Sonntag, 30. März 2025 – Regionalliga Nordrhein
Bonner JSG mC1 vs. HSG Siebengebirge mC1 – 37:21 (17:11)
TV Aldekerk mC1 vs. Bonner JSG mC1 – 28:27 (13:17)
Deutlicher Derbysieg für die Bonner JSG gegen die HSG Siebengebirge 37:21 (17:11)
In der Nordrheinliga kam es am vorgezogenen letzten Spiel zum Derby zwischen der Bonner JSG und der HSG Siebengebirge. In den ersten 15 Minuten entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, doch mit zunehmender Spieldauer setzte sich die Bonner JSG immer deutlicher ab und gewann am Ende souverän mit 38:21.
Offener Beginn, dann setzt sich Bonn ab.
Die Gäste aus dem Siebengebirge starteten gut ins Spiel und führten nach fünf Minuten knapp mit 3:2. Auch nach zehn Minuten war beim 7:7 noch alles offen. Die HSG verteidigte gut und fand im Angriff immer wieder Lösungen gegen die Bonner Defensive. Nach einer Viertelstunde lag das Team aus dem Siebengebirge sogar mit 10:9 in Führung.
Dann aber zog Bonn das Tempo an, stellte sich besser auf den Gegner ein und drehte das Spiel mit einem 4:0-Lauf auf 13:11 (20.). In dieser Phase gelangen der HSG keine einfachen Tore mehr, während Bonn konsequent seine Chancen nutzte. Bis zur Halbzeit baute die Bonner JSG ihre Führung auf 17:11 aus – ein erstes klares Zeichen.
Bonn dominiert die zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel ließ das Team aus der Bundesstadt nichts mehr anbrennen. Schon in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte die JSG auf 21:12 und stellte damit früh die Weichen auf Sieg. Die HSG hatte Mühe, gegen die nun aggressive Bonner Abwehr zum Abschluss zu kommen.
Über 25:14 (35.), 30:16 (40.) und 34:18 (45.) vergrößerte Bonn den Vorsprung immer weiter. Die HSG kämpfte zwar bis zum Schluss, konnte den starken Gastgeber aber nicht mehr entscheidend unter Druck setzen. Der Endstand von 38:21 fiel letztlich deutlich aus und spiegelte die Dominanz der Bonner JSG in der zweiten Halbzeit wider.
„Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase stellten die Jungs spätestens ab Mitte der ersten Hälfte klar, wer das Spiel dominieren will. Wir konnten mit variablem Angriffsspiel und einer stabilen Abwehr gestützt durch Oskar überzeugen.“ resümierte Trainer Daniel Fischer.
Bonner JSG gibt Führung aus der Hand – Aldekerk siegt knapp mit 28:27
In einem spannenden Nordrheinliga-Duell musste sich die Bonner JSG beim TV Aldekerk mit 27:28 (17:13) geschlagen geben. Nachdem die Gäste zur Halbzeit noch mit vier Toren führten, drehte Aldekerk in der zweiten Hälfte das Spiel und sicherte sich in der Schlussphase den knappen Heimsieg.
Der TV Aldekerk startete besser ins Spiel und führte nach fünf Minuten mit 4:2. Doch die Bonner JSG ließ sich nicht abschütteln und glich nach einer Viertelstunde zum 9:9 aus. Nach einer Auszeit übernahmen die Jungs die Initiative und setzten sich mit einem starken Zwischenspurt auf 14:10 (20.) ab.
Bonn nutzte die Lücken in der Aldekerker Defensive konsequent, während die Gastgeber zunehmend Probleme im Angriff hatten. Bis zur Halbzeit hielt die Bonner JSG ihren Vorsprung und ging mit einer 17:13-Führung in die Pause.
Aldekerk kämpft sich zurück
Nach dem Seitenwechsel kippte die Partie. Die Defensive der Hausherren stand nun stabiler, während Bonn im Angriff einige Chancen liegen ließ. Innerhalb weniger Minuten verkürzte Aldekerk auf 16:17 (30.), und beim 18:18 (35.) war das Spiel wieder völlig offen.
Bonn hielt dagegen, doch Aldekerk nutzte seine Chancen nun konsequenter. Erstmals seit der Anfangsphase übernahm der TVA beim 21:20 (40.) wieder die Führung und verteidigte diese beim 24:22 (45.) weiter.
Dramatische Schlussphase mit besserem Ende für Aldekerk
In den letzten fünf Minuten blieb die Partie spannend. Aldekerk lag beim 26:23 (45.) scheinbar auf der Siegerstraße. Nach einer Auszeit der Bonner und die Umstellung auf eine offensive Deckung konnten die Mannschaft nochmal den Ausgleich 30 Sekunden vor Schluss erzielen.
Der 3-0 Lauf wurde aber nicht mehr belohnt und Aldekerk erzielte durch einen direkten Freiwurf nach Ablauf der Zeit den Siegtreffer.
„Die Jungs zeigten nach einer schwächeren Anfangsphase eine starke erste Hälfte, verlor nach der Pause aber zunehmend den Zugriff auf das Spiel. Aldekerk kämpfte sich mit großer Moral zurück und entschied die Partie in den letzten Minuten für sich. Louis spielte eine starke zweite Halbzeit und konnte die schwächelnde Defensive immer wieder mit wichtigen Paraden retten. Im Angriff finden wir dann leider nicht mehr die Lösungen und müssen den bitteren Siegtreffen am Ende hinnehmen. Auch wenn die Enttäuschung über das Ende den Jungs anzumerken war können wir aber stolz auf die Saison und die teilweise gezeigten Leistungen sein.“ sagte Trainer Daniel Fischer