Bonner JSG mC2 mit erfolgreichem Trainingslager

Donnerstag, 21. 08. bis Sonntag 24.08.2025 –  Trainingslager Bonner JSG mC2

Ort: Rödinghausen

Wie gewohnt geht es für Mannschaften des Trainerteams Esser-Sack kurz vor Saisonstart für den letzten Feinschliff ins Trainingslager. Normalerweise reist der JSG-Tross immer in die Saarländische Landeshauptstadt, in die Hermann-Neuberger Sportschule, doch da im Saarland bereits die Schule wieder gestartet ist und damit weniger Kapazitäten in der Sportstätten vorhanden waren, musste eine Alternative her. 
Über Bekannte in Spenge kam der Kontakt zum CVJM Rödinghausen schnell und unkompliziert zu Stande, dieser half der JSG ohne zu zögern aus und stellte zahlreiche Trainingszeiten zur Verfügung, daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an den CVJM für seine Gastfreundschaft!

Nachdem man am frühen Donnerstagnachmittag das Quartier in der modernen Jugendherberge in Rödinghausen bezogen hatte, ging es auch direkt mit dem ersten Mannschaftstraining und einem klaren Fokus aufs positionsspezifische Individualtraining los. 
Nach einem leckeren Abendessen und einem Teamabend in dem man sich besonders mit der kurz-/ und langfristigen Zielsetzung auseinander setzte, ging es pünktlich zur Nachtruhe auf die Zimmer, denn das Programm der nächsten Tage sollte es in sich haben. 

Bereits um kurz vor 6 Uhr morgens startete die C2 mit einem lockeren Mannschafts-Joggen hoch zum Aussichtsturm Nonnenstein. Nach dem Frühstück ging es dann zur ersten von zwei 2-stündigen Handballeinheiten für den Tag. Am Vormittag wurde der Fokus auf defensive Grundabläufe, sowie das Bespielen einer 3:2:1-Deckung gelegt. 

Zurück in der Jugendherberge gab es Mittagessen und im Anschluss nach einer Pause noch Videoanalyse, ehe es zur zweiten Handballeinheit mit Fokus aufs Umschaltspiel, nochmals richtig zur Sache ging. 
Der äußerst intensive Trainingstag endete mit einem Teamevent, einer Ralley durch das ostwestfälische Rödinghausen in dem sich das Gewinnerteam (Ruben, Fabi, Chris und Felix) für den nächsten Tag bei den Mahlzeiten bedienen lassen durfte. 
Insgesamt wurde sehr intensiv und fokussiert gearbeitet. 

Auch der Samstag startete früh morgens mit einer kurzen Athletikeinheit vor dem Frühstück, ehe es wie gewohnt zum Vormittagstraining in die Handballhalle ging. Schwerpunkt wurde diesmal auf das Über-/Unterzahlspiel, sowie auf Entscheidungsfindung gelegt. Auch hier wurde gut gearbeitet, sodass man sich das Mittagessen, die Pause und die erneute Videoanalyse der eigenen Leistung verdient hatte. 
In der Nachmittagseinheit wurde sehr viel Handball gespielt, um das Gelernte anzuwenden, außerdem durfte das Können im Beachvolleyball unter beweis gestellt werden… Olympioniken wird man im Volleyball aber wohl nicht mehr werden. 

Abends folgte dann ein Quiz, in dem sich die Jungs mit einem zugelosten Teampartner den Fragen der Quizmaster Jogi und Pascal stellen durften. Hier kamen so manche Highlights zu Stande, so fließt unser geliebter Rhein, laut Aussage eines Teams, unter anderem durch Serbien… Naja, gut dass die Schule erst Mittwoch wieder losgehen sollte.

Mit einem abschließenden Testspiel am Sonntagmittag gegen die JSG Else-Wiehen Wölfe, einem Oberligisten aus dem HV Westfalen, wurde das Trainingslager abgeschlossen. in 3×25 Minuten ging es heiß her. Die Bonner schafften es, die im Training gelegten Schwerpunkte gut ins Spiel umzumünzen. 18:11 nach dem 1. Drittel. Auch im zweiten Drittel spielten sich die JSG-Jungs weiter in einen Rausch. Bemerkenswert war, dass man es trotz der intensiven Trainings der vergangenen Tage schaffte über die vollen 75 (!) Minuten extrem hohes Tempo zu gehen. 36:22 nach Ende des 2. Drittels. Das 3/3 war sportlich keine Augenweide mehr, dennoch schaffte man es auch das letzte Drittel zu gewinnen. 
Am Ende stand ein 55:39 Erfolg gegen einen sportlich wie körperlich guten Gegner. Vielen Dank für das faire Testspiel und viel Erfolg der JSG Else-Wiehen Wölfe für eure Oberliga-Saison!

Müde aber glücklich trat man den Heimweg zurück ins Rheinland an. Das Trainingslager darf auf vielen Ebenen als Erfolg gesehen werden. Die Mannschaft ist in den vier Tagen nochmal richtig zusammengewachsen, hat sportlich sehr viel mitgenommen und geht jetzt gut gerüstet in den Endspurt der Saisonvorbereitung, ehe es am 13.9. im Oberliga-Auftakt gegen die JSG JUNIORS Anrath/Korschenbroich gehen wird. 

Frühsport während des Trainingslagers – um 6 Uhr hoch zum Nonnenstein!!
Olympiareif? – eher nicht… – aber sehr viel Spaß am Nachmittag! 😉
Bonner JSG mC2 mit Testspielsieg vs. mC1 der JSG Else-Wiehen Wölfe – mit anschließendem Bonner Hammer!!
Beide Teams nach dem Testspiel… „Dankeschön!“ nach Rödinghausen