Bonner JSG mC2 verliert nach großen Kampf die Heimpremiere in der Oberliga knapp…

Samstag, 21. September 2024 –  Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mC2 vs. TV Kapellen

Endstand: 21:23 – Halbzeit (11:14)

Ort: Bonn – Ringarena

Am Wochenende traf die Bonner JSG auf den TV Kapellen. Die Voraussetzungen für die Bonner waren leider alles andere als ideal: Mit mehreren krankheitsbedingten Ausfällen musste das Team auf wichtige Leistungsträger wie Jonathan, Jonas, Ole und Remi verzichten. Auf der Gegenseite präsentierte sich der TV Kapellen mit einem breiten, athletischen Kader, dessen Spieler den Bonnern körperlich deutlich überlegen waren.

Das Spiel begann jedoch überraschend ausgeglichen. Kapellen spielte von Beginn an körperbetont, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr. Vor allem ihre kompakte Abwehr war hart, aber fair, und stellte Bonn immer wieder vor Herausforderungen. Doch auch die Bonner ließen sich nicht beeindrucken und hielten im Angriff gut dagegen. Vor allem der Rückraum um Benni, Emilias und Emil zeigte eine starke Leistung und punktete immer wieder mit klugen Spielzügen und guten 1-gegen-1-Aktionen.

Die erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams sich nichts schenkten. Leider schlichen sich gegen Ende der ersten Hälfte erste Konzentrationsfehler bei Bonn ein. Der TV Kapellen nutzte dies konsequent aus und bestrafte die Bonner mit schnellem Umschaltspiel, was zu einem leichten drei Tore Vorsprung für die Gäste führte.

In die zweite Halbzeit starteten die Bonner etwas unglücklich. Sie verpassten es, ihre Außen- und Kreisspieler bei Überzahlsituationen effektiv einzusetzen, während Kapellen weiterhin mit einem starken körperlichen Spiel agierte. Dennoch gab sich die Bonner Mannschaft nicht auf. Angetrieben von ihrem Kampfgeist kämpften sie sich aus einem 6-Tore-Rückstand beeindruckend zurück und schafften es sogar kurz vor Ende des Spiels, ein Unentschieden zu erzwingen.

Trotz dieser Aufholjagd reichten die Kräfte am Ende aber nicht aus, um dem physischen Druck des TV Kapellen über die gesamte Spielzeit standzuhalten. Die Bonner Jungs belohnten sich leider nicht für ihren herausragenden Einsatz und den tollen Kampf, den sie über weite Strecken des Spiels gezeigt hatten. Nach einem großartigen Handballspiel mussten sie sich letztlich knapp geschlagen geben.

Wir wünschen den verletzten Spielern Remi, Ole, Jonathan und Jonas eine schnelle Genesung und bedanken uns bei allen, die das Team tatkräftig unterstützt haben.

Für die Bonner JSG spielten: Samuel H., Jan A., Robin H., David R., Paul F. (1), Paul N. (1), Tudor G. (1), Thore K. (3), Emil S. (3/1x 7m), Emilias O. (6/4x 7m), und Benjamin R. (6)

Begrüßung vor dem Nordrhein-Oberligaspiel zw. der mC2 der Bonner JSG und der C1 des TV Kapellen…

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG auch im erstem Heimspiel erfolgreich…

Sonntag, 22.09.2024 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. HSG Rodgau- Nieder-Roden

Endstand: 33:28 – Halbzeit (16:15)

Ort: Bonn

Am Sonntagnachmittag empfing die B1-Jugend der Bonner JSG im ersten Heimspiel der Jugendbundesligasaison die HSG Rodgau Nieder-Roden. 

Etwas mehr als 100 Zuschauern sahen in der Sporthalle Beuel-Ost zunächst einen ausgeglichenen Start beider Mannschaft mit wechselnden Führungen. Während Luca Möller auf Seiten der Gäste als der Dreh- und Angelpunkt fungierte, war es Luka Kersten auf Bonner Seite, der mit vielen individuellen Entscheidungen stets dagegen hielt. Mit dem Halbzeitpfiff erzielte Kai Groß die nicht unverdiente Führung für die Bonner Jungs. 

In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst weiter spannend. Doch mit zunehmender Spieldauer gelang es der heimischen B-Jugend die Führung kontinuierlich auszubauen. Dies lag u.a auch erneut an Torwart Henri Wiechers, der seine starke Form aus der Vorwoche wiederholte.

„Den Jungs können wir nur ein Riesenkompliment aussprechen. Nach der suboptimalen Trainingswoche mit vielen Ausfällen haben wir heute erneut unser Herz auf dem Spielfeld gelassen und besonders das starke Umschaltspiel der Hessen nicht zur Entfaltung kommen lassen.“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll nach dem Spiel. 

Mit dem 32:28-Erfolg übernehmen die Bonner nun – als einzige bisher ungeschlagene Mannschaft – die Tabellenführung der Vorrundengruppe 6. Im nächsten Spiel am Sonntag, dem 06.10. um 16.15 Uhr gegen die HG Saarlouis freut sich die Mannschaft wieder über zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

Bildergalerie zum Spiel:

Bonner JSG mA siegt auch in Spiel 2 der Nordrheinoberliga…

Samstag, 21.09.2024 – Oberliga Nordrhein

Eagles Niederrhein mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 22:33  – Halbzeit (8:14)

Ort: Bonn – Krefeld

Der erste gelungene Härtetest für die mA der Bonner JSG bei den Eagles Niederrhein.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, fanden die Jungs trotz alledem direkt perfekt ins Spiel und zeigten der Mannschaft aus Krefeld, wer die beiden Punkte behalten wollte. Durch eine gute Abwehrleistung und einen strukturierten Angriff, konnte man sich bis zur ersten Auszeit der Heimmannschaft in der zehnten Minute, beim Stand von 0:6, gegentorlos behaupten. Nach etwa der Hälfte der ersten Halbzeit, kam es zu einer leichten Schwächephase und die Krefelder kamen ihrerseits zu Torerfolgen (5:11). Aber auch das veränderte nichts an der klaren Bonner Führung zur Halbzeit(8:14) .

Nach dem Seitenwechsel, hatten die Bonner Jungs kleine Startschwierigkeiten und die Eagles Niederrhein kamen gefährlich bis auf 4 Tore heran (12:16). Aber auch in dieser schwächeren Phase konnte das Team seine Stärke beweisen und insbesondere Bjarne Brück setze in der Abwehr immer wieder wichtige Akzente, während Ben Sander vorne den offensiven Part übernahm. Die Jungs konnten somit ihren Vorsprung auf zwischenzeitlich +12 Tore ausbauen.

Am Ende stand ein souveräner Auftritt und zwei verdiente Punkte für die mA1.

Bonner JSG – mC1 verliert Regionalligaauftakt klar gegen starke Kölner mC1

Sonntag, 15. September 2024 –  Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mC1 vs. JSG Köln mC1

Endstand: 25:46 – Halbzeit (15:26)

Ort: Bonn – Pennenfeld

Am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr trafen in der Sporthalle Pennenfeld die mC1-Jugendmannschaften der Bonner JSG und der JSG Köln zum Saisonauftakt der Nordrheinliga aufeinander. Vor den Augen der Zuschauer entwickelte sich ein Spiel, das von Beginn an von der starken Dominanz der Gäste aus Köln geprägt war.

Die Partie begann mit einem schnellen Führungstreffer der JSG Köln zum 0:1. Die Bonner Jungs hatten Schwierigkeiten, in der Anfangsphase den nötigen Rhythmus zu finden, und die Gäste nutzten dies konsequent aus. Nach 10 Minuten stand es bereits 6:10 für Köln, die mit einer konzentrierten Abwehrleistung und schnellem Umschaltspiel beeindruckten.

Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit setzten die Kölner das Heimteam weiter stark unter Druck. Bonn gelang es zwar, immer wieder gute Torchancen herauszuspielen, doch die Gäste waren an diesem Morgen schlicht zu stark. Nach 20 Minuten stand es 11:19 und die Kölner hatten sich eine komfortable Führung erarbeitet. Bis zur Halbzeitpause bauten sie diese sogar auf 15:26 aus.

Nach der Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Kölner dominierten das Spielgeschehen. Bonn fand keine Mittel, um die Angriffswellen der Gäste zu stoppen, und so stand es nach 30 Minuten 15:31. Die Kölner ließen nicht nach und erhöhten bis zur 40. Minute auf 19:38.

Trotz des hohen Rückstands kämpfte die Bonner JSG weiter und versuchte, die Kölner Defensive zu durchbrechen. Doch die Gäste zeigten keine Schwächen und setzten ihr schnelles, präzises Angriffsspiel fort. Die Bonner Jungs schafften es zwar, in der Schlussphase einige Tore zu erzielen, konnten jedoch nichts mehr an der klaren Dominanz der Kölner ändern.

Am Ende stand ein deutlicher 25:46-Sieg für die JSG Köln mC1 auf der Anzeigetafel. Trotz der deutlichen Niederlage zeigten die Bonner Spieler Moral und kämpften bis zur letzten Minute.

Es spielten für die Bonner JSG: Oskar, Louis, Jonah, Theo (2), Lucas (3), Felix K. (3), Tom (3), Niklas (3), Timo (4), Michel (8/1),

Bonner JSG mB2 verliert in Dormagen…

Sonntag, 15. September 2024 –  Regionalliga Nordrhein

TSV Bayer Dormagen mB2 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 33:24 – Halbzeit (17:10)

Ort: Dormagen

Die männliche B2-Jugend verliert durch 22 Fehlwürfe und 15 Fehlpässe leider deutlich zu hoch in Dormagen.

„Jugend forscht“ hätte auf der Anzeigentafel in der beeindruckenden Halle von Bayer Dormagen stehen können, denn nicht nur unsere JSG-Mannschaft hatte in neuer Formation ihr erstes Meisterschaftsspiel zu bestreiten – auch die Heimmannschaft war zusammengesetzt aus B2- und C1-Spielern, verstärkt durch einige Akteure, die tags zuvor in der B1 erstmals Bundesligaluft schnuppern durften.

So waren die ersten Spielminuten dann auch geprägt von etwas holprigen Versuchen auf beiden Seiten, noch ohne klare Linie. Dormagen fand zuerst ins Spiel und verschaffte sich nach rund 12 Minuten einen komfortablen Vorsprung von 7:2, nicht zuletzt, weil unsere Bonner Jungs auch beste Chancen vergaben. Doch dann…, endlich zwei Tore in Folge zum 7:4. Da keimte im lautstarken Bonner Anhang freudige Erwartung auf, dass es nun ein Spiel auf Augenhöhe werden könnte. Leider war die Freude nur kurzweilig. Nach und nach zog Dormagen weiter davon und ging mit 17:10 in die Halbzeit.

In der zweiten Spielhälfte blieb es für die gesamte Bonner Mannschaft sehr durchwachsen. Selbst eine Überzahlphase im 6 gegen 4 blieb ungenutzt und endete nur 1:1. Alle mussten mit ansehen, dass es anscheinend eine magnetische Anziehungskraft zwischen Ball und Pfosten bzw. dem rechten Schuh des Dormagener Torwarts gab. Unsere Jungs schafften es sage und schreibe rund 12-mal, entweder am besagten Pfosten, oder am rechten Fuß des Goalis zu scheitern. Das blieb das einzige bemerkenswerte „Forschungsergebnis“ unserer Ball-Wissenschaftler. Die echte spielpraktische Lehre lieferte der Gegner, der sich bis kurz vor Schluss 10 Tore Vorsprung erarbeitete und etwas zu leichtes Spiel hatte.

Aber Kopf hoch und aufstehen! Lieber einmal einen rabenschwarzen Tag überstehen, statt immerzu leicht graue Tristesse. Dann daraus lernen und wieder so performen, wie die Fans der B2 das neulich im Vorbereitungsturnier in Emsdetten erleben durften. Das lässt auf zukünftig deutlich bessere „Forschungsergebnisse“ hoffen.

Die neu formierte mC2-Jugend der Bonner JSG startet mit einer Niederlage in ihr Oberliga-Nordrhein Abenteuer…

Sonntag, 15. September 2024 –  Oberliga Nordrhein

TV Palmersheim mC1 vs. Bonner JSG mC2

Endstand: 33:21 – Halbzeit (16:8)

Ort: Euskirchen – Kuchenheim

Die sehr junge C2 der Bonner JSG hatte einen schwierigen Start in ihr erstes Saisonspiel gegen den TV Palmersheim. Von Beginn an fand die Mannschaft keinen richtigen Zugriff in der Abwehr und leistete sich im Angriff mehrere unnötige Fehler, die von den körperlich überlegenen Gegnern konsequent mit einem schnellen Spiel genutzt wurden. Der TV Palmersheim baute früh eine deutliche Führung auf, und nach nur wenigen Minuten stand es bereits 6:1. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte setzte sich Palmersheim weiter ab, sodass es zur Halbzeit 16:8 stand.

Nach einer deutlichen Ansprache in der Kabine präsentierte sich die Bonner JSG in der zweiten Halbzeit deutlich verbessert. Zwar war der Rückstand aus der ersten Hälfte bereits zu groß, um das Spiel noch einmal drehen zu können, aber in dieser Phase war die Partie deutlich ausgeglichener. Palmersheim konnte seine dominante Rolle aus der ersten Halbzeit nicht mehr so aufrechterhalten, und die Bonner JSG agierte vor allem in der Abwehr stabiler und im Angriff effektiver. Betrachtet man die zweite Halbzeit isoliert, konnte die Partie dort deutlich offener gestaltet werden, auch wenn das im Gesamtergebnis nicht zum Ausdruck kam. 

Am Ende reichte es nicht, um den großen Rückstand aus der ersten Halbzeit aufzuholen, und die Bonner JSG unterlag mit 33:21. Trotz der klaren Niederlage zeigten sich in der zweiten Hälfte jedoch positive Ansätze, die Mut für die kommenden, sicher auch schweren Spiele machen.

Für die Bonner JSG spielten: Samuel H., David R., Jan A., Paul F. (1), Ole H. (1), Paul N. (1), Tudor G. (2), Thore K. (2), Emilias O. (3), Emil S. (5/1) und Benjamin R. (6)

Spielszenen:

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG mit erfolgreichem Start in ihre Bundesligasaison!

Samstag, 14.09.2024 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Jugendleistungszentrum Friesenheim-Hochdorf vs. Bonner JSG mB1

Endstand: 13:15 – Halbzeit (27:29)

Ort: Ludwigshafen

In der neu gegründeten B-Jugend-Bundesliga gewann die B1-Jugend der Bonner JSG ihr Auswärtsspiel gegen das Jugendleistungszentrum Friesenheim-Hochdorf. Nach zweieinhalbstündiger Fahrt traf der dezimierte Kader mit nur 8 Feldspielern im Sportzentrum der TSG ein. 

Die Mannschaft der Trainer Julius Palmen und Tobias Swawoll überraschte die Hausherren zunächst mit einer offensiv agierenden 3:2:1-Deckung und ging durch einen Strafwurf von Luka Kersten mit 1:3 (6.) in Führung. Fortan übernahmen aber die Hausherren das Kommando und es war vor allem Torhüter Henri Wiechers zu verdanken, dass die JSG-Jungs beim 8:6 (15.) nicht höher in Rückstand gerieten. 

„In der Auszeit haben wir vor allem unser unstrukturiertes Angriffsspiel angesprochen. Da wurden viele Absprachen nicht eingehalten“, erklärte das Trainerteam. Von da an lief es deutlich besser und mit einem 4:0-Lauf vor der Pause ging unsere B1 mit 13:15 in die Pause. 

Nach der Halbzeit setzten sich die Gäste dann kontinuierlich ab, was auf viele Faktoren zurückzuführen war: 

Neben der starken Rückraum-Kreis-Achse und dem ebenso starken wie beweglichen Innenblock hatte nun auch Torhüter Nr. 2 Ben Kowolik seinen Anteil. Er knüpfte nahtlos an die Leistung seines Vorgängers an. Beim 21:29 (52.) durch Janne Hoffmann schien die Messe gelesen.

„Bis dahin spielen wir – mehr oder weniger – konsequent unseren Matchplan runter und sind dann wieder in alte Muster verfallen.“ Während das HLZ bis zum 27:29 noch Ergebniskosmetik betrieb, gelang der JSG kein eigener Treffer mehr. Am verdienten Erfolg änderte diese Achterbahnfahrt aber nichts mehr.

Nächste Woche steht um 14.30 Uhr die Heimpremiere der Jungs in der Halle Beuel-Ost an. Gegner ist der Tabellenvierte HSG Rodgau-Nieder Roden. Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen.. 

mB1 unmittelbar vor Spielbeginn
Bonner Hammer zum Bundseligaauftakt – so kanns gern weitergehen!

Bonner JSG mA mit geglücktem Saisonstart nach Kantersieg…

Sonntag, 15.09.2024 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. HSG Euskirchen

Endstand: 47:20  – Halbzeit (24:11)

Ort: Bonn – Pennenfeld

Das Ziel war klar, die mA wollte den ersten Saisonsieg gegen den Nachbarn aus Euskirchen einfahren, vor allem nachdem man sich schon in der Quali mit 20:6 gegen die HSG durchsetzen konnte. Diesmal wollte man die Startschwierigkeiten, die man in der Quali hatte, abstellen. Nach sieben gespielten Minuten (5:4) konnte man sich erstmalig deutlich absetzen und einen 5:0 Lauf hinlegen zum 10:4. Die erste Halbzeit wurde solide heruntergespielt (24:11). Insbesondere die Außenspieler konnten sich heute von ihrer besten Seite zeigen, wodurch der Topscorer der Partie, Nils Hohmann, am Ende mit 14 Toren auf dem Spielbericht erschien!

Hier und da schlichen sich dann Unkonzentriertheiten ein und Sascha Diergarten nahm in der Zweiten Hälfte die zweite Auszeit (43:27) und die Jungs spielten danach mit hoher Intensität die restlichen 16:30 Minuten herunter. Durch eine gute Abwehr und größtenteils gute Angriffe, freute sich die Mannschaft über einen erwarteten und auch verdienten Sieg, welcher sich im Endergebnis (47:20) wiederspiegelt. Jetzt heißt es die Tabellenführung zu halten und ggf. auszubauen. Der nächste Härtetest steht schon nächste Woche Samstag in Krefeld bei den Eagles Niederrhein an, wo man das unglückliche Unentschieden aus der Quali wieder gut zu machen hat.

Bonner JSG mC1 gewinnt ihr Testspiel im Siebengebirge

Sonntag, 01. September 2024 –  Vorbereitung Regionalliga Nordrhein

HSG Siebengebirge mC1 vs. Bonner JSG mC1

Endstand: 16:34 – Halbzeit (6:18)

Ort: Sonnenhügel

 

Die neuformierte C1 hat ihr Testspiel gegen den Liga- und Lokalrivalen aus dem Siebengebirge deutlich gewonnen. 

Den Grundstein für den Sieg in der Sunshine-Arena legte eine insbesondere in der ersten Halbzeit mannschaftlich geschlossene Abwehrleistung.

Über ein 6:18 zur Halbzeit, konnte die Mannschaft die Führung in Halbzeit 2 weiter ausbauen. Am Ende stand ein – auch in der Höhe – verdientes 16:34 auf der Anzeigetafel.

Siegreiche mC1 der Bonner JSG nach dem Testspiel gegen den Ligakonkurrenten…

TuS Wesseling D1 vs. Bonner JSG Förderkader 14:26 (5:13)

Gelungener erster Auftritt des neuen Förderkaders der Bonner JSG. 

Der Einladung zum Wesselinger Tag des Handballs folgte man gerne. Eine Auswahl des Förderkaders trat am Samstag gemeinsam mit Coach Jogi Esser für ein Testspiel zur Saisoneröffnung des TuS Wesseling an. Nach wochenlanger ferienbedingter FöKa-Pause, ging es für die Jüngsten im JSG Cosmos um nichts Geringeres als ein erstes gemeinsames Zusammenspielen. 

Förderkadertrainer Jogi legte den Fokus voll auf die Abwehr. Gegen den körperlich auf jeder Position überlegenen TuS wollte man mit einer offensiven Abwehr jede Menge Druck auf den Gastgeber ausüben. Dies gelang auch von Minute eins an. Nachdem sich Spielmacher Ole früh leicht verletzte, fehlte es im Angriff zunächst etwas an Geradlinigkeit. Ab Minute 7 beim Stand von 4:4 legten die Bonner den Hebel aber um. Es folgte ein 1:9 Lauf aus Sicht der Hausherren. Die JSG-Abwehr wachsam, das Umschaltspiel gut und auch im gebundenen Halbfeldhandball löste man die Dinge stets im Team. Schön rausgespielte Tore waren die Folge. 

Generell muss man sagen, gingen die JSG-Jungs gut mit ihren Torchancen um, sodass die Halbzeitführung von 5:13 verdient war. Besonders Robin zeigte sich als quirlig und durchsetzungsfähig, immer wieder gelang ihm das erfolgreiche 1 gegen 1.

Im zweiten Spielabschnitt lief zunächst alles unverändert. Als mit der höheren Führung dann ein wenig der Schlendrian ins Bonner Spiel kam, zeichnete sich besonders Keeper Remi aus, der über die gesamten 40 Minuten ein sicherer Rückhalt sein sollte. 

Souverän spielte der Förderkader seinen Stiefel runter. Jeder Feldspieler wurde auf mindestens zwei unterschiedlichen Positionen eingesetzt. Das Ausprobieren stand ganz klar im Fokus. Der 14:26 Erfolg schmückt hierbei dennoch eine gute JSG-Leistung. 

Es spielten:

Remigius, Florian, Clemens, Ole, Robin, Lucien, Theo, Julian, David und Julius