Jugendbundesliga – Pokalrunde: Bonner JSG mA1 siegt gegen den Bundesliganachwuchs des VfL Gummersbach!

Sonntag, 03.03.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

Bonner JSG mA1 vs. VfL Gummersbach

Endstand: 30:27 – Halbzeit (13:15)

Ort: Bonn

Ein mitreißendes Duell in der Sporthalle Beuel Ost endete mit einem wahrhaft emotionalen Sieg für die Bonner JSG gegen den Nachwuchs des VfL Gummersbach, mit einem Endstand von 30:27 (Halbzeit 13:15).

Die erste Halbzeit war geprägt von nervöser Anspannung auf Seiten der Bonner JSG. Technische Fehler und Abschlussschwierigkeiten gegen den Jugendnationaltorhüter Anel Durmic sorgten für eine zähe erste Hälfte. Die Abwehr hatte Schwierigkeiten, den Zugriff zu behalten, und Mykola Protsiuk nutzte geschickt jede Gelegenheit, um in gefährliche Wurfpositionen zu gelangen, oder als kreativer Assistgeber für Linksaußenpartner Leon Kamps zu fungieren.

Dennoch hielt Bonns Torhüter Moritz Czerwinski mit beeindruckenden Paraden den Abstand zu Gummersbach gering, was die Hoffnung auf eine Wende am Leben erhielt.

Die zweite Halbzeit brach an, und die Bonner JSG zeigte plötzlich eine völlig andere Seite. Getrieben von der lautstarken Unterstützung und gestärktem Selbstbewusstsein, insbesondere durch die kämpferisch nie aufgebenden Finn Hoffmann und Bent Bieler, kämpfte sich die Mannschaft zurück ins Spiel. Jetzt funktionierte auch Kevin Fricke im 1 gegen 1 deutlich besser, und Levi Kaestner brachte die notwendige Ruhe ins Angriffsspiel. Die Außenspieler zeigten sich treffsicher, und Matthias Schmieder sorgte mit seinem Treffer im letzten Angriff für die umjubelte Führung von 29:27.

In der Crunchtime sicherten sich die Bonner Jungs durch ihre Ruhe und einige Steals den entscheidenden Vorteil, wie Trainer Palmen betonte. Die Sporthalle Beuel Ost verwandelte sich nach dem Schlusspfiff in ein wahres Tollhaus. Ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung!

Jetzt heißt es gut zu regenerieren und alles für die letzten beiden Spiele zu geben. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 17.03, um 17:45 Uhr erneut in der Hölle Ost statt. Die Jungs der Bonner JSG sind bereit, noch einmal alles aus sich herauszuholen und die Chance auf die K.O Runde zu ergreifen!

verdienter Bonner Hammer!

TuSEM Essen mB2 vs. Bonner JSG mB2 22:33 (10:15)

Samstag, 02.03.2024 –  Oberliga Nordrhein

TuSEM Essen mB2 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 22:33 – Halbzeit (10:15)

Ort: Essen

Am Samstagnachmittag ging es für die mB2 der Bonner JSG zum Rückspiel gegen TuSEM Essen II. Das hart umkämpfte Hinspiel wurde im vergangenen November leider knapp mit 25:27 Toren verloren

Nach der Tabelle zu urteilen, stand heute sicherlich ein schwieriges Auswärtsspiel an, in dem wir die Rolle des Außenseiters einnahmen. Trotz eines 2:0-Starts für Essen, sollte dies deren einzige Führung bleiben. Schnell stellten sich unsere Jungs auf die Hauptakteure der Essener ein und wussten das Spiel gekonnt zu unterbinden. Im Angriff zogen in der Anfangsphase vor allem Urs und Levin die Fäden und auch das Tempospiel funktionierte super. Gestützt auf eine kompakte und sehr agile 6:0-Deckung mit Adi im Tor konnten viele Bälle entschärft und der Hauptshooter gestört werden. Dieser überzeugte zu Beginn vor allem über viele Schlagwurf-Tore. Die Bonner waren aber hochmotiviert die Hinspiel-Niederlage wieder gut zu machen und kämpften um jeden Ball. 

So konnten wir in der siebten Minute auf 4:4 stellen und das Spiel langsam selber in die Hand nehmen. So also der weitere Plan… 

In den nächsten acht Minuten glänzten unsere Jungs mit einem 2:9-Lauf und zwangen die Essener zum Team Time-Out. Spielstand: 6:13 in der 15. Minute.

Von da an war die Marschroute klar und wir wollten bis zur Halbzeit diese Führung halten. Die Essener konnten sich jedoch etwas fangen und verkürzten mit einem 4:2-Lauf zum Halbzeitstand von 10:15.

In der Halbzeit wurden die entscheidenden Punkte zur Abwehr diskutiert und mit einer etwas offensiveren Ausrichtung die Zweikämpfe, als auch die Schlagwürfe der Essener zu unterbinden versucht.

Außerdem wollten wir früher die Passwege angreifen und die Kreisläufer Kooperation stören.

Im Angriffsspiel waren es nur Feinheiten, die wir vermehrt forcieren und umsetzen wollten.

Nach der Halbzeit wollten wir also direkt in den selben Flow wieder einsteigen und die Führung ausbauen. So konnten die Bonner Jungs nach vier Minuten die Führung auf sieben Tore erhöhen. 

Kurz Zeit zum Aufatmen, denn wir wussten, dass die individuelle Klasse der Essener nicht zu unterschätzen war.

In dieser Phase war es aber vor allem Mika auf Rückraumlinks, der durch viele leichte Aktionen einige sehenswerte Tore erzielen konnte. Die Mentalität der Bonner war jetzt klar in der Halle zu spüren: hier brennt heute nichts mehr an und diesen fünften Sieg in Folge wollten unsere Jungs um jeden Preis einfahren.

Am Ende stand mit 33:22 ein 11-Tore-Auswärtssieg gegen den Tabellendritten auf der Anzeigetafel und wir nehmen aus den letzten fünf Spielen starke 10:0 Punkte mit.

Sehr erfreulich und besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung, ein immenser Siegswille und hohe Flexibilität während des Spiels.

„Alle taktischen Vorgaben und Änderungen konnte die Mannschaft sehr schnell und höchst erfolgreich umsetzten. Das war sehr entscheidend und unterstreicht die extreme Entwicklung dieser Mannschaft. Zum Ende der Saison laufen wir auf Hochtouren. Mit unserer aktuellen Form können wir es mit jedem Gegner dieser Liga aufnehmen“, erfreuten sich auch die Trainer an diesem Spiel.

Nächste Woche Sonntag geht es dann wieder auswärts beim SC Bottrop auf Punktejagd, bevor dann zwei Spiele innerhalb einer Woche gegen den Bergischen HC II anstehen.

mB2 Siegerselfie – 5. Sieg in den letzten 5 Spielen! Stark!

Bonner Nachwuchsspieler fahren erstmals zur DHB-Sichtung nach Heidelberg

Mit Jan Braun, Jannic Marcus und Henri Wiechers wurden gleich drei Spieler aus der aktuellen B-Jugend der Bonner JSG für die Leistungssportsichtung des Deutschen Handballbundes in Heidelberg nominiert. Von Donnerstag bis Sonntag stehen für das Trio verschiedene Einheiten auf dem Programm. Über eine Leistungsdiagnostik, bei der sowohl athletische als auch sportartspezifische Komponenten erfasst werden, können die Jungs unter den Augen der Nachwuchs-Bundestrainer ihr Talent in vielen Bereichen unter Beweis stellen. 

„Die Jungs trainieren oft viermal in der Woche, was bei der schwierigen Hallensituation in Bonn schon an ein Wunder grenzt. Daher ist die Nominierung für den Verein und die folgenden Jahrgänge ein großer Erfolg, der die harte Arbeit der letzten Jahre bestätigt und uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt.“ so das überglückliche Trainerduo.

„Wir freuen uns wahnsinnig für die Jungs und sind stolz Ihnen dabei geholfen zu haben so nachhaltig auf sich aufmerksam zu machen. Es ist einfach schön, wenn man sieht, dass die harte Arbeit, die so viele Menschen in die Bonner JSG stecken, Früchte trägt. Glückwunsch an die Jungs, das ganze Team und die Trainer!“ zeigt sich Florian Benninghoff-Lühl begeistert, der zusammen mit Alex Schöneseiffen als Jungenwart der Bonner JSG fungiert.

Wir wünschen den Jungs viel Erfolg, spannende Begegnungen und eine tolle Zeit in Heidelberg. Die Daumen sind fest gedrückt!

„Henri, Jan und Jannic – unsere Drei für Heidelberg“!

Meerbuscher HV vs. Bonner JSG mC2 – 13:57 (6:25)

Sonntag, 25.02.2024 –   Nordrhein Oberliga

Meerbuscher HV mC1 vs. Bonner JSG mC2

Endstand: 13:57  – Halbzeit (6:25)

Ort: Meerbusch

Zu ungewohnter Zeit- Samstags um 15 Uhr – läutete die mC2 den Endspurt ihrer Saison in Meerbusch ein.

Gegen den Tabellenletzten der Oberliga agierte man lediglich die ersten fünf Minuten etwas zu unkonstant und zaghaft in der Abwehr (2:3). Dann schalteten die Jungs aber in den Spielmodus und zeigten eine gute offensive Abwehr mit zahlreichen Ballgewinnen.

Auch vorne lief der Ball nun gut. So konnte man sich über 4:12 (16. Minute) auf 6:25 zur Halbzeit absetzen. In der zweiten Hälfte sollte das Tempo weiter hoch gehalten werden. So spielte man eine ebenfalls sehr gute Halbzeit, sodass am Ende ein 13:57 auf der Anzeigetafel stand. Zu erwähnen ist dabei Tom mit 11(!) erzielten Toren.

Insgesamt eine runde Leistung, die Schwung für die letzten Spiele geben sollte.

Nächster Gegner der mC2 wird die Zweitvertretung des TuSEM Essen sein. Im Anschluß spielt dann die mA-Jugend um 17 Uhr im Jugendbundesliga Pokalrunden Spitzenspiel gegen den Bundesliganachwuchs des VfL Gummersbach – zwei gute Gründe also, den Nachmittag für Handball freizuhalten. 🙂

Save the date:

Sonntag, 03.03.2024 – Anwurf mC2 : 14:30 Uhr – Halle Beuel-Ost, Siegburger Straße 321, 53229 Bonn

Auswärtssieg!

TSV Bayer Dormagen – JSG mB1 35:17 (18:10)

Samstag, 24.02.2024 –  Regionalliga Nordrhein

TSV Bayer Dormagen mb1 vs. Bonner JSG mB1

Endstand: 35:17 – Halbzeit (18:10)

Ort: Dormagen

Am vergangenen Samstag musste die B1-Jugend der Bonner JSG beim Tabellenführer TSV Bayer Dormagen antreten.

Durch eine starke Abwehrarbeit und ein schnelles Umschaltspiel der Heimmannschaft wurden die Bonner Jungs von Beginn an unter Druck gesetzt. Bereits in den ersten Minuten konnte sich Dormagen absetzen. In der Abwehr bekamen die Jungs weder in der 6:0- noch in der 3:2:1-Abwehr Zugriff auf die individuell starken und körperlich überlegenen Dormagener. Folgerichtig lag die JSG-Sieben zur Halbzeit mit 18:10 zurück. 

In der zweiten Halbzeit setzte sich das Bild fort. Der Tabellenführer spielte konzentriert und engagiert, während die Bonner JSG Probleme hatte, Lücken in der Abwehr zu finden. Die Dormagener nutzten ihre Chancen konsequent und bauten den Vorsprung weiter aus. Am Ende verloren die Jungs der B1 verdient mit 35:17. 

„Es war schade, dass wir von der ersten Minute an wie ein Außenseiter agiert haben. Besonders das zaghafte Verhalten in der Abwehr spiegelte nicht die Entwicklung der Jungs wieder. Am Ende war es eine Demonstration der Dormagener Individualisten, die sicherlich auch im Kampf um die deutsche Meisterschaft eine gute Rolle spielen werden“, resümierten die Trainer.

Bonner JSG C1 zu Gast in Opladen 11:35 (5:16)

Sonntag, 25.02.2024 – Regionalliga Nordrhein

TUS 82 Opladen mC1 vs. Bonner JSG mC1

Endstand: 11:35 – Halbzeit (5:16)

Ort: Leverkusen – Opladen

Auch für die C1 läuft der Endspurt der Saison. Fünf Spieltage vor Saisonschluss ging es für die Mannschaft zum TuS Opladen nach Leverkusen. Zunächst galt es den Ausfall von Luka Kersten zu kompensieren, abgesehen davon fuhr man aber in personeller Bestbesetzung zum vorletzten Auswärtsspiel des Jahres. 

Es dauerte ein wenig bis die JSG in Spiel fand. Erst ab Minute 10 gab Emil Holbe mit dem 3:4 Führungstreffer den Startschuss für einen Bonner-Run. Es folgte eine sehr sichere Abwehrleistung des Bonner Teams, das in den verbleibenden 15 Spielminuten gerade einmal zwei Gegentore hinnehmen musste. Zudem spielte die Esser-Sack-Sieben jetzt auch im Angriff gradliniger. Der erwähnte Bonner-Run spiegelte sich in einem 2:12 Lauf wieder. So ging es mit 5:16 zum Pausentee. In Durchgang zwei wurde eine Menge ausprobiert, bemerkenswert: Es kam zu keinem Zeitpunkt zu einem Leistungsabfall. Mitte des zweiten Spielabschnitts blieb die Bonner Deckung sogar 11 Minuten am Stück ohne Gegentor. Der stark aufspielende Simon drückte mit einer tollen Leistung an beiden Enden des Spiels selbigem seinen Stempel auf. Aber auch der Rest der Mannschaft spielte über die gesamte Spieldistanz souverän ihr Ding. Ein Indiz für die starke Kollektivleistung ist, dass sich seit längerem mal wieder jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Am Ende steht ein unaufgeregter, aber dennoch starker 11:35 Auswärtserfog zu Buche.

Abschließend möchten wir an dieser Stelle noch gute Besserungswünsche an Opladens Noah Nikolic senden, der sich in dem Spiel an der Schulter verletzte. 

Für die JSG-Jungs verbleiben nun noch vier Ligaspiele, die es allesamt in sich haben. Weiter geht es am kommenden Sonntag zuhause gegen den Bergischen HC.

Siegerselfie Nr. 12

A2 der Bonner JSG beendet Oberligasaison mit Arbeitssieg in Neuss

Samstag, 24.02.2024  – Oberliga Nordrhein

Neusser HV mA vs. Bonner JSG mA2

Endstand: 35:31  – Halbzeit (18:17)

Ort: Neuss

Am Samstag Mittag war die Bonner A2 zu Gast bei dem bisher sieglosen Neusser HV.

Das Spiel gegen die mA aus Neuss, die bisher nur einen Punkt ergattern konnten, sollte ein ein sicherer Sieg werden, der auch bitter nötig war, um die Hoffnungen auf das Final Four am Leben zu halten.

Doch die Neusser bewiesen trotz ihrer demoralisierenden Bilanz Charakter und brachten die Bonner bis zur letzten Minute ordentlich ins Schwitzen.

Eigentlich sah das Offensiv- und Defensivverhalten der Bonner Jungs gar nicht schlecht aus, wenn da nicht die katastrophale Abschlussquote gewesen wäre. Man spielte Ballbesitz um Ballbesitz immer wieder gute Chancen heraus, jedoch scheiterte man, wie auch im Spiel gegen Lobberich, zu oft am Torwart. Zudem ließ sich das Team auch zu sehr von den Neusser Zuschauern verunsichern, die – wie auch schon im Hinspiel – lautstark verschiedene Spielsituationen kommentierten.

Zwar lagen Ollis Jungs zu keinem Zeitpunkt hinten, jedoch ließen die bissigen Neusser sie nie auf mehr als 3 Tore wegziehen. So mussten die Bonner bis zur letzten Minute ordentlich ackern, konnten sich letztendlich mit Kampfgeist und einer guten Abwehrleistung aber schlußendlich die zwei Punkte sichern.

Da Bardenberg am darauffolgenden Sonntag Gelpe/Strombach nicht schlagen konnte, beendet die A2 die Saison auf einem guten 3. Platz in der Oberliga Nordrhein, Gruppe 1, -verpasst aber denkbar knapp den Einzug in das Final Four Turnier um einen Punkt.

Ein bitteres Ende einer eigentlich super verlaufenen Saison.

Es spielten und trafen: Cyprian und Bennet (Tor); Chris (7); Botond (6); Theo (5); Jakob und Leo (jeweils 4); Lukas(3); Nils(2); Johann (1); Jasper, Jannis, Leonard und Philipp.

Jugendbundesliga – mA der Bonner JSG siegt auswärts souverän in der Pokalrunde

Samstag, 24.02.2024 – Jugendbundesliga Pokalrunde

JSG LIT 1912 vs. Bonner JSG mA1

Endstand: 22:32 – Halbzeit (10:15)

Ort: Nettelstedt

Die Bonner JSG sicherte sich einen souveränen Sieg in der Pokalrunde der A-Jugendbundesliga gegen die JSG Lit, als sie beim Bundesliganachwuchs TuS N-Lübecke mit 32:22 (Halbzeitstand 15:10) triumphierte.

Von Beginn an zeigte Bonn eine beeindruckende Energie, hatte jedoch zu Anfang des Spiels mit Abschlussschwierigkeiten zu kämpfen. In der 10. Minute erzielte Jakob Severin die erste Führung für die Bonner JSG. Leider wurde dieser positive Moment durch die Verletzung von Lasse Ulrich, einem der Haupttorschützen und Spielgestalter von Lit, getrübt.

Trotzdem konnten Felix Ntodonke und Patrik Blazicko in der ersten Halbzeit für die Gastgeber noch einmal deutlich aufdrehen. Ab der 20. Spielminute gelang es dann Bonn, besser zu verteidigen und Durchbrüche, sowie die Kooperation der Kreisläufer von Lit zu unterbinden. Die gute Abwehrarbeit von Simon Janssen und das schnelle Umschalten von Niklas Bitzer trugen dazu bei, dass Bonn den Vorsprung bis zur Halbzeit auf fünf Tore ausbauen konnte. Torhüter Timo Suthhof brillierte zudem mit mehreren entschärften Abschlüssen von den Außenpositionen.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, und Lit wurde vermehrt zu einfachen Fehlern gezwungen. Obwohl Ntodonke und Blazicko weiterhin brandgefährlich waren und zusammen 18 der 22 Tore erzielten, reichten ihre Kräfte nicht aus. Die Breite des Bonner Kaders, die gute Abwehrleistung mit Simon Janssen als Abwehrchef und die Verletzungen bei Lit spielten Bonn zusätzlich in die Karten. Gute Besserung auf diesem Wege aus Bonn!

Trainer Palmen betonte die Variabilität im Angriff mit zehn verschiedenen Torschützen. Bonn hat sich somit das Spitzenspiel gegen Gummersbach nächste Woche verdient und freut sich auf eine ausverkaufte und lautstarke Halle in Beuel Ost. Der Anpfiff ist für Sonntag, den 3. März, um 17:00 Uhr geplant.

JSG mB1 – TV Aldekerk 32:19 (19:9)

Samstag, 17.02.2024 –  Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB1 vs. TV Aldekerk

Endstand: 32:19 – Halbzeit (19:09)

Ort: Bonn

Die B1-Jugend der Bonner JSG gewann das Heimspiel gegen den TV Aldekerk mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.

Obwohl die Vorzeichen vor dem Spiel ungünstig waren und der JSG gar ein ganzes Quartett fehlte – Bjarne, Ben, Gabriel und Kaspar – zeigten sich die Jungs hochmotiviert und starteten mit einem furiosen 5:0-Lauf (3.). Im weiteren Spielverlauf konnte die körperlich überlegende Gästemannschaft durch die zweikampfstarke 3:2:1-Abwehr der JSG und einen starken Torhüter Henri Wiechers in Schach gehalten werden. Die Bonner Jungs bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus und erhöhten mit dem Tor von Ben Sander kurz vor der Halbzeitsirene auf 10 Tore. 

In der Halbzeitpause sprach das Trainerduo Maus/Swawoll mahnende Worte, da die Jungs in vergangenen Spielen oft etwas schwerfällig aus der Pause kamen. Nach einem 0:4-Lauf schien es zunächst erneut bergab zu gehen. Doch dieses Mal fanden die Bonner wieder zurück in die Spur und ließen auch im zweiten Abschnitt keinen Zweifel an ihrem hochverdienten 32:19-Erfolg. Das Trainergespann zieht das Fazit, dass die Mannschaft die Ausfälle im Kollektiv aufgefangen und die Vorgaben sehr gut umgesetzt hat. Obwohl es noch etliche Punkte gibt, die auch heute nicht optimal funktioniert haben, geht der Trend grundsätzlich wieder in die richtige Richtung.

Siegerselfie der mB1 am lupenreinen 5:0 Wochenende der Bonner JSG…

Bonner JSG mC1 – VFL Gummersbach 37:28 (15:16)

Samstag, 17.02.2024 –  Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mC1 vs. VfL Gummersbach

Endstand: 37:28 – Halbzeit (15:16)

Ort: Bonn

Topspiel der Regionalliga Nordrhein passend zum hochklassigen Programm am Samstag Nachmittag in der Hölle Beuel-Ost.

Bereits zum vierten Mal – nach dem Aufeinandertreffen beim Bonner JSG Cup, dem Hinspiel in der Nordrheinliga und dem Halbfinale des Sauerlandcups – stand für die Bonner C1 und der Akademievertretung des VFL aus Gummersbach dieser Leistungsvergleich an. Beide Teams gehören zu dem Besten was der Handball-Verband Nordrhein zu bieten hat und so war ein packendes Handballspiel vorprogrammiert.

Die Anfangsphase des Spiels bestimmten die Abwehrreihen beider Teams. Eine zunächst gutstehende Bonner 3:2:1 und eine disziplinierte 3:3 auf Gummersbacher Seite machten es beiden Angriffsreihen vorerst schwer. Mit fortschreitender Spielzeit fanden beide Mannschaften immer häufiger Lösungen im Angriff. Hierbei wechselte die Führung munter hin und her. Mit einem knappen 15:16 Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Hier wurden auf Bonner Seite Lösungen gegen die Gummersbacher 3:3 nochmal genau besprochen, zudem stellte das Trainerteam der JSG auf eine 1:5 Deckung um. Beides sollte sofort fruchten. 

Zwar neutralisierten sich beide Teams zu Beginn des zweiten Durchgangs weiter, dies lag allerdings nur an kleineren individuellen Fehlern in der Bonner Deckung. In der Offensive fand jetzt nahezu jeder JSG Angriff den Weg ins Tor und auch die Abwehr bekam mehr und mehr Zugriff. Sollte es der Gast aus dem Bergischen dann mal vor das Bonner Tor geschafft haben, stand mit Luke Sambale ein echter Matchwinner in Kasten der JSG. Im Angriff übernahmen Tom, Luka und Asser die Verantwortung. Letzterer zeigte hierbei seine stärkste Saisonleistung. Neben seinen 11 Toren war Asser auch in der Abwehr ein echter Anker und Garant für den Bonner Umschwung in Halbzeit Zwei. Die zweite Halbzeit wurde mit 10 Toren gewonnen, gegen so eine individuell, sowie physisch starke Mannschaft wie den VFL Gummersbach ein echtes Ausrufezeichen. 

Der 37:28 Erfolg sichert der JSG vorerst Tabellenplatz 2. Die Nordrheinliga bleibt aber in der Spitze weiterhin hart umkämpft und es wird somit spannend bleiben bis zum letzten Spieltag.

Siegerselfie nach dem Sieg im Spitzenspiel