Bonner JSG mC2 qualifiziert sich für die HNR-Qualifikation

Sonntag, 18.05.2025 –  Quali HNR mC – HK BES

Ort: Bonn Beuel-Ost – IGS

Nach einem guten Start in die Saisonvorbereitung wurde es am vergangenen Sonntag zum ersten Mal ernst für die jüngste Bonner Leistungsjugendmannschaft.

In vier Spielen á 1×25 Minuten musste das Team von Johannes Esser und Pascal Sack sich mit den Konkurrenten des HV Erftstadt, TVE Bad Münstereifel der HSG Siebengebirge sowie der eigenen mC1-Jugend messen.
Die Zielvorgabe war dabei recht einfach, Platz 3 sollte es als Minimalziel werden, alles darüber hinaus wäre Bonus gewesen.

Zum Auftakt in einen langen Qualisonntag ging es gegen Bad Münstereifel. Ohne große Anfangsnervosität spielte man sich früh in einen Rausch. Besonders die konzentrierte Abwehr schaffte es immer wieder eine Menge Druck auf die Eifeler auszuüben. Die daraus erzielten Ballgewinne münzten die Bonner Jungs in schnelle Gegenstoßtore um. Mit 22:4 gelang dank wacher Abwehr und guter Teamleistung ein mehr als gelungener Start in das Turnier.

Spiel 2 glich ein wenig der ersten Spielrunde, nur noch viel extremer. Auch gegen den HV Erftstadt kam das Team2012 hochmotiviert aus der Kabine. Die Abwehr presste den Erftstädter Rückraum regelmäßig in die eigene Hälfte zurück, erzwang immer wieder technische Fehler und Fehlpässe, die erneut in Umschalttoren endeten. Aber auch im Halbfeldhandball agierte das junge Bonner Team sehr souverän und konzentriert. Endstand 36:4 für die C2.

Somit war nach den ersten beiden Spielen das Mindestziel Platz 3 gesichert und man konnte den Blick nach oben richten.
Wohlwissend, dass die nächsten beiden Aufgaben signifikant schwerer und die Kräfte mit zunehmender Turnierlänge weniger wurden, rafften sich die C2-Jungs fürs nächste Spiel gegen die eigene C1 zusammen.

Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten spielte man sich gut zurück in die Partie. Immer wieder schaffte es der Rückraumangriff mit eigener Torgefahr Räume für die Außen zu kreieren. Raphael, Lucien und Robin dankten es mit nahezu fehlerfreien Wurfquoten. Auch in der Abwehr hielt man über eine gute Zeit mit, schaffte es aber zu selten, entscheidende Stopps zu erzielen. Nachdem man lange mithalten konnte, waren es die einfachen und vermeidbaren offensiven Fehler die ein besseres Endergebnis verhinderten. In der Schlussphase setzte sich die C1 mit einem 2:7 Lauf nochmal ab und entschied das Spiel verdient mit 11:17 aus C2 Sicht für sich.
Da die C1 im Topspiel gegen die HSG Siebengebirge gewinnen konnte, hatte man mit einem eigenen Sieg gegen eben jene HSG die Möglichkeit zum sensationellen 2. Platz.

Leider schien die Nervosität und die hexenkesselartige Stimmung in der Hölle Beuel-Ost im letzten Qualispiel etwas zu viel für die C2 zu sein, ging der Start mit 0:5 und 1:6 komplett in die Hose. Die Auszeit der JSG brachte Struktur und Ruhe zurück ins Spiel. Offensiv leitete Ole klug Regie, die Abwehr war jetzt griffiger und Keeper Remigius zeichnete sich ein ums andere Mal aus. Die JSG Aufholjagd gipfelte in der Auszeit der Mannschaft aus Königswinter. Ruben verkürzte auf Seiten der C2 per 7-Meter auf 7:9 mit der Halle im Rücken war spürbar, dass hier was gehen könnte.
In den letzten 7 Minuten der Partie häuften sich leider erneut die Fehler im Angriff, sodass die abgezocktere Mannschaft aus dem Siebengebirge sich wieder absetzen konnte. Die 8:17 Niederlage fiel am Ende mit Sicherheit ein paar Tore zu hoch aus, zeigt aber auch, dass auf dem Niveau wo man hinmöchte, kleinste Fehler sofort bestraft werden.

Mit Platz 3 hat man aber das Ziel erreicht. Die Mannschaft von Esser-Sack darf sich am 28./29. Juni in der Endrunde der Qualifikation mit anderen Teams des Handballverbandes um die Oberligaplätze messen.
„Wir können stolz auf die bisherige Entwicklung der Jungs sein. Wir wissen woran wir arbeiten müssen und werden in den nächsten Tagen und Wochen alles daran setzen, in der Quali-Endrunde das Ding zu ziehen!“ – so Trainer Esser nach Turnierende.