Vorbericht zum Weihnachtsspieltag der Bonner JSG am 8. Dezember

Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, lädt die Bonner JSG zum großen Weihnachtsspieltag in die Halle Beuel-Ost ein. In festlicher Atmosphäre werden gleich drei hochklassige Handballspiele geboten, die den letzten kompakten Heimspieltag des Jahres markieren. Ein sportlicher Jahresausklang, den sich kein Handballfan entgehen lassen sollte!

C1-Jugend gg. TV Aldekerk: Anpfiff um 14.00 Uhr

Den Auftakt macht die C-Jugend in der Regionalliga. Das Team um die Trainer Daniel Fischer, Sebastian Schöneseiffen und Jakob Finkl empfängt den TV Aldekerk. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg beim TV Vorst will die Mannschaft nun den nächsten Erfolg einfahren, um mit einem positiven Punktekonto von 9:7 in das letzte Spiel der Hinrunde zu gehen. 

B1-Jugend gg. HLZ Friesenheim-Hochdorf: Bundesliga um 16.15 Uhr

Direkt im Anschluss trifft die B1-Jugend als Tabellenführer der Jugendbundesliga Vorrunde 6 auf das HLZ Friesenheim-Hochdorf. Das Team von Tobias Swawoll und Julius Palmen wird alles daran setzen, den nächsten Heimsieg einzufahren und die Tabellenführung weiter auszubauen. Das Hinspiel konnten die Bonner Jungs knapp mit 27:29 für sich entscheiden – nun gilt es, diesen Erfolg vor heimischem Publikum zu wiederholen. Ein spannendes Spiel ist also garantiert!

A-Jugend – TV Vorst: Abschluss um 18.00 Uhr

Den krönenden Abschluss bildet das Spiel der A-Jugend in der Oberliga. Um 18.00 Uhr empfängt das Team von Sascha Diergarten und Niklas Sevecke den Tabellenachten TV Vorst. Nach zwei Siegen in Folge hat sich die Mannschaft in der Spitzengruppe der Liga etabliert und belegt mit 10:4 Punkten den zweiten Platz. Mit einem weiteren Sieg könnten die Bonner ihre gute Form bestätigen und die Konkurrenz weiter unter Druck setzen.

Der JSG-Weihnachtsspieltag ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Alle Fans, Eltern und Freunde sind herzlich eingeladen, die Mannschaften in „blo“ oder „wieß“ zu unterstützen. Als Dankeschön für den Zusammenhalt wartet am Eingang eine kleine Überraschung auf alle, die in den Vereinsfarben erscheinen. Gemeinsam wollen wir ein unvergessliches Handballfest feiern – ganz nach dem Motto: Echte Fründe – stoon zesamme!

Bonner JSG mC2 mit Heimsieg – …und sie können es doch!!

Sonntag, 01. Dezember 2024 –  Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mC2 vs HSG Wesel mC1

Endstand: 42:34 – Halbzeit (22:14)

Ort: Bonn

Am Sonntagmittag trat die Bonner JSG C2 gegen Wesel an, mit dem Ziel, die ersten Punkte der Saison zu sichern…

Die Bonner starteten hochmotiviert und fanden schnell ins Spiel. Emil, Benni und Jan eröffneten den Torreigen mit schönen Treffern, während die gesamte Abwehr durch starke Beinarbeit und schnelle Vorwärts- sowie Rückwärtsbewegungen viele Ballgewinne erzielte. Diese Ballgewinne nutzte der Angriff effektiv: Emilias‘ gute Eins-gegen-Eins-Aktionen, Benni’s starke Stoßbewegungen und präzise Außenpässe von Jonathan führten zu einem frühen Vorsprung.

Herausragend in der ersten Halbzeit war Emil, der mit einer beeindruckenden Wurfquote von außen und sechs (von insgesamt 11!) Toren in den ersten 13 Minuten auf sich aufmerksam machte. Samu glänzte im Tor mit mehreren Paraden, darunter einigen spektakulären Abwehraktionen gegen freie Würfe vom Kreis. Er war immer wieder in der Lage, dem Gegner so „den Zahn zu ziehen“.

Wesel setzte vor allem auf die körperlich überlegene Linksaußen-Halblinks-Kombi, die den Bonnern doch zu schaffen machte. Dennoch konnten die jungen Bonner JSG’ler ihren Vorsprung immer wieder behaupten, auch wenn der schnelle Tempo-Handball der Weselaner das Spiel zwischendurch spannend hielt.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Bonner Jungs dann eine herausragende Leistung! Insbesondere in der Abwehr und im Angriff, da bedingt durch die zahlreichen 2-Minuten-Strafen, die sie durch die Eins-gegen-Eins-Aktionen von Benni, Emilias und Paul zugesprochen bekamen. Die Überzahlsituationen nutzten Tudor, Thore, Jan sowie die beiden Kreisläufer David und Pauli, um ihre Tore zu erzielen. In der Abwehr kämpfte der kleinste Spieler, Ole Hoffmann, trotz des großen Größenunterschieds gegen die Weselaner, eroberte zahlreiche Ballgewinne und stellte oft die richtige Distanz zum Gegner her. Erwähnswert ist hier, dass die vier Spieler, die noch kurz vor Spielbeginn in der D-Jugend aktiv waren, sofort gut ins Spiel finden konnten. David, Ole als Feldspieler waren sofort da und Remi im Tor sammelte viele Paraden. Robin unterstützte das Team heute von der Bank aus mit viel Jubel, als wäre er selbst auf dem Spielfeld aktiv gewesen. Stark Robin!

Am Ende sicherte sich die Bonner JSG C2 mit einer beeindruckenden Teamleistung den ersten Sieg der Saison und zeigte damit, dass sie trotz einiger Herausforderungen in den Spielen vorher und auch in diesem Spiel immer wieder als starke Einheit auftraten und so erfolgreich spielen können. Alles ist möglich!

Vielen Dank an die vielen Fans – vor allem den jungen Damen der weiblichen E-Jugend – die lautstark anfeuerten!

Für die Bonner JSG spielten: Samuel H. und Remi S. im Tor, Robin H., Jonathan H., Paul N.(1), Jonas D. (1), David R. (1), Paul F. (3), Tudor G. (3), Ole H. (3), Emilias O. (3), Thore K. (4), Jan A. (6), Benjamin R. (6), Emil S. (11),

Bonner Hammer no.1 in der Nordrhein Oberliga für die überglückliche mC2 der JSG! 🙂

Bonner JSG – mB2 bleibt Spitzentrio in der Regionalliga auf den Fersen…

Sonntag, 01. Dezember 2024 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs. VfL Gummersbach mB2

Endstand: 34:20 – Halbzeit (18:8)

Ort: Bonn – Hölle Beuel Ost

mB2 – VfL Gummersbach II 34:20

(Bericht von Stephan Osterloh – HSG Homepage)

Einen sehr überzeugenden Auftritt legte unsere mB2 am Sonntag auf das mehr oder weniger gepflegte Parkett in der Hölle Beuel-Ost.

Der Gast aus Gummersbach konnte zwar mit 0:1 in Führung gehen, dann aber kam der Turbo der heimischen Mannschaft in Gang. Aus einer sehr soliden Abwehr mit einem souveränen Adi Balbozan im Tor resultierten viele Ballgewinne, die vorne erbarmungslos eingenetzt wurden. Ein 7:0-Lauf bis zur 9. Spielminute war eine überzeugende Leistung. Die Mannschaft von Robin Dick zeigte richtig guten Handball und ließ dem Gast kaum Luft zum Atmen. Das Spiel der Gäste war sehr auf den Mittelmann Daniel Rumpel ausgelegt, den die Abwehr aber gut im Griff hatte. 2 Auszeiten bereits nach 18 Minuten zeigten den Abstimmungsbedarf der Gäste. Die Wirkung allerdings blieb aus und die Bonner JSG ging mit einer sicheren 18:8-Führung in die Kabine.

In Durchgang 2 ließ die Konzentration nie nach, wenn der Gast zum Wurf kam, stand nun mit Mattis Kamps ein Mann im Tor, der die Chancen der Gäste reihenweise scheitern ließ. Vorne wurde die Abwehr schulmäßig abgeräumt, um Platz für die Außenspieler zu schaffen oder diese liefen ein und kamen zu einfachen Toren. Über 26:12 (34. Minute) arbeitet sich die Mannschaft souverän auf den Endstand von 34:20 vor.

Die Mannschaft steht damit mit 2 Punkten Abstand zur Tabellenspitze auf dem 4. Rank der Regionalliiga Nordrhein.

Es spielten und trafen: Adi Balbozan (6 Paraden), Mattis Kamps (7 Paraden), Victor Ibarburu (4), Tomko Schlummer (5), Mateo Paul Schramm, Lewin Steimel (2), Julian Schlecht (6), August Lorenzen (6), Kai Gross, Simon Doerflinger (6), Theo Meiners (2), Jonas Tawan Oster (3).

Hier geht es zum Video des Spiels !

Bonner JSG mC mit deutlichem Auswärtserfolg in Vorst…

Sonntag, 01. Dezember 2024 –  Regionalliga Nordrhein

TV Vorst mC1 vs. Bonner JSG mC1

Endstand: 14:36 – Halbzeit (7:19)

Ort: Tönisvorst

Nach der knappen Heimniederlage gegen den Ligaprimus aus Essen ging es für die C1 am Sonntag zum Auswärtsspiel beim punktlosen Tabellenletzten TV Vorst. 

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (4:4) setzen sich die Jungs aus der Bundesstadt zügig über 4:8 und 6:16 zum Halbzeitstand von 7:19 ab. 

Insbesondere Michel Müller konnte in der ersten Halbzeit mit 11 Toren dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. 

Auch in der zweiten Halbzeit lies die Fischer-Sieben dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung keinen Zweifel aufkommen, wer als Sieger von der Platte gehen würde. Über 10:27, 12:32 stand am Ende ein verdienter 14:36 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. 

Am kommenden Sonntag, 08.12.2024, steht um 15Uhr in der Sporthalle Beuel-Ost das nächste Heimspiel der C1 gegen die Jugendmannschaft des Drittligisten TV Aldekerk an.

Es spielten für die Bonner JSG:

Louis L. und Samuel H. im Tor, Timo G., Ole S., Lucas D., Jonah S. (1), Niklas H. (2), Jonas F. (2), Emilias O. (2), Tom G. (3), Felix G.(3), Benjamin R. (5), Theo I. (7), Michel M. (11),

Bonner Hammer mit dem Regionalliga Debütanten Samuel Hubl in der Mitte!

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG auswärts mit Energieleistung zum Sieg…

Samstag, 30.11.2024 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

HSG Rodgau Nieder-Roden – Bonner JSG mB1

Endstand: 24:31– Halbzeit (14:13)

Ort: Rodgau Niederroden

Über weite Strecken des Spiels sah es nach der zweiten Saisonniederlage für die B1-Jugend der Bonner JSG aus, doch eine Energieleistung in der Schlussphase und eine Umstellung in der Abwehr sorgten für den fünften Saisonsieg im siebten Spiel der B-Jugend Bundesliga.

In der Anfangsphase agierten die Blau-Weißen im Angriff viel zu hektisch und leisteten sich zahlreiche technische Fehler. Gleichzeitig bekam die Abwehr kaum Zugriff auf HSG-Spielmacher Luca Möller, so dass die gastgebende HSG folgerichtig auf 11:6 (17.) davonzog. Mit der Einwechslung von Tom Obermeier und dem auf der linken Angriffsseite belebenden Mika Kaestner gelang es der JSG, im Angriff wieder strukturierter und mutiger abzuschließen. Gleichzeitig brachte Torhüter Ben Kowolik den Gegner wieder mit einigen Paraden der Kategorie „Weltklasse“ zur Verzweiflung. „Der Ein-Tore-Rückstand zur Halbzeit war zumindest aus unserer Sicht etwas schmeichelhaft“, so JSG-Trainer Tobias Swawoll, dessen Team bis zur Pause auf 14:13 verkürzt hatte.

Wer auf eine Fortsetzung des Trends im zweiten Durchgang gehofft hatte, wurde zunächst enttäuscht. Nun war es aber vor allem die Abwehr, die es an der nötigen Stabilität fehlen ließ. Schnell setzten sich die Hausherren beim 19:16 (38.) auf drei Tore ab und sollten diesen Vorsprung bis zum 23:20 (45.) verteidigen, ehe die Umstellung der Abwehr auf ein offensives 3:2:1-System die Wende einleiten sollte. „In dieser Phase sind wir ganz anders in die Zweikämpfe gekommen und haben gut zum Ball agiert. Vorne treffen wir nun bessere Entscheidungen und kommen über die starken Außen Ben Hauptmann und Emil Holbe richtig ins Spiel.“ Mit einem 11:1-Lauf in der Schlussviertelstunde überrannten die Bonner ihren Gegner und sicherten sich die nächsten zwei Punkte und damit die Verteidigung der Tabellenführung. 

Am kommenden Sonntag, 08.12.2024 empfängt die Mannschaft zum JSG-Weihnachtsspieltag das HLZ Friesenheim-Hochdorf und könnte mit einem Sieg den Einzug in die Meisterrunde der Jugendbundesliga feiern. Die Mannschaften würden sich über eine zahlreiche Unterstützung aller Teams sehr freuen, da im Vorfeld die C1-Jugend in der Regionalliga gegen den TV Aldekerk spielt und die Oberliga A-Jugend im Anschluss den TV Vorst empfängt.

Siegerselfie der mB1

Bonner JSG mA verteidigt Platz 2 in der Nordrhein Oberliga…

Samstag, 30.11.2024 – Oberliga Nordrhein

JSG Hiesfeld/Aldenrade vs. Bonner JSG mA

Endstand: 23:39 – Halbzeit (12:15)

Ort: Dinslaken-Hiesfeld

JSG Hiesfeld/Aldenrade mA1 – Bonner JSG mA1 23:39 (12:15)

Den in der letzten Woche gegen ETB SW Essen erkämpften zweiten Tabellen Platz der Nordrhein Oberliga, wollte die mA am Samstag Nachmittag in Dinslaken-Hiesfeld verteidigen. Die ersten 5 Minuten verliefen mit einem Ergebnis von 0:3 für die Bonner Seite auch durchaus so wie man es sich gewünscht hatte, dass war dann aber auch so ziemlich die einzig gute Sache, die man in der ersten Halbzeit nennen konnte. Nach dem durch aus guten Start in die Partie gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade, ging es also tendenziell „nur noch Berg ab.“ Unüberlegte Entscheidungen im Angriff und eine Abwehr die mal so gar keine Lust hatte zu verteidigen. Somit konnten die Gastgeber schnell wieder Anschluss finden und übernahm sogar nach 14. gespielten Minuten erstmalig die Führung. Nach einer zwei Minuten Zeitstrafe gegen die Heimmannschaft nahmen die Bonner Fahrt auf und rissen die Führung wieder an sich. So stand es nach einer mehr als grausamen ersten Halbzeit, mit etwas Glück 12:15 für Bonn.

Fazit: Weder Angriff noch Abwehr zeigten gefühlt ein Interesse die zwei Punkte nach gut anderhalb Stunden Anreise, mit nachhause nehmen zu wollen.

Nach dem Seitenwechsel und Anpfiff zur zweiten Hälfte der Partie, traten die Jungs der A1 dann aber plötzlich mit breiter Brust auf und spielten auf der einen Seite einen klaren und strukturierten Angriff, der immer wieder schöne Lösungen fand und hinten in der Deckung fand man endlich die Bereitschaft Zweikämpfe zu führen, und diese auch zu gewinnen.

Adi Balbozan der aus der B Jugend einsprang, gab der Abwehr immer wieder Sicherheit und durch viele Ballgewinne, stand es Acht Minuten nach wieder-Anpfiff 13:20 für Bonn.

Insbesondere auch der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Johann Frensch drehte auf und zeigte im Angriff seine Wurfgewalt, sowie seine 1 gegen 1 Stärke und steuerte immer wieder schöne Tore bei. Ebenso die Kreis-Kooperation funktionierte nun und schöne Anspiele und sehenswerte Treffer waren der Lohn. Auch Linksaußen Jakob Wiemann behielt einen kühlen Kopf und konnte sich am Ende mit 8 Toren als bester Torschütze krönen lassen

Durch eine immer besser werdende Abwehr und sehr viel Tempo, stand es nach Abpfiff 23:39 für Bonn. Ganz genau ist nicht klar, ob es einfach nur an der Lust fehlte, dieses Spiel gewinnen zu wollen, jedenfalls stand nach der Halbzeitpause ein anderes Team auf dem Feld – wie ausgewechselt! Wenn man die erste Halbzeit vergisst, kann man sich eigentlich nicht beschweren. Jetzt heißt es weiter trainieren und nächste Woche Sonntag statt nur einer guten Halbzeit, zwei gute Halbzeiten zu spielen und die nächsten wichtigen Punkten Zuhause in Bonn zu behalten.

Junge Bonner mC2 weiter mit viel Einsatz aber noch ohne Erfolgserlebnis…

Samstag, 23. November 2024 –  Oberliga Nordrhein

MTG Horst Essen mC1 vs. Bonner JSG mC2

Endstand: 34:25 – Halbzeit (17:10)

Ort: Essen

Die C2 der Bonner JSG trat am vergangenen Samstag in der Essener Halle Klapperstraße gegen die MTG Horst Essen an. Bereits vor Spielbeginn standen die Gäste vor einigen Herausforderungen: Überraschend wurde ohne Harz gespielt, was das Team vor Anreise weder wusste noch gewohnt war. Hinzu kam, dass beim Aufwärmen entsprechend die harzfreien Bälle fehlten, wodurch die Spieler bereits vor dem Anpfiff aus ihrem gewohnten Rhythmus gebracht wurden. Besonders die jüngeren Spieler im Kader hatten im folgenden große Probleme, den Ball sicher zu kontrollieren, was zu einem statischen und schleppenden Spielaufbau führte.

Die erste Halbzeit verlief für die Bonner JSG entsprechend unzufriedenstellend. Schnell geriet die Mannschaft deutlich in Rückstand und es gelang den Trainern Kevin Fricke und Luk Warden nur schwer, die Jungs wachzurütteln. Die Gastgeber aus Essen nutzten die Unsicherheiten der Bonner konsequent aus und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit stand es folgerichtig bereits 17:10 für die MTG Horst Essen.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Bonner JSG zunächst verbessert. Mit einer offensiveren Verteidigung und schnellen Toren versuchte das Team, den Rückstand zu verringern. Doch in der offensiven Abwehr fehlte es immer wieder an der nötigen Wachsamkeit, was zu Lücken führte. Diese nutzte Essen konsequent, um die Versuche der Bonner JSG zu kontern und ihren Vorsprung zu behaupten. Trotz einzelner guter Aktionen war die Defensive insgesamt zu anfällig, um den Gastgebern ernsthaft Paroli zu bieten.

Am Ende musste sich die Bonner JSG mit 34:25 geschlagen geben. Zwar zeigte die Mannschaft phasenweise gute Ansätze, doch das Team konnte die äußeren Umstände und die eigenen Schwächen nicht kompensieren. Für die kommenden Wochen gilt es, diese Erfahrungen mitzunehmen und weiter an der Stabilität des Spiels zu arbeiten.

Für die Bonner JSG spielten:

Samuel H. und Remi S. (Tor), Paul N., Thore K., Ole H., Jonas D., Tudor G., David R. (1), Jan A. (1), Paul F. (2), Emilias O. (2), Jonas D. (3), Emil S. (6) und Benjamin R. (10)

Spielszenen:

Bonner JSG mC2 unterliegt nach gutem Spiel dem Spitzenreiter aus Düsseldorf

Sonntag, 17. November 2024 –  Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mC2 vs Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen mC1

Endstand: 20:33 – Halbzeit (10:17)

Ort: Bonn

Die Bonner JSG zeigte im Heimspiel gegen den Tabellenführer Interaktiv eine starke Leistung und startete richtig gut in die Partie. Mit vielen Lauftäuschungen und Passfinten setzten die Bonner ihre Gegner früh unter Druck und erarbeiteten sich gute Chancen. Besonders durch schnelles Passspiel in die Lücke 1-2 oder über die Außenpositionen kamen sie immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste. Bereits bei einem Spielstand von 4:4 sah sich der Tabellenführer gezwungen, ein frühes Timeout zu nehmen.

Nach der Auszeit ging es Schlag auf Schlag weiter. Die Bonner Abwehr hatte jedoch große Probleme, die durchlaufenden, körperlich überlegenen Spieler der Ratinger zu stoppen. Trotz dieser Herausforderungen konnten die Bonner immer wieder offensiv Akzente setzen und waren weiterhin auf Augenhöhe mit dem Favoriten. Gegen Ende der ersten Halbzeit machten sich bei den Bonnern jedoch Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Sie vergaben mehrere gute Chancen, leisteten sich technische Fehler und Ballverluste, die vom Tabellenführer eiskalt bestraft wurden.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste: Die Bonner waren motiviert, mit hoher Laufbereitschaft und druckvollem Spiel setzten sie den Gegner erneut unter Druck und kamen zu schnellen Toren. Besonders die Achse Benni und Emil setzte im Angriff wichtige Akzente und brachte die Gäste erneut in Bedrängnis. Doch auch dieses Mal reagierte der Tabellenführer mit einem schnellen Timeout. Die Überraschung der Gäste war die offensive Abwehr, die den Bonnern zunehmend Probleme bereitete. Die Bonner fanden in dieser Phase keinen klaren Plan, um die offensive Abwehr der Ratinger zu überwinden. Der Vorsprung der Gäste wuchs stetig an.

Am Ende war es ein gutes Spiel der Bonner, die den Tabellenführer immer wieder in Bedrängnis bringen konnten. Dennoch setzte sich Interaktiv verdient durch und nahm die Punkte mit nach Hause. Ein würdiger Sieg für den Tabellenführer, aber auch eine starke Leistung der Bonner Jungs, die in diesem Spiel vieles richtig machten und ihrem Gegner ordentlich Paroli boten

Für die Bonner JSG spielten: Samuel H. und Remi S. im Tor, Paul F., Jonas D., Robin H., Paul N. (1), Emil S. (1), Ole H. (1), Tudor G. (2), Jan A. (2), Thore K. (2), David R. (3, davon 1x 7m), Emilias O. (4/4 -7m), und Benjamin R. (4)

Bonner JSG mC1 unterliegt dem Spitzenreiter TuSEM Essen mC1 denkbar knapp mit 27:29 (20:12)

Samstag, 23.11.2024 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs. TuSEM Essen mC1

Endstand: 27:29 – Halbzeit (20:12)

Ort: Bonn

Auf Augenhöhe…

Am vergangenen Wochenende trat die mC1 der Bonner JSG gegen den aktuellen Tabellenführer der Nordrheinliga, Tusem Essen, an. In einem spannenden und hart umkämpften Spiel zeigte die Bonner Mannschaft, dass sie auch gegen die stärksten Gegner in der Liga auf Augenhöhe agieren kann.

Die Partie begann furios aus Bonner Sicht. Bereits nach fünf Minuten führte das Team mit 5:0 – ein Start nach Maß. Besonders die Abwehrarbeit war in der Anfangsphase herausragend. Aggressives Verschieben, schnelle Ballgewinne sorgten dafür, dass die Essener Offensive kaum zur Entfaltung kam. Unterstützt durch Lukas, der das Spiel klug von der Mitte lenkte, Ole am Kreis und einem gut aufgelegten Oskar im Tor baute die JSG ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Zur Halbzeit stand ein verdientes 20:12 auf der Anzeigetafel.

In der zweiten Halbzeit jedoch geriet der Bonner Spielfluss ins Stocken. Technische Fehler und eine nachlassende Chancenverwertung ließen Essen Schritt für Schritt herankommen. In der 45. Minute fiel schließlich der Ausgleich zum 27:27 – das Momentum schien sich zugunsten der Gäste zu verschieben. Dennoch kämpften die Bonner bis zum Schluss, konnten die Führung aber nicht mehr zurückerobern. Letztlich mussten sie sich mit 27:29 geschlagen geben.

Trotz der Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Besonders die erste Halbzeit zeigte das Potenzial der JSG, auch gegen Spitzenteams bestehen zu können. Die Abwehrarbeit und der Einsatzwillen sind hervorzuheben, wohingegen in der zweiten Hälfte die Konstanz und Konzentration im Angriff gefehlt haben.

Fazit: Ein Spiel mit zwei Gesichtern, das dennoch zeigt, dass die Jungs auf einem sehr guten Weg sind. Mit dieser Leistung und etwas mehr Abgeklärtheit im Abschluss könnten solche knappen Spiele zukünftig auch zu Gunsten der Bonner enden.

Für die JSG spielten:

Oskar & Louis, (beide im Tor), Felix G., Jonah (1), Jonas (1), Timo (1), Tom (1), Niklas (3), Theo (3), Ole (4), Michel (5), Lucas (8 – davon 4x 7m).

Bonner JSG FöKa 2012 – HC Koblenz mD1 36:31 (13:11 & 24:24)

Das spielfreie Wochenende nutze der JSG-Förderkader für ein bisschen Spielpraxis…

Nachdem man im Sommer ein Testspiel gegen die gute D1 des TuS Wesseling gewinnen konnte, empfing die Bonner Stadtauswahl die hochgehandelte D1 aus Koblenz. Das sich die Jungs vom Deutschen Eck die Vorschusslorbeeren verdienten, zeigte der Gast von Minute 1 an. Im Modus 3x 20 Minuten erwischte Koblenz den besseren Start. Der hohen JSG-Deckung fehlte es in den ersten Spielminuten an Zugriff, zu häufig verlor man in der Verteidigung das eigene 1 gegen 1 und zu unentschlossen wurde auf Bonner Seite ausgeholfen.

Offensiv haperte es zunächst noch am letzten Pass sowie am Entscheidungsverhalten. Im Laufe des Drittels stabilisierte sich aber beides, Angriff und Abwehr, immer mehr.

Das Zusammenspiel von Ole und David funktionierte gut, Außerdem überzeugten mit Lucien, Raphael und Clemens gleich alle drei Bonner Außenspieler. So drehten die Jungs von Jogi & Pascal den anfänglichen Rückstand. Wer jedoch geglaubt hat, dass sich der Trend in Drittel Zwei fortsetzt lag falsch. Den JSG-Jungs fehlte es zu Beginn des zweiten Drittels an offensiver Spielidee. Eine Vielzahl an Bonner Angriffen wurde durch technische Fehler oder schlechten Wurfentscheidungen regelrecht weggeworfen. Koblenz nutze die Phase eiskalt aus, obwohl die JSG-Abwehr ganz gut stand.

Die fehlenden eigenen Tore sollten dem HCK somit einen komfortablen Vorsprung von vier Toren geben. Ähnlich wie noch im ersten Drittel spielten sich die Bonner nun jedoch wieder besser in die Partie. Die merklich verbesserte Passqualität bescherte bessere Optionen für das eigene 1 gegen 1, welches nun auch immer öfter gewonnen werden konnte. Auch in der Entscheidungsfindung steigerte man sich klar, sodass der Föka das Spiel mit einem direkten Freiwurf zum 24:24 nach zwei Dritteln ausgleichen konnte.

Im letzten Spielabschnitt zeigten sich alle Jungs von Ihrer besten Seite. Besonders die Kreiskooperation, auf die in den letzten Trainings vermehrt Wert gelegt wurde, funktionierte nun wie am Schnürchen. Aus dem ausgeglichenen Spielstand war schnell wieder eine Bonner Führung erspielt worden. Dank der guten Torwartleistung von Remi und Felix in den letzten 20 Minuten konnte die Führung Stück für Stück weiter ausgebaut werden. 

Der 2012er Förderkader sicherte sich Dank der Leistungssteigerung insbesondere im dritten Driitel den verdienten Sieg. Kompliment und Dank an die starke D1 aus Koblenz für ein sehr intensives und sportliche faires Testspiel. 

Fazit des zweiten Föka-Testspiels: „Natürlich stimmen manche Abläufe noch nicht, genauso wie man kleintatktisch noch nicht viel trainiert hat. Viele Ansätze und die Tatsache, dass wir Tore von jeder Position werfen konnten, stimmt uns positiv. Außerdem hat sich die Abwehr heute bis auf zwei kürzere Phasen mit zahlreichen aktiven Ballgewinnen auszeichnen können“, so Trainer Jogi nach Spielende.

Große Freude beim Förderkader der Bonner JSG nach dem Sieg gegen den HC Koblenz…