Bonner JSG C2 vs. BRBSG Homberg 26:41 (9:16)

Sonntag, 17.09.2023
 
Bonner JSG mC2 vs. BRBSG Homberg mC
Endstand: 26:41  – Halbzeit (9:16)
Ort: Bad-Godesberg
 

Bonner JSG C2 empfing den ungeschlagenen Spitzenreiter Homberg…

Am Sonntag Mittag empfingen die jüngsten JSGler den Tabellenführer aus Homberg. Bisher hatten die Gäste nur sehr deutliche Siege eingefahren und nie mehr als max 21 Gegentore zugelassen.

Schon beim Aufwärmen sah man warum: die Jungs aus Homberg waren alle durchweg groß, kräftig und dazu noch sehr athletisch und schnell. Es wurde früh klar, dass dieses Spiel eine Mammutaufgabe werden würde, zumal mit Jonah, Theo und Felix G. gleich drei Spieler verletzungs- oder krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. 

Das Spiel startete für uns, die wir alle ein Jahr jünger und fast alle kleiner als unsere Gegner waren, doch sehr gut. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnten wir auf Augenhöhe mitspielen (8:8 nach 18:11 min.) und den Favoriten durchaus fordern.
Eine 2-Minuten Strafe mit Siebenmeter brachte uns aber leider dann zu diesem Zeitpunkt aus dem Gleichgewicht. Obwohl Louis den 7-Meter noch entschärfen konnte, mussten wir dann bis zur Pause einen 1:8 Lauf der Gäste hinnehmen. 
 
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Homberg baute seinen Vorsprung nach und nach souverän aus, während bei uns die Kräfte schwanden. An dieser Stelle sei Benni Runkel hervorzuheben, seines Zeichens als 2011er sogar ganze zwei Jahre jünger als alle Gegner, der auf der Mitte besonders auch in HZ 2 unermüdlich kämpfte und im Angriff immer wieder in die Tiefe ging. Das nenne ich Kampfgeist!

 

 

Jugendbundesliga – TSV Bayer Dormagen vs Bonner JSG mA1 32:26 (HZ 16:12) 

Sonntag, 17.09.202

TSV Bayer Dormagen vs. Bonner JSG mA1

Endstand: 32:26  – Halbzeit (16:12)
Ort: Dormagen

Am Ende verdiente Niederlage im ersten Bundesligaspiel an der Römerziegelei für die Bonner JSG.

Wir kommen sehr gut ins Spiel und legen bis zur 15min immer mit 1-2 Toren vor. Vor allem Kevin Fricke und Levi Kaestner finden gute Lösungen gegen die offenisve interpretierte 6:0. In der Abwehr sind wir sehr beweglich und können durch Steals plus Tempogegenstöße Dormagen unter Druck setzen. Leider aber auch da schon zu viele freie Möglichkeiten liegen gelassen.

Ab der 20min kommt Dormagen dann deutlich besser ins Spiel. Die Abwehr der Heimmannschaft agiert ab dem Zeitpunkt deutlich defensiver und wir müssen mehr Aufwand für unsere Tormöglichkeiten betreiben, die wie schon oben angesprochen, leider häufig ungenutzt blieben. So kommen sie auch vorne immer wieder über ihren Rückraumspieler Krischa Leis zu einfachen Toren und setzen sich zur Halbzeit mit 4 Toren ab.

Moritz Czerwinski, der in den ersten 15-20min gut hält, bekommt in der Phase des Spiels leider auch keinen Ball mehr an die Finger. 

In der 2. Halbzeit bekommen wir sehr früh zwei Zeitstrafen, die Dormagen konsequent ausnutzt und sich zunächst auf 6 und wenig später sogar auf 7 Tore absetzt. Die JSG Jungs kommen nochmal mit unglaublich viel Leidenschaft und Willen auf drei Tore ran (25:22 Spielminute 53:30) aber verlieren dann gegen die  Dormagener Rückraumspieler zu viele 1vs1 Duelle und sind zu überhastet im Angriff, – was Dormagen konsequent mit schnellen Toren bestraft.

Unterm Strich eine verdiente Niederlage aber keineswegs ein Spielverlauf, der komplett einseitig gewesen wäre.  Die JSG hätte definitiv die Chance gehabt, das Spiel nochmal deutlich enger gestalten zu können und Dormagen dann eventuell sogar zu überraschen. Dafür haben wir aber gegen einen starken Gegner, der definitiv um die ersten Plätze in der Staffel West mitspielen wird, zu viele freie Möglichkeiten liegen gelassen und in der Abwehr zu oft nicht clever genug gedeckt.

Nächste Woche Samstag geht es dann um 19:00 Uhr in der Schwalbe Arena weiter. Dort wartet mit der A-Jugend des VfL Gummersbach gleich das nächste Akademieteam.

 
 
 
 
 

Bonner JSG mA2 – HC Gelpe/Strombach 27:27 (12:15)

Sonntag, 17.09.2023

 
Bonner JSG mA2 – HC Gelpe/Strombach
Endstand: 27:27  – Halbzeit (12:15)
Ort: Bonn

 

Bonner JSG mA2 – HC Gelpe/Strombach 27:27 (12:15)

Das Spiel am frühen Sonntag Abend in Beuel Ost war von Beginn an durch Kampf und Einsatz beider Teams geprägt, sodass es über die gesamten 60 Minuten ein Duell auf Augenhöhe werden sollte. Bis zur 21. Minute (8:12) konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen; danach bis zur Pause leichter Vorteil für Gäste. Wo man sich vor dem Spiel große Chancen im Tempospiel über Konter und 2. Welle versprach, da das bergische Team nur 8 Feldspieler aufbot, so wurden die Jungs der JSG insbesondere in dieser Phase eines Besseren belehrt und kassierten kurz vor Halbzeit gleich mehrere Tempogegenstöße über den gegnerischen, pfeilschnellen Linksaußen.

Nach der Halbzeit, ein ähnliches Bild. Auf beiden Seiten sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff, durchdachte und sehenswerte Aktionen mit kleinem Vorteil für die Bonner Jungs, sodass bereits zur 38. Minute, die Jungs der JSG mit einem Törchen in Front lagen (17:16). Von da an kämpften beide Teams bis zur letzten Minute mit allen Kräften, doch Keines konnte sich im Endeffekt belohnen. Verdiente Punkteteilung in einem vergleichsweise guten Oberligaspiel. 

Jemanden explizit aus der JSG hervorzuheben fällt schwer. Insbesondere Motivation und Kampfgeist hätten beinahe den Ausschlag pro Bonn gegeben; es fehlte kurz vor Schluss lediglich das letzte Quäntchen Glück. Daher noch einmal ein riesen Lob an den gesamten Kader, der in die kommenden Spiele mit breiter Brust gehen kann. 

Das nächste Spiel gegen Bardenberg wird am Samstag, den 23.09.2023, um 18:00 Uhr in Würselen stattfinden.

VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mB1 29:26 (15:14)

Sonntag, 17.09.2023
 
VfL Gummersbach mB1 vs. Bonner JSG mC1
Endstand: 29:26  – Halbzeit (15:14
Ort: Gummersbach
 

VfL Gummersbach vs. Bonner JSG mB1 29:26 (15:14)

Das Regionalligaspiel zwischen den B1-Jugendteams des VfL Gummersbach und der Bonner JSG versprach von Anfang an viel Spannung und Action, denn mit Julien, Lars, Paul und Sota wechselte vor der Saison ein JSG-Quartett  von Bonn zum VfL ins Oberbergische Land.

Beide Teams betraten das Spielfeld mit einer gewissen Nervosität, die sich in zahlreichen Fehlern auf beiden Seiten widerspiegelte. Der VfL Gummersbach setzte sich zu Beginn des Spiels mit 9:6 ab, doch die Bonner Jungs kämpften sich nach einer Auszeit  bis zur Pause auf ein knappes 15:14 heran. 

 
Die zweite Halbzeit verlief auf Augenhöhe, jedoch gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich vorentscheidend abzusetzen. In dieser Phase war JSG Torwart Henri oftmals ein sicherer Rückhalt und vereitelte zahlreiche gegnerische Angriffe.
 
Am Ende musste sich die mB1 jedoch mit einer unglücklichen, aber aufgrund des Spielverlaufs verdienten 29:26 Niederlage geschlagen geben.

Trotz dieser Niederlage zeigte das Spiel auch Positives, da die Jungs aus Bonn bewiesen, dass sie auf diesem Niveau mithalten können. Es war ein hart umkämpftes Duell, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb.

Jetzt gilt es, sich weiterzuentwickeln und demütig in die nächsten Aufgaben zu gehen.

 

 
 
 
 
 

Bonner JSG mC1 vs. TuSEM Essen mC1 34:19 (19:6)

Sonntag, 17.09.2023
 
Bonner JSG mC1 vs. TuSEM Essen mC1
Endstand: 34:19  – Halbzeit (19:6)
Ort: Bonn

 

C1 feiert souveränen Heimerfolg gegen TuSEM Essen 34:19 (19:6)

Deutlich mehr Infos zum Gegner als noch letzte Woche hatte das bonner Team vor dem Topspiel in der noch jungen Regionalliga-Saison 23/24. Mit TuSEM Essen gastierte eine brandheiße und sehr starke Mannschaft aus Essen in der beueler Ringstraße. Beide Teams kannten sich bereits aus der Saisonvorbereitung, wo die Aufeinandertreffen steht’s hartumkämpft, ausgeglichen und doch fair ausgetragen wurden.

Die Jungs von Jogi und Pascal erwischten den besseren Start. Das Angriffsspiel lief von Sekunde eins an gut. Immer wieder trafen die Bonner gegen die physisch starken Essener die richtigen Entscheidungen. Bereits in Minute 6 war es Kapitän Tom Obermeier der das 8:2 erzielte und den Gast aus dem Ruhrgebiet zur ersten Auszeit zwang. Nach zwei schnellen Gegentoren starteten die Hausherren einen echten run. Zum einen stand die Abwehr ein ums andere mal herausragend. Gestützt von der guten Deckung von überragte David Brandt im Tor der Bonner und nahm zahlreiche, zum Teil offene, Würfe raus. 
 
Im Angriff glänzte das Kollektiv. Waren es gegen Süchteln besonders die außen die ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen durften, ging heute der Rückraum voran. Luka und Julian zogen die Fäden im Angriff und setzten sich oder ihren Nebenmann immer wieder gut in Szene. Von Minute acht bis zur Pause stellten die Jungs von 8:4 auf 19:6. 
 
– [ ] Die Vorentscheidung zum Pausentee? Davon wollte Coach Esser nichts wissen und mahnte an, dass das Spiel noch nicht vorbei sei. Genau das sollte auch eintreten. TuSEM kam gut aus der Kabine und spielten sich direkt zu Beginn eine Überzahl raus. Essen wirkte jetzt wacher. Die Gäste schafften es in der Anfangsphase von Durchgang Zwei ihre individuelle Qualität auf die Platte zu bekommen. Bis auf 9 Tore konnten die Essener nochmal verkürzen, ehe ein Bonner Time-Out in Minute 35 den Aufwärtstrend stoppen sollte. Zurück in der Spur, rollte der Bonner Handballexpress unaufhaltbar ins Ziel. Die JSG schaffte es auch nach zahlreichen Wechseln den Kopf nicht zu verlieren und spielte souverän ihren Stiefel runter.
 
Der 34:19 Heimsieg bestätigt die tolle Form der Jungs. „Kommende Woche wollen wir die nächsten Punkte holen, auswärts in Düsseldorf/Ratingen.“ so Esser nach dem Spiel.
 
Siegerselfie nach grandiosem Erfolg gegen die mC1 von TuSEM Essen…

Bonner JSG mB2 fightet gegen den Tabellenführer aus Opladen und verliert nur knapp 23:26 (10:11)

Sonntag, 10.09.2023
 
Bonner JSG mB2 vs. TUS 82 Opladen mB
Endstand: 23:26  – Halbzeit (10:11)
Ort: Bonn – Ringstraße
 

Die Bonner JSG mB2 lieferte gegen die favorisierten Opladener ein starkes Spiel ab, wurde aber leider nicht belohnt.

Die B2 Jungs zeigten über 45 Minuten eine sehr ansprechende Leistung, die im Vergleich zu dem Spiel gegen Weiden in der vergangenen Woche eine deutliche Steigerung darstellte und scheitern erst in den letzten 5 Minuten. Vor allem das intensive Abwehrtraining zahlte sich aus, denn die neu ausgerichtete 3:2:1-Deckung der Bonner konnte die Gäste aus Opladen über weite Strecken in Schach halten. Spielmacher Ben Sander, der mit einem Zweitspielrecht auch für die Bonner JSG mB1 spielt, wurde durch die intensive Deckungsarbeit von Felix Braul häufig am Torwurf gehindert. Hinzu kam der starke Rückhalt von Torhüter Adi Balbozan.

Auch im Angriff gab es Grund zur Freude, denn der wiedergenesene Urs Dorstal zeigte eine überragende Leistung und Levin Steimel sorgte im Rückraum für ein Feuerwerk und versenkte fast jeden Ball von hinter neun Metern im Tor.

Leider wurden die positiven Eindrücke der ersten 45 Minuten durch individuelle Fehler, ungewohnte Fang- und Passprobleme sowie falsche Entscheidungen in der Schlussphase überschattet, was letztlich zum Verlust des Spiels führte.


Dennoch bleibt die Devise: Mund abputzen und weitermachen. Die gute Leistung der ersten 45 Minuten soll mitgenommen werden, um den positiven Trend fortzusetzen.

Nächste Woche steht das Spiel gegen die HBD Löwen Oberberg in Gummersbach-Derschlag an, bei dem die Bonner JSG mB2 den ersten Saisonsieg einfahren möchte.

Erster Nordrhein-Oberligasaisonsieg für die mC2 am sonnigen Sonntag in Stolberg. 27:45 (12:25).

Sonntag, 10.09.2023
 
HSG Münsterbachtal mC1 vs. Bonner JSG mC2
Endstand: 27:45  – Halbzeit (12:25)
Ort: Stolberg
 
Von Anfang an war zu merken, dass die Bonner Jungs heute den ersten Saisonsieg einfahren wollten. Aus einer sehr stabilen Abwehr, die die Münsterbachtaler immer wieder zu technischen Fehlern, oder schwierigen Abschlüssen zwang, wurde konsequent Tempo nach vorne gespielt. Über ein 0:6 in der 5. Min. setzte sich die mC2 auf 1:10 (8. Min.), 6:18 (15. Min) zu einer souveränen Halbzeitführung von 13:25 ab. Dabei gelangen den Bonner Jungs immer wieder auch einfache Tore über den erweiterten Gegenstoß und nach guten 1-gegen-1 Situationen im Rückraum.
 
Nach einer kurzen Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit, wo die Jungs die Aggressivität in der Abwehr aus der ersten Spielhälfte etwas haben missen lassen, konnte die HSG Münsterbachtal nach 32 Min auf 20:28 verkürzen. Nach einer Auszeit ging es dann aber bei der JSG so weiter wie im ersten Durchgang. Die Abwehr stand wieder deutlich besser und konnte viele technische Fehler provozieren, die von den mC2-Jungs wieder und wieder mit einfachen Toren veredelt worden sind. So setzte sich das junge Team von 20:32 (35. Min.) auf 22:40 (45. Min.) ab.
 
Positiv, neben der guten Abwehr, ist das verbesserte Zusammenspiel im Rückraum in Verbindungen mit den Kreisläufern und Außen hervorzuheben, wodurch ein deutlicher 27:45 Sieg zustande kam. 
 
An der Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an jeden Spieler der mC2 zum ersten Saisonsieg und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Jetzt gilt es in die Leistung mit in die neue Trainingswoche zu nehmen und sich gut auf das schwere Heimspiel am Sonntag in Pennenfeld gegen den aktuellen Tabellenführer BRBSG Homberg vorzubereiten.
 
 
Die Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen. Anwurf im Godesberger Pennenfeld wäre um 13:15 Uhr.

 

…endlich der erste „Bonner Hammer“ auch für die mC2 !

Bonner JSG mC1 gewinnt Regionalligastart beim ASV Süchteln 16:45 (5:19)

Sonntag, 10.09.2023
 
ASV Süchteln mC vs. Bonner JSG mC1
Endstand: 16:45  – Halbzeit (5:19)
Ort: Viersen
 
Ein voller Kader stand Trainer Esser beim Nordrheinligaauftakt zur Verfügung. Personell also beste Voraussetzungen für einen gelungenen Start in die Saison. Die Kulisse konnte sich ebenfalls sehen lassen, eine proppenvolle, wenn auch tropisch aufgeheizte Halle in Viersen bildete einen schönen Rahmen für das erste Spiel.
 
Die Bonner Jungs kamen gut in die Anfangsphase rein. Die 3:2:1 Deckung stand extrem gut und wenn doch mal ein Süchtelner Angreifer durchbrechen konnte, scheiterten sie ein ums andere Mal am starken Luke im Bonner Tor. Im Angriff stockte es gelegentlich in der Chancenverwertung, sowie in der Entscheidungsfindung, dennoch spielten sich die Bonner einen komfortablen Vorsprung raus. 
Besonders mit den Außen und deren Wurfquoten war das Trainerteam Suthhof-Esser sehr zufrieden. Die 5:19 Pausenführung hätte dabei sogar deutlicher ausfallen können. 
Für die zweite Hälfte wurde taktisch einiges verändert und ausprobiert. Erfreulich, jeder Spieler im JSG-Dress konnte dem Spiel mit positiven Aktionen seinen Stempel aufdrücken. Linksaußen Kai und Rechtsaußen Emil knüpften als sichere Torschützen nahtlos an ihre starke Leistung aus dem ersten Durchgang an. 
 

Am Spielverlauf änderte sich recht wenig. Ein paar mehr Gegentore, dafür traf man selber auch häufiger. Erfreuliche Randnotiz: Rückraumneuzugang Simon hatte sofort einen guten Einfluss auf das Bonner Spiel, konnten neben schönen Assists und Toren auch in der Abwehr glänzen.

Der nie gefährdete 16:45 Auswärtssieg stellt einen schönen Auftakt dar, bereits nächste Woche trifft man jedoch schon auf den Topfavoriten TuSEM Essen. 

Anpfiff ist am kommenden Sonntag um 11:45 Uhr in der Beueler Ringstraße.

obligatorisches Siegerselfie der mC1-Jungs… – auch in der neuen Saison! 🙂

Bonner JSG mA2 verliert auswärts mit 41:28 (26:17) beim HSV Solingen-Gräfrath 79 e.V. 

 
Sonntag, 10.09.2023
 
HSV Solingen-Gräfrath 79 e.V. vs. Bonner JSG mB2
Endstand: 41:28  – Halbzeit (26:17)
Ort: Solingen
 
 
 
Völlig überforderte Bonner verlieren auch in der Höhe verdient gegen den stark aufspielenden HSV.

Auf beiden Seiten wahrlich keine Abwehrschlacht, konnten sich die Solinger bereits in der ersten Halbzeit vermeintlich uneinholbar mit einer 9-Tore Führung zum 26:17 Halbzeitstand absetzen. Seitens der JSG war das Spiel geprägt von Motivationslosigkeit, technischen Fehlern und Einfallslosigkeit im Angriffsspiel.

Als positive Gegenbeispiele seien hier dennoch Chris, Botond und Lennart König aus der mB1 hervorzuheben, die trotz des meist hohen Rückstands nie aufgaben und durch individuelle Leistungen Schlimmeres verhinderten. Auf der anderen Seite profitierten die Solinger von einer zu passiven Abwehr und konnten durch überlegendes gebundenes Spiel den Start-Ziel-Sieg früh eintüten.


Randnotiz: im gesamten Spiel gab es keine einzige gelbe Karte, dafür allerdings insgesamt 16 (!) 2-Minuten Zeitstrafen und eine rote Karte, obwohl das Spiel nicht übermäßig hart oder unfair geführt wurde.

Jetzt heißt es, Mund abwischen und nächste Woche Sonntag, den 17.09. um 17:30 in der Gesamtschule Beuel Ost umso motivierter zwei Punkte gegen den aktuellen Tabellenzweiten des HC Gelpe/Strombach einfahren.

JSG mB2 verliert im Auswärtsspiel gegen die mB des HC Weiden 

Sonntag, 03.09.2023
Bonner JSG mB2 vs. HC Weiden 2018 mB
Endstand: 23:30  – Halbzeit: 15:17
Ort: Würselen

Am vergangenen Sonntag trat unsere mB2-Mannschaft in der Nordrhein Oberliga gegen den HC Weiden an und musste sich, nach dem Punktgewinn in der Vorwoche, diesmal am Ende leider mit einer deutlichen Niederlage abfinden. Obwohl das Ergebnis vielleicht etwas hoch ausfiel, ist nicht zu leugnen, dass die Weidener an diesem Tag die deutlich kaltschnäuzigere und am Ende bessere Mannschaft waren.

Erste Halbzeit:

In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit häufigen Führungswechseln. Die Weidener gingen mit einer knappen 17:15-Führung in die Pause. Die grundsätzlich hochmotivierte JSG-Mannschaft hatte jedoch noch jede Hoffnung, das Spiel drehen zu können.

Zweite Halbzeit:

Leider kam es anders als erhofft. Weiden konnte nach der Pause sofort auf 19:15 erhöhen und behielt die Kontrolle über das gesamte Spiel. Unser Team hatte Schwierigkeiten den Rückstand aufzuholen. Die Situation gestaltete sich noch schwieriger angesichts der Tatsache, dass viele (durchaus auch kleinlich gepfiffene) 2-Minuten-Strafen gegen uns verhängt wurden – insgesamt 11 Stück! Dies machte eine Aufholjagd  naturgemäß unmöglich.

Fazit:

Am Ende geht der verdiente Sieg an den HC Weiden, der uns gnadenlos auf unsere Schwächen aufmerksam gemacht hat. Dieses Spiel sollte uns als Lehre dienen, um individuell und als Mannschaft weiterzuarbeiten. Wir müssen hart trainieren und uns auf das kommende, schwere Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer TuS 82 Opladen vorbereiten.