Bonner JSG mC1 erreicht Zwischenziel in der HNR-Kreisquali – voller Fokus auf die nächste Qualifikationsrunde auf Nordrheinebene!

Sonntag, 18.05.2025 –  Quali HNR mC – HK BES

Ort: Bonn Beuel-Ost – IGS

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, stand für die männliche C1 der Bonner JSG das Qualifikationsturnier auf Kreisebene in der heimischen Halle der IGS Bonn an. Ziel war es, sich den Gruppensieg zu sichern und damit das Ticket für die nächste Runde – die Nordrhein-Qualifikation – zu lösen.

Die Mannschaft startete konzentriert ins Turnier und ließ im ersten Spiel gegen die Auswahl aus Bad Münstereifel von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Mit einem deutlichen 27:4-Erfolg unterstrich das Team eindrucksvoll seine Ambitionen.

Im zweiten Spiel wartete mit der HSG Siebengebirge der erwartet schwere Gegner. Bereits im Vorfeld galt dieses Duell als vorweggenommenes Finale um den ersten Tabellenplatz. Die Bonner Jungs präsentierten sich jedoch von Beginn an fokussiert und mit hoher Intensität. Sowohl offensiv als auch defensiv überzeugte das Team im Kollektiv. Insbesondere in der Defensive wurden die unter der Woche im Training einstudierten taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt, sodass der Gegner immer wieder zu Fehlern gezwungen wurde. Am Ende stand ein verdienter 17:13-Erfolg auf der Anzeigetafel, der die Tür zu Platz Eins weit aufstieß.

Die folgenden Partien gegen die eigene mC2 (17:11) sowie gegen den HV Erftstadt (35:6) wurden ebenfalls souverän gewonnen. Die Mannschaft ließ sich nicht von der Belastung des Turniermodus beirren und spielte alle Begegnungen konzentriert und dominant zu Ende.

Mit vier Siegen aus vier Spielen sicherte sich die Bonner JSG verdient den ersten Platz in der Gruppe und qualifizierte sich somit für die Nordrhein-Qualifikation. Die Auslosung für die nächste Runde steht noch aus, und auch wenn mit dem Gruppensieg ein wichtiges Zwischenziel erreicht wurde, liegt der Fokus nun auf der gezielten Vorbereitung auf das kommende Turnier Ende Juni.

Große Freude bei der Bonner JSG mC1 und den vielen Fans in der Halle über den Quali-Gruppensieg und den  tollen Erfolg gegen die sehr starken Freunde aus den 7Bergen…

Bonner JSG mC2 qualifiziert sich für die HNR-Qualifikation

Sonntag, 18.05.2025 –  Quali HNR mC – HK BES

Ort: Bonn Beuel-Ost – IGS

Nach einem guten Start in die Saisonvorbereitung wurde es am vergangenen Sonntag zum ersten Mal ernst für die jüngste Bonner Leistungsjugendmannschaft.

In vier Spielen á 1×25 Minuten musste das Team von Johannes Esser und Pascal Sack sich mit den Konkurrenten des HV Erftstadt, TVE Bad Münstereifel der HSG Siebengebirge sowie der eigenen mC1-Jugend messen.
Die Zielvorgabe war dabei recht einfach, Platz 3 sollte es als Minimalziel werden, alles darüber hinaus wäre Bonus gewesen.

Zum Auftakt in einen langen Qualisonntag ging es gegen Bad Münstereifel. Ohne große Anfangsnervosität spielte man sich früh in einen Rausch. Besonders die konzentrierte Abwehr schaffte es immer wieder eine Menge Druck auf die Eifeler auszuüben. Die daraus erzielten Ballgewinne münzten die Bonner Jungs in schnelle Gegenstoßtore um. Mit 22:4 gelang dank wacher Abwehr und guter Teamleistung ein mehr als gelungener Start in das Turnier.

Spiel 2 glich ein wenig der ersten Spielrunde, nur noch viel extremer. Auch gegen den HV Erftstadt kam das Team2012 hochmotiviert aus der Kabine. Die Abwehr presste den Erftstädter Rückraum regelmäßig in die eigene Hälfte zurück, erzwang immer wieder technische Fehler und Fehlpässe, die erneut in Umschalttoren endeten. Aber auch im Halbfeldhandball agierte das junge Bonner Team sehr souverän und konzentriert. Endstand 36:4 für die C2.

Somit war nach den ersten beiden Spielen das Mindestziel Platz 3 gesichert und man konnte den Blick nach oben richten.
Wohlwissend, dass die nächsten beiden Aufgaben signifikant schwerer und die Kräfte mit zunehmender Turnierlänge weniger wurden, rafften sich die C2-Jungs fürs nächste Spiel gegen die eigene C1 zusammen.

Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten spielte man sich gut zurück in die Partie. Immer wieder schaffte es der Rückraumangriff mit eigener Torgefahr Räume für die Außen zu kreieren. Raphael, Lucien und Robin dankten es mit nahezu fehlerfreien Wurfquoten. Auch in der Abwehr hielt man über eine gute Zeit mit, schaffte es aber zu selten, entscheidende Stopps zu erzielen. Nachdem man lange mithalten konnte, waren es die einfachen und vermeidbaren offensiven Fehler die ein besseres Endergebnis verhinderten. In der Schlussphase setzte sich die C1 mit einem 2:7 Lauf nochmal ab und entschied das Spiel verdient mit 11:17 aus C2 Sicht für sich.
Da die C1 im Topspiel gegen die HSG Siebengebirge gewinnen konnte, hatte man mit einem eigenen Sieg gegen eben jene HSG die Möglichkeit zum sensationellen 2. Platz.

Leider schien die Nervosität und die hexenkesselartige Stimmung in der Hölle Beuel-Ost im letzten Qualispiel etwas zu viel für die C2 zu sein, ging der Start mit 0:5 und 1:6 komplett in die Hose. Die Auszeit der JSG brachte Struktur und Ruhe zurück ins Spiel. Offensiv leitete Ole klug Regie, die Abwehr war jetzt griffiger und Keeper Remigius zeichnete sich ein ums andere Mal aus. Die JSG Aufholjagd gipfelte in der Auszeit der Mannschaft aus Königswinter. Ruben verkürzte auf Seiten der C2 per 7-Meter auf 7:9 mit der Halle im Rücken war spürbar, dass hier was gehen könnte.
In den letzten 7 Minuten der Partie häuften sich leider erneut die Fehler im Angriff, sodass die abgezocktere Mannschaft aus dem Siebengebirge sich wieder absetzen konnte. Die 8:17 Niederlage fiel am Ende mit Sicherheit ein paar Tore zu hoch aus, zeigt aber auch, dass auf dem Niveau wo man hinmöchte, kleinste Fehler sofort bestraft werden.

Mit Platz 3 hat man aber das Ziel erreicht. Die Mannschaft von Esser-Sack darf sich am 28./29. Juni in der Endrunde der Qualifikation mit anderen Teams des Handballverbandes um die Oberligaplätze messen.
„Wir können stolz auf die bisherige Entwicklung der Jungs sein. Wir wissen woran wir arbeiten müssen und werden in den nächsten Tagen und Wochen alles daran setzen, in der Quali-Endrunde das Ding zu ziehen!“ – so Trainer Esser nach Turnierende.

Bonner JSG mB3 erreicht bei der Kreisquali ihr Minimalziel und qualifiziert sich für die nächste Qualirunde zur Nordrhein-Oberliga!

Samstag, 10.05.2025 –  Quali HNR mB – HK BES

Ort: Euskirchen Kuchenheim – „Peter-Weber-Halle“

Bericht Kreisquali mB3

Voller Motivation und mit vollem Kader ging es für die männliche B3 der Bonner JSG am Vormittag des 10. Mai nach Euskirchen in die Peter-Weber Halle.

In der Kreisquali starteten neben der B3 der Bonner JSG noch die jeweiligen Erstvertretungen der HSG Siebengebirge, der Wölfe Voreifel und des Gastgebers TV Palmersheim. Die Aufgabe war klar: Platz drei erreichen und somit eine Runde weiterkommen. Nicht leicht, aber machbar.

Mit diesem Ziel im Hinterkopf ging es dann im ersten „End“-Spiel des Tages gegen die B1 des TV Palmersheim. Nach engen und von Nervosität geprägten ersten 15 Minuten, konnte man sich in der Schlussphase des Spiels mit 3 Toren absetzen und am Ende ungefährdet mit einem 13:9 Sieg die ersten wichtigen (vielleicht schon entscheidenden?) Punkte holen. Der Schlüssel dafür war vor allem eine griffige 6:0-Abwehr und in Person von David Brandt ein guter Torhüter, welche zusammen den TVP immer wieder zu schwierigen und unüberlegten Abschlüssen zwangen. Defizite zeigten sich auf Bonner Seite vor allem im Angriff, wo man viele Chancen vergab und leider einige Fehler zu viel machte.

Diese Defizite sollten dann im Spiel gegen die B1 der HSG Wölfe Voreifel zu einer unerwartet hohen Niederlage führen (17:5). Man kam im Angriff zwar des öfteren in vielversprechende Abschlusspositionen, vergab diese dann aber am sehr gut aufspielenden Torhüter der Wölfe. Auch zeigte die im ersten Spiel noch gut zusammenstehende Abwehr der Bonner B3 jetzt größere Lücken und mit den technischen Fehlern in der Offensive, bauten die Wölfe schnell einen Vorsprung auf, den man nicht mehr aufholen konnte.

Im letzten Spiel des Tages wartet noch die HSG Siebengebirge auf die Jungs der Bonner JSG. Der Spielverlauf ähnelte dem der Partie davor. Eine lückenhafte Abwehr, viele technische Fehler in der Offensive und vielleicht auch ein wenig fehlende Motivation?! Durch den Turnierverlauf war klar, das die mB3 bereits vor dem letzten Spiel eine Runde weiter war. Am Ende stand ein verdientes 22:7 für Siebengebirge auf der Anzeigetafel.

Fazit des Tages war, dass man für die entscheidende nächste Qualifikationsrunde auf jeden Fall noch einiges im Angriff zu tun hat und auch die Griffigkeit der Abwehr gegen körperlich überlegende Gegner verbessern muss.

Unter dem Strich hat die Bonner JSG aber mit diesem dritten Platz weiterhin die Möglichkeit, neben den bereits fest qualifizierten Teams der mB1 in der B-Jugendbundesliga und der mB2 in der Nordrhein-Regionalliga, mit der mB3 vielleicht auch ein drittes B-Jugendteam auf Verbandsebene zu qualifizieren! Dies wäre in derTat eine fast unglaubliche Geschichte und würde für die gute Arbeit und starken Jahrgänge 2009 und 2010 sprechen. Daumen drücken ist also angesagt – wir werden berichten!

Bonner JSG mC2 – Abschlussspiel mit Kampfgeist – Bonner mC2 unterliegt in Weiden mit 35:31…

Sonntag, 06. April 2025 – Oberliga Nordrhein

HC Weiden mC1 vs. Bonner JSG mC2

Endstand: 35:31 – Halbzeit (15:15)

Ort: Würselen


Im letzten Saisonspiel der männlichen C2-Jugend der Bonner JSG musste sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Schöneseiffen auswärts dem HC Weiden mit 35:31 geschlagen geben. Zuvor war das Team drei Spiele in Folge ungeschlagen geblieben.


Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams begegneten sich mit hohem Tempo und viel Einsatz. Die Führung wechselte in der ersten Halbzeit mehrfach, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Kein Team konnte mehr als zwei Tore Vorsprung herausspielen. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.


Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Beim Stand von 20:20 in der 30. Minute war für beide Mannschaften noch alles drin. Doch dann folgte eine entscheidende Phase zugunsten der Hausherren: Mit einem 5:0-Lauf setzte sich Weiden innerhalb von sechs Minuten auf 25:20 ab.
Die Bonner gaben sich trotz des Rückschlags nicht auf und kämpften sich nochmal auf 25:23 heran. Doch in der Schlussphase spielte Weiden seine Führung routiniert herunter und ließ nichts mehr anbrennen. Am Ende mussten sich die Bonner nach einem intensiven Spiel mit 35:31 geschlagen geben.


Trotz der Niederlage zog Trainer Sebastian Schöneseiffen ein positives Fazit:
„Wie in den letzten Wochen war auch in Weiden zu erkennen, dass die Entwicklung der Jungs in die richtige Richtung geht. Wir wollen die Erkenntnisse aus dem ersten Jahr C-Jugend mit in die neue Saison nehmen, um bei den Qualifikationsturnieren unsere bestmögliche Leistung abzurufen.

Für die Bonner JSG spielten:

Samuel H. im Tor,

Thore K. (1), Jonathan H. (1), Jonas D. (2), Emil S. (3), Jan A. (3), Benjamin R. (4), Tudor G. (8) und Emilias O. (9).

Spielszenen:

Heute mal unsere Torschützen des Tages – Emilias first… 9 Tore  (6 v. 6 Siebenmetern!!)

Tudor mit Sahnetag und 8 Treffern!

…und zu guter letzt Samu Hubl im Tor !!

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG mB mit finaler Niederlage in Dormagen…

Mittwoch, 09.04.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

TSV Bayer Dormagen B1 vs. Bonner JSG mB1

Endstand: 36:33 – Halbzeit (18:15)

Ort: Bonn – „Hölle Beuel Ost“

TSV Bayer Dormagen – JSG mB1 36:33 (18:15)

Im letzten Saisonspiel der ersten Jugendbundesligasaison trat die B1-Jugend der Bonner JSG beim ungeschlagenen Tabellenführer und haushohen Favoriten TSV Bayer Dormagen an. Während der Gastgeber aus dem Vollen schöpfen konnte, musste die JSG mit Mika Kästner, Ben Kowolik, Nils Hohmann und Tom Obermeier auf ein ganzes Quartett verzichten.

Wer nun an einen souveränen Start-Ziel-Sieg glaubte, sah sich spätestens beim 1:3 (4.) durch einen wuchtigen Schlagwurf von Janne Hoffmann getäuscht. In der Folge entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Zwar konnte Dormagen zwischenzeitlich zum 6:6 (12.) ausgleichen, doch ein 4:0-Lauf, den der stark aufspielende August Lorenzen zum 6:10 (15.) abschloss, zwang den Dormagener Trainer zu seiner ersten Auszeit.
„In dieser Phase haben wir im Angriff viele gute Entscheidungen getroffen und es geschafft, die gegnerische Abwehr durch sicheres und druckvolles Passspiel in Bewegung zu bringen und zu isolieren“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit nutzten die Gastgeber ihre körperliche Überlegenheit immer mehr aus und so ging es mit einem 18:15-Rückstand in die Pause.

Zwar zeigte die offensive Deckung nach der Pause nicht die gewünschte Wirkung, doch auf den erneut starken Henri Wiechers war auch in der zweiten Halbzeit Verlass. Gepaart mit einer erneut reifen Leistung im Angriff kamen die Blau-Weißen beim 21:21 (39.) wieder auf Augenhöhe. Dies sollte bis zum 31:31 (53.) so bleiben, ehe eine unglückliche Zeitstrafe zu Lasten der JSG-Sieben den Dormagenern einen kleinen Vorteil verschaffte und die Partie am Ende mit 36:33 verloren ging.
„Wir sind sehr stolz auf die heutige Leistung der Jungs und absolut einverstanden mit ihrer Einstellung, ihrem Einsatz und ihrem Engagement“, so das Fazit des Trainerteams.

Nun ist die Reise der Bundesliga-Bummler zu Ende, aber durch das Erreichen der Meisterrunde kann die B-Jugend der Bonner JSG auch in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga an den Start gehen!

Es spielten für die B1-Jugend der Bonner JSG
Henri Wiechers, Ben Kowolik, Samuel Hubl, Ben Hauptmann, Kai Gross, Luka Kersten, Mika Kaestner, Lucas Dreesen, Janne Hoffmann, Tom Obermeier, Julian Schlecht, August Lorenzen, Emil Holbe, Nils Hohmann, Kaspar Endejan, Asser Elnoamany und Jonas Oster.

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG unterliegt im letzten Heimspiel der Meisterrrunde dem VfL Gummersbach…

Sonntag, 06.04.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. VfL Gummersbach mB1

Endstand: 31:34 – Halbzeit (19:17)

Ort: Bonn – „Hölle Beuel Ost“

Bonner JSG vs. VfL Gummersbach 31:34 (HZ 19:17)

Die Bonner JSG musste im letzten Heimspiel gegen den VfL Gummersbach eine bittere 31:34-Niederlage hinnehmen. In einem über weite Strecken offenen und temporeichen Spiel präsentierte sich das Team vor allem offensiv stark – doch in den entscheidenden Momenten fehlte die letzte Konsequenz.

Offensive bis zur 50. Minute überzeugend
Die Bonner präsentierten sich im Angriffsspiel über rund 50 Minuten sehr effektiv. Mit hohem Tempo, mutigen Eins-gegen-eins-Aktionen und einer guten Chancenverwertung erspielte sich das Team zwischenzeitlich sogar eine Fünf-Tore-Führung. Besonders erfreulich war dabei der Auftritt von Kai Groß, der auf Linksaußen ein starkes Spiel machte, sowie Emil Holbe, der auf Rechtsaußen mit wichtigen Treffern überzeugte.

Auch die etablierten Leistungsträger wie Luka Kersten und Janne Hoffmann trugen wesentlich dazu bei, dass die Bonner Offensive lange Zeit funktionierte und Gummersbach immer wieder vor Probleme stellte.

Defensiv keine Lösung gegen Kübler und Gand
Auf der anderen Seite offenbarte die Abwehr immer wieder Schwächen – vor allem im Umgang mit den Gummersbacher Topspielern Julian Kübler (9 Tore) und Hector Gand (11 Tore). Beide waren über die gesamte Spielzeit kaum zu stoppen und prägten das Angriffsspiel des VfL deutlich.

In der Schlussphase ließ die Chancenverwertung auf Bonner Seite nach. Mehrere freie Würfe blieben ungenutzt, und auch kleine technische Fehler wurden von Gummersbach konsequent bestraft. So drehte der Gegner in den letzten Minuten die Partie und sicherte sich den Auswärtssieg.

Eine bittere Niederlage für die Bonner JSG, die über weite Strecken des Spiels auf Augenhöhe agierte und mit ihrer Offensivleistung lange überzeugte. Ein Unentschieden wäre angesichts des Spielverlaufs durchaus verdient gewesen, doch in der entscheidenden Phase hatte Gummersbach das nötige Quäntchen mehr an Effizienz und Kaltschnäuzigkeit.

Zum Abschluss der Meisterrunde trifft die Bonner JSG am Mittwoch, den 9. April um 20 Uhr, auswärts auf den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Bayer Dormagen. Gegen den bereits für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft qualifizierten Favoriten will das Team nochmals seine positive Entwicklung unter Beweis stellen – sowohl spielerisch als auch im mannschaftlichen Zusammenhalt.

Bonner JSG mA beendet Saison mit Heimsieg und Platz Zwei in der Nordrhein-Oberliga!

Sonntag, 06. April 2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. HSG Homberg-Rheinhausen mA1

Endstand: 33:23 – Halbzeit (15:10)

Ort: Bonn

mA1 – HSG Homberg-Rheinhausen 33:23 (15:10)

Ein letzter Heimsieg in der Saison 2024/25. Bereits ab dem 1:0 für die Gastgeber konnte man dauerhaft die Führung behalten. Die 10 Gegentore zur Halbzeit liegen absolut in einem Rahmen, den man als okay bezeichnen kann. Die 15 Tore, die man bis zur Halbzeit selbst geworfen hatte, sind ebenfalls in Ordnung, wenn man sich die Abschlussquote anschaut. In der zweiten Halbzeit lief das Ganze dann etwas konzentrierter und man konnte sich schlussendlich mit +10 auf 33:23 absetzen. Mit der letzten Auszeit wurden alle Spieler aus dem Jahrgang 2006 verabschiedet und die Jüngeren durften die letzten zwei Minuten alleine spielen.

Trotz allem geht eine tolle Saison zu Ende (2. Platz in der Oberliga) mit vielen schönen Momenten und Erinnerungen.

Nun heißt es voller Fokus auf die Quali, die am 27.04. in Longerich mit der Bundesligaquali startet.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir die Arena in Köln nicht nur auf der Platte sondern auch auf der Tribüne in Bonner Hand haben.
Notiert euch das Datum bitte und unterstützt uns auf unserer Mission Bundesliga.

Gelungener Saisonabschluss der Bonner JSG mB2 gegen die B1 der JSG Hiesfeld-Aldenrade

Samsstag, 05. April 2025 – Regionalliga Nordrhein

JSG Hiesfeld-Aldenrade mB1 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 26:34 – Halbzeit (11:18)

Ort: Dinslaken-Hiesfeld

Ein Auswärtssieg zum Saisonabschluß!!

Die Bonner JSG mB2 hat am vergangenen Wochenende einen überzeugenden 34:26 Sieg (18:11) gegen die JSG Hiesfeld-Aldenrade errungen. Die Mannschaft zeigte die erwartete Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel und konnte trotz der langen und staureichen Anfahrt nach Dinslaken eine beeindruckende Leistung in allen Mannschaftsteilen abliefern.

Von Beginn an dominierten die Bonner das Match und ließen den Gegner nie wirklich ins Spiel kommen. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und stellte den vierten Erfolg in Folge dar. Mit diesem Sieg beendete die Bonner Truppe eine sehr erfolgreiche Saison, die letztlich mit dem vierten Tabellenplatz und somit der direkten Qualifikation für die Regionalliga in der kommenden Saison belohnt wurde.

Trainer Robin Dick blickte nach dem Spiel zufrieden auf die abgelaufene Saison zurück. „Jeder der Spieler hat sich in diesem Jahr toll weiterentwickelt und leistungsmäßig gesteigert. Auch die neu hinzugekommenen Spieler haben sich und wurden hervorragend integriert, sodass eine richtig gute Mannschaft entstanden ist“, so Dick.

Die positive Entwicklung der Mannschaft und die geschlossene Teamleistung sind vielversprechende Zeichen für die kommende Saison, in der ein Teil der Mannschaft in die A-Jugend wechselt, ein Teil spielt noch eine Saison in der B-Jugend. Die Jungs können stolz auf ihre Leistungen sein und mit Zuversicht in die Zukunft schauen.

Die positive Rückschau auf die Saison wurde bei der anschließenden kleinen Mannschaftsfeier mit Spielern, Trainern, Betreuern und Eltern fortgesetzt. Prägend waren Erinnerungen an tolle Spiele, interessante Begegnungen und ein spannendes Turnier in Emsdetten. Auch das mehrtägige Trainingslager in Saarbrücken und die erneute Regionalligaqualifikation waren Meilensteine, auf die die Mannschaft in dieser Saison zurückblicken kann.

Wir wünschen allen Spielern an dieser Stelle viel Erfolg in ihren kommenden Mannschaften.

Für die Bonner JSG B2 spielten diese Saison: Adi B., Gabriel S., Jonas O., Kai G., Levin St., Mateo Sch., Mats R., Mattis K., Simon D., Theo M., Tomko Sch., Urs D., Victor I.

Sie wurden unterstützt von August L., Julian Sch., Niklas H. und Oskar W.

Trainer waren Robin Dick und Simon Santen. Um die Gesundheit der Spieler kümmerte sich Physio Wolfgang Oster.

Bonner JSG mB2 – Nordrhein-Regionalliga – Tolle Truppe!

Abschlußhammer – muß sein, weil verdient !!!!

Bonner JSG mC1 – Doppelspieltag zum Saisonabschluss mit Licht und Schatten…

Sonntag, 30. März 2025 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mC1 vs. HSG Siebengebirge mC1 – 37:21 (17:11)

TV Aldekerk mC1 vs. Bonner JSG mC1 – 28:27 (13:17)

Deutlicher Derbysieg für die Bonner JSG gegen die HSG Siebengebirge 37:21 (17:11)

In der Nordrheinliga kam es am vorgezogenen letzten Spiel zum Derby zwischen der Bonner JSG und der HSG Siebengebirge. In den ersten 15 Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich die Bonner JSG immer deutlicher ab und gewann am Ende souverän mit 38:21.

Offener Beginn, dann setzt sich Bonn ab.

Die Gäste aus dem Siebengebirge starteten gut ins Spiel und führten nach fünf Minuten knapp mit 3:2. Auch nach zehn Minuten war beim 7:7 noch alles offen. Die HSG verteidigte gut und fand im Angriff immer wieder Lösungen gegen die Bonner Defensive. Nach einer Viertelstunde lag das Team aus dem Siebengebirge sogar mit 10:9 in Führung.

Dann aber zog Bonn das Tempo an, stellte sich besser auf den Gegner ein und drehte das Spiel mit einem 4:0-Lauf auf 13:11 (20.). In dieser Phase gelangen der HSG keine einfachen Tore mehr, während Bonn konsequent seine Chancen nutzte. Bis zur Halbzeit baute die Bonner JSG ihre Führung auf 17:11 aus – ein erstes klares Zeichen.

Bonn dominiert die zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel ließ das Team aus der Bundesstadt nichts mehr anbrennen. Schon in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte die JSG auf 21:12 und stellte damit früh die Weichen auf Sieg. Die HSG hatte Mühe, gegen die nun aggressive Bonner Abwehr zum Abschluss zu kommen.

Über 25:14 (35.), 30:16 (40.) und 34:18 (45.) vergrößerte Bonn den Vorsprung immer weiter. Die HSG kämpfte zwar bis zum Schluss, konnte den starken Gastgeber aber nicht mehr entscheidend unter Druck setzen. Der Endstand von 38:21 fiel letztlich deutlich aus und spiegelte die Dominanz der Bonner JSG in der zweiten Halbzeit wider.

„Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase stellten die Jungs spätestens ab Mitte der ersten Hälfte klar, wer das Spiel dominieren will. Wir konnten mit variablem Angriffsspiel und einer stabilen Abwehr gestützt durch Oskar überzeugen.“ resümierte Trainer Daniel Fischer.

Bonner JSG gibt Führung aus der Hand – Aldekerk siegt knapp mit 28:27

In einem spannenden Nordrheinliga-Duell musste sich die Bonner JSG beim TV Aldekerk mit 27:28 (17:13) geschlagen geben. Nachdem die Gäste zur Halbzeit noch mit vier Toren führten, drehte Aldekerk in der zweiten Hälfte das Spiel und sicherte sich in der Schlussphase den knappen Heimsieg.

Der TV Aldekerk startete besser ins Spiel und führte nach fünf Minuten mit 4:2. Doch die Bonner JSG ließ sich nicht abschütteln und glich nach einer Viertelstunde zum 9:9 aus. Nach einer Auszeit übernahmen die Jungs die Initiative und setzten sich mit einem starken Zwischenspurt auf 14:10 (20.) ab.

Bonn nutzte die Lücken in der Aldekerker Defensive konsequent, während die Gastgeber zunehmend Probleme im Angriff hatten. Bis zur Halbzeit hielt die Bonner JSG ihren Vorsprung und ging mit einer 17:13-Führung in die Pause.

Aldekerk kämpft sich zurück

Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie. Die Defensive der Hausherren stand nun stabiler, während Bonn im Angriff einige Chancen liegen ließ. Innerhalb weniger Minuten verkürzte Aldekerk auf 16:17 (30.), und beim 18:18 (35.) war das Spiel wieder völlig offen.

Bonn hielt dagegen, doch Aldekerk nutzte seine Chancen nun konsequenter. Erstmals seit der Anfangsphase übernahm der TVA beim 21:20 (40.) wieder die Führung und verteidigte diese beim 24:22 (45.) weiter.

Dramatische Schlussphase mit besserem Ende für Aldekerk

In den letzten fünf Minuten blieb die Partie spannend. Aldekerk lag beim 26:23 (45.) scheinbar auf der Siegerstraße. Nach einer Auszeit der Bonner und die Umstellung auf eine offensive Deckung konnten die Mannschaft nochmal den Ausgleich 30 Sekunden vor Schluss erzielen.
Der 3-0 Lauf wurde aber nicht mehr belohnt und Aldekerk erzielte durch einen direkten Freiwurf nach Ablauf der Zeit den Siegtreffer.

„Die Jungs zeigten nach einer schwächeren Anfangsphase eine starke erste Hälfte, verlor nach der Pause aber zunehmend den Zugriff auf das Spiel. Aldekerk kämpfte sich mit großer Moral zurück und entschied die Partie in den letzten Minuten für sich. Louis spielte eine starke zweite Halbzeit und konnte die schwächelnde Defensive immer wieder mit wichtigen Paraden retten. Im Angriff finden wir dann leider nicht mehr die Lösungen und müssen den bitteren Siegtreffen am Ende hinnehmen. Auch wenn die Enttäuschung über das Ende den Jungs anzumerken war können wir aber stolz auf die Saison und die teilweise gezeigten Leistungen sein.“ sagte Trainer Daniel Fischer

Bonner JSG mC2 erkämpft verdientes Unentschieden gegen HSG Refrath/Hand…

Sonntag, 30. März 2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs. HSG Refrath/Hand mC1

Endstand: 27:27 – Halbzeit (12:12)

Ort: Bonn – Beuel Ost

Im letzten Heimspiel der Saison zeigte die männliche C2 der Bonner JSG eine beeindruckende Leistung und rang dem favorisierten Tabellenzweiten HSG Refrath/Hand ein 27:27-Unentschieden ab. Damit revanchierte sich die Mannschaft eindrucksvoll für die deutliche 11-Tore-Niederlage aus dem Hinspiel.

Von Beginn an agierten die Bonner konzentriert und selbstbewusst. Eine disziplinierte Abwehr und ein zielstrebiger Angriff sorgten für eine schnelle 4:1-Führung nach sechs Minuten. Die Gäste fanden jedoch nach und nach besser in die Partie und glichen in der 17. Minute zum 8:8 aus. Anschließend entwickelte sich ein offenes Spiel auf Augenhöhe, in dem sich keine Mannschaft mit mehr als einem Tor absetzen konnte. So ging es folgerichtig mit einem 12:12 in die Halbzeitpause.

Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein spannender Schlagabtausch. Erneut erwischten die Bonner den besseren Start und erspielten sich eine 18:15-Führung in der 35. Minute. Doch die Gäste aus dem Bergischen Land nutzten eine Bonner Unterzahlsituation clever aus und drehten das Spiel mit einem 5:0-Lauf bis zur 37. Minute. Die junge Bonner Mannschaft bewies jedoch großen Kampfgeist und glich ihrerseits bis zur 39. Minute wieder auf 20:20 aus.

Die Schlussphase war dann an Spannung kaum zu überbieten. In den letzten zehn Minuten wechselte die Führung mehrmals, wobei die Bonner Youngster sechs der letzten neun Minuten in Unterzahl spielen mussten. Dennoch fand die Mannschaft immer wieder Lösungen in Abwehr und Angriff und konnte zehn Sekunden vor Schluss mit einem Tor in Führung gehen. Nach einer Auszeit der Gäste gelang es den Bonnern trotz Unterzahl, den letzten Angriff zunächst durch ein Stopfoul zu unterbrechen. Doch zwei Sekunden vor dem Ende erzielte einer der groß gewachsenen Spieler der HSG Refrath/Hand per Sprungwurf über den Block den Ausgleich zum 27:27.

„Großes Kompliment an die gesamte Mannschaft. Wir konnten dem Tabellenzweiten über 50 Minuten mehr als Paroli bieten, haben Schwächephasen überwunden und am Ende mehr als verdient einen Punkt geholt. Die Entwicklung der Jungs geht in die richtige Richtung“, lobte Trainer Sebastian Schöneseiffen seine Mannschaft.

Zum Saisonabschluss tritt die Bonner JSG mC2 am kommenden Sonntag in Weiden an. Anpfiff in der Parkstraße ist um 11 Uhr.

Für die Bonner JSG spielten:

Samuel H. & Remi S. im Tor, Paul N., Ole H., Paul F., Jonas D., Thore K., David R. (1), Jan A. (2), Jonathan H. (2), Tudor G. (2), Emilias O. (3), Emil S. (4), Benjamin R. (13).

Spielszenen:

…etwas glücklich, aber gut aufgepasst!

…Passtäuschung – passt! 😉

Rückraumtreffer – sauber Em!

…auch hinterlaufen klappte prima! – 1 von 13 !!