Dienstag, 09. September 2025 – Jugendbundesliga – mB1-Jugend
TSV Bayer Dormagen mB1 vs. Bonner JSG mB1
Ergebnis: 33:29 (17:15)
Ort: Sportcenter Bayer Dormagen

Die Bonner JSG unterlag am Dienstagabend im Dormagener Sportcenter nach großem Kampf mit 29:33.
Gegen das Akademieteam des TSV Bayer Dormagen waren vor allem die Bayer Rückraumspieler Michael Scheier (12) und Hessel Geskes (7) die spielentscheidenden Akteure.
In der Anfangsphase tat sich die Bonner 6:0-Abwehr schwer. Das Dormagener Angriffsspiel wirkte zwar nicht besonders variabel, war aber geprägt von der hohen individuellen 1-gegen-1-Qualität der Rückraumspieler, die sich immer wieder durchsetzen konnten. Erst mit zunehmender Spieldauer und der Umstellung auf eine 3:3-Deckung – bis hin zur Manndeckung – gelang es, den Gastgeber häufiger zu Fehlern zu zwingen und das Spiel offener zu gestalten.
Im Angriff überzeugte die JSG durch mannschaftliche Geschlossenheit. Viele Aktionen wurden über schnelle Ballzirkulation und gute Laufwege vorbereitet, sodass immer wieder klare Chancen herausgespielt wurden. Besonders Tom Obermeier (9) und Julian Schlecht (9/6) nutzten diese Möglichkeiten konsequent. Das sich fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten, zeigt, wie ausgewogen und variabel die Offensive insgesamt agierte. Einzig die starke Torwartleistung der Gastgeber verhinderte ein noch engeres Ergebnis.
Am Ende setzte sich Dormagen dank individueller Klasse durch. Für die Bonner JSG bleibt die Erkenntnis: Gegen ein starkes Akademieteam ist eine nahezu fehlerfreie Vorstellung und auch das nötige Quäntchen Glück erforderlich, um Zählbares mitzunehmen.
Das nächste Spiel bestreitet die Bonner JSG am 21.09.2025 um 15:30 Uhr in der Halle Beuel Ost gegen die JSG Handball Köln. Es ist zugleich das erste Heimspiel in dieser JBLH-Saison. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Eine volle Halle soll zum entscheidenden Faktor werden!

Asser Elnoamany, Tom Obermeier, Lucas Dreesen, Niklas Hoefeld, Simon Dörflinger, Emil Holbe, Kai Groß, Michel Müller, Jonas Oster, Julian Schlecht, Theo Ignatzy, Ben Mele, Hannes Kühn, Felix Kenfenheuer