Bundesligahandball in Bonn – Die mB1 Jugend feiert einen last minute Sieg gegen den Bergischen HC mit 34:33 (17:13)

Sonntag, 29. Oktober 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. BHC B1

Ergebnis: 34:33 (17:13)

Ort: Bonn- Beuel – Hölle Beuel Ost

Bonner JSG mit erstem JBLH-Sieg in der Saison 25/26 – über weite Strecken starke Abwehr und Nervenstärke sichern knappen Erfolg

Am Mittwochabend traf die Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost auf den Bergischen HC. Vor lautstarker Kulisse, insbesondere für eine ungewohnte Anwurfzeit unter der Woche, entwickelte sich ein intensives und spannendes Spiel, das die Bonner Mannschaft knapp mit 34:33 für sich entscheiden konnte.

Nach einem verhaltenen Start und einem frühen 0:2-Rückstand fand das Team zunehmend besser in die Partie. Eine kompakte und engagierte Abwehr legte dabei den Grundstein für zahlreiche Ballgewinne und schnelle Gegenstöße. Über 6:5 (14. Minute) setzte sich die Bonner JSG Schritt für Schritt ab und erspielte sich bis zur 27. Minute eine 16:10-Führung. Zur Halbzeit stand ein verdientes 17:13 auf der Anzeigetafel.

Nach Wiederbeginn knüpfte die Mannschaft zunächst an die gute erste Hälfte an und baute den Vorsprung auf 22:15 (36. Minute) aus. Danach ließ jedoch die Intensität in der Defensive nach, was einfache Tore des Gegners ermöglichte und den Bergischen HC zurück ins Spiel brachte. Trainer Julius Palmen sprach von einem „sehr guten Spiel bis zur klaren Führung“, bemängelte jedoch, dass die Abwehr danach „die Intensität heruntergeschraubt“ habe – genau das habe den Gegner stärker gemacht, das eigene Team verunsichert und schließlich auch den Angriff ins Stocken gebracht.

Der Bergische HC nutzte diese Phase konsequent und kämpfte sich Tor um Tor heran. Besonders Linksaußen Henri Holz bereitete der Bonner Defensive mit acht Treffern große Schwierigkeiten. Kurz vor Schluss stand die Partie beim 33:33 auf der Kippe.

Nach einer letzten Auszeit von Trainer Palmen spielte die Mannschaft den entscheidenden Angriff sehr abgezockt aus. Tom Obermeier krönte seine starke Leistung mit dem Treffer zum 34:33-Endstand und sicherte damit den ersten Sieg in der Saison 25/26.

Trotz der Schwächephase im zweiten Durchgang zeigte sich Palmen insgesamt zufrieden. Der Trainer hob hervor, dass dieser Sieg für die Spieler „unglaublich wichtig“ sei und die Entwicklung des Teams unterstreiche – bis auf das Spiel gegen TuSEM Essen, das zwar klar verloren ging aber ebenfalls schmerzhafte aber definitiv auch wertvolle Lehren mit sich brachte.

Mit diesem Erfolg im Rücken möchte man nun eines der Saison-Highlights positiv vorantreiben. Am 8. November steht in der Hardtberghalle der „Tag des Handballs“ auf dem Programm, wenn die Bonner JSG um 15:00 Uhr auf den TSV Bayer Dormagen trifft – ein anspruchsvoller Gegner. Dabei wird vor allem defensive Stabilität und Konstanz über die gesamte Spielzeit gefragt sein. Getragen werden die Jungs dabei hoffentlich vor einer für ein B Jugendbundesliga-Spiel rekordverdächtigen Zuschauer-Kulisse.

Bonner JSG mC2 gewinnt Viererturnier in Beuel-Ost 

Sonntag, 26. Oktober 2025 – Vierer-Blitzturnier mC2-Jugend

Teams: HSV Rhein/Nette C1; DJK Budenheim C2; HC Weiden C1 und Bonner JSG mC2

Ort: Hölle Beuel-Ost – Bonn

Zum Ende der Herbstferien lud die C2 der Bonner JSG zu einem kleinen Blitzturnier in Beuel Ost ein. Zugast waren die zwei Oberligisten HSV Rhein-Nette und DJK Budenheim C2, sowie der Nordrhein-Regionalligist HC Weiden. Für alle Teams eine willkommene Generalprobe, bevor es kommende Woche zurück in den Ligaaltag gehen wird.

Bonner JSG mC2 – …mal sehen was so kommt!

Den Auftakt gestaltete der Gastgeber natürlich selbst mit. Erster Gegner waren die Jungs aus Andernach/ Rhein-Nette. Gegen die durchsetzungsstarken Südrheinländer brauchtde die Esser-Sieben ein wenig, um ins Spiel zu finden. Nach kurzen Startschwierigkeiten gelang es den JSG-Jungs aber, das Spiel an sich zu reißen. Der knappe zwei Tore Rückstand wurde im Handumdrehen aufgeholt und in einen von Minute zu Minute anwachsenden Vorsprung umgewandelt. Besonders die deutlich verbesserte Bonner Abwehr sorgte für die Wende. Auch weil auf Seiten der JSG extrem viel Torhunger von der Bank kam, wurde es am Ende der 2x 15 Minuten recht deutlich. 24:12 Auftaktsieg, Haken dran.

Spiel 1 deutlich gewonnen gegen den Oberligisten aus Rheinland-Pfalz!

In Spiel zwei sollte man es mit den hochtalentierten Budenheimern zu tun bekommen. Früh im Spiel wurde deutlich, dass beide Angriffsreihen den jeweiligen Abwehrformationen überlegen waren. So entwickelte sich ein Spiel mit hohem Tempo, vielen sehenswerten 1:1 Duellen und schönen Toren, mit leichtem Vorsprung für Bonn. Mit einer knappen Halbzeitführung ging es in den zweiten Spielabschnitt. Hier verloren die Hausherren ein wenig den Kopf und vor allem das Rückzugsverhalten, so lud man die Gäste aus dem Mainzer Umland zu Umschalttoren und der damit verbundenen Aufholjagd ein. Genau mit der Schlusssirene stellte Ole mit einem sehenswerten Tor weit hinter der 9-Meter Linie aber auf 21:20 und sicherte damit der Bonner JSG den knappen Sieg.

Spiel 2 war knapp – am Ende glücklich, aber über den Spielverlauf hinweg, verdient gewonnen!

Was folgte, war der Showdown um den Turniersieg. Als hätte man es beim Erstellen des Spielplans erahnt, ging es im letzten Spiel des Tages gegen den ebenfalls verlustpunktfreien HC Weiden. Wobei die Ausgangssituation doch schon eindeutig war, fegte der Regionalligist sowohl über Budenheim als auch über Rhein-Nette anstandslos hinweg.
Gut eingestellt und mit jeder Menge Motivation den höherklassigen HCW ärgen zu wollen, ging es für die JSGler in die Partie. Was folgte waren 30 Minuten Bonner Handballfeuerwerk!
Den Start klar gewonnen, spielte das Team unter der Regie von Emil stark auf. Mit viel Geduld und Übersicht knackte man die 3:2:1 Abwehr der Weidener ein ums andere Mal. In der eigenen Abwehr steigerte man sich merklich im Vergleich zu den beiden vorrangegangenen Spielen, außerdem fischte Keeper Remi -falls es trotz guter Abwehr mal zum Durchbruch kam- die freien Bälle weg. So zogen die Bonner Jungs Stück für Stück davon.
Neuzugang Peer erwies sich als äußerst treffsicher und tempostark. So wurde sein Debüt im JSG-Dress nochmal schöner!

Peer – als Neuzugang der Bonner JSG mC2 – mit starkem Debutauftritt!


Mit Ende der Spieluhr schaffte man es nicht nur den Nordrheinligisten zu ärgern, nein die Bonner gewannen das Spiel mit 22:12 und holten sich den Turniersieg und jede Menge Selbstvertrauen für die kommenden Ligaaufgaben.

Großer Dank geht an alle Gastmannschaften die den Weg nach Bonn auf sich genommen haben für ein schönes und spannendes Turnier.

BILDERGALERIE:

Bonner JSG – Trainweiterbildung – Robin Dick freut sich über seine B-Trainerlizenz…

übernommen von der Hompage der HSG Geislar-Oberkasssel – Stephan Osterloh

Unser B-Jugendtrainer und HSG Urgestein Robin Dick hat am vergangenen Wochenende seine B Lizenz im Handball absolviert und erfolgreich bestanden. Aufgrund der Vorschriften vom DHB, dass ein Mannschafsverantwortlicher in der Jugendbundesliga eine B Lizenz benötigt, hat Robin im Laufe des Sommers seine Lizenz begonnen und nun erfolgreich abgeschlossen. Damit ist Robin, als richtiges Eigengewächs der Spielgemeinschaft, der erste Jugendtrainer (in der HSG – Anm. der Red.) mit dieser Trainerausbildung.

Zusammen mit Julius Palmen freut er sich auf die anstehenden Herausforderungen mit der B1.

Danke an den Handballverband Westfalen für die Ausbildungsmöglichkeit! Herzlichen Glückwunsch lieber Robin und weiter so auf deinem Weg!!


Von links: Maik Pallach (Landestrainer und Bildungsreverent HV Westfalen), Robin Dick, Alexander Braun (Stützpunkttrainer und Referent HV Westfalen)

Bundesligahandball in Bonn – Lehrstunde gegen TuSEM Essen – Bonner JSG mB1 unterliegt klar mit 22:41 (10:21)

Sonntag, 12. Oktober 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. TuSEM Essen B1

Ergebnis: 22:41 (10:21)

Ort: Bonn- Beuel – Hölle Beuel Ost

Am Sonntagabend traf die Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost auf den Topfavoriten TuSEM Essen. Vor rund 110 Zuschauern mussten die Bonner eine deutliche 22:41-Niederlage hinnehmen – ein Spiel, das von Beginn an klar in Essener Hand war.

Bereits in der Anfangsphase wurde deutlich, dass die Gäste in allen Bereichen überlegen waren. Essen agierte mit hohem Tempo, kompromisslosem Zweikampfverhalten und großer Konsequenz im Abschluss. Die Bonner fanden kaum Zugriff auf das Spiel und ließen insbesondere in den entscheidenden Momenten die nötige Entschlossenheit und Widerstandskraft vermissen. Nach einem frühen 1:6-Rückstand und einer Auszeit stabilisierte sich das Spiel nur kurzzeitig, bevor Essen den Vorsprung weiter ausbaute. Zur Halbzeit stand es bereits 10:21.

Auch im zweiten Durchgang änderte sich das Bild kaum. Die JSG konnte zu keinem Zeitpunkt die in den letzten Monaten erarbeiteten Grundvoraussetzungen wie Willenskraft, Durchhaltevermögen und das mannschaftliche Miteinander abrufen, das sie sonst auszeichnet. Die Gäste aus Essen blieben in allen Belangen überlegen und nutzten jeden Fehler konsequent aus.

Trainer Julius Palmen ordnete die Niederlage als Teil des Lernprozesses ein. Seine Mannschaft müsse verstehen, was es bedeutet, auf diesem hohen Niveau konstant zu agieren und auch in schwierigen Phasen mental stabil zu bleiben.

Positiv hervorzuheben war Theo Meiners, der aus der B2 hochrückte und in seinem ersten Bundesligaeinsatz ein ordentliches Spiel machte.

In den kommenden Wochen will das Team die spielfreie Zeit nutzen, um die Partie aufzuarbeiten und gestärkt aus der Niederlage herauszugehen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich bereits kurz nach den Herbstferien: Am Mittwoch, den 29. Oktober, empfängt die Bonner JSG um 20:15 den Bergischen HC in der Halle Beuel-Ost. Dort will die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen und eine klare Reaktion auf die schwache Leistung gegen Essen geben.

Bonner JSG II unterliegt TSV Bayer Dormagen II mit 26:32 (13:16)

Samstag, 04. Oktober 2025 – Nordrhein–Regionalliga mB2-Jugend

Bonner JSG mB2 vs. TSV Bayer Dormagen B2

Ergebnis: 26:32 (13:16)

Ort: Hölle Beuel-Ost, Bonn

In der Sporthalle Beuel-Ost entwickelte sich am Samstagabend ein intensives Regionalligaspiel zwischen der Bonner JSG II und dem TSV Bayer Dormagen II.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase setzten sich die Gäste aus Dormagen im Verlauf der Partie zunehmend durch und entschieden das Spiel am Ende mit 32:26 für sich.

Den besseren Start erwischten zunächst die Bonner: Hannes Kühn eröffnete nach nur 21 Sekunden die Partie mit dem 1:0. Doch Dormagen antwortete schnell und drehte das Spiel mit einem 4:0-Lauf, bevor die Bonner sich wieder herankämpften. Bis Mitte der ersten Halbzeit blieb die Begegnung offen. Auf Bonner Seite konnten Michel Müller und Theo Meiners immer wieder für wichtige Treffer im Angriff Sorgen. Zur Pause lag die Bonner JSG II mit 13:16 zurück.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst umkämpft, doch in der zweiten Halbzeit zeigte der TSV Bayer Dormagen II die bessere Spielanlage. Besonders Tim Hoppe (6 Tore) und Hendrik Preetz (5 Tore, davon zwei Siebenmeter) prägten das Offensivspiel der Gäste. Auf Bonner Seite überzeugte Michel Müller mit neun Treffern als erfolgreichster Werfer, während Hannes Kühn (6 Tore) weitere Akzente setzte.

In den Schlussminuten konnten die Bonner trotz engagierten Spiels den Rückstand nicht mehr verkürzen. Dormagen verwaltete den Vorsprung souverän und setzte sich letztlich verdient mit 32:26 durch.

„Trotz der Niederlage zeigte die Jungs phasenweise eine ansprechende Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit. Für die kommenden Spiele dürfte es darauf ankommen, die eigene Abwehr zu stabilisieren und Ballverluste im Aufbauspiel zu reduzieren“ so Trainer Daniel Fischer vor der langen Herbstpause.

Bonner JSG II: Müller (9), Kühn (6), Meiners (3), Groneck (3), Ibarburu (2), Kenfenheuer (2), Flüshöh (1)

Bundesligahandball in Bonn – Bonner JSG mB1 zeigt große Moral – knappes 24:25 gegen Favoriten aus Gummersbach

Donnerstag, 02. Oktober 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. VfL Gummersbach B1

Ergebnis: 24:25 (11:14)

Ort: Bonn- Beuel – Hölle Beuel Ost

Die Bonner JSG hat am Donnerstagabend in der Sporthalle Beuel-Ost eine starke Mannschaftsleistung gezeigt und dem klar favorisierten VfL Gummersbach bis zur letzten Sekunde alles abverlangt.

Trotz der knappen 24:25 (11:14)-Niederlage konnte das Team erhobenen Hauptes vom Feld gehen – der Favorit aus dem Oberbergischen musste lange um die Punkte zittern.

Stabile Abwehr und ein herausragender Rückhalt…

Von Beginn an setzte Bonn die taktischen Vorgaben in der Defensive konsequent um. Die kompakte 6:0-Abwehr stand stabil, arbeitete aufmerksam und zwang Gummersbach immer wieder zu den Würfen, die man provozieren wollte. Dahinter zeigte Mattis Kamps eine überragende Leistung: Mit vier gehaltenen Siebenmetern, zahlreichen Paraden und starker Präsenz wurde er zum entscheidenden Faktor.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Kamps ein enorm starker Rückhalt, entschärfte etliche freie Bälle und hielt seine Mannschaft so immer wieder im Spiel. Die Grundlage dafür, dass die Bonner bis in die Schlussphase auf Augenhöhe blieben.

Offensiv gute Ansätze, aber etwas Konsequenz fehlte

Im Angriff tat sich die JSG phasenweise schwer gegen die massive Gummersbacher Deckung. Das Team spielte über weite Strecken geduldig und mit Übersicht, doch in entscheidenden Momenten fehlte manchmal die letzte Konsequenz im Abschluss oder die nötige Bewegung in freie Räume.

Trotzdem überzeugte Bonn mit einer ausgeglichenen Teamleistung: Lucas Dreesen war mit fünf Treffern bester Werfer. Michel Müller verwandelte beim Debüt seine 3 Siebenmeter sicher, Simon Dörflinger, Kai Groß und Tom Obermeier trafen je dreimal. Auch Ben Mele, Jonas Oster, Niklas Hoefeld, Emil Holbe und Asser Elnoamany trugen sich in die Torschützenliste ein.

Nach dem 11:14 zur Pause blieb die Bonner JSG konzentriert und kämpferisch. Der VfL konnte sich nie entscheidend absetzen, weil Bonn in der Abwehr geschlossen stand und sich in keiner Phase aufgab. Nach dem 22:25 kurz vor Schluss warfen die Bonner alles nach vorn und kamen durch Michel Müller und Tom Obermeier noch einmal auf 24:25 heran – der Ausgleich blieb jedoch verwehrt.

Starke Moral macht Mut

Auch wenn am Ende keine Punkte heraussprangen, zeigte die Bonner JSG eine überragende Moral. Das Team kämpfte sich immer wieder zurück, blieb ruhig und spielte konsequent seinen Stil. Mit dieser Einstellung und etwas mehr Kaltschnäuzigkeit im Abschluss ist in den kommenden Spielen alles möglich.

Am Sonntag, den 12. Oktober, trifft die Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost um 17:30 Uhr auf den nächsten Topgegner: TUSEM Essen, einer der Favoriten auf den 1. Platz in der Vorrunde 5 der JBLH.

Nach der starken Vorstellung gegen Gummersbach wollen die Bonner Jungs daran anknüpfen – und hoffen wieder auf eine ebenso lautstarke und begeisterte Unterstützung von den Rängen.

Bildergalerie

Bonner JSG mC1 unterliegt dem Favoriten aus Dormagen mit 23:30

Samstag, 04. Oktober 2025 – Nordrhein–Regionalliga mC1-Jugend

Bonner JSG mC1 vs. TSV Bayer Dormagen C1

Ergebnis: 23:30 (10:11)

Ort: Hölle Beuel-Ost, Bonn

Am Samstagnachmittag empfing die männliche C1 der Bonner JSG in der gut gefüllten Sporthalle Beuel-Ost den Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen – den klaren Topfavoriten der Liga. Trotz couragierter Leistung mussten sich die Bonner aber am Ende mit 23:30 geschlagen geben.

Die Gäste aus Dormagen erwischten den besseren Start in die Partie und setzten die Bonner Abwehr von Beginn an unter Druck. Bereits nach fünf Minuten stand es 1:4 aus Sicht der Hausherren. Doch die JSG zeigte Moral: Mit großem kämpferischen Einsatz arbeitete sich das Team von Trainer Sebastian Schöneseiffen Stück für Stück zurück ins Spiel. In der 19. Minute gelang der Anschluss zum 7:8 – die Partie war wieder offen.

Trotz dieser Aufholjagd gelang es den Bonnern jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen. Technische Fehler und ungenutzte Torchancen verhinderten ein besseres Ergebnis zur Pause, sodass es mit einem knappen 10:11-Rückstand in die Kabinen ging.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild: Dormagen kam erneut besser ins Spiel und zog durch einen 4:0-Lauf bis zur 31. Minute auf 12:17 davon. Doch die Bonner ließen sich nicht abschütteln. Angetrieben vom Heimpublikum kämpften sich die Gastgeber erneut heran und verkürzten in der 36. Minute auf 18:20. Die Partie blieb spannend.

In den letzten Minuten machte sich jedoch der Kräfteverschleiß bei der JSG bemerkbar. Die Gäste nutzten Ballverluste konsequent aus und setzten sich mit einem weiteren 4:1-Lauf in den Schlussminuten endgültig ab. Am Ende stand ein 23:30 auf der Anzeigetafel.

Trainer Sebastian Schöneseiffen zeigte sich nach dem Spiel dennoch nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft:
„Die Jungs haben trotz einiger Rückschläge nie aufgegeben und bis zur letzten Minute alles reingeworfen. In den Schlussminuten hat man gemerkt, dass die Kräfte nachgelassen haben, wodurch das Ergebnis am Ende etwas zu hoch ausfiel. Dennoch geht der Sieg für Dormagen mehr als in Ordnung.“

Das nächste Pflichtspiel bestreitet die mC1 am ersten Novemberwochenende auswärts beim Nachwuchs des Bundesligisten Bergischer HC.

Für die C1 der Bonner JSG spielten:

Samu Hubl und Remi Stahnke im Tor; – Ole Hoffmann, Jonathan Hesse, Thore Kalinowski, Jan Ammermann, Paul Nimmergut (1), Emil Seufert (1), Tudor Gruia (1), Paul Fuchs (2), Anton Dick (2), Emilias Otto (4/1), Michel Herzog (5/1) und Benni Runkel (7)

Bildergalerie:

Samuel Hubl in Aktion

HSV Krefeld – Bonner JSG C2 36:25 (19:15)

So, 05. Oktober 2025 – OberligaNordrhein mC2-Jugend

HSV Krefeld 05 mC1 vs. Bonner JSG mC2

Ergebnis: 36:25 (19:15)

Ort: Krefeld

Ein solider bis teilweise guter Bonner Auftritt wird in der Schlussviertelstunde leider komplett hergeschenkt. Zunächst aber der Reihe nach…

Nach dem starken Heimspiel gegen die HSG Wesel wollte man auch gegen den an Tabellenplatz vier stehenden HSV aus Krefeld zählbares mitnehmen. 
Die C2 startete gut in die Partie. Gasgeber Krefeld kam mit jeder Menge Power und Tempo ins Spiel, hiermit hatte man auf JSG-Seite ordentlich zu kämpfen. Im eigenen Angriff lief es für die Bonner aber ebenfalls sehr gut. Ein guter Mix aus individueller Klasse im 1 gegen 1 sowie ansehnlich im Kollektiv rausgespielte Treffer sorgten für einen munteren Schlagabtausch im ersten Spielabschnitt in dem sich zunächst kein Team absetzen konnte. Erst als die eigenen Fehler im Angriffsspiel hinzukamen, lud man die Hausherren vom Niederrhein dazu ein, sich ein wenig abzusetzen. Mit einem 19:15 Rückstand ging es in die Kabinen. 

Gut eingestellt ging es für die Esser-Sack-Sieben zurück auf die Platte. Defensiv stellte das Trainerteam um und gab den Jungs zudem offensiv neue Lösungswege mit an die Hand. Im besonderen übernahmen Ole und Ruben in dieser Phase das Kommando an beiden Enden des Feldes.

Sodass man sich wieder auf Minus 2 ranrobbte. 
In Minute 35 und 39 gab es dann zwei Zeitstrafen gegen das junge JSG-Team, das in der Folge leider komplett den Faden verlor. So gestaltete der Gastgeber die Schlussviertelstunde mit 11:3 klar für sich. 

Den Bonnern ging zum Ende hin auch einfach die Kraft aus gegen die physisch deutlich dominantere Mannschaft aus Krefeld. 
Viel Gutes wird dennoch mitgenommen, um das Bonner Spiel in den nächsten Wochen auch wieder über 50 Spielminuten besser zu gestalten.

Bildergalerie

A-Jugend der Bonner JSG verteidigt ungeschlagen einen Spitzenplatz in der Regionalliga-Nordrhein!

Samstag, 04. Oktober 2025 – Nordrhein–Regionalliga mA-Jugend

JSG Hiesfeld/Aldenrade A1 vs. Bonner JSG mA

Ergebnis: 29:31 (14:15)

Ort: Dinslaken – Hiesfeld

A-Jugend der Bonner JSG siegt in Hiesfeld mit 31:29

Mit einem wichtigen Auswärtssieg kehrte die A-Jugend der Bonner JSG aus Hiesfeld zurück. Beim 31:29-Erfolg zeigte das Team vor allem in der Anfangsphase eine starke Leistung und legte einen blitzsauberen Start hin. Früh übernahm man die Kontrolle über das Spielgeschehen und setzte den Gastgeber unter Druck.

Doch nach dem furiosen Auftakt ließ die Konzentration etwas nach, sodass man zur Halbzeit lediglich mit einem Tor Vorsprung (15:14) in die Kabine ging. Die Partie schien wieder offen – doch Bonn bewahrte kühlen Kopf.

Einen entscheidenden Impuls lieferte B-Jugendspieler Simon Dörflinger, der im Innenblock aushalf und der Defensive wieder Stabilität verlieh. Mit ihm bekam die Mannschaft spürbar mehr Zugriff auf das Spiel.

In der zweiten Hälfte dominierte die Bonner JSG dann weite Strecken der Partie. Der Sieg geriet nie ernsthaft in Gefahr – zu überzeugend agierten die Gäste in Abwehr wie Angriff. Offensiv lenkte Janne Hoffmann das Spielgeschehen souverän, setzte seine Mitspieler klug in Szene und war selbst torgefährlich. Matteo überzeugte vor allem in der zweiten Halbzeit mit einer starken Leistung im Innenblock und als treffsicherer Kreisspieler.

Ein insgesamt verdienter Sieg, der das Potenzial und die mannschaftliche Geschlossenheit der Bonner A-Jugend einmal mehr unter Beweis stellt.

Trainer Sascha Diergarten nach dem Spiel:
„Solche schwierigen Spiele muss man auch erstmal gewinnen. Daran werden wir stärker – um so die langersehnte Meisterschaft endlich nach Bonn zu holen.“

Jetzt haben die Jungs bis zum ersten Novemberwochenende mit der AJugend Pause.
Wer nicht verzichten kann die Spieler der AJugend zu sehen, kann nächstes Wochenende sowohl bei HSG Geislar 1. Herren sowie bei TSV Bonn 1 & 2. Herren die Spieler in Aktion sehen.

C-Jugend Regionalliga Nordrhein – mC1 der Bonner JSG setzt Ausrufezeichen im BES-Kreisderby der Regionalliga…

Sonntag, 28. September 2025 – Nordrhein–Regionalliga mC1-Jugend

HSG Siebengebirge/Thomasberg C1 vs. Bonner JSG mC1

Ergebnis: 16:36 (11:21)

Ort: Sunshine-Arena – Oberpleis


Die männliche C1 der Bonner JSG hat am Sonntagmorgen auf dem Sonnenhügel ein deutliches Ausrufezeichen im Kreisderby gesetzt…

Im traditionsreichen Duell gegen die HSG Siebengebirge in Oberpleis, feierten die Bonner einen klaren 36:16-Erfolg und bestätigten damit ihre starke Form.

Schon in der HNR-Kreisquali hatten die Bonner das direkte Aufeinandertreffen für sich entschieden – und auch diesmal war das Ziel, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung beide Punkte mitzunehmen. Von Beginn an agierte das Team konzentriert und fand im Angriff schnell Lösungen gegen die Defensive der Gastgeber. Zwar konnte die HSG in den Anfangsminuten noch mit einfachen Treffern dagegenhalten, doch nach dem 4:5 (4. Minute) setzten die Bonner die taktischen Vorgaben konsequent um.

Mit einer kompakten Abwehr und druckvollem Angriffsspiel zogen sie über 4:9 (7.) bis auf 8:17 (18.) davon. Auch die Spieler von der Bank fügten sich nahtlos ein, sodass bereits zur Halbzeit, beim Stand von 12:21, eine Vorentscheidung gefallen war.

Trainer Sebastian Schöneseiffen lobte die Leistung seines Teams:
„Ein großes Kompliment an die Jungs. Nach kleineren Abstimmungsfehlern zu Beginn, haben wir kollektiv in Angriff und Abwehr eine hervorragende erste Halbzeit gespielt.“

Nach dem Seitenwechsel knüpften die Bonner an die starke Vorstellung von Halbzeit Eins an. Defensiv hielten sie die Angriffsreihe der HSG konsequent auf Distanz, offensiv erspielten sie sich immer wieder freie Würfe aus sechs Metern. Über 12:24 (30.) und 15:32 (45.) wuchs der Vorsprung weiter an, ehe der 16:36-Endstand den verdienten Derbysieg perfekt machte.

Auch im zweiten Statement zeigte sich der Coach dann zufrieden:
„Dieses Spiel hat eindrücklich gezeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Die Energie aus dieser Partie wollen wir mit in die kommende Trainingswoche nehmen und uns bestmöglich auf den Topfavoriten aus Dormagen vorbereiten.“

Am kommenden Samstag, den 04.10., um 15:15 Uhr, empfängt die mC1 der Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost den Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen. Alle Bonner Handballfans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen.

Für die C1 der Bonner JSG spielten:

Samu Hubl im Tor; Paul Fuchs (1), Paul Nimmergut (1), Jonathan Hesse (1), Thore Kalinowski (1/1), Jan Ammermann (1), Emil Seufert (2), Tudor Gruia (2), Jonas Draeger (2), Anton Dick (3), Emilias Otto (6/4), Michel Herzog (7) und Benni Runkel (9)

Bonner Hammer auf dem Sonnenhügel – verdient nach feinem 2. Sieg in der Nordrheinliga!