Bonner JSG – auch die mC2 Jugend mit abschließendem Mini-Camp…

Die in der Nordrheinoberliga spielende mC2 traf sich am letzten Herbstferien-Wochenende zu einem Trainingscamp mit abschließendem Testspiel gegen die mC2 von TuSEM Essen.

Zuächst bildete aber das Testspiel der Bonner mC1 gegen die C1 des HV Vallendar den Aufgalopp – auch zum C2 Camp! Die Jungs der mC2 feuerten hier nämlich vor Campbeginn ihre Mannschaftskameraden Emilias, Emil und Benjamin und natürlich die gesamte mC1 lautstark an. Die drei mC2-Spieler durften mitspielen und trugen ihren Teil zum deutlichen  Testspielsieg gegen die C1 des HV Vallendar (Regionalliga HV Rheinland) bei. Nach Spielende begann dann gegen 18 Uhr das Camp des „jüngsten“ Leistungsteams in der Bonner JSG.

Coach Kevin Fricke begrüßte seine zwei Torhüter und 12 Feldspieler zum Camp und startete sofort mit drei Trainingseinheiten in den Abend.  Turnen, Koordination und spieltaktische Einheiten beschäftigten die Jungs in der Ringarena bis kurz vor 21 Uhr.

Im Anschluss an die anspruchsvollen Einheiten, traf die Truppe  sich im altehrwürdigen „TSV-Räumchen“ und verspeiste neben allerhand Fingerfood glatt vier Kilogramm Spagetti mit Bolognesesauce!  Gut gestärkt wurde im Anschluß zwar das „Schlaflager“ in der Halle hergerichtet, aber noch lange nicht geschlafen… 😊

Coach Kevin hatte die Jungs im Griff und eisenhart weckte er sie am Sonntagmorgen um 07:15 Uhr.  Es galt sich fix fertig zu machen, denn bereits um 08 Uhr warteten mit Remis Eltern die zwei „Laufcoaches“ vor der Halle und die gesamte Truppe machte sich auf zum „morgendlichen Aktivierungslauf am Rheinufer“. 

Nach etwas mehr als 30 Minuten waren sie dann auch wieder da und durften zugleich lecker frühstücken.

Im „Räumchen“ warteten bereits die Spielereltern und hatten mehrere Dutzend Eier zu Rührei mit Speck verarbeitet.  Gut gestärkt ging es dann wieder in die Halle und Kevin schulte die Jungs in weiteren vier Sessions in verschiedenen Bereichen wie Athletik und Angriff-Abwehr Einheiten. Die beiden Torhüter, Samu und Remi wurden auch überrascht, durften sie doch besondere Torwart Trainingseinheiten unter Anleitung des extra angereisten Torwarttrainers Sven Borgs (VfL Magdeburg) genießen… 😉

Gegen 11:20 Uhr reisten dann die Testspielgegner aus Essen an und die Bonner C2 beendete das Trainingscamp, – stärkte sich, zog sich um und pünktlich gegen 12:20 pfiffen die beiden jungen Schiedsrichterinnen Theresa W. und Cosima P. das Spiel der Teams aus Essen und Bonn an.

Für das junge Bonner Team, nach den sicher kraftraubenden Einheiten, eine große physische Herausforderung – hatten sich die Trainer doch auf einen speziellen 3×25 Minuten Modus geeinigt.  So war das Spiel auf Augenhöhe dann auch sicher nicht in allen Belangen ein Leckerbissen.  Ohne hier jetzt genauer auf das Spiel eingehen zu wollen, wurde das 1. Drittel bei 7:5 aus Bonner Sicht abgepfiffen. Das Mitteldrittel endete bei einem ausgeglichenen 19:19 und nicht wenige der zahlreichen Zuschauer waren sich sicher, dass die Bonner Jungs – nun doch sichtbar am Ende ihrer Kräfte – das Spiel möglichweise noch verlieren könnten.  Doch Kevin und Luk fanden in der zweiten Drittelpause noch ein paar Körnchen bei ihren Jungs und so konnte man den TuSEM Nachwuchsspielern doch weiter Paroli bieten und schlussendlich verdient mit 34:30 gewinnen.

Die Bonner JSG mC2 bedankt sich herzlich bei den Jungs, Coaches und Eltern von TuSEM Essen für das gute und immer faire Testspiel.  TuSEM Coach, Jens Harbsmeier kündigte bereits an, dies im neuen Jahr wiederholen zu wollen. Sehr gern Jens!

Spieler und Trainer bedanken sich zudem bei den Eltern für die gute Orga und Versorgung während des Camps und bei den beiden Schiedsrichterinnen, Theresa und Cosi für die gute Leitung des Spiels.

Das obligatorische Abschlussfoto mit den Jungs aus Essen beschloss das ereignisreiche Wochenende und die Coaches kündigten schon an, dass diese und nächste Woche der Schwerpunkt auf der Vorbereitung auf das kommende schwere Oberligaspiel liegen wird.  Hierzu gehört u.a., dass die mC2 am kommenden Wochenende gegen das C2 Team der Kölner JSG das nächste Testspiel, dann in Bad Godesberg, bestreiten wird.

Die mC2-Teams von TuSEM Essen und der Bonner JSG nach dem anstrengenden Testspiel

Save the Date – nächstes Spiel Nordrheinoberliga:

Am Sonntag, dem 17.11.2024  um 13 Uhr spielt die mC2 in der Ringarena, Ringstraße Bonn, gegen das Spitzenteam von Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen

Bonner JSG – mB2-Jugend im Herbst-Ferienlager

In der zweiten Herbstferien-Woche absolvierte unsere B2-Jugend ein Trainingslager in Saarbrücken.

Da die Vorbereitungszeit für die anstehende Regionalliga Saison wieder sehr kurz war, wollte sich das Team um Trainer Robin Dick in vier intensiven Tagen mal so richtig aufeinander einspielen.

Am Montagmorgen starteten wir um 8 Uhr zum Sportcampus Saar nach Saarbrücken. Die Hermann Neuberger Sportschule ist ein großer Sportcampus und Olympiastützpunkt für einige Disziplinen. Optimaler Standort also um vier Tage Vollgas zu geben.

Nach einer zweieinhalbstündigen Autofahrt und kurzem Check-In flogen um 11 Uhr schon die Bälle durch die Halle. In der ersten Einheit starteten wir mit Tempo- und Umschaltspiel. Anschließend gab es ein warmes Mittagessen, ehe wir im Fitnessstudio unser erstes Krafttraining absolviert haben. Am Nachmittag stand eine Einheit „Sportpsychologie“ auf dem Programm. Dort lernten unsere Jungs den Nutzen von Mentaltraining im Sport, allgemeine Gesetzmäßigkeiten der Sportpsychologie und dessen Ziele kennen.

Darüberhinaus haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie die richtige Einstellung entsteht und man diese positiv beeinflussen kann, vor allem in Stress- und Krisensituationen.

Am Abend absolvierten unsere Jungs die zweite Handball-Einheit in der wir uns mit Wurftechnik und individuellem Techniktraining auseinander gesetzt haben.

Nach dem Abendessen stand dann unsere Abendroutine auf dem Programm: Hypnose! Nach dem anstrengenden Tag konnten die Jungs in einem tiefen Trance Zustand regenerieren, während Robin einige tiefenpsycholgische Blockaden bei den Jungs löste. In dem Trance Zustand ist es möglich den rationalen Verstand etwas zur Ruhe zu bringen um somit Zugang zum Unterbewusstsein zu erlangen. Dort liegen bekanntlich emotionale Themen, die dann bei jedem Spieler individuell gelöst werden konnten.

Um 22 Uhr endete unser Tag und die Jungs fielen müde ins Bett.

Als „High Perfomer“ sollte man bekanntlich früh aufstehen. Und so klingelte am Dienstagmorgen der Wecker um 7 Uhr. Unsere Jungs rechneten mit einem lockeren Morgenlauf, was sie aber nicht ahnten war ein Intervall-Training im Morgengrauen durch den Wald steil bergauf bis zum Leuchtturm mit anschließendem Treppenlaufen hoch auf den Leuchtturm. Nach 50 Minuten war die Laufeinheit dann absolviert und alle freuten sich auf ein stärkendes Frühstück.

Im anschließenden Handballtraining konzentrierten wir uns auf unsere individuelle Abwehrarbeit, Laufwege und das Zweikampfverhalten.

Natürlich durften auch zwei Einheiten Schwimmtraining im Trainingslager nicht fehlen. Hier lernten unsere Jungs die Grundlagen des Brust- und Kraulschwimmens. Auch Tauchen und einige spielerische Wettkämpfe standen auf dem Programm, mit dem Ziel die Ausdauerfähigkeit zu schulen.

Ziemlich kaputt ging es zum Mittagessen und danach folgte eine kleine Mittagspause, die jeder anders nutze. Die einen spielten etwas Basketball, während andere einen kurzen Power Nap einlegten.

Kreisläufer Jonas feierte an diesem Tag seinen 15. Geburtstag – an dieser Stelle nochmal alles Gute!

Anschließend wurde in einer Theorie-Einheit unser Abwehrspiel beim letzten Saisonspiel gegen den SV Heißen analysiert.

Danach ging es ins Leichtathletik Zentrum. Dort stand eine Laufschule, der Hürdenlauf und Dreisprung auf dem Programm.

Beim Handballtraining am Abend wurden dann die vorher analysierten Abwehrthemen beim Training besprochen und die richtigen Abläufe eingeübt. Dabei stand das kooperative Verteidigen und die Absprachen im Vordergrund.

Nach dem gemeinsamen Abendessen konnten die Jungs den Abend beim Fußballschauen ausklingen lassen.

Am Mittwoch wurde neben dem morgendlichen Handballtraining wieder intensiv geschwommen. Diesmal absolvierten die Jungs neben dem Techniktraining auch ein Tauchwettkampf in kleinen Teams.

Nach dem Mittagessen trafen wir uns wieder im Tagungsraum und sprachen über sportpsychologische Themen, wie „Courage“ und „Energy“. Mithilfe eines Muskeltests analysierten die Jungs ihre individuellen Energiequellen und Ressourcen von Mut und Energie. Das soll den Jungs dabei helfen ihre bestehenden Ressourcen kennenzulernen und diese im Sport einzusetzen.

Am Nachmittag gaben unsere Jungs nochmal Vollgas beim „Shuttle Run Test“. Dabei sind vor allem die starke Leistungen von Julian und Simon hervorzuheben.

Nach kurzer Erholung trainierten wir noch zwei Stunden an unseren Angriffskonzepten und sprachen über situative Lösungsmöglichkeiten.

Ziemlich platt und mit starkem Muskelkater beendeten wir Tag drei bei leckerem Abendessen und der anschließenden High Performer Abendroutine von Diplompsychologe Dr. Marco Rathschlag. Zuerst stand eine ausführliche Dehnroutine und anschließend eine kurze Kräftigung der Beinmuskulatur auf dem Plan, mit dem Ziel, die Beinmuskulatur in einen „Zitterzustand“ zu bringen um Stress im

Körper abzubauen und schneller zu regenerieren.

Abschließend gab es noch eine entspannte Hypnose zur Regeneration.

Tag vier startete mit der Videoanalyse zu unserem Angriffsspiel und der Vorbereitung auf unser abschließendes Testspiel. Um 11:30 Uhr spielten unseren Jungs gegen die HLZ Friesenheim-Hochdorf B2 – ebenfalls Regionalligist. Beide Teams lieferten ein wirklich tolles Handballspiel auf Augenhöhe. Beim Halbzeitstand von 16:16 wurden die Seiten gewechselt.

Unsere Jungs spielten ein hervorragendes Spiel, die Absprachen in der Defense funktionierten super, ein zügiges Tempospiel brachte viele schnelle Tore und auch im Angriff wurden sehenswerte Tore über Kreisanspiele und die Außenpositionen erzielt. Besonders zu erwähnen ist der unermüdliche Einsatz unserer Jungs!

Am Ende gewannen unsere Jungs dieses Testspiel verdient mit 31:30.

Respekt für diese hervorragende Leistung, vor allem nach diesen wirklich super anstrengenden vier Tagen!

Wir fahren super zufrieden nach Hause und freuen uns auf unser erstes Heimspiel am kommenden Wochenende, Sonntag, 03.11. um 11 Uhr gegen den Bergischen HC 2 in der Hölle Beuel-Ost (IGS, Siegburger Straße 321).

Über zahlreiche Zuschauer und Unterstützung freut sich das Team!

Campimpressionen…

Hermann Neuberger Sportschule – Saarbrücken
B2 kurz vor Campbeginn…
gemeinsames Foto mit der B2 des HLZ Friesenheim-Hochdorf
mB2 der Bonner JSG nach dem knappen Testspielsieg gegen das Team des Leistungszentrums.

ein Dämpfer bei DJK Sportfreunde Budenheim

Spielbericht: JBLH mB1, Bonner JSG vs. DJK Sportfreunde Budenheim

Am 1. Feriensamstag trat die Bonner JSG im Auswärtsspiel gegen die DJK Sportfreunde Budenheim an. Nach drei Siegen in Folge wollte die Mannschaft ihre erfolgreiche Serie fortsetzen, musste jedoch eine 30:36-Niederlage hinnehmen.

Der Start ins Spiel war vielversprechend, und die Bonner zeigten zunächst gute Ansätze. Doch nach rund zehn Minuten verloren sie die Kontrolle über das Spiel. Überhastete Anspiele an den Kreis und einige Fehlwürfe führten dazu, dass Budenheim eine 14:8-Führung herausspielen konnte. In der Abwehr hatten die Bonner Mühe, die Gegner zu stoppen. Da vor allem ein geordneter Rückzug immer wieder vernachlässigt wurde.

Erst kurz vor der Halbzeit zeigte die JSG eine positive Reaktion. Mit einem verbesserten defensiven Einsatz und cleverem offensiven Abwehrspiel, vor allem Tom Obermeier machte in der Phase einen guten Job, gelang es ihnen, Ballverluste von Budenheim zu provozieren. So verkürzten sie den Rückstand bis zur Halbzeit auf 12:14 und gingen mit neuem Mut in die zweite Hälfte.

Leider begannen die Bonner die zweite Halbzeit wieder mit einigen Unaufmerksamkeiten in der Abwehr, was Budenheim gnadenlos ausnutzte. Zudem war die Wurfquote von 6 Metern an diesem Tag zu schlecht. Gepaart mit technischen Fehlern, die zum Teil zu schnellen Gegentoren führten und weiterhin wenig bis gar keinen Zugriff in der Abwehr, der Knockout für die Bonner.

Insgesamt war dies die schwächste Saisonleistung der Bonner, wie Trainer Palmen feststellte. Trotzdem haben die Spieler das Potenzial, aus diesem Dämpfer zu lernen und sich zu steigern. Wir reden immer noch über B-Jugendhandball, wo Schwankungen erlaubt sein dürfen!

Am Samstag, den 9. November, möchte die Bonner JSG um 15:45 Uhr in der Halle Beuel-Ost gegen Koblenz wieder ein besseres Gesicht zeigen. Dafür braucht die U17 wieder eine Halle, die bedingungslos hinter ihr steht und das immer noch junge Bonner Projekt mit Herz und Leidenschaft unterstützt!

Bonner JSG mB2 sichert sich die ersten zwei Punkte in der Regionalliga Nordrhein!

Samstag, 05. Oktober 2024 –  Regionalliga Nordrhein

SV Heißen mB1 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 31:33 – Halbzeit (14:17)

Ort: Mühlheim/Ruhr

Die B2 gewinnt dank Moral und Kampfgeist ihr Auswärtsspiel in Heißen und sammelt die ersten zwei Punkte.

Die Vorzeichen für dieses Spiel waren nicht die Allerbesten. Zum einen standen beide Trainer nicht zur Verfügung und Niklas Sevecke übernahm das Ruder für dieses Spiel, zum anderen war der etatmäßige Torhüter Luke Sambale angeschlagen und der C-Jugendkeeper Oskar Wiemken durfte für die 50 Minuten das Tor der Bonner JSG verteidigen.

Trotz dieser Vorzeichen starteten die Bonner sehr motiviert und überzeugt in das Spiel.

Die ersten 15 Minuten spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe, doch die 3:2:1-Abwehr stand sehr aktiv und konnte die Heißener früh vor der 9m Linie in eins-gegen-eins Duelle verwickeln, welche die Bonner meist für sich gewinnen konnten. So stand es zur ersten Auszeit von Heißen 9:7 aus Bonner Sicht und auch nach der Auszeit konnten sich die Bundesstädter durch eine engagierte Abwehrleistung und das forcierte Tempospiel bis auf 13:7 absetzten.

Zur Halbzeit stand es 17:14 für die Bonner JSG.

Mit einer drei Tore Führung im Rücken war der Interimstrainer sehr zufrieden und die Halbzeitansprache viel dementsprechend kurz aus.

In den ersten drei Minuten nach der Halbzeit bäumte sich Heißen allerdings wieder auf und konnte auf 19:19 stellen.

Doch die Bonner ließen sich davon nicht weiter beeindrucken und konnten dank zwei Toren von August Lorenzen binnen 28 Sekunden wieder auf 21:19 stellen und in der Folge erneut durch August Lorenzen auf 22:19.

Bis zur 45. Minute konnte man sich dann auf sechs Tore absetzen und auch die Einzelmanndeckung von Mats Richards konnte den Bonner express in dieser Zeit nicht stoppen.

Doch mit dem Ablauf der 45. Minute verließ der Bonner Express Heißen und die Jungs mussten zeigen, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen.

Die letzten fünf Minuten waren für die Bonner geprägt von drei mal zwei Minuten, wobei zwischenzeitlich nur vier Spieler auf der Platte standen. 

Doch gerade in dieser Zeit zeigten alle Spieler auf dem Spielfeld, sowie alle Spieler auf der Bank, dass es ihnen darum ging, die zwei Punkte nach Bonn mitzunehmen.

Und das schafften sie auch. Denn trotz dem Schlussspurt der Heißener konnten sich die Bonner durch eine prima Teamleistung den Auswärtssieg mit 33:31 sichern.

Erstes mB2 Siegerselfie in dieser Regionalligasaison!

Knappe Oberliga-Niederlage der mC2 beim Nachwuchs von Bayer Uerdingen…

Samstag, 05. Oktober 2024 –  Oberliga Nordrhein

Bayer Uerdingen mC1 vs. Bonner JSG mC2

Endstand: 23:20 – Halbzeit (11:10)

Ort: Krefeld – Covestro Sportpark Uerdingen

Die Jungs der mC2 der Bonner JSG starteten stark in die Partie und zeigten von Beginn an ein dynamisches Offensivspiel. Durch geschickte 1vs1-Bewegungen und präzise Stoßaktionen sorgten die Bonner für zahlreiche Torabschlüsse. Angriffskoordinator Ole bewies Übersicht und initiierte clevere Spielzüge, die seine Mitspieler optimal einsetzten.

In der Abwehr hatten die Bonner jedoch anfangs Schwierigkeiten, gegen die körperlich überlegene Mannschaft aus Uerdingen mitzuhalten. Unzureichendes Aushilfstiming führte dazu, dass sie oft überrannt wurden. Die erste Halbzeit gestaltete sich somit als echtes Chancenfest, wobei Torwart Samuel mit starken Paraden die Bonner im Spiel hielt. Thore, der Linksaußen der JSG, stach besonders hervor und erzielte in Durchgang 1 tolle fünf Tore.

Zur Halbzeit stand es 10:11 aus Bonner Sicht, wobei nach Ansicht des Videos festgestellt wurde, das wohl der letzte reguläre Treffer von Benjamin leider nicht eingetragen wurde.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief für die Bonner weniger glücklich. Schnell gerieten sie mit drei Toren in Rückstand und hatten Schwierigkeiten, diesen Rückstand zu verkürzen. Samuel setzte seine starken Leistungen im Tor fort, wodurch die Partie spannend blieb. Im Angriff zeigten Pauli und David jetzt mehr Präsenz am Kreis und wurden mehrfach erfolgreich in Szene gesetzt. Durch den Rückraum von Ole, Benni und Emilias kamen die Bonner erneut auf ein Tor heran, jedoch reichten die Kräfte nicht aus, um die robuste Abwehr Uerdingens über die gesamte Spielzeit zu überwinden.

Trotz der Niederlage präsentierte sich die mC2 der Bonner JSG als kämpferische und gut organisierte Mannschaft. Nun geht es in die Herbstpause, in der das Team von Kevin und Luk weiter an Verbesserungen arbeiten und sich durch Testspiele fordern möchte.

Für die Bonner JSG spielten: Samuel H. im Tor, Tudor G., Jonas D., Jan A., Ole H. (1), Emilias O. (1), Emil S. (1), Paul N. (1), Paul F. (2), David R. (2), Thore K. (6), und Benjamin R. (7)

 

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG Bilanz nach drei Spieltagen: Drei Siege!

Sonntag, 06.10.2024 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. HG Saarlouis mB1

Endstand: 34:31 – Halbzeit (14:13)

Ort: Bonn

Auch im dritten Spiel bleibt die B-Jugend der Bonner JSG ungeschlagen und führt souverän mit 6:0-Punkten die Tabelle in der Vorrundengruppe 6 an.

Das Spiel gegen die HG Saarlouis bot den Zuschauern zwar ein spannungsgeladenes, aber zunächst wenig hochklassiges Duell. Viele technische Fehler prägten das Angriffsspiel auf beiden Seiten und die JSG Deckung bekam Kreisläufer Noah Oremek zunächst nicht in den Griff. Erst eine Umstellung auf das offensivere 3:2:1-System, sowie die starken Leistungen von Torwart Henri Wiechers, sowie Linksaußen Ben Hauptmann, sorgten dafür, dass die JSGler nach zwischenzeitlichem 2-Tore Rückstand (6:8) mit einer knappen 14:13-Führung in die Halbzeit gingen.  

Dank einer geschlossenen Teamleistung und der weiterhin engagierten Abwehr setzten sich die Bonner Jungs anschließend auf 24:20 ab. Doch die nimmermüden Gäste aus dem Saarland kamen beim 25:24, angeführt durch ihren Jugendnationalspieler Marko Jelicic, wieder in Reichweite. Ein Doppelpack von Janne Hoffmann sowie der stark aufspielende Nils Hohmann erhöhten jedoch wieder auf 30:26, was die Gäste zu einer offenen Manndeckung übergehen ließ.

„In dieser Phase behalten wir dieses Mal einen kühlen Kopf und treffen bessere Entscheidung als in der Vergangenheit“, so das Trainerteam Palmen/Swawoll, dass auch in diesem Spiel viel Positives sah. „Wir mussten erneut im Kader viel rotieren und teilweise in ungewohnten Konstellationen spielen. Daher können wir nur den Hut ziehen vor der mannschaftlichen Geschlossenheit“, so das Trainerteam abschließend. 

Am Ende gewannen die Jungs der Bonner JSG leistungsgerecht mit 34:31 und verteidigten damit die Tabellenführung bis zum schweren Auswärtsspiel in Budenheim in zwei Wochen.

Bildergalerie zum Spiel:

Bonner JSG mA siegt in Spiel 4 der Nordrheinoberliga…

Samstag, 28.09.2024 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. SG TuRa Altendorf

Endstand: 36:24  – Halbzeit (18:12)

Ort: Bonn

Oberliga Nordrhein mA1 – SG TuRa Altendorf 36:24 (18:12)

Die mA1 bestritt am Samstag Abend ihr viertes Saisonspiel gegen die SG TuRa Altendorf. Den Plan die Blamage des letzten Spieltages wieder gut zu machen, war klar und so verlief auch die Partie. Zwar gab es leichte Startschwierigkeiten, aber nach der erstmaligen Führung für die JSG gab es keinen Zeitpunkt mehr, an dem der Gegner gefährlich nah kam, oder das Spiel zu kippen drohte. Insbesondere der Angriff, welcher durch Ben Sander und Theo Sieberger geleitet wurde, spielte mit Struktur die erste Hälfte der Partie herunter und sorgte für eine +6 Führung zur Halbzeit (18:12). Auch die beiden Torhüter zeigten eine enorme Leistungssteigerung zur letzten Woche und konnten immer wieder wichtige Bälle parieren.

Großartig viel gab es in der Halbzeit nicht zu besprechen, lediglich ein paar Kleinigkeiten an den Grundlagen der Abwehr und des Angriffs, somit knüpfte man weiter an die gute bisherige Leistung an und setzte sich Richtung Ende immer weiter und immer deutlicher ab, bis die Anzeigetafel in der 60. Minute per Siebenmeter den Spielstand von 36:24 anzeigte.

Zusammenfassend kann man sagen, war es eine gute Leistung und vor allem eine kleine Wiedergutmachung für das Spiel der letzten Woche. Jetzt heißt es aber erstmal bis zum 17.11.2024 spielfrei bis man dann auswärts auf starke Weidener treffen wird.

Bonner JSG mC2 fightet, verliert aber erneut in der Oberliga Nordrhein…

Sonntag, 29. September 2024 –  Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mC2 vs. Bergischer HC mC2

Endstand: 24:31 – Halbzeit (13:15)

Ort: Bonn – Ringarena

*Spielbericht Bonner JSG C2 vs. BHC C2*

Die C2 der Bonner JSG bestritt am vergangenen Sonntag ihr zweites Heimspiel der Saison gegen den Bergischen HC II. Zu Beginn fand die Mannschaft gut ins Spiel und konnte die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten. In dieser Hälfte des Spiel gelang es keiner der beiden Mannschaften sich klar abzusetzen und die Führung wechselte hin und her, bevor es mit einem Zwischenstand von 13:15 in die Halbzeitpause ging.

In der zweiten Halbzeit machten sich jedoch die konditionellen Schwierigkeiten der Bonner JSG bemerkbar, da einige Spieler noch nicht vollständig wieder fit waren. Dies führte dazu, dass das Rückzugsverhalten nicht mehr so schnell funktionierte, wie die Mannschaft es in der Kabine thematisiert hatte, was dem Bergischen HC mehrfach schnelle Tore ermöglichte. Zusätzlich häuften sich technische Fehler bei der Bonner JSG, die der Gegner konsequent ausnutzte, um den Vorsprung weiter auszubauen.

Obwohl die Bonner JSG in der zweiten Halbzeit mehrere Versuche unternahm, den Rückstand aufzuholen, gelang es nicht, sich wieder entscheidend heranzukämpfen. Die Mannschaft zeigte jedoch auch hier phasenweise guten Einsatz und gab sich bis zum Ende nicht auf, obwohl es final an Konstanz mangelte, um das Spiel noch einmal zu drehen. Am Ende musste sich die Bonner JSG etwas zu hoch mit 24:31 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigten sich vor allem in der ersten Halbzeit vielversprechende Ansätze, auf denen das Team in den kommenden Spielen aufbauen kann.

Für die Bonner JSG spielten: Samuel H. & Remi S. im Tor, Robin H., David R., Emil S. (1), Paul F. (1), Paul N. (1), Tudor G. (1), Jonas D. (1), Jan A. (2), Thore K. (2), Ole H. (2), Emilias O. (4) und Benjamin R. (9)

Bonner JSG mC2 – hat als vermutlich deutlich jüngstes Team der gesamten Oberliga Nordrhein noch einen steinigen Weg vor sich… Zum Glück lautet das Motto: „Echte Fründe ston zesamme…“! – kämpfen Jungs!
Dank an den Trikotsponsor: Tiedemann Wirtz & Partner

Oberliga Nordrhein – SG Unterrath vs. Bonner JSG mA 34:33 (15:16)

Samstag, 28.09.2024 – Oberliga Nordrhein

SG Unterrath mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 3433  – Halbzeit (15:168:14)

Ort: Düsseldorf

Wenn es einen Award für das grausamste Spiel der Saison geben würde, dann wäre das Spiel wohl der Favorit schlechthin. Nach einer bereits grausamen Trainingswoche ging es am Samstagmittag nach Düsseldorf zur SG Unterrath. Der eigentliche Plan direkt in den ersten 10 Minuten sich deutlich abzusetzen, um dem Gegner keine Chance zu lassen und an den Start von letzter Woche an zuknüpfen, scheiterte katastrophal. Die Jungs weigerten sich komplett Zugriff in der Abwehr zu bekommen, ebenso wie die Torhüter, die man mit einem Air-Body hätte tauschen können, was vermutlich auf dasselbe hinausgekommen wäre, somit schaffte die SG noch unter 10 Minuten die 2-stellige Tor Marke. Der Angriff hingegen verlief etwas besser, man fand immer wieder Durchbrüche in den Zahlreichen verschiedenen Abwehrkonstellationen, die die Gastgeber ausprobierten. Den 3 Tore Abstand, den man sich 5 Minuten vor Halbzeit erarbeitet hatte, konnte man auch nicht halten und so stand es zur Halbzeit 15:16 für die JSG. Auch nach der Halbzeit schien sich nichts zu verbessern, die Chancen Auswertung ohne Harz war gruselig und der Torhüter der SG Unterrath wurde zum König des Spiels geschossen. In der 39. Minute dann doch ein kleiner Funke Hoffnung der aufleuchtete als man sich erstmalig mit 4 Toren absetzen konnte und in der 50. Minute die 5 Tore Differenz knackte. Genauso schnell wie der Funke kam, erlosch er auch wieder, 5 Minuten ohne Tor und der Gegner war wieder bis auf 1 Tor ran. Dann auch noch zu alledem eine Rote Karte gegen Malte Steinhauer in den letzten 20 Sekunden und ein Siebenmeter für den Gastgeber, war dann der Todesschlag für die JSG. Per Siebenmeter entscheidet die SG das Spiel für sich und behält die beiden Punkte für sich. Am Ende ein verdienter Sieg für die hoch motivierten Düsseldorfer und eine ordentliche Enttäuschung für die JSG.