Bonner JSG mB2 siegt souverän mit 28:16 gegen den SV Heißen

Sonntag, 23. Februar 2025 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs.SV Heißen mB1

Endstand: 28:16 – Halbzeit (13:4)

Ort: Bonn – Beuel Ost

Es war die erwartete Leistungssteigerung gegenüber den beiden Spielen zuvor. Auch, wenn noch nicht alles optimal lief im Bonner Spiel…

In der ersten Halbzeit zog eine gut aufgelegte Bonner B2 schnell auf ein 4:0 davon und kam über ein 9:1 zum Halbzeitergebnis von 13:4. Dabei zeigte sich die Mannschaft in allen Mannschaftsteilen deutlich verbessert zu dem vorherigen beiden Spielen. Anstatt in Halbzeit zwei aber endgültig zu zeigen wer die Heimmacht ist, schlichen sich zunehmend Unsicherheiten und vor allem Ungenauigkeiten im Abschluss ein. Auch die Abwehr ließ sich unnötig unter Druck setzen und so gelangen dem Gast von der Ruhr deutlich mehr Tore als im ersten Durchgang.

Dennoch war der Sieg unserer Bonner Jungs zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr!

Nach der Karnevalspause geht es dann zum unangefochtenen Spitzenreiter nach Köln. Immerhin war es die Bonner JSG, die als bisher einzige Mannschaft gegen das Team der Kölner JSG gewinnen konnte…

Die B2 freut sich über viele Zuschauer aus Bonn. Anpfiff in der Halle in Köln-Mühlheim ist am 9. März um 15:15 Uhr

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG verliert Auftaktspiel der Meisterrunde…

Samstag, 22.02.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. Bayer Dormagen mB1

Endstand: 19:30 – Halbzeit (8:13)

Ort: Bonn – „Hölle Beuel Ost“

JSG mB1 – TSV Bayer Dormagen 19:30 (8:13)

Willkommen in der Meisterrunde! Im ersten Spiel der neuen Meisterrunde in der Jugendbundesliga unterlag die B1-Jugend der Bonner JSG dem Dauerrivalen aus Dormagen mit 19:30.
Zwar verschlief die JSG den Start und lag schnell mit 1:3 zurück, konterte aber mit einem 4:0-Lauf zur 5:3-Führung. „Wir hatten uns gegen die offensive Abwehr der Dormagener einige Ideen überlegt und diese in der Anfangsviertelstunde auch gut umgesetzt“, so das Gespann Palmen/Swawoll. Auch in der Abwehr zeigten die Jungs in blau-weiß eine couragierte Leistung und gestützt auf einen erneut starken Henri Wiechers im Tor stand es nach 15 Minuten „nur“ 6:8 für den Ligaprimus. Nach einer Auszeit von Gästetrainer Andre Nicklas und der Umstellung auf ein defensives 6:0-System taten sich die Bonner im Angriff jedoch sehr schwer und fanden kaum Lösungen gegen die körperlich und physisch überlegenen Gäste. Folgerichtig ging es mit einem 8:13 Rückstand in die Pause.

Nach einer Zeitstrafe für die Gäste verkürzten Nils Hohmann und Ben Hauptmann noch einmal auf 10:14, ehe sich das kraft- und mutlose Angriffsspiel der Bonner fortsetzte. „In dieser Phase hätten wir etwas mehr Struktur im Angriff gebraucht, aber das ist bei den Jungs durch die vielen Über- und Unterzahlsituationen etwas in Vergessenheit geraten“, so das Trainergespann, das in der Folgezeit mit ansehen musste, wie vorne nur noch wenig zusammenlief. Ein Sonderlob verdienten sich aber die beiden C-Jugendlichen Lucas Dreesen und Samuel Hubl, die mit ihren Einwechslungen in der Schlussphase noch für etwas Belebung sorgten.

Nach Karneval steht für die B1-Jugend das nächste Auswärtsspiel beim VfL Gummersbach auf dem Programm, bei dem die Trauben nicht ganz so hoch hängen werden.

Tolles Bundesligadebut – Samu Hubl (Jg.2011)

Bonner JSG mB2 verliert knapp beim Tabellennachbarn

Samstag, 16.02.2025 – Regionalliga Nordrhein

TV Aldekerk mB1 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 36:35 – Halbzeit (17:19)

Ort: Kerken

Es war ein knappes Spiel auf Augenhöhe, welches die B2 knappt mit 36:35 (17:19) beim TV Aldekerk verlor; das Hinspiel hatten unsere Jungs noch mit 32:26 gewonnen.

Mit einigen angeschlagenen Spielern machte sich der JSG-Tross auf die Reise an die niederländische Grenze.

Zunächst sorgte eine sehr offensive und effektive 3-2-1-Abwehr sowie eine taktische Variante im Angriff dafür, dass der Gegner große Probleme hatte sich auf das Spiel der JSG einzustellen. So zogen die Bonner Jungs bis zur 15. Minute auf 11:7 davon. Das körperlich stärkere Team aus Aldekerk fand ab diesen Moment allerdings immer besser ins Spiel und kam dem Ausgleich immer näher. Dieser gelang schließlich in der 32. Minute.

Bei den Bonnern führten unter anderem die einen oder anderen technischen Fehler zu schnellen Gegenstößen des Teams aus Aldekerk.

Alles in allem im Angriff kein schlechtes Spiel unserer B2; verloren wurde das Spiel ganz klar aufgrund einer ungewohnt schwachen Abwehr- und Torhüterleistung an diesem Tag.

Jetzt heißt es für die Jungs die Schwächen für das Spiel am kommenden Sonntag (23.02. um 16:15 Uhr in der ISG Beuel) aufzuarbeiten. Dann geht es mit Spaß und Effizienz gegen den nächsten Gegner aus Mühlheim an der Ruhr, dem SV Heißen.

Bonner JSG mB2 verliert einen Punkt im Nachholspiel…

Samstag, 01. Februar 2025 – Regionalliga Nordrhein

Bonner JSG mB2 vs. JSG Hiesfeld/Aldenrade mB1

Endstand: 21:21 – Halbzeit (12:9)

Ort: Bonn – Ringarena

Unentschieden der B2 im Nachholspiel…

An diesem Wochenende traten unsere mB2-Jungs in einem Nachholspiel aus der Hinrunde in der Nordrheinliga an. War Hiesfeld/Aldenrade im vergangenen Jahr noch stark von Verletzungen ihrer Leistungsträger heimgesucht, konnten sie diesmal weitgehend in Bestbesetzung antreten.

Unsere Jungs verpassten den Start und lagen schnell 0:3 hinten. Unkonzentriertheiten und
mangelnde Chancenverwertung führten auch dazu, dass es nach über 15 Minuten noch 4:4 stand. Aber unser gut aufgelegter Keeper hielt die JSG im Spiel. Danach kam die Bonner JSG besser in die Partie und konnte bis zur Halbzeit einen 3-Tore-Vorsprung herausspielen. Obwohl auch das Team von der Ruhr sich einige Fehlwürfe leistete, verpassten es die
Bonner Jungs sich weiter abzusetzen und zu zeigen, wer in der Tabelle im vorderen Drittel steht. In der 37. Minute häuften sich erneut Fehlwürfe und technische Fehler, sodass Hiesfeld/Aldenrade aufholen und schließlich bis zur 46. Minute mit drei Toren in Führung gehen konnte.

Erst die Umstellung auf eine bedingungslos offensive Abwehr brachte die Bonner wieder ins Spiel und erforderte die nötige Wachheit. 40 Sekunden vor dem Ende, gelang der JSG der letztlich verdiente Ausgleich. Trotzdem fühlt sich das Unentschieden eher wie eine Niederlage an.

Jetzt gilt es für die Bonner Jungs, sich zu sammeln und auf das schwere Spiel in zwei Wochen beim Tabellennachbarn aus Aldekerk zu fokussieren.

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG verliert das letzte Gruppenspiel…

Samstag, 15.01.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. DJK Sportfreunde Budenheim

Endstand: 23:26 – Halbzeit (9:14)

Ort: Bonn – „Hölle Beuel Ost“

JSG mB1 – DJK Sportfreunde Budenheim 23:26 (9:14)

„Kämpferisch kann ich den Jungs heute keinen Vorwurf machen“, so die ersten Worte von Trainer Tobias Swawoll, dessen Mannschaft im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Budenheim eine empfindliche Niederlage kassierte. 

Doch schon vor dem Spiel gab es einige schlechte Nachrichten zu verkraften. Während mit Geburtstagskind Kaspar Endejan, Julian Schlecht und Janne Hoffmann gleich ein Trio angeschlagen in die Partie ging, musste Tom krankheitsbedingt sogar komplett passen. Die größte Hiobsbotschaft ist jedoch das Saisonaus von Ben Kowolik, der sich in Saarlouis leider schwer verletzte. An dieser Stelle wünschen wir unserem Torhüter gute Besserung!

Die vielen personellen Ausfälle spiegelten sich in der teilweise ungewohnten Aufstellung wider und machten sich leider schon in der Anfangsphase bemerkbar, als das Bonner Angriffsspiel zu statisch und fahrig agierte und kaum gute Lösungen gegen die starke Budenheimer Abwehr präsentierte. „Wir müssen für jede Torchance viel investieren und zeigen teilweise auf einigen Positionen zu wenig Eigeninitiative. 2 Feldtore in den ersten 17 Minuten sprechen da eine deutliche Sprache“, lautete das nüchterne Fazit. Einzig Torhüter Henri Wiechers war es zu verdanken, der mit teilweise spektakulären Paraden und einer Quote von über 50% dafür sorgte, dass die Blau-Weißen nur mit einem 9:13-Rückstand in die Pause gingen. 

Im zweiten Durchgang kamen die Jungs motivierter aufs Feld, doch irgendwie wollte die Leichtigkeit der vergangenen Spiele nicht zurückkehren. So liefen die Bonner Jungs ständig einem Rückstand hinterher, kamen durch einen Hattrick von Luka Kersten zum 22:24 und dem 23:25 (57.) durch den starken Mika Kästner noch einmal in Schlagdistanz – ohne jedoch den Budenheimer Sieg ernsthaft zu gefährden. 

Glückwunsch an die starke Mannschaft aus Budenheim, die nun mit uns in die Anfang März beginnende Meisterrunde geht.

Spielszenen des letzten Gruppenspiels…
Abschlußtabelle Gruppe 6

Jugendbundesliga-mB-Jugend – Bonner JSG startet mit einem Auswärtssieg ins neue Jugendbundesliga-Jahr…

Samstag, 18.01.2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

HG Saarlouis – Bonner JSG mB1

Endstand: 29:30 – Halbzeit (13:16)

Ort: Saarlouis

Am Samstagabend spielte die B1-Jugend der Bonner JSG beim Tabellendritten HG Saarlouis, die bisher zu Hause noch ungeschlagen waren. Während es für die Gastgeber um die direkte Qualifikation für die nächste Bundesligasaison geht, ist es für die Bonner vor allem wichtig, die Punkte für die Hauptrunde mitzunehmen. 

Entsprechend motiviert und hellwach starteten die Bonner in die Partie und wurden mit einem 0:4-Blitzstart ihrer Tabellenposition gerecht. Eine frühe doppelte Unterzahl half den Hausherren jedoch, den Start zu korrigieren und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die JSG-Sieben stets leichte Vorteile hatte. Gestützt auf zahlreiche Paraden von Torhüter Henri Wiechers und einen direkt verwandelten Freiwurf von C-Jugendspieler Lucas Dreesen gingen die Blau-Weißen mit einer 13:16-Führung in die Pause. 

Im zweiten Durchgang schien es zunächst so weiter zu gehen. Auf die nun offensive Abwehr der Gastgeber reagierte das Team mit gutem Laufspiel und ließ bis zum 21:25 (47.) keine Zweifel aufkommen. „In dieser Phase waren wir drauf und dran, den Sack zuzumachen, doch Saarlouis bäumte sich in der Abwehr noch einmal auf und wir spielten vorne etwas zu kopflos und ließen den Matchplan vermissen“, so Trainer Tobias Swawoll, dessen Team fünf Minuten später die Führung zum 27:27 (53.) aus der Hand gab. 

Die Schlussphase verlief dramatisch, denn beim Stand von 29:29 verlor die B1 Sekunden vor dem Abpfiff in Zeitspiel den Ball, eroberte ihn zurück und Luka Kersten traf mit dem Schlusspfiff zum vielumjubelten und etwas schmeichelhaften 29:30-Sieg. 

Ein Tor, das nicht ohne Folgen blieb. Denn Saarlouis legte unmittelbar nach dem Spiel Einspruch ein. Dabei ging es weniger um das Foul vor der Balleroberung, sondern um einen vermeintlichen Fehler des Kampfgerichts. 

Vorerst freuen sich die Bonner aber über den Sieg und gehen mit breiter Brust in das letzte Vorrundenspiel gegen den Tabellenzweiten DJK Sportfreunde Budenheim am kommenden Samstag um 15.30 Uhr in der Gesamtschule Beuel-Ost.

Das Team würde sich über zahlreiche Fans sehr freuen!

Das Jugendbundesligateam der mB1 mit seinem obligatorischen Siegerselfie!!

Verdienter Sieg der B2 beim BHC…

Samstag, 18:01.2025 – Regionalliga Nordrhein

BHC mB2 vs. Bonner JSG mB2

Endstand: 27:28 – Halbzeit (10:15)

Ort: Solingen – Klingenhalle

Nach der knappen Hinrundenniederlage gegen die Zweitvertretung des BHC, wollten die JSG-Jungs im Rückspiel beim BHC diesmal einen Sieg.

Den haben sie sich auch erkämpft und verdient – aber was war das bitte für ein wildes Spiel? Obwohl es zunächst gar nicht danach aussah: Bis zur 8. Spielminute verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, bevor dann der JSG-Zug so richtig Fahrt aufnahm. Nach fünf Toren in Folge zogen sie davon. Bis zum Halbzeitpfiff konnte die JSG-Truppe einen komfortablen 10:15 Vorsprung erspielen.

Nach der Pause konnte die JSG diese Führung über weite Strecken halten, teilweise sogar ausbauen. In der 43. Minute führte eine Fehlentscheidung der bis dahin ordentlich agierenden Schiedsrichter dazu, dass die JSG-Mannschaft spürbar aus dem Tritt kam. Ein aus Sicht der Beobachter reguläres Tor wurde wieder aberkannt und es gab eine 2-Minuten-Strafe für die JSG. Daraufhin stocke der JSG-Express derart, dass der BHC Stück für Stück herankam und 40 Sekunden vor Schluss sogar den Ausgleich erzielen konnte. Kurz vor dem Ende der Partie parierte dann der Keeper der JSG einen Wurf und in Tempogegenstoss konnte die JSG mit dem Schlusspfiff den Siegtreffer zum 27:28 erzielen.

Ein hart umkämpfter, aber letztlich verdienter Sieg der B2 gegen den BHC, der die Mannschaft nun auf den dritten Tabellenplatz brachte.

Dramatik pur in denn letzten Sekunden- Parade – TG – Siegtreffer Bonner JSG!!

…verdientes Siegerselfie!

B1-Jugend beim Einladungsturnier des ATSV Habenhausen in Bremen

Wochenende 04. & 05. Januar 2025 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1

Ort: Bremen

Am ersten Januarwochenende nahm die B1-Jugend der Bonner JSG an einem Einladungsturnier des ATSV Habenhausen in Bremen teil. 

Neben dem Gastgeber, der ebenfalls in der Jugendbundesliga spielt, wurde gegen den MTV Lübeck, den MTV Braunschweig und den HC Empor Rostock gespielt. 

Im ersten Spiel gegen den MTV Lübeck, das über 2 x 25 Minuten ging, waren die Gedanken der Jungs wohl noch in der Winterpause. Dementsprechend ließ die Einsatzbereitschaft auf dem Spielfeld noch etwas zu wünschen übrig und der Regionalligist aus Schleswig-Holstein gewann völlig verdient mit 17:24. „Da waren wir handballerisch noch nicht im neuen Jahr angekommen“, so Trainer Tobias Swawoll, der beim anschließenden 25:15-Erfolg über den Gastgeber allerdings eine ganz andere Mannschaft sah. 

Von Spiel zu Spiel steigerten sich die Bonner auch am zweiten Tag. Einem hart umkämpften 20:20-Unentschieden gegen den MTV Braunschweig folgte ein souveräner 28:22-Erfolg über den HC Empor Rostock.

„Dieser Kaltstart ins neue Jahr war für die Mannschaft genau die richtige Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben“, so der Trainer abschließend. Denn in zwei Wochen steht das schwere Auswärtsspiel bei der HG Saarlouis auf dem Programm.

Gruß aus Bremen…

Jugendbundesliga-mB-Jugend – die B1-Jugend der Bonner JSG spielt auch in der Saison 2025/26 in der Bundesliga!

Sonntag, 08.12.2024 –  Jugendbundesliga – mB-Jugend

Bonner JSG mB1 vs. HLZ Friesenheim-Hochdorf

Endstand: 33:31– Halbzeit (13:15)

Ort: Bonn

Mit dem 33:31 (13:15) – Erfolg über das HLZ Friesenheim-Hochdorf hat die B1-Jugend der Bonner JSG nicht nur die Tabellenführung in der Vorrundengruppe 6 der Jugendbundesliga verteidigt, sondern bereits zwei Spieltage vor Schluss die Meisterrunde und damit die Qualifikation für die B-Jugendbundesliga in der kommenden Saison perfekt gemacht!

Begleitet von den F-Jugenden des Godesberger TV und des Poppelsdorfer HV erwischten die Bonner in der rappelvollen Halle Beuel-Ost einen Start nach Maß und gingen durch Tom Obermeier mit 4:2 (4.) in Führung. In der Folgezeit fehlte jedoch der Zugriff in der Bonner Abwehr, so dass sich die Pfälzer beim 4:6 (11.) auf zwei Tore absetzen konnten und diesen Vorsprung bis zum 13:15-Pausenstand verteidigten.

„Wir sind in der ersten Halbzeit zu oft am guten gegnerischen Torhüter gescheitert, während unsere Abwehr vor allem auf der rechten Abwehrseite viele Zweikämpfe verloren hat“, so das Trainergespann Palmen/Swawoll.

Folgerichtig stellte das Duo in der zweiten Halbzeit die Abwehrformation um – mit Erfolg! Angeführt vom bärenstarken Luka Kersten, der mit 16 Treffern zum überragenden Akteur der Partie avancierte, drehten die Bonner schnell den Rückstand und gingen beim 23:19 (43.) durch Kersten erstmals mit vier Toren in Führung. Doch die Gäste gaben sich nie auf, verkürzten beim 25:24 (50.) und 31:30 (59.) zweimal auf ein Tor, doch die abgeklärten Bonner ließen sich die Führung nicht mehr nehmen.

„Es ist einfach bemerkenswert, dass wir zum dritten Mal in Folge eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit zeigen und mit dieser Mentalität die nächsten zwei Punkte einfahren“, so das Fazit des Trainerteams.

Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauer sowie die Einlaufkinder aus Godesberg und Poppelsdorf, die dieses Heimspiel zu einem ganz besonderen Erlebnis am Weihnachtsspieltag gemacht haben.

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und hoffen, dass wir beim nächsten Heimspiel am 25.01. um 15.30 Uhr gegen die DJK Sportfreunde Budenheim wieder viele Zuschauer in der Halle begrüßen dürfen. Zuvor steht allerdings noch das schwere Auswärtsspiel bei der HG Saarlouis an.

Man of the match – Luka Kersten – 16 Tore!!

Vorbericht zum Weihnachtsspieltag der Bonner JSG am 8. Dezember

Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, lädt die Bonner JSG zum großen Weihnachtsspieltag in die Halle Beuel-Ost ein. In festlicher Atmosphäre werden gleich drei hochklassige Handballspiele geboten, die den letzten kompakten Heimspieltag des Jahres markieren. Ein sportlicher Jahresausklang, den sich kein Handballfan entgehen lassen sollte!

C1-Jugend gg. TV Aldekerk: Anpfiff um 14.00 Uhr

Den Auftakt macht die C-Jugend in der Regionalliga. Das Team um die Trainer Daniel Fischer, Sebastian Schöneseiffen und Jakob Finkl empfängt den TV Aldekerk. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg beim TV Vorst will die Mannschaft nun den nächsten Erfolg einfahren, um mit einem positiven Punktekonto von 9:7 in das letzte Spiel der Hinrunde zu gehen. 

B1-Jugend gg. HLZ Friesenheim-Hochdorf: Bundesliga um 16.15 Uhr

Direkt im Anschluss trifft die B1-Jugend als Tabellenführer der Jugendbundesliga Vorrunde 6 auf das HLZ Friesenheim-Hochdorf. Das Team von Tobias Swawoll und Julius Palmen wird alles daran setzen, den nächsten Heimsieg einzufahren und die Tabellenführung weiter auszubauen. Das Hinspiel konnten die Bonner Jungs knapp mit 27:29 für sich entscheiden – nun gilt es, diesen Erfolg vor heimischem Publikum zu wiederholen. Ein spannendes Spiel ist also garantiert!

A-Jugend – TV Vorst: Abschluss um 18.00 Uhr

Den krönenden Abschluss bildet das Spiel der A-Jugend in der Oberliga. Um 18.00 Uhr empfängt das Team von Sascha Diergarten und Niklas Sevecke den Tabellenachten TV Vorst. Nach zwei Siegen in Folge hat sich die Mannschaft in der Spitzengruppe der Liga etabliert und belegt mit 10:4 Punkten den zweiten Platz. Mit einem weiteren Sieg könnten die Bonner ihre gute Form bestätigen und die Konkurrenz weiter unter Druck setzen.

Der JSG-Weihnachtsspieltag ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Alle Fans, Eltern und Freunde sind herzlich eingeladen, die Mannschaften in „blo“ oder „wieß“ zu unterstützen. Als Dankeschön für den Zusammenhalt wartet am Eingang eine kleine Überraschung auf alle, die in den Vereinsfarben erscheinen. Gemeinsam wollen wir ein unvergessliches Handballfest feiern – ganz nach dem Motto: Echte Fründe – stoon zesamme!