Wochenende 04. & 05. Januar 2025 – Jugendbundesliga – mB-Jugend
Bonner JSG mB1
Ort: Bremen
Am ersten Januarwochenende nahm die B1-Jugend der Bonner JSG an einem Einladungsturnier des ATSV Habenhausen in Bremen teil.
Neben dem Gastgeber, der ebenfalls in der Jugendbundesliga spielt, wurde gegen den MTV Lübeck, den MTV Braunschweig und den HC Empor Rostock gespielt.
Im ersten Spiel gegen den MTV Lübeck, das über 2 x 25 Minuten ging, waren die Gedanken der Jungs wohl noch in der Winterpause. Dementsprechend ließ die Einsatzbereitschaft auf dem Spielfeld noch etwas zu wünschen übrig und der Regionalligist aus Schleswig-Holstein gewann völlig verdient mit 17:24. „Da waren wir handballerisch noch nicht im neuen Jahr angekommen“, so Trainer Tobias Swawoll, der beim anschließenden 25:15-Erfolg über den Gastgeber allerdings eine ganz andere Mannschaft sah.
Von Spiel zu Spiel steigerten sich die Bonner auch am zweiten Tag. Einem hart umkämpften 20:20-Unentschieden gegen den MTV Braunschweig folgte ein souveräner 28:22-Erfolg über den HC Empor Rostock.
„Dieser Kaltstart ins neue Jahr war für die Mannschaft genau die richtige Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben“, so der Trainer abschließend. Denn in zwei Wochen steht das schwere Auswärtsspiel bei der HG Saarlouis auf dem Programm.
Mit dem 33:31 (13:15) – Erfolg über das HLZ Friesenheim-Hochdorf hat die B1-Jugend der Bonner JSG nicht nur die Tabellenführung in der Vorrundengruppe 6 der Jugendbundesliga verteidigt, sondern bereits zwei Spieltage vor Schluss die Meisterrunde und damit die Qualifikation für die B-Jugendbundesliga in der kommenden Saison perfekt gemacht!
Begleitet von den F-Jugenden des Godesberger TV und des Poppelsdorfer HV erwischten die Bonner in der rappelvollen Halle Beuel-Ost einen Start nach Maß und gingen durch Tom Obermeier mit 4:2 (4.) in Führung. In der Folgezeit fehlte jedoch der Zugriff in der Bonner Abwehr, so dass sich die Pfälzer beim 4:6 (11.) auf zwei Tore absetzen konnten und diesen Vorsprung bis zum 13:15-Pausenstand verteidigten.
„Wir sind in der ersten Halbzeit zu oft am guten gegnerischen Torhüter gescheitert, während unsere Abwehr vor allem auf der rechten Abwehrseite viele Zweikämpfe verloren hat“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll.
Folgerichtig stellte das Duo in der zweiten Halbzeit die Abwehrformation um – mit Erfolg! Angeführt vom bärenstarken Luka Kersten, der mit 16 Treffern zum überragenden Akteur der Partie avancierte, drehten die Bonner schnell den Rückstand und gingen beim 23:19 (43.) durch Kersten erstmals mit vier Toren in Führung. Doch die Gäste gaben sich nie auf, verkürzten beim 25:24 (50.) und 31:30 (59.) zweimal auf ein Tor, doch die abgeklärten Bonner ließen sich die Führung nicht mehr nehmen.
„Es ist einfach bemerkenswert, dass wir zum dritten Mal in Folge eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit zeigen und mit dieser Mentalität die nächsten zwei Punkte einfahren“, so das Fazit des Trainerteams.
Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer sowie die Einlaufkinder aus Godesberg und Poppelsdorf, die dieses Heimspiel zu einem ganz besonderen Erlebnis am Weihnachtsspieltag gemacht haben.
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und hoffen, dass wir beim nächsten Heimspiel am 25.01. um 15.30 Uhr gegen die DJK Sportfreunde Budenheim wieder viele Zuschauer in der Halle begrüßen dürfen. Zuvor steht allerdings noch das schwere Auswärtsspiel bei der HG Saarlouis an.
Man of the match – Luka Kersten – 16 Tore!!Siegerfoto – muss sein!
Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, lädt die Bonner JSG zum großen Weihnachtsspieltag in die Halle Beuel-Ost ein. In festlicher Atmosphäre werden gleich drei hochklassige Handballspiele geboten, die den letzten kompakten Heimspieltag des Jahres markieren. Ein sportlicher Jahresausklang, den sich kein Handballfan entgehen lassen sollte!
C1-Jugend gg. TV Aldekerk: Anpfiff um 14.00 Uhr
Den Auftakt macht die C-Jugend in der Regionalliga. Das Team um die Trainer Daniel Fischer, Sebastian Schöneseiffen und Jakob Finkl empfängt den TV Aldekerk. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg beim TV Vorst will die Mannschaft nun den nächsten Erfolg einfahren, um mit einem positiven Punktekonto von 9:7 in das letzte Spiel der Hinrunde zu gehen.
B1-Jugend gg. HLZ Friesenheim-Hochdorf: Bundesliga um 16.15 Uhr
Direkt im Anschluss trifft die B1-Jugend als Tabellenführer der Jugendbundesliga Vorrunde 6 auf das HLZ Friesenheim-Hochdorf. Das Team von Tobias Swawoll und Julius Palmen wird alles daran setzen, den nächsten Heimsieg einzufahren und die Tabellenführung weiter auszubauen. Das Hinspiel konnten die Bonner Jungs knapp mit 27:29 für sich entscheiden – nun gilt es, diesen Erfolg vor heimischem Publikum zu wiederholen. Ein spannendes Spiel ist also garantiert!
A-Jugend – TV Vorst: Abschluss um 18.00 Uhr
Den krönenden Abschluss bildet das Spiel der A-Jugend in der Oberliga. Um 18.00 Uhr empfängt das Team von Sascha Diergarten und Niklas Sevecke den Tabellenachten TV Vorst. Nach zwei Siegen in Folge hat sich die Mannschaft in der Spitzengruppe der Liga etabliert und belegt mit 10:4 Punkten den zweiten Platz. Mit einem weiteren Sieg könnten die Bonner ihre gute Form bestätigen und die Konkurrenz weiter unter Druck setzen.
Der JSG-Weihnachtsspieltag ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Alle Fans, Eltern und Freunde sind herzlich eingeladen, die Mannschaften in „blo“ oder „wieß“ zu unterstützen. Als Dankeschön für den Zusammenhalt wartet am Eingang eine kleine Überraschung auf alle, die in den Vereinsfarben erscheinen. Gemeinsam wollen wir ein unvergessliches Handballfest feiern – ganz nach dem Motto: Echte Fründe – stoon zesamme!
Über weite Strecken des Spiels sah es nach der zweiten Saisonniederlage für die B1-Jugend der Bonner JSG aus, doch eine Energieleistung in der Schlussphase und eine Umstellung in der Abwehr sorgten für den fünften Saisonsieg im siebten Spiel der B-Jugend Bundesliga.
In der Anfangsphase agierten die Blau-Weißen im Angriff viel zu hektisch und leisteten sich zahlreiche technische Fehler. Gleichzeitig bekam die Abwehr kaum Zugriff auf HSG-Spielmacher Luca Möller, so dass die gastgebende HSG folgerichtig auf 11:6 (17.) davonzog. Mit der Einwechslung von Tom Obermeier und dem auf der linken Angriffsseite belebenden Mika Kaestner gelang es der JSG, im Angriff wieder strukturierter und mutiger abzuschließen. Gleichzeitig brachte Torhüter Ben Kowolik den Gegner wieder mit einigen Paraden der Kategorie „Weltklasse“ zur Verzweiflung. „Der Ein-Tore-Rückstand zur Halbzeit war zumindest aus unserer Sicht etwas schmeichelhaft“, so JSG-Trainer Tobias Swawoll, dessen Team bis zur Pause auf 14:13 verkürzt hatte.
Wer auf eine Fortsetzung des Trends im zweiten Durchgang gehofft hatte, wurde zunächst enttäuscht. Nun war es aber vor allem die Abwehr, die es an der nötigen Stabilität fehlen ließ. Schnell setzten sich die Hausherren beim 19:16 (38.) auf drei Tore ab und sollten diesen Vorsprung bis zum 23:20 (45.) verteidigen, ehe die Umstellung der Abwehr auf ein offensives 3:2:1-System die Wende einleiten sollte. „In dieser Phase sind wir ganz anders in die Zweikämpfe gekommen und haben gut zum Ball agiert. Vorne treffen wir nun bessere Entscheidungen und kommen über die starken Außen Ben Hauptmann und Emil Holbe richtig ins Spiel.“ Mit einem 11:1-Lauf in der Schlussviertelstunde überrannten die Bonner ihren Gegner und sicherten sich die nächsten zwei Punkte und damit die Verteidigung der Tabellenführung.
Am kommenden Sonntag, 08.12.2024 empfängt die Mannschaft zum JSG-Weihnachtsspieltag das HLZ Friesenheim-Hochdorf und könnte mit einem Sieg den Einzug in die Meisterrunde der Jugendbundesliga feiern. Die Mannschaften würden sich über eine zahlreiche Unterstützung aller Teams sehr freuen, da im Vorfeld die C1-Jugend in der Regionalliga gegen den TV Aldekerk spielt und die Oberliga A-Jugend im Anschluss den TV Vorst empfängt.
Das war Werbung für den Handball! Vor der beeindruckenden Kulisse von 400 Zuschauern trafen am Freitagabend der HC Koblenz und die B1-Jugend der Bonner JSG aufeinander und sahen ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, das am Ende mit einem gerechten 30:30-Unentschieden endete.
Volle Hütte – tolle Stimmung und ein spannendes Bundesligaspiel !
Bereits vor dem Spiel warnte das Trainergespann Palmen/Swawoll eindringlich davor, den 15-Tore-Sieg der Vorwoche als Maßstab für das heutige Spiel zu nehmen. Koblenz, bisher zu Hause ungeschlagen, startete furios in die Partie und konnte die Bonner 4+2-Abwehr gut aushebeln. Auf der anderen Seite hatten die JSG-Jungs mit der kompakten 6:0-Abwehr des HCK zu kämpfen. Beim 6:7 erzielte Luka Kersten per 7m bereits seinen fünften Treffer.
Von nun an waren es die Hausherren, die sich gestützt auf ihren starken Torhüter Leo Gagalick absetzen konnten und sich regelrecht in einen Rausch spielten. „In dieser Phase haben wir im Angriff leider etwas die Geduld verloren und viele klare Torchancen liegen gelassen“, so Trainer Tobias Swawoll, der mit ansehen musste, wie der Rückstand bis zur Pause auf sieben Tore (19:12) anwuchs.
Koblenz jubelt in Halbzeit 1…
Und auch der Start in die zweite Halbzeit verlief nicht optimal. „Wir zeigten eine gute Antwort auf die Manndeckung gegen Luka Kersten, ließen aber weiterhin viele hochkarätige Chancen liegen“. Beim 24:16 (38.) sprach wenig für einen Punktgewinn der Gäste. Doch angeführt von starken Angriffsleistungen durch Mika Kästner und Julian Schlecht sowie einigen beherzten Abwehraktionen auf der rechten Abwehrseite durch Tom und Nils starteten die Bonner eine Aufholjagd, die mit dem 28:28 (54.) tatsächlich belohnt wurde.
In Halbzeit 2 hielten die Bonner Jungs dagegen und egalisierten den großen Rückstand noch !
In der hektischen Schlussphase hatten beide Mannschaften noch die Chance auf den Sieg, doch Luka Kerstens Treffer zum 29:30 wurde Sekunden vor dem Ende vom überragenden Paul List mit einem kraftvollen Wurf über den Block gekontert, so dass sich beide Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennten.
„In diesem Spiel war so ziemlich alles dabei, was unseren Sport ausmacht und die Zuschauer mitreißt. Und wenn man 54 Minuten lang einem Rückstand hinterherläuft, dann ist die kämpferische Einstellung der Jungs auf jeden Fall einen gewonnenen Punkt wert“, lautete das Fazit des Trainergespanns. Ausdrücklich danken wollte das Bonner Trainerduo Palmen/Swawoll auch den so zahlreich aus Bonn mitgereisten Fans und den Spielern der mC2, mC1 sowie mB2 und mA – die durch ihre lautstarke Unterstützung dem Koblenzer Publikum paroli boten und so das Bonner Team ein Stück weit mit zurück ins Spiel peitschten!
Nun hat die Mannschaft eine Woche spielfrei, bevor es am 30.11. – immer noch als Tabellenführer – nach Rodgau zur ebenfalls zu Hause noch ungeschlagenen HSG Rodgau-Nieder Roden geht.
Nach der ersten Saisonniederlage in Budenheim waren alle gespannt, welche Reaktion die B1-Jugend der Bonner JSG im folgenden Heimspiel gegen den HC Koblenz zeigen würde. Dass es am Ende zu einem deutlichen 38:23 Erfolg in der Hölle Beuel-Ost und damit zur Verteidigung der Tabellenführung kommen würde, damit hatten wohl nur die wenigsten Optimisten gerechnet.
Zunächst war es wieder das Bonner Kollektiv, das in Person von Nils, Janne, Luka und Ben dafür sorgte, dass der Start bis zum 4:4 ausgeglichen blieb. Doch mit zunehmender Spieldauer zeigte die offensive 3:2:1-Abwehr ihre Wirkung. Im Ergebnis schlug sich das zunächst noch nicht nieder, denn die Bonner Jungs haderten lediglich mit ihrer Chancenverwertung. Nach dem 11:10-Anschlusstreffer des HCK zog die B1 bis zur Pause auf 19:15 davon.
Dann folgte die große Show von Ben Kowolik. Mit einer überragenden Quote von 62 Prozent gehaltener Bälle avancierte der große blonde Hüne im Tor zum Matchwinner und brachte den Koblenzer Angriff zur Verzweiflung.
Der 9:1-Lauf war aber auch ein Verdienst der Feldspieler. Zum einen bekamen sie in der Abwehr immer mehr Zugriff, zum anderen spielten sie mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. Allen voran Tom Obermeier und der wiedergenesene Mika Kästner zeigten eine starke Leistung und ließen immer wieder ihre individuelle Klasse aufblitzen.
„Heute kann man der gesamten Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art der Angriffsvorbereitung und die Leidenschaft in der Abwehr weisen in die richtige Richtung“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll. Trotz des deutlichen Erfolges sind sich beide einig, dass das Rückspiel, das bereits am kommenden Freitag stattfindet, ein ganz anderes Spiel wird. „Koblenz wird vor seiner beeindruckenden Kulisse auf eine Revanche brennen und mit einer ganz anderen Einstellung auftreten“, sind sich beide sicher.
Reiselustige sind herzlich eingeladen, die Mannschaft am Freitagabend, 16.11. um 20 Uhr in der Beatushalle in Koblenz zu unterstützen.
Auch im dritten Spiel bleibt die B-Jugend der Bonner JSG ungeschlagen und führt souverän mit 6:0-Punkten die Tabelle in der Vorrundengruppe 6 an.
Das Spiel gegen die HG Saarlouis bot den Zuschauern zwar ein spannungsgeladenes, aber zunächst wenig hochklassiges Duell. Viele technische Fehler prägten das Angriffsspiel auf beiden Seiten und die JSG Deckung bekam Kreisläufer Noah Oremek zunächst nicht in den Griff. Erst eine Umstellung auf das offensivere 3:2:1-System, sowie die starken Leistungen von Torwart Henri Wiechers, sowie Linksaußen Ben Hauptmann, sorgten dafür, dass die JSGler nach zwischenzeitlichem 2-Tore Rückstand (6:8) mit einer knappen 14:13-Führung in die Halbzeit gingen.
Dank einer geschlossenen Teamleistung und der weiterhin engagierten Abwehr setzten sich die Bonner Jungs anschließend auf 24:20 ab. Doch die nimmermüden Gäste aus dem Saarland kamen beim 25:24, angeführt durch ihren Jugendnationalspieler Marko Jelicic, wieder in Reichweite. Ein Doppelpack von Janne Hoffmann sowie der stark aufspielende Nils Hohmann erhöhten jedoch wieder auf 30:26, was die Gäste zu einer offenen Manndeckung übergehen ließ.
„In dieser Phase behalten wir dieses Mal einen kühlen Kopf und treffen bessere Entscheidung als in der Vergangenheit“, so das Trainerteam Palmen/Swawoll, dass auch in diesem Spiel viel Positives sah. „Wir mussten erneut im Kader viel rotieren und teilweise in ungewohnten Konstellationen spielen. Daher können wir nur den Hut ziehen vor der mannschaftlichen Geschlossenheit“, so das Trainerteam abschließend.
Am Ende gewannen die Jungs der Bonner JSG leistungsgerecht mit 34:31 und verteidigten damit die Tabellenführung bis zum schweren Auswärtsspiel in Budenheim in zwei Wochen.
Am Sonntagnachmittag empfing die B1-Jugend der Bonner JSG im ersten Heimspiel der Jugendbundesligasaison die HSG Rodgau Nieder-Roden.
Etwas mehr als 100 Zuschauern sahen in der Sporthalle Beuel-Ost zunächst einen ausgeglichenen Start beider Mannschaft mit wechselnden Führungen. Während Luca Möller auf Seiten der Gäste als der Dreh- und Angelpunkt fungierte, war es Luka Kersten auf Bonner Seite, der mit vielen individuellen Entscheidungen stets dagegen hielt. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Kai Groß die nicht unverdiente Führung für die Bonner Jungs.
In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst weiter spannend. Doch mit zunehmender Spieldauer gelang es der heimischen B-Jugend die Führung kontinuierlich auszubauen. Dies lag u.a auch erneut an Torwart Henri Wiechers, der seine starke Form aus der Vorwoche wiederholte.
„Den Jungs können wir nur ein Riesenkompliment aussprechen. Nach der suboptimalen Trainingswoche mit vielen Ausfällen haben wir heute erneut unser Herz auf dem Spielfeld gelassen und besonders das starke Umschaltspiel der Hessen nicht zur Entfaltung kommen lassen.“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll nach dem Spiel.
Mit dem 32:28-Erfolg übernehmen die Bonner nun – als einzige bisher ungeschlagene Mannschaft – die Tabellenführung der Vorrundengruppe 6. Im nächsten Spiel am Sonntag, dem 06.10. um 16.15 Uhr gegen die HG Saarlouis freut sich die Mannschaft wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
Jugendleistungszentrum Friesenheim-Hochdorf vs. Bonner JSG mB1
Endstand: 13:15 – Halbzeit (27:29)
Ort: Ludwigshafen
In der neu gegründeten B-Jugend-Bundesliga gewann die B1-Jugend der Bonner JSG ihr Auswärtsspiel gegen das Jugendleistungszentrum Friesenheim-Hochdorf. Nach zweieinhalbstündiger Fahrt traf der dezimierte Kader mit nur 8 Feldspielern im Sportzentrum der TSG ein.
Die Mannschaft der Trainer Julius Palmen und Tobias Swawoll überraschte die Hausherren zunächst mit einer offensiv agierenden 3:2:1-Deckung und ging durch einen Strafwurf von Luka Kersten mit 1:3 (6.) in Führung. Fortan übernahmen aber die Hausherren das Kommando und es war vor allem Torhüter Henri Wiechers zu verdanken, dass die JSG-Jungs beim 8:6 (15.) nicht höher in Rückstand gerieten.
„In der Auszeit haben wir vor allem unser unstrukturiertes Angriffsspiel angesprochen. Da wurden viele Absprachen nicht eingehalten“, erklärte das Trainerteam. Von da an lief es deutlich besser und mit einem 4:0-Lauf vor der Pause ging unsere B1 mit 13:15 in die Pause.
Nach der Halbzeit setzten sich die Gäste dann kontinuierlich ab, was auf viele Faktoren zurückzuführen war:
Neben der starken Rückraum-Kreis-Achse und dem ebenso starken wie beweglichen Innenblock hatte nun auch Torhüter Nr. 2 Ben Kowolik seinen Anteil. Er knüpfte nahtlos an die Leistung seines Vorgängers an. Beim 21:29 (52.) durch Janne Hoffmann schien die Messe gelesen.
„Bis dahin spielen wir – mehr oder weniger – konsequent unseren Matchplan runter und sind dann wieder in alte Muster verfallen.“ Während das HLZ bis zum 27:29 noch Ergebniskosmetik betrieb, gelang der JSG kein eigener Treffer mehr. Am verdienten Erfolg änderte diese Achterbahnfahrt aber nichts mehr.
Nächste Woche steht um 14.30 Uhr die Heimpremiere der Jungs in der Halle Beuel-Ost an. Gegner ist der Tabellenvierte HSG Rodgau-Nieder Roden. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen..
mB1 unmittelbar vor SpielbeginnBundesliga aus anderer Perspektive…Starke Keeper in beiden Halbzeiten……erste Nachbetrachtungen im Trainerteam Palmen/SwawollBonner Hammer zum Bundseligaauftakt – so kanns gern weitergehen!
Wochenende 21. bis 23.06.2024 – mB Jugendbundesliga Vorbereitung
Bonner JSG mB1
Ort: Lemgo
Bericht über das Trainingslager in Lemgo
Von Freitag, 21.6. bis Sonntag, 23.6 absolvierte die B1-Jugend der Bonner JSG ein dreitägiges Trainingslager in Lemgo, um sich intensiv auf die bevorstehende Bundesliga-Saison vorzubereiten. Die Anreise verlief reibungslos und der Freitagabend startete entspannt mit einem Pizzaessen und anschließenden Teambuilding-Aktivitäten. Das Trainerteam Palmen/Swawoll stellte die Spieler vor zentrale Fragen: Welche Ziele möchte ich erreichen? Was muss ich dafür tun? Wie sind wir als Team erfolgreich? Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf ging es dann zur Nachtruhe.
Der Samstag begann mit einem Testspiel gegen die HSG Handball Lemgo, ebenfalls ein Jugendbundesliga-Team. In 2 x 30 Minuten wurde vor allem an neuen Abwehrformationen gearbeitet. Das Spiel endete mit einem knappen, aber verdienten 31:28-Erfolg für die Bonner Jungs. Anschließend folgte noch eine Trainingseinheit, bevor der Nachmittag im EauLe Schwimmbad zur Regeneration genutzt wurde. Grillmeister Bernd versorgte am Abend die hungrigen Spieler mit Steaks und Würstchen. Den Tag rundete ein Dartturnier ab, bei dem Emil und Goalie Ben als Sieger hervorgingen.
Der Sonntag startete sportlich mit der sechs Kilometer langen Spiegelbergrunde, oberhalb von Lemgo. Danach führte der Weg die Mannschaft zur Halle des TuS Müssen-Billinghausen, die großzügigerweise für ein weiteres Training zur Verfügung gestellt wurde. Ein großes Dankeschön aus Bonn für diese großartige Trainingsmöglichkeit!
Den Abschluss des Trainingslagers bildete ein Besuch in einem All-you-can-eat-Restaurant in Bielefeld. Die nächsten Schritte führen die Mannschaft zum Sommerferienanfang nach Dronninglund. Die B1-Jugend der Bonner JSG ist nun bestens gerüstet und voller Vorfreude auf die kommende Bundesliga-Saison.
Vorbereitung auf große Aufgaben – die mB – Bundesliga Mannschaft der Bonner JSG