Bonner JSG FöKa 2012 – HC Koblenz mD1 36:31 (13:11 & 24:24)

Das spielfreie Wochenende nutze der JSG-Förderkader für ein bisschen Spielpraxis…

Nachdem man im Sommer ein Testspiel gegen die gute D1 des TuS Wesseling gewinnen konnte, empfing die Bonner Stadtauswahl die hochgehandelte D1 aus Koblenz. Das sich die Jungs vom Deutschen Eck die Vorschusslorbeeren verdienten, zeigte der Gast von Minute 1 an. Im Modus 3x 20 Minuten erwischte Koblenz den besseren Start. Der hohen JSG-Deckung fehlte es in den ersten Spielminuten an Zugriff, zu häufig verlor man in der Verteidigung das eigene 1 gegen 1 und zu unentschlossen wurde auf Bonner Seite ausgeholfen.

Offensiv haperte es zunächst noch am letzten Pass sowie am Entscheidungsverhalten. Im Laufe des Drittels stabilisierte sich aber beides, Angriff und Abwehr, immer mehr.

Das Zusammenspiel von Ole und David funktionierte gut, Außerdem überzeugten mit Lucien, Raphael und Clemens gleich alle drei Bonner Außenspieler. So drehten die Jungs von Jogi & Pascal den anfänglichen Rückstand. Wer jedoch geglaubt hat, dass sich der Trend in Drittel Zwei fortsetzt lag falsch. Den JSG-Jungs fehlte es zu Beginn des zweiten Drittels an offensiver Spielidee. Eine Vielzahl an Bonner Angriffen wurde durch technische Fehler oder schlechten Wurfentscheidungen regelrecht weggeworfen. Koblenz nutze die Phase eiskalt aus, obwohl die JSG-Abwehr ganz gut stand.

Die fehlenden eigenen Tore sollten dem HCK somit einen komfortablen Vorsprung von vier Toren geben. Ähnlich wie noch im ersten Drittel spielten sich die Bonner nun jedoch wieder besser in die Partie. Die merklich verbesserte Passqualität bescherte bessere Optionen für das eigene 1 gegen 1, welches nun auch immer öfter gewonnen werden konnte. Auch in der Entscheidungsfindung steigerte man sich klar, sodass der Föka das Spiel mit einem direkten Freiwurf zum 24:24 nach zwei Dritteln ausgleichen konnte.

Im letzten Spielabschnitt zeigten sich alle Jungs von Ihrer besten Seite. Besonders die Kreiskooperation, auf die in den letzten Trainings vermehrt Wert gelegt wurde, funktionierte nun wie am Schnürchen. Aus dem ausgeglichenen Spielstand war schnell wieder eine Bonner Führung erspielt worden. Dank der guten Torwartleistung von Remi und Felix in den letzten 20 Minuten konnte die Führung Stück für Stück weiter ausgebaut werden. 

Der 2012er Förderkader sicherte sich Dank der Leistungssteigerung insbesondere im dritten Driitel den verdienten Sieg. Kompliment und Dank an die starke D1 aus Koblenz für ein sehr intensives und sportliche faires Testspiel. 

Fazit des zweiten Föka-Testspiels: „Natürlich stimmen manche Abläufe noch nicht, genauso wie man kleintatktisch noch nicht viel trainiert hat. Viele Ansätze und die Tatsache, dass wir Tore von jeder Position werfen konnten, stimmt uns positiv. Außerdem hat sich die Abwehr heute bis auf zwei kürzere Phasen mit zahlreichen aktiven Ballgewinnen auszeichnen können“, so Trainer Jogi nach Spielende.

Große Freude beim Förderkader der Bonner JSG nach dem Sieg gegen den HC Koblenz…

Bonner JSG mA schlägt ETB SW Essen im Oberliga-Verfolgerduell deutlich…

Samstag, 23.11.2024 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. ETB SW Essen mA1

Endstand: 32:21 – Halbzeit (18:9)

Ort: Bonn

Tabellenplatz Zwei erobert…

Nachdem sich die mA der Bonner JSg leider in der letzten Woche auswärts in Weiden hat schlagen lassen, galt es wohl als selbstverständlich dies gegen Essen wieder gut zu machen, wobei man im Vorfeld gar keine Ahnung hatte was spielerisch auf einen zukommen könnte.

Hoch motiviert legte die Bonner Seite einen guten Start in die Partie hin und Essen war gezwungen in der 13. Minute beim Stand 10:3 einen erstes Timeout zu nehmen. Die bis dato 10 Tore hatten die JSG-Jungs vor allem durch die gute Wurfquote von links- als auch von rechts Außen zu verdanken. Während beide Wiemänner als Flügelzange vorne lustig ihre Tore warfen, kümmerte sich Cyprian Stahnke darum, das Tor zu vernageln. Durch eine starke Torhüterleistung und weiterhin gute Ideen im Angriff, stand es somit zum Halbzeitpfiff 18:9 für die Bonner Jungs.

Auch nach dem Seitenwechsel lief es weiter gut und so konnten sich die Bundesstädter in der 39. Minute auf erstmalig +11 Tore absetzen. Dies war insbesondere dem Innenblock aus Tobias Suthhof und Bjarne Brück zu verdanken. Danach wurde es ein kleines wenig unkonzentrierter, jedoch in einem Rahmen der noch in Ordnung war.

Der Torwartwechsel in der 45. Minute war kaum zu bemerken, Benedikt Gumpinger machte einfach da weiter wo Cyprian aufgehört hatte. Am Ende stand ein solider und guter Auftritt gegen Essen und jetzt heißt es eine Woche gut zu trainieren und sich vorzubereiten, um Samstag Mittag im Auswärtsspiel gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade möglichst die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Bonner JSG ab kommender Saison 2025/26 erweitert um den Spielbetrieb der weiblichen Jugendmannschaften

Freitag, 22.11.2024

Girls go Bonner JSG

Mit formeller Zustimmung aller Hauptvereine wird mit der kommenden Saison der Spielbetrieb der Bonner JSG erweitert um die weiblichen Jugendmannschaften.

Ein bedeutender Meilenstein für den Bonner Handball !

Und um dies auch entsprechend zu kommunizieren und die Möglichkeit für Fragen und Austausch zu bieten, hatten wir gestern Abend alle Spielerinnen, Eltern, Trainer und Funktionäre zum einem virtuellen All-Hands-Meeting eingeladen.

Die wesentlichen Punkte zusammengefasst:

  • Formeller Zustimmung aller Vereine zur ‚weiblichen JSG‘ ab kommender Saison 2025/26

  • Organisation ‚wJSG Leitungsgremium‘:
    1/ Vorsitz:   Dunja Dragojevic-Kersten;
    2/ Sportlicher Leiter:   Lukas Tabeling-Staats;
    3/ Spielbetrieb Leistungsmannschaften:   Henning Wiechers;

4/ Spielbetrieb Breitensport:   Guido Sonnabend;

5/ Verwaltung & Finanzen:   Winni Rapp

  • Förderverein Bonner JSG gegründet. Er hat den Zweck, hochwertige Trainings- und Wettkampfvoraussetzungen für die jugendlichen Handballer/innen in Bonn zu gewährleisten. Dies geschieht z.B. durch Bündelung der Sponsoring-Aktivitäten.
    Vorstand: Guenter Greitens, Nicole Dreesen, Winni Rapp.

Interesse ? Fragen oder Anregungen ? => foerderverein@bonner-jsg.de

Großen Dank an diejenigen von Euch, die teilgenommen haben.

Mit sportlichen Grüßen,

Dunja Dragojevic-Kersten
Alex Schöneseiffen

Bonner JSG mB2 schlägt den Tabellenführer…

Sonntag, 17.11.2024 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs. JSG Köln mB1

Endstand: 32:25 – Halbzeit (16:12)

Ort: Bonn – Hölle Beuel Ost

mB2 bringt Tabellenführer die erste Niederlage bei

(Bericht von Stephan Osterloh – HSG Homepage) In einem begeisternden Spiel konnte die männliche B2 der Bonner JSG unter der Leitung von Robin Dick dem aktuellen Tabellenführer, der JSG Köln in der Regionalliga Nordrhein die erste Niederlage beigebracht. Die Gäste hatten einen lautstarken Fanblock mit in die Hölle Beuel-Ost gebracht, das Spiel begann auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen. Schon sehr früh wurde klar, dass sich hier heute beide Mannschaften nichts schenken würden. Es entwickelte sich ein sehr schnelles und qualitativ hochwertiges Spiel. In der Mitte der ersten Halbzeit konnte sich die mB2 erstmals auf 4 Tore absetzen (10:6, 14. Minute). Aber Köln blieb immer dran. So konnte der Gast eine hektische Phase mit 2 Zeitstrafen gegen Bonn in der 18. Minute gut für sich nutzen und kam auf ein Tor wieder ran (12:11 (20. Minute). Aber Bonn fing sich wieder.
Mit 16:12 wurden dann die Seiten gewechselt.

In der 2. Hälfte konnten Robins Jungs den Gast aus Köln immer auf Distanz halten, wobei der Keeper im Tor der mB2, Adi Balbozan, mehr als unterstützend auf das Spiel einwirkte: Nicht weniger als 13 Paraden verunsicherten den Gegner und gaben der eigenen Mannschaft Sicherheit. Sinnbildlich ein Strafwurf der Kölner, der satt an die Wand über Adis Tor geworfen wurde (37. Minute). Das könnte als endgültiger K.O. für den Gast angesehen werden, denn Bonn konnte sich weiter absetzen und führte mit bis zu acht Toren (30:22, 45. Minute). Mit 32:25 blieben dann die Punkte in der Hölle Beuel Ost und die Bonner JSG hält damit Anschluss an die Spitzengruppe in der Regionalliga Nordrhein.

Hier gehts zum Youtube Video des Spiels:

mB2 Erfolg gegen Köln


Es spielten: Mattis Kamps (5 Paraden), Adi Balbozan (13 Paraden), Gabriel Leonhard Simons (1), Victor Ibaburu (4), Tomko Schlummer (5), Mateo Paul Schramm (2), Kai Gross (2), Mats Richartz (2), Julian Schlecht (11), Augist Lorenzen (3), Simon Dörflinger (2), Theo Meiners, Jonas Tawan Oster.

Siegerselfie nach dem tollen Erfolg gegen den Tabellenführer!

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG erkämpft sich ein hochverdientes Unentschieden beim HC Koblenz…

Freitag, 15.11.2024 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

HC Koblenz vs. Bonner JSG mB1

Endstand: 30:30 – Halbzeit (19:12)

Ort: Koblenz

HC Koblenz – JSG mB1 30:30 (19:12)

Das war Werbung für den Handball! Vor der beeindruckenden Kulisse von 400 Zuschauern trafen am Freitagabend der HC Koblenz und die B1-Jugend der Bonner JSG aufeinander und sahen ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten, das am Ende mit einem gerechten 30:30-Unentschieden endete. 

Volle Hütte – tolle Stimmung und ein spannendes Bundesligaspiel !

Bereits vor dem Spiel warnte das Trainergespann Palmen/Swawoll eindringlich davor, den 15-Tore-Sieg der Vorwoche als Maßstab für das heutige Spiel zu nehmen. Koblenz, bisher zu Hause ungeschlagen, startete furios in die Partie und konnte die Bonner 4+2-Abwehr gut aushebeln. Auf der anderen Seite hatten die JSG-Jungs mit der kompakten 6:0-Abwehr des HCK zu kämpfen. Beim 6:7 erzielte Luka Kersten per 7m bereits seinen fünften Treffer. 

Von nun an waren es die Hausherren, die sich gestützt auf ihren starken Torhüter Leo Gagalick absetzen konnten und sich regelrecht in einen Rausch spielten. „In dieser Phase haben wir im Angriff leider etwas die Geduld verloren und viele klare Torchancen liegen gelassen“, so Trainer Tobias Swawoll, der mit ansehen musste, wie der Rückstand bis zur Pause auf sieben Tore (19:12) anwuchs. 

Und auch der Start in die zweite Halbzeit verlief nicht optimal. „Wir zeigten eine gute Antwort auf die Manndeckung gegen Luka Kersten, ließen aber weiterhin viele hochkarätige Chancen liegen“. Beim 24:16 (38.) sprach wenig für einen Punktgewinn der Gäste. Doch angeführt von starken Angriffsleistungen durch Mika Kästner und Julian Schlecht sowie einigen beherzten Abwehraktionen auf der rechten Abwehrseite durch Tom und Nils starteten die Bonner eine Aufholjagd, die mit dem 28:28 (54.) tatsächlich belohnt wurde. 

In Halbzeit 2 hielten die Bonner Jungs dagegen und egalisierten den großen Rückstand noch !

In der hektischen Schlussphase hatten beide Mannschaften noch die Chance auf den Sieg, doch Luka Kerstens Treffer zum 29:30 wurde Sekunden vor dem Ende vom überragenden Paul List mit einem kraftvollen Wurf über den Block gekontert, so dass sich beide Teams mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennten.

„In diesem Spiel war so ziemlich alles dabei, was unseren Sport ausmacht und die Zuschauer mitreißt. Und wenn man 54 Minuten lang einem Rückstand hinterherläuft, dann ist die kämpferische Einstellung der Jungs auf jeden Fall einen gewonnenen Punkt wert“, lautete das Fazit des Trainergespanns. Ausdrücklich danken wollte das Bonner Trainerduo Palmen/Swawoll auch den so zahlreich aus Bonn mitgereisten Fans und den Spielern der mC2, mC1 sowie mB2 und mA – die durch ihre lautstarke Unterstützung dem Koblenzer Publikum paroli boten und so das Bonner Team ein Stück weit mit zurück ins Spiel peitschten!

Nun hat die Mannschaft eine Woche spielfrei, bevor es am 30.11. – immer noch als Tabellenführer – nach Rodgau zur ebenfalls zu Hause noch ungeschlagenen HSG Rodgau-Nieder Roden geht.

Bonner JSG mC1 punktet in Aachen…

Sonntag, 17.11.2024 – Regionalliga Nordrhein

BTB Aachen mC1 vs. Bonner JSG mC1

Endstand: 26:26 – Halbzeit (13:16)

Ort: Aachen-Burtscheid – Gillesbachtal

Nach der deutlichen Heimniederlage gegen Bayer Dormagen am vergangenen Wochenende war die C1 am Sonntagabend beim Tabellennachbarn aus Aachen gefordert.

Begrüßung im altehrwürdigen Gillesbachtal zu Burtscheid…

Den besseren Start ins Spiel erwischte die Sieben aus der Kaiserstadt. Über 4:2 setzten sie sich auf 7:3 ab und dominierten die ersten acht Minuten des Spiels. Über eine gute Abwehr kämpften sich die Bonner in die Partie und glichen durch ein 4:0 Lauf in der 12. Minute aus. Beim 10:11 konnten die Bonner erstmals in Führung gehen und rissen das Spiel peu a peu bis zum Pausenpfiff (13:16) auf ihre Seite. 

In der ersten Halbzeit waren es insbesondere Luis im Tor hinter einer starken kollektiven Abwehr und Jonah auf Rechtsaußen, die die Jungs aus der Bundesstadt wieder ins Spiel brachten. 

ready für Halbzeit 2…

In den zweiten 30min entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Von der 39. Minute bis zum Schlusspfiff konnte sich keine der beiden Mannschaften auf mehr als ein Tor absetzen, sodass die Zuschauer auf der Tribüne einen wahren Handballkrimi geboten kamen. Am Ende trennten sich beide Mannschaften verdientermaßen unentschieden und die JSG-Jungs sammelten einen weiteren Punkt in der Ferne.

Nächste Woche geht es mit einem Heimspiel gegen den Bundesliganachwuchs von TUSEM Essen weiter. Anpfiff ist am Samstag, 31.11., um 18Uhr in der Sporthalle Ringstraße.

Es spielten für die Bonner JSG: Oskar & Louis im Tor, Felix G., Ole S., Tom G., Benjamin R. (1), Timo G. (2), Niklas H. (2), Michel M. (3), Jonah S. (5), Lucas D. (6), Theo I. (7),

Klassenprimus HC Weiden 2018 schlägt Bonner JSG mA1 mit 43:36

Sonntag, 17.11.2024 – Oberliga Nordrhein

HC Weiden 2018 mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 43:36 – Halbzeit (18:17)

Ort: Würselen

Siebenmeter König…

Ein erwartet spannendes Spiel gegen bis dato ungeschlagene Weidener. Die ersten Spielminuten in dem neuen 3:3-Deckungssystem verliefen ganz nach Plan und die Bonner Jungs konnten in der Deckung den starken HC Rückraum in Schach halten und vorne im Angriff konnte man sich mit einer klaren Struktur erstmalig in der 15. Minute auf +3 Tore absetzen. Leider konnte man diesen Vorsprung auf Grund einer kleinen Schwächephase nicht lange halten und bis zur Halbzeit konnte sich Weiden mit +1 zum 18:17 absetzen. 

Nach dem Seitenwechsel gelang es nicht die Führung wieder an sich zu reißen. Nach einer berechtigten Roten Karte in der 40. Minute, drehte Weiden auf und baute den Vorsprung kurz nach der Roten Karte auf +4 aus. Das Weidener Team spielte mit kühlem Kopf sein Spiel herunter während man auf Bonner Seite versuchte sich aus dem Rückstand zu befreien.

Aufholjagd? – leider Fehlanzeige! In den letzten 20 Minuten wurde die Abwehr immer durchlässiger und im Angriff häuften sich die Fehler. Teilweise kam es den Zuschauern so vor, als wenn Weiden gerne im Training 7-Meter König spielen würde. Wie auch immer – Ben Sander konnte sich am Ende mit 14 Toren und einer 100% Quote aus Insgesamt 11. Siebenmeter-Versuchen wieder einmal als Torschützenkönig der Partie auszeichnen! „Prinzipiell sollte man mit 36 Toren Auswärts mehr als Zufrieden sein, eigentlich sollte man damit auch ein Spiel gewinnen können. Allerdings funktioniert dies nicht, wenn man allein in der zweiten Halbzeit 25 Gegentore erhält und insgesamt 43 zu kassieren ist natürlich deutlich zu viel“ so Coach Diergarten.  

Jetzt heißt es Mund abwischen und sich gut vorzubereiten auf das nächste Topspiel am 23.11. in heimischer Halle gegen den Tabellenzweiten, ETB SW Essen.

Mr. 62%

JSG mB1 – HC Koblenz 38:23 (19:15), 09.11.2024

Nach der ersten Saisonniederlage in Budenheim waren alle gespannt, welche Reaktion die B1-Jugend der Bonner JSG im folgenden Heimspiel gegen den HC Koblenz zeigen würde. Dass es am Ende zu einem deutlichen 38:23 Erfolg in der Hölle Beuel-Ost und damit zur Verteidigung der Tabellenführung kommen würde, damit hatten wohl nur die wenigsten Optimisten gerechnet.

Zunächst war es wieder das Bonner Kollektiv, das in Person von Nils, Janne, Luka und Ben dafür sorgte, dass der Start bis zum 4:4 ausgeglichen blieb. Doch mit zunehmender Spieldauer zeigte die offensive 3:2:1-Abwehr ihre Wirkung. Im Ergebnis schlug sich das zunächst noch nicht nieder, denn die Bonner Jungs haderten lediglich mit ihrer Chancenverwertung. Nach dem 11:10-Anschlusstreffer des HCK zog die B1 bis zur Pause auf 19:15 davon.

Dann folgte die große Show von Ben Kowolik. Mit einer überragenden Quote von 62 Prozent gehaltener Bälle avancierte der große blonde Hüne im Tor zum Matchwinner und brachte den Koblenzer Angriff zur Verzweiflung.

Der 9:1-Lauf war aber auch ein Verdienst der Feldspieler. Zum einen bekamen sie in der Abwehr immer mehr Zugriff, zum anderen spielten sie mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. Allen voran Tom Obermeier und der wiedergenesene Mika Kästner zeigten eine starke Leistung und ließen immer wieder ihre individuelle Klasse aufblitzen.

„Heute kann man der gesamten Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art der Angriffsvorbereitung und die Leidenschaft in der Abwehr weisen in die richtige Richtung“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll.
Trotz des deutlichen Erfolges sind sich beide einig, dass das Rückspiel, das bereits am kommenden Freitag stattfindet, ein ganz anderes Spiel wird. „Koblenz wird vor seiner beeindruckenden Kulisse auf eine Revanche brennen und mit einer ganz anderen Einstellung auftreten“, sind sich beide sicher.

Reiselustige sind herzlich eingeladen, die Mannschaft am Freitagabend, 16.11. um 20 Uhr in der Beatushalle in Koblenz zu unterstützen.

Bonner JSG – auch die mC2 Jugend mit abschließendem Mini-Camp…

Die in der Nordrheinoberliga spielende mC2 traf sich am letzten Herbstferien-Wochenende zu einem Trainingscamp mit abschließendem Testspiel gegen die mC2 von TuSEM Essen.

Zuächst bildete aber das Testspiel der Bonner mC1 gegen die C1 des HV Vallendar den Aufgalopp – auch zum C2 Camp! Die Jungs der mC2 feuerten hier nämlich vor Campbeginn ihre Mannschaftskameraden Emilias, Emil und Benjamin und natürlich die gesamte mC1 lautstark an. Die drei mC2-Spieler durften mitspielen und trugen ihren Teil zum deutlichen  Testspielsieg gegen die C1 des HV Vallendar (Regionalliga HV Rheinland) bei. Nach Spielende begann dann gegen 18 Uhr das Camp des „jüngsten“ Leistungsteams in der Bonner JSG.

Coach Kevin Fricke begrüßte seine zwei Torhüter und 12 Feldspieler zum Camp und startete sofort mit drei Trainingseinheiten in den Abend.  Turnen, Koordination und spieltaktische Einheiten beschäftigten die Jungs in der Ringarena bis kurz vor 21 Uhr.

Im Anschluss an die anspruchsvollen Einheiten, traf die Truppe  sich im altehrwürdigen „TSV-Räumchen“ und verspeiste neben allerhand Fingerfood glatt vier Kilogramm Spagetti mit Bolognesesauce!  Gut gestärkt wurde im Anschluß zwar das „Schlaflager“ in der Halle hergerichtet, aber noch lange nicht geschlafen… 😊

Coach Kevin hatte die Jungs im Griff und eisenhart weckte er sie am Sonntagmorgen um 07:15 Uhr.  Es galt sich fix fertig zu machen, denn bereits um 08 Uhr warteten mit Remis Eltern die zwei „Laufcoaches“ vor der Halle und die gesamte Truppe machte sich auf zum „morgendlichen Aktivierungslauf am Rheinufer“. 

Nach etwas mehr als 30 Minuten waren sie dann auch wieder da und durften zugleich lecker frühstücken.

Im „Räumchen“ warteten bereits die Spielereltern und hatten mehrere Dutzend Eier zu Rührei mit Speck verarbeitet.  Gut gestärkt ging es dann wieder in die Halle und Kevin schulte die Jungs in weiteren vier Sessions in verschiedenen Bereichen wie Athletik und Angriff-Abwehr Einheiten. Die beiden Torhüter, Samu und Remi wurden auch überrascht, durften sie doch besondere Torwart Trainingseinheiten unter Anleitung des extra angereisten Torwarttrainers Sven Borgs (VfL Magdeburg) genießen… 😉

Gegen 11:20 Uhr reisten dann die Testspielgegner aus Essen an und die Bonner C2 beendete das Trainingscamp, – stärkte sich, zog sich um und pünktlich gegen 12:20 pfiffen die beiden jungen Schiedsrichterinnen Theresa W. und Cosima P. das Spiel der Teams aus Essen und Bonn an.

Für das junge Bonner Team, nach den sicher kraftraubenden Einheiten, eine große physische Herausforderung – hatten sich die Trainer doch auf einen speziellen 3×25 Minuten Modus geeinigt.  So war das Spiel auf Augenhöhe dann auch sicher nicht in allen Belangen ein Leckerbissen.  Ohne hier jetzt genauer auf das Spiel eingehen zu wollen, wurde das 1. Drittel bei 7:5 aus Bonner Sicht abgepfiffen. Das Mitteldrittel endete bei einem ausgeglichenen 19:19 und nicht wenige der zahlreichen Zuschauer waren sich sicher, dass die Bonner Jungs – nun doch sichtbar am Ende ihrer Kräfte – das Spiel möglichweise noch verlieren könnten.  Doch Kevin und Luk fanden in der zweiten Drittelpause noch ein paar Körnchen bei ihren Jungs und so konnte man den TuSEM Nachwuchsspielern doch weiter Paroli bieten und schlussendlich verdient mit 34:30 gewinnen.

Die Bonner JSG mC2 bedankt sich herzlich bei den Jungs, Coaches und Eltern von TuSEM Essen für das gute und immer faire Testspiel.  TuSEM Coach, Jens Harbsmeier kündigte bereits an, dies im neuen Jahr wiederholen zu wollen. Sehr gern Jens!

Spieler und Trainer bedanken sich zudem bei den Eltern für die gute Orga und Versorgung während des Camps und bei den beiden Schiedsrichterinnen, Theresa und Cosi für die gute Leitung des Spiels.

Das obligatorische Abschlussfoto mit den Jungs aus Essen beschloss das ereignisreiche Wochenende und die Coaches kündigten schon an, dass diese und nächste Woche der Schwerpunkt auf der Vorbereitung auf das kommende schwere Oberligaspiel liegen wird.  Hierzu gehört u.a., dass die mC2 am kommenden Wochenende gegen das C2 Team der Kölner JSG das nächste Testspiel, dann in Bad Godesberg, bestreiten wird.

Die mC2-Teams von TuSEM Essen und der Bonner JSG nach dem anstrengenden Testspiel

Save the Date – nächstes Spiel Nordrheinoberliga:

Am Sonntag, dem 17.11.2024  um 13 Uhr spielt die mC2 in der Ringarena, Ringstraße Bonn, gegen das Spitzenteam von Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen