Samstag , 01. November 2025 – Nordrhein–Regionalliga– mA-Jugend
Bonner JSG vs. BTB mA1
Ergebnis: 36:25 (16:10)
Ort: Hölle Beuel Ost, Bonn
Die männliche A1 der Bonner JSG setzte sich am Wochenende in der Regionalliga Nordrhein deutlich mit 36:25 (16:10) gegen BTB Aachen durch und festigte damit ihre Spitzenposition. Trotz einer phasenweise durchwachsenen Chancenverwertung war der Erfolg am Ende vollkommen verdient.
Starker Auftakt – kurze Schwächephase – klare Halbzeitführung… Die Gastgeber erwischten einen glänzenden Start und führten nach nur drei Minuten bereits mit 4:1. Doch Aachen fand anschließend besser ins Spiel, nutzte einige Bonner Fehler konsequent aus und drehte die Partie bis zur 8. Minute in eine 4:5-Führung. Bis zum 7:6 in der 16. Minute entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der vor allem die Bonner Abschlussschwäche eine höhere Führung verhinderte.
Ab der 21. Minute übernahm die Bonner JSG jedoch zunehmend das Kommando. Aus einer stabilen Abwehr heraus und mit mehr Tempo im Angriff setzten sich die Hausherren über 9:7 und 13:7 bis auf 15:8 ab. Mit einer komfortablen 16:10-Halbzeitführung ging es in die Pause.
Souveräne zweite Halbzeit sichert den Sieg… Nach dem Seitenwechsel ließ die Bonner Mannschaft nichts mehr anbrennen. Auch wenn die Chancenverwertung weiterhin Luft nach oben ließ, dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen klar. Am Ende stand ein deutliches und hochverdientes 36:25 auf der Anzeigetafel.
Topspiel um Platz 1 steht bevor am kommenden Sonntag wartet auf die Bonner JSG das nächste Highlight: Auswärts trifft die mA1 auf die JSG Köln, die bislang – ebenso wie Bonn – ungeschlagen ist. Es verspricht ein echtes Topspiel um die Tabellenspitze der Regionalliga Nordrhein zu werden.
Sonntag, 02. November 2025 – Nordrhein–Regionalliga– mC1-Jugend
Bergischer HC C1 vs. Bonner JSG mC1
Ergebnis: 27:31 (15:16)
Ort: Klingenhalle, Solingen
Die männliche C1 der Bonner JSG hat am Sonntagmittag beim Bundesliganachwuchs des Bergischen HC einen verdienten 31:27 (16:15) Auswärtserfolg gefeiert. Beide Teams waren mit jeweils zwei Siegen und einer Niederlage in die Saison gestartet – und lieferten den Zuschauern das erwartete intensive und hochklassige Handballspiel.
Begrüßung zu einem Spiel auf Augenhöhe in der Regionalliga-Nordrhein…
Ausgeglichene Anfangsphase – Bonner setzen sich leicht ab… Von der ersten Minute an entwickelte sich ein temporeiches und körperbetontes Spiel, in dem keine Mannschaft einen Zentimeter Boden preisgab. Nach einem ausgeglichenen Start (5:5, 7. Minute) erwischten die Bonner eine starke Phase und erspielten sich über 5:7 eine 9:12-Führung (18. Minute). Die Gastgeber blieben jedoch hartnäckig und verkürzten bis zur Pause auf 15:16 – das Spiel blieb völlig offen.
Spannender Schlagabtausch auch nach der Pause… Auch im zweiten Durchgang boten beide Mannschaften den Zuschauern leidenschaftlichen Jugendhandball mit vielen sehenswerten Aktionen. Den besseren Start nach Wiederanpfiff erwischte erneut die Bonner JSG, die sich über 16:16 und 16:18 auf 17:20 absetzen konnte. Doch wie schon in Halbzeit eins kämpften sich die Jungs des Bergischen HC zurück und verkürzten beim 20:21 rund 15 Minuten vor Schluss erneut auf ein Tor.
Bonner beweisen Nervenstärke und holen verdienten Sieg… In der Schlussphase zeigten die Bonner jedoch große Entschlossenheit. Mit konzentrierter Abwehrarbeit und effektiverem Angriffsspiel setzten sie sich über 20:23 auf 21:26 (41. Minute) ab – das Momentum war nun klar auf Bonner Seite. Auch eine offene Manndeckung des BHC in den letzten Minuten brachte die Gäste nicht mehr aus dem Konzept. Am Ende feierte die Bonner JSG einen verdienten 31:27-Auswärtssieg und nahm zwei wichtige Punkte mit in die Bundesstadt.
Bereits am Freitagabend (18:45 Uhr) steht das nächste Spiel auf dem Programm. Dann tritt die mC1 der Bonner JSG beim HC Weiden an – mit dem Ziel, die starke Auswärtsleistung vom Wochenende zu bestätigen.
Für die C1 der Bonner JSG spielten:
Samu Hubl im Tor; Jonathan Hesse, Jonas Draeger, Paul Nimmergut, Emil Seufert (1), Jan Ammermann (1), Thore Kalinowski (1/1), Paul Fuchs (1), Anton Dick (1), Tudor Gruia (3), Emilias Otto (6/4), Michel Herzog (8) und Benni Runkel (9)
Bildergalerie:
Abwehr wurde auf beiden Seiten „gearbeitet“……und wie!Samu Hubl – bester Rückhalt!Tolle Tore von Aussen……über den Kreis…und aus dem Rückraum!
Samstag, 04. Oktober 2025 – Nordrhein–Regionalliga – mC1-Jugend
Bonner JSG mC1 vs. TSV Bayer Dormagen C1
Ergebnis: 23:30 (10:11)
Ort: Hölle Beuel-Ost, Bonn
Am Samstagnachmittag empfing die männliche C1 der Bonner JSG in der gut gefüllten Sporthalle Beuel-Ost den Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen – den klaren Topfavoriten der Liga. Trotz couragierter Leistung mussten sich die Bonner aber am Ende mit 23:30 geschlagen geben.
Die Gäste aus Dormagen erwischten den besseren Start in die Partie und setzten die Bonner Abwehr von Beginn an unter Druck. Bereits nach fünf Minuten stand es 1:4 aus Sicht der Hausherren. Doch die JSG zeigte Moral: Mit großem kämpferischen Einsatz arbeitete sich das Team von Trainer Sebastian Schöneseiffen Stück für Stück zurück ins Spiel. In der 19. Minute gelang der Anschluss zum 7:8 – die Partie war wieder offen.
Trotz dieser Aufholjagd gelang es den Bonnern jedoch nicht, den Ausgleich zu erzielen. Technische Fehler und ungenutzte Torchancen verhinderten ein besseres Ergebnis zur Pause, sodass es mit einem knappen 10:11-Rückstand in die Kabinen ging.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild: Dormagen kam erneut besser ins Spiel und zog durch einen 4:0-Lauf bis zur 31. Minute auf 12:17 davon. Doch die Bonner ließen sich nicht abschütteln. Angetrieben vom Heimpublikum kämpften sich die Gastgeber erneut heran und verkürzten in der 36. Minute auf 18:20. Die Partie blieb spannend.
In den letzten Minuten machte sich jedoch der Kräfteverschleiß bei der JSG bemerkbar. Die Gäste nutzten Ballverluste konsequent aus und setzten sich mit einem weiteren 4:1-Lauf in den Schlussminuten endgültig ab. Am Ende stand ein 23:30 auf der Anzeigetafel.
Trainer Sebastian Schöneseiffen zeigte sich nach dem Spiel dennoch nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Die Jungs haben trotz einiger Rückschläge nie aufgegeben und bis zur letzten Minute alles reingeworfen. In den Schlussminuten hat man gemerkt, dass die Kräfte nachgelassen haben, wodurch das Ergebnis am Ende etwas zu hoch ausfiel. Dennoch geht der Sieg für Dormagen mehr als in Ordnung.“
Das nächste Pflichtspiel bestreitet die mC1 am ersten Novemberwochenende auswärts beim Nachwuchs des Bundesligisten Bergischer HC.
Für die C1 der Bonner JSG spielten:
Samu Hubl und Remi Stahnke im Tor; – Ole Hoffmann, Jonathan Hesse, Thore Kalinowski, Jan Ammermann, Paul Nimmergut (1), Emil Seufert (1), Tudor Gruia (1), Paul Fuchs (2), Anton Dick (2), Emilias Otto (4/1), Michel Herzog (5/1) und Benni Runkel (7)
Bildergalerie:
Begrüßung der Bayer-Jungs vor dem SpielmC1 der Bonner JSG
Samuel Hubl in Aktion
Pausencoaching für die Keeper durch Torwarttrainer Sven Borgs…Gut 150 Zuschauer verfolgten das Spiel der C1 der Bonner JSG – Danke für die Unterstützung!
Sonntag, 28. September 2025 – Nordrhein–Regionalliga – mC1-Jugend
HSG Siebengebirge/Thomasberg C1 vs. Bonner JSG mC1
Ergebnis: 16:36 (11:21)
Ort: Sunshine-Arena – Oberpleis
Die männliche C1 der Bonner JSG hat am Sonntagmorgen auf dem Sonnenhügel ein deutliches Ausrufezeichen im Kreisderby gesetzt…
Im traditionsreichen Duell gegen die HSG Siebengebirge in Oberpleis, feierten die Bonner einen klaren 36:16-Erfolg und bestätigten damit ihre starke Form.
Schon in der HNR-Kreisquali hatten die Bonner das direkte Aufeinandertreffen für sich entschieden – und auch diesmal war das Ziel, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung beide Punkte mitzunehmen. Von Beginn an agierte das Team konzentriert und fand im Angriff schnell Lösungen gegen die Defensive der Gastgeber. Zwar konnte die HSG in den Anfangsminuten noch mit einfachen Treffern dagegenhalten, doch nach dem 4:5 (4. Minute) setzten die Bonner die taktischen Vorgaben konsequent um.
Mit einer kompakten Abwehr und druckvollem Angriffsspiel zogen sie über 4:9 (7.) bis auf 8:17 (18.) davon. Auch die Spieler von der Bank fügten sich nahtlos ein, sodass bereits zur Halbzeit, beim Stand von 12:21, eine Vorentscheidung gefallen war.
Trainer Sebastian Schöneseiffen lobte die Leistung seines Teams: „Ein großes Kompliment an die Jungs. Nach kleineren Abstimmungsfehlern zu Beginn, haben wir kollektiv in Angriff und Abwehr eine hervorragende erste Halbzeit gespielt.“
Nach dem Seitenwechsel knüpften die Bonner an die starke Vorstellung von Halbzeit Eins an. Defensiv hielten sie die Angriffsreihe der HSG konsequent auf Distanz, offensiv erspielten sie sich immer wieder freie Würfe aus sechs Metern. Über 12:24 (30.) und 15:32 (45.) wuchs der Vorsprung weiter an, ehe der 16:36-Endstand den verdienten Derbysieg perfekt machte.
Auch im zweiten Statement zeigte sich der Coach dann zufrieden: „Dieses Spiel hat eindrücklich gezeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden. Die Energie aus dieser Partie wollen wir mit in die kommende Trainingswoche nehmen und uns bestmöglich auf den Topfavoriten aus Dormagen vorbereiten.“
Am kommenden Samstag, den 04.10., um 15:15 Uhr, empfängt die mC1 der Bonner JSG in der Sporthalle Beuel-Ost den Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen. Alle Bonner Handballfans sind herzlich eingeladen, die Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Für die C1 der Bonner JSG spielten:
Samu Hubl im Tor; Paul Fuchs (1), Paul Nimmergut (1), Jonathan Hesse (1), Thore Kalinowski (1/1), Jan Ammermann (1), Emil Seufert (2), Tudor Gruia (2), Jonas Draeger (2), Anton Dick (3), Emilias Otto (6/4), Michel Herzog (7) und Benni Runkel (9)
Bonner Hammer auf dem Sonnenhügel – verdient nach feinem 2. Sieg in der Nordrheinliga!
Samstag, 27. September 2025 – Nordrhein–Regionalliga – mA-Jugend
Stolberger SV A1 vs. Bonner JSG mA
Ergebnis: 16:34 (7:20)
Ort: Stolberg (Rhld.)
Die männliche A1 der Bonner JSG feierte am Wochenende einen souveränen 34:16-Auswärtserfolg in Stolberg.
Die Partie begann zunächst ausgeglichen, nach sieben Minuten stand es 3:3. Danach übernahmen die Bonner jedoch zunehmend die Kontrolle. Mit einer starken kollektiven Abwehrleistung und konsequent ausgespielten Angriffen zogen die Gäste über 3:3 und 4:10 (15. Minute) bis auf 7:20 zur Halbzeit davon.
Nach dem Seitenwechsel ließ die Konzentration zwar phasenweise etwas nach, doch gefährlich wurde es für die Bonner zu keinem Zeitpunkt. Über 10:24 (35.) und 11:28 (48.) bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus, ehe der deutliche 16:34-Endstand feststand.
Trainer Sebastian Schöneseiffen zeigte sich nach dem Abpfiff sehr zufrieden: „Die Jungs sind mit großer Konzentration in ihr erstes Auswärtsspiel der Saison gegangen und haben dem Spiel von Beginn an ihren Stempel aufgedrückt.“
In der kommenden Woche wartet mit der JSG Hiesfeld/Aldenrade die nächste Auswärtsaufgabe. Dort wollen die Bonner Jungs an die gezeigte Leistung anknüpfen und die nächsten zwei Punkte einfahren.
Sonntag, 21. September 2025 – Nordrhein–Regionalliga – mC1-Jugend
VfL Gummersbach C1 vs. Bonner JSG mC1
Ergebnis: 23:35 (10:19)
Ort: Gummersbach – Schwalbearena
Die mC1 der Bonner JSG ist mit einem souveränen Auswärtssieg in die neue Saison der Nordrheinliga gestartet. Am Sonntagmorgen reiste das Team zum VfL Gummersbach und setzte sich dort deutlich mit 35:23 (19:10) durch.
Saisonstart in der Gummersbacher Schwalbearena gegen die c1 des VfL Gummersbach…
Das Trainerteam um Sebastian Schöneseiffen konnte auf den kompletten Kader zurückgreifen – eine gute Voraussetzung, die sich von Beginn an auszahlen sollte. Hochkonzentriert starteten die Bonner in die Partie und übernahmen sofort die Kontrolle über das Spielgeschehen. Über 1:3, 3:10 und 9:17 erspielte sich die JSG bis zur Halbzeitpause eine komfortable 19:10-Führung.
Auch wenn nach dem Seitenwechsel die letzte Konsequenz und Konzentration etwas nachließen, war der Sieg der Bonner zu keiner Zeit gefährdet. Die Gäste hielten das Tempo hoch, ließen den Gegner nie ernsthaft herankommen und bauten den Vorsprung weiter aus. Die Zwischenstände 12:22 und 15:27 unterstrichen die klare Dominanz der JSG, ehe schließlich ein verdienter 35:23-Erfolg auf der Anzeigetafel stand.
Mit diesem Sieg sichert sich die Bonner JSG die ersten beiden Punkte der Saison.
Trainer Sebastian Schöneseiffen zeigte sich insgesamt zufrieden, betonte jedoch auch den weiteren Entwicklungsbedarf: „Die Jungs waren von der ersten Minute an präsent und haben keinerlei Zweifel daran gelassen, wer heute als Sieger vom Platz geht. Trotz des klaren Ergebnisses gibt es einige Aspekte, an denen wir in der kommenden Woche intensiv arbeiten müssen, um auch am kommenden Wochenende erfolgreich zu sein.“
Am kommenden Sonntag wartet direkt die nächste Herausforderung: Um 11:00 Uhr trifft die mC1 im Kreisderby auswärts auf die HSG Siebengebirge-Thomasberg.
Für die C1 der Bonner JSG spielten:
Samu Hubl und Remi Stahnke im Tor; Jonathan Hesse, Thore Kalinowski, Emil Seufert (2), Jan Ammermann (2), Tudor Gruia (2), Paul Fuchs (2), Jonas Draeger (3), Anton Dick (3), Paul Nimmergut (5), Emilias Otto (5), Michel Herzog (5) und Benni Runkel (6)
Der Bonner Hammer belegt – die ersten 2 Punkte in einer starken Regionalliga sind eingebracht!
Sonntag, 21. September 2025 – Nordrhein–Regionalliga – mA1-Jugend
Bonner JSG mA1 vs. Bergischer HC A2
Ergebnis: 33:27 (17:13)
Ort: Bonn
Spielbericht: Bonner JSG mA1 – Bergischer HC II (33:27)
Die mA1 der Bonner JSG ist erfolgreich in die Heimspiel-Saison der Nordrheinliga gestartet. Gegen die Zweitvertretung des Bergischen HC feierte das Team am Sonntag einen verdienten 33:27 (17:13)-Heimsieg.
Die Bonner erwischten einen hervorragenden Start in die Partie und setzten sich früh über 2:0 und 6:2 ab. Danach jedoch ließ die Effektivität im Abschluss merklich nach. Trotz vieler guter Chancen verhinderten technische Fehler und eine schwache Chancenverwertung einen höheren Pausenstand. Zur Halbzeit führten die Hausherren mit 17:13.
Trainer Sebastian Schöneseiffen zeigte sich nach dem Spiel entsprechend differenziert: „Wir sind sehr konzentriert ins Spiel gestartet, haben uns dann aber durch zu viele technische Fehler und vergebene freie Würfe selbst aus dem Rhythmus gebracht. In solchen Spielen müssen wir früher für klare Verhältnisse sorgen und konsequenter unsere Chancen nutzen.“
Auch im zweiten Durchgang ließen die Bonner nichts mehr anbrennen, versäumten es jedoch erneut, sich frühzeitig entscheidend abzusetzen. Über 21:16 und 25:18 baute die JSG den Vorsprung zehn Minuten vor dem Ende auf 29:21 aus. In der Schlussphase kamen die Gäste noch einmal etwas heran, ohne den Heimsieg ernsthaft zu gefährden.
Herausragender Akteur auf Bonner Seite war Janne Hoffmann, der mit 15 Treffern maßgeblich zum Erfolg beitrug.
Mit dem 33:27-Sieg sammelte die A-Jugend der Bonner JSG wichtige Punkte und blickt nun auf die kommenden Aufgaben in der Nordrheinliga.
Samstag & Sonntag, 28. & 29. Juni 2025 – Quali HNR für mC-Jugend
Ort: Duisburg – Rheinhausen
Nach dem souveränen ersten Platz in der Kreisqualifikation Mitte Mai, reiste die männliche C1 der Bonner JSG am vergangenen Wochenende nach Rheinhausen, um sich beim Qualifikationsturnier des Handballverbandes Nordrhein das Ticket für die höchste Spielklasse ihrer Altersklasse zu sichern.
Topspiel direkt zum Auftakt
Gleich zum Auftakt wartete mit dem HC Weiden ein Gegner, den viele Beobachter als härtesten Konkurrenten um den Einzug in die Nordrheinliga auf dem Zettel hatten. Die beiden Teams kannten sich bereits aus der vergangenen Oberligasaison, in der die Bonner als reiner Jungjahrgang an den Start gegangen waren.
Der Start in die Partie gelang der JSG optimal: Zwei frühe Treffer von Benjamin R. brachten die Bonner in Führung. In der Folge machte sich allerdings die Nervosität bemerkbar – unstrukturierte Angriffe und liegen gelassene Chancen bestimmten das Bild. Weiden nutzte dies konsequent und setzte sich bis zur 13. Minute auf 6:8 ab. In der zweiten Spielhälfte zeigte die Bonner Mannschaft jedoch die nötige Reaktion: Angeführt von den in dieser Phase stark aufspielenden Tudor G. und Paul N., der zwei enorm wichtige Treffer beisteuerte, gelang in der 16. Minute der Ausgleich zum 9:9. Mit wachsendem Selbstvertrauen übernahmen die Bonner nun mehr und mehr die Kontrolle über das Spielgeschehen. Die Abwehr stand stabil, und im Tor konnte sich das Team einmal mehr auf Samuel H. verlassen. Über die Stationen 11:9 (19.) und 12:10 (22.) erspielten sich die Bonner einen Vorsprung, den sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgaben. Mit einem Endstand von 14:10 sicherten sie sich verdient den ersten Sieg des Turniers. „Wir haben mit Sicherheit nicht unser bestes Spiel gemacht, die Jungs haben sich aber in das Spiel hineingekämpft und insbesondere in den letzten zwölf Minuten, in denen wir nur ein Gegentor kassieren und selbst sieben Tore werfen, gezeigt, was sie können. Der Sieg ging am Ende mehr als in Ordnung“, zeigte sich Coach Schöneseiffen nach dem Schlusspfiff zufrieden.
Dominante Auftritte am gesamten Wochenende
Mit dem Sieg gegen Weiden war der Grundstein gelegt, doch das Turnier war noch lange nicht vorbei: Vier weitere Partien standen auf dem Plan, die es zu gewinnen galt. Am Samstagnachmittag ging es gegen den Gastgeber VfL Rheinhausen. Die Bonner zeigten sich in beeindruckender Form und dominierten die Partie von Beginn an – das klare 30:5-Endergebnis sprach Bände. Am Sonntag setzten die Jungs von der JSG ihre starke Serie fort: Gegen die Teams aus Kaarst (23:5), Unterrath (21:8) und ETB SW Essen (29:8) ließen sie keinen Zweifel an ihrer Klasse aufkommen. Mit einer geschlossenen Teamleistung, überzeugender Abwehrarbeit und einem variablen Angriffsspiel gewannen sie alle drei Partien souverän und blieben damit im gesamten Turnier ungeschlagen.
Nordrheinliga erreicht – ein gemeinsamer Erfolg
Am Ende eines intensiven, aber erfolgreichen Wochenendes stand fest: Die Bonner JSG mC1 zieht verdient in die Nordrheinliga ein. Gemeinsam mit der mC2, die sich parallel für die Oberliga qualifizieren konnte, wurde der Erfolg gebührend gefeiert.
„Vor sechs Monaten haben wir diese Reise mit dem Ziel gestartet, die Qualifikation für die Nordrheinliga zu schaffen. Die Jungs haben vom ersten Tag an mitgezogen, und die Entwicklung konnte man spätestens an diesem Wochenende deutlich sehen. Die Spieler spielen in der kommenden Saison in der Liga, in die sie gehören“, so ein stolzer und zufriedener Trainer.
Für die Bonner JSG spielten und siegten:
Samuel H. im Tor – Benjamin R., Emil S., Emilias O., Jan A., Jonas D., Jonathan H., Paul F., Paul N., Thore K. und Tudor G.,
Fotogalerie:
Bonner JSG mC1 & mC2 feiern gemeinsam die Qualifikation zur Regional- und Oberliga 2025/25Bonner Hammer nach geschaffter Quali……natürlich auch gemeinsam!!
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, stand für die männliche C1 der Bonner JSG das Qualifikationsturnier auf Kreisebene in der heimischen Halle der IGS Bonn an. Ziel war es, sich den Gruppensieg zu sichern und damit das Ticket für die nächste Runde – die Nordrhein-Qualifikation – zu lösen.
Die Mannschaft startete konzentriert ins Turnier und ließ im ersten Spiel gegen die Auswahl aus Bad Münstereifel von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Mit einem deutlichen 27:4-Erfolg unterstrich das Team eindrucksvoll seine Ambitionen.
Im zweiten Spiel wartete mit der HSG Siebengebirge der erwartet schwere Gegner. Bereits im Vorfeld galt dieses Duell als vorweggenommenes Finale um den ersten Tabellenplatz. Die Bonner Jungs präsentierten sich jedoch von Beginn an fokussiert und mit hoher Intensität. Sowohl offensiv als auch defensiv überzeugte das Team im Kollektiv. Insbesondere in der Defensive wurden die unter der Woche im Training einstudierten taktischen Vorgaben hervorragend umgesetzt, sodass der Gegner immer wieder zu Fehlern gezwungen wurde. Am Ende stand ein verdienter 17:13-Erfolg auf der Anzeigetafel, der die Tür zu Platz Eins weit aufstieß.
Die folgenden Partien gegen die eigene mC2 (17:11) sowie gegen den HV Erftstadt (35:6) wurden ebenfalls souverän gewonnen. Die Mannschaft ließ sich nicht von der Belastung des Turniermodus beirren und spielte alle Begegnungen konzentriert und dominant zu Ende.
Mit vier Siegen aus vier Spielen sicherte sich die Bonner JSG verdient den ersten Platz in der Gruppe und qualifizierte sich somit für die Nordrhein-Qualifikation. Die Auslosung für die nächste Runde steht noch aus, und auch wenn mit dem Gruppensieg ein wichtiges Zwischenziel erreicht wurde, liegt der Fokus nun auf der gezielten Vorbereitung auf das kommende Turnier Ende Juni.
Große Freude bei der Bonner JSG mC1 und den vielen Fans in der Halle über den Quali-Gruppensieg und den tollen Erfolg gegen die sehr starken Freunde aus den 7Bergen…
Im letzten Saisonspiel der männlichen C2-Jugend der Bonner JSG musste sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Schöneseiffen auswärts dem HC Weiden mit 35:31 geschlagen geben. Zuvor war das Team drei Spiele in Folge ungeschlagen geblieben.
Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams begegneten sich mit hohem Tempo und viel Einsatz. Die Führung wechselte in der ersten Halbzeit mehrfach, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Kein Team konnte mehr als zwei Tore Vorsprung herausspielen. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Beim Stand von 20:20 in der 30. Minute war für beide Mannschaften noch alles drin. Doch dann folgte eine entscheidende Phase zugunsten der Hausherren: Mit einem 5:0-Lauf setzte sich Weiden innerhalb von sechs Minuten auf 25:20 ab. Die Bonner gaben sich trotz des Rückschlags nicht auf und kämpften sich nochmal auf 25:23 heran. Doch in der Schlussphase spielte Weiden seine Führung routiniert herunter und ließ nichts mehr anbrennen. Am Ende mussten sich die Bonner nach einem intensiven Spiel mit 35:31 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zog Trainer Sebastian Schöneseiffen ein positives Fazit: „Wie in den letzten Wochen war auch in Weiden zu erkennen, dass die Entwicklung der Jungs in die richtige Richtung geht. Wir wollen die Erkenntnisse aus dem ersten Jahr C-Jugend mit in die neue Saison nehmen, um bei den Qualifikationsturnieren unsere bestmögliche Leistung abzurufen.
Für die Bonner JSG spielten:
Samuel H. im Tor,
Thore K. (1), Jonathan H. (1), Jonas D. (2), Emil S. (3), Jan A. (3), Benjamin R. (4), Tudor G. (8) und Emilias O. (9).
Spielszenen:
Heute mal unsere Torschützen des Tages – Emilias first… 9 Tore (6 v. 6 Siebenmetern!!)