mut und Vorbereitung im Angriff und ein zu zaghaftes Abwehrverhalten sorgten dafür, dass sich die Gäste bis zur Pause eine 10-Tore Führung erspielen konnten.  

 „Ausbildung vor Erfolg“ lautet ein vielzitierter Satz. Deshalb blieb die Mannschaft in der zweiten Halbzeit bei der 6:0-Abwehr, die bislang nicht zu den großen Stärken des Teams gehörte. Im Vergleich zum ersten Abschnitt präsentierten sich die Jungs nun wesentlich griffiger in der Deckung und ließen auch im Angriff einen gewissen Spielwitz erkennen. Angeführt durch einen starken Mark Grathoff verkürzten die Bonner Jungs beim 19:24 durch Bjarne Brück zwischenzeitlich auf 5 Tore. Doch gegen Spielende verfielen die Jungs wieder in alte Muster, sodass sich die Gäste zum Ende noch etwas absetzen konnten.

„Mit dem zweiten Abschnitt können wir durchaus zufrieden sein und haben bereits eine Entwicklung während des Spiels festgestellt. Die positiven Aktionen gilt es nun in das schwere Auswärtsspiel beim TV Aldekerk mitzunehmen“, so das Trainerteam unisono.