Ruhrcup 2025 in Bochum

Vergangenes Wochenende 07./08 Juni fand in Bochum zum 23. Mal der Ruhrcup 2025 statt. Die wJSG nahm mit gleich 5 Teams teil.

wA1

Die wA1 belegte den 3. Platz.

wB1

Unser erstes Spiel bestritten wir gegen unsere Bonner JSG 2. Obwohl wir am Ende mit 17:8 gewannen, war es kein Selbstläufer: unsere JSG Bonn 2 hat bis zum Schluss stark gekämpft und uns phasenweise richtig gefordert.

Im zweiten Spiel trafen wir auf die Heimmannschaft SV Teutonia Riemke. Leider konnten wir in dieser Partie nicht an unsere gewohnte Leistung anknüpfen. Wir wirkten über weite Strecken unkonzentriert und fanden nicht richtig ins Spiel, sodass wir mit 8:13 unterlagen.

Das Team ließ sich davon nicht entmutigen und zeigte am nächsten Tag eine bessere Reaktion. Gegen HSG Schwerte/Westhofen siegten wir mit einem überragenden 28:1. Danach folgte ein klarer 28:6-Erfolg gegen DJK Westfalia Welper. Und auch das letzte Spiel gegen SV Westfalia Hopsten konnten wir deutlich mit 26:3 für uns entscheiden.

Diese Ergebnisse spiegeln den starken Teamgeist und die tolle Leistung der gesamten Mannschaft wieder. Unsere Mannschaft belegte insgesamt den zweiten Platz, auf den wir sehr stolz sind.

wB2

Unser fünftes gemeinsames Turnier hat uns wieder ein gutes Stück vorangebracht.

Nach zahlreichen Partien zuletzt gegen ausschließlich bessere Teams war es Balsam, einfach mal drei unbekannte Kreisligisten aus dem Westfälischen mit 28:1, 22:9 und 19:5 aus der Halle zu schießen.

Auch gegen die beiden anderen Mannschaften auf Regionalliga-Niveau sah es phasenweise schon richtig gut aus.

Unsere 9 mitgereisten Feldspielerinnen plus Johanna im Tor – allesamt junger 2010er-Jahrgang – machten ihre Sache wirklich gut und wachsen zu einer tollen Truppe zusammen: Offensive Deckung, viele Gegenstöße und vorne allesamt mit viel Zug zum Tor.
So kann‘s weitergehen !

In Summe belegten wir somit den 3. Platz.

wC1

Die weibliche C1, begleitet von Jojo und Lukas, zeigte ein gutes Turnier und wohin die Reise mit der Mannschaft gehen könnte.

Die „Harzraketen“ durften am Samstag in der Gruppenphase leider nur ohne Harz ran.
Nach einem schwerem Start im ersten Spiel (9:8 Sieg gegen Sauerland Wölfe Menden), gewann das Team souverän gegen Teutonia Riemke (14:2), TV 1890 Mengede (13:1) und SuS Legden (20:3).

Als Gruppensieger freuten sich alle auf den kommenden Spieltag und damit einhergehend einen Härtetest und einen echten Kracher.

Am Sonntagmorgen ging es gleich um 09:30 Uhr gegen den anderen Gruppensieger Aldekerk, eine Mannschaft bestehend aus einem großen Teil der 2011er HNR-Auswahlmannschaft.

Hier verkauften sich die Mädels über weite Strecken sehr gut und hielten über 2/3 der Spielzeit das Spiel offen. Trotz eines bis dato guten Verlaufs, gelang es dann aber den Bonnerinnen nicht mehr, den Ball ins Tor zu werfen, weshalb Aldekerk am Ende verdient mit 11:6 gewann. Gegen einen gesetzten Nordrheinligisten dieser Stärke brauchten sich die Bonner Damen aber wirklich nicht verstecken.

Das kommende Spiel gegen die eigene C2 gewannen die Bonnerinnen mit 14:7 und hatten damit ihr Spiel um Platz 2 gegen die altbekannten Sauerland Wölfe, wobei ein Sieg oder ein Unentschieden, reichen würde.

Ein Spiel, dessen Verlauf unserer C1 mentale Stärke attestiert. Nach einem souveränen 5:0 Start, ließen die Bonnerinnen die Wölfe wieder kommen, sodass es 7:8 mit 60 Sekunden Restspielzeit stand. Die Harzraketen, im Ballbesitz, vertändelten jedoch den Ball direkt. Allerdings ohne Auswirkung, da auch der Gegner gleich wieder den Ball an uns verlor. Nervenkitzel pur !
Mit noch 7 Sekunden auf der Uhr kamen wir so in der Abwehr nochmals in Ballbesitz. Was folgte:
ein Kurzpass und dann ein sehenswerter Knaller von der Mittellinie ins Gehäuse – BÄM – Schlusssirene – 8:8 – 2ter !!!

Glückwunsch an den Turniersieger Aldekerk. Von unseren Mädels insgesamt eine sehr runde Leistung und damit auch ein verdienter 2ter Platz. Gute Besserung an das Lazarett.

wC2

Mit einem reduzierten Kader von 8 Spielerinnen reiste die C2 Mannschaft zum RuhrCup nach Bochum. Nichtsdestotrotz war die Mannschaft sehr motiviert und freute sich auf ein aufregendes Turnier.

In einer Vierergruppe zusammen mit Aldekerk, Venlo und Oberursel startete die Mannschaft sehr stark mit einem wohlverdienten Unentschieden gegen Venlo aus der Niederlande. Nach einer 7:4 Führung fehlte leider etwas Konzentration am Ende des Spiels, um die 2 Punkte einzufahren. Im zweiten Spiel stand die Mannschaft sehr kompakt in der Abwehr und traute sich vorne im 1 gegen 1 zu gehen. Am Ende dadurch ein verdientes 11:4. Beim letzten Spiel gegen Mitfavoriten TV Aldekerk war die Aufgabe gegen die Nordrheinliga Mannschaft extrem schwierig, aber mutig kämpfte die Mannschaft bis zum Ende. Logischerweise gewann aber TV Aldekerk 15:4 dieses letzte Gruppenspiel des Tages. Als Gruppenzweiter durfte sich die C2 auf die Siegerrunde am Sonntag wegen einer besseren Tordifferenz gegenüber Venlo freuen.

Nach einer nassen Nacht auf dem Zeltplatz (!) startete die Mannschaft den zweiten Tag des Turniers gegen die Mannschaft aus Menden. Da sich 2 Spielerinnen am Samstag leicht verletzt hatten, durften Romy und Louise aus der D-Jugend zur Hilfe kommen und spielten tapfer gegen die Wölfe. Trotz allem verloren wir dieses Spiel 7:3. Es waren dann nur noch zwei Spiele an diesem regnerischen Sonntag zu bestreiten. Erstmal gab es einen starken Auftritt der Mädels gegen unsere C1 trotz Niederlage 14:7. Und am Ende fehlten dann doch die Kräfte, um erneut gegen TV Aldekerk richtig mitzuhalten. Das Spiel endete mit einer deutlichen Niederlage 13:1.

Als Bilanz: die C2 belegte einen starken vierten Platz (aus 9 Mannschaften) und hatte eine Menge Erlebnisse zusammen mit den anderen Mannschaften der Bonner JSG auf dem Zeltplatz.

Für die Bonner JSG C2 spielten Amalia, Felipa, Frieda, Luisa, Matilda, Mila, Mira und Zoe sowie Romy und Louise aus der D-Jugend bei einem Spiel.

Fazit:

In Summe war es ein recht nasses aber erfolgreiches Wochenende und ein intensives und oft spannendes Turnier.

Für unsere Teams war es eine sehr gute Standort-Bestimmung und Vorbereitung für die anstehenden Quali-Runden. Und der Spass kam auch nicht zu kurz !

Besonders hervorzuheben sind Antonia Nagel (wB1) und Antonia Rapp (wC1), die am Ende des Turniers verdient als MVP in ihren Altersklassen ausgezeichnet wurden.

Herzliches Dankeschön an den SV Teutonia Riemke für die reibungslose Organisation.

„Buzzer Beater“ – dieser viel umjubelte Knaller in letzter Sekunde von der Mittellinie sichert wC1 den 2. Platz

Bonner JSG mA beendet Saison mit Heimsieg und Platz Zwei in der Nordrhein-Oberliga!

Sonntag, 06. April 2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. HSG Homberg-Rheinhausen mA1

Endstand: 33:23 – Halbzeit (15:10)

Ort: Bonn

mA1 – HSG Homberg-Rheinhausen 33:23 (15:10)

Ein letzter Heimsieg in der Saison 2024/25. Bereits ab dem 1:0 für die Gastgeber konnte man dauerhaft die Führung behalten. Die 10 Gegentore zur Halbzeit liegen absolut in einem Rahmen, den man als okay bezeichnen kann. Die 15 Tore, die man bis zur Halbzeit selbst geworfen hatte, sind ebenfalls in Ordnung, wenn man sich die Abschlussquote anschaut. In der zweiten Halbzeit lief das Ganze dann etwas konzentrierter und man konnte sich schlussendlich mit +10 auf 33:23 absetzen. Mit der letzten Auszeit wurden alle Spieler aus dem Jahrgang 2006 verabschiedet und die Jüngeren durften die letzten zwei Minuten alleine spielen.

Trotz allem geht eine tolle Saison zu Ende (2. Platz in der Oberliga) mit vielen schönen Momenten und Erinnerungen.

Nun heißt es voller Fokus auf die Quali, die am 27.04. in Longerich mit der Bundesligaquali startet.
Wir würden uns sehr freuen wenn wir die Arena in Köln nicht nur auf der Platte sondern auch auf der Tribüne in Bonner Hand haben.
Notiert euch das Datum bitte und unterstützt uns auf unserer Mission Bundesliga.

Bonner JSG mA mit Sieg im letzten Auswärtsspiel der Oberligasaison…

Sonntag, 30.03.2025 – Oberliga Nordrhein

TV Vorst mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 25:35 – Halbzeit (9:14)

Ort: Tönisvorst

Das letzte Auswärtsspiel der Saison 2024/25…

Wieder einmal ein Start, den man sich anders hätte vorstellen können. Nach 21 Minuten hatte man bereits sechs Gegentore hinnehmen müssen – aber dank eines starken Schlussmanns, Cyprian Stahnke, hielt sich der Schaden in Grenzen. Allerdings hatte man bis zu diesem Zeitpunkt selbst auch erst neun Treffer erzielt.

In den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte konnte man sich dann auf +5 (9:14) absetzen. Die zweite Halbzeit lief erheblich besser, und das Team konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Am Ende stand ein verdienter Sieg und eine gelungene Revanche für das Unentschieden im Hinspiel.

Die heutigen MVPs waren die beiden „Aushilfen“ aus der B1-Jugend, Janne Hoffmann und Mika Kästner (beide Jahrgang 2008), die sowohl im Angriff als auch in der Abwehr erheblich zum Endstand von 25:35 beitrugen.

Siegerselfie des Nordrhein-Oberliga Vizemeisters – Bonner JSG mA

Bonner JSG untermauert mit nächstem Sieg den zweiten Platz in der Oberliga Nordrhein!

Samstag, 22. März 2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. JSG Hiesfeld/Aldenrade

Endstand: 37:33 – Halbzeit (21:13)

Ort: Bonn – Beuel Ost

Heimsieg am Samstagabend gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade.

Der Start in die Partie gelang nach Plan: Hinten stand eine funktionierende Abwehr, und ein schnelles Umschaltspiel sorgte für einfache Tore – so startete Bonn mit 3:0 in die Partie. Mit hohem Tempo nach vorne und einer durchschnittlichen Angriffszeit von vermutlich 15 Sekunden stand es zur Halbzeit 21:13 für Bonn.
Nach dem Seitenwechsel bekam man die Schützen aus dem Rückraum und den Kreisläufer der Gäste nicht mehr in den Griff. Es bahnte sich eine zweite Halbzeit des Grauens an, und die Gäste kamen immer näher heran.
Zwischendurch waren einige Akteure für die kommende Bundesligaquali auf der Platte. Hier merkte man noch Abstimmungsschwierigkeiten nach nur einer halben Trainingseinheit zusammen, zumal die aktuell in der B1 spielenden Janne Hoffmann und Mika Kaestner noch nicht mit 4 Rückraumspielern trainiert haben.
Am Ende bleiben die beiden Punkte jedoch in Bonn – ein unschönes Spiel, aber es reichte für den Sieg.

Erfreulich ist nochmal die Unterstützung von Janne Hoffmann und Mika Kästner aus der B-Jugend hervorzuheben, die beide eine hervorragende Leistung zeigten. Janne Hoffman wurde mit 9 Toren zweitbester Schütze.

Bonner JSG – mA-Jugend verteidigt Platz 2 in der Oberliga!

Sonntag, 16.03.2025 – Oberliga Nordrhein

ETB SW Essen mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 24:32 – Halbzeit (11:12)

Ort: Essen

ETB SW Essen – mA1 24:32 (11:12)
Am frühen Sonntagmittag ging es auswärts zum vermeintlich letzten Topspiel dieser Saison nach Essen. Der Beginn, den man sich eigentlich wie im Hinspiel in der Ringarena erhofft hatte, blieb jedoch aus. In der Abwehr fehlte es in entscheidenden Momenten an Zugriff, im Angriff mangelte es an Selbstsicherheit bei den Abschlüssen. Der Essener Torwart hatte 9 Paraden zu verbuchen. Benedikt Gumpinger konnte hiergegen nach einer Leistungssteigerung in der ersten Halbzeit auf lediglich 4 Paraden kommen.

Dennoch gab es durchaus Spieler wie Johann Frensch, der in der Abwehr keinen Zweikampf verlor, und Malte Steinhauer, der im Angriff seine bis dato beste Leistung dieser Saison zeigte. Trotzdem gelang es in der ersten Halbzeit nicht, sich aufgrund mangelnder Konzentration abzusetzen. Somit stand es zur Halbzeit mit etwas Glück 11:12 für Bonn.

Der Start in die zweite Hälfte gelang dann deutlich besser. Hinten konnte man die Lücken der ersten Halbzeit schließen, und im Angriff behielt man bei den Abschlüssen einen kühlen Kopf. So gelang es, den Vorsprung immer weiter auszubauen und am Ende, nach einer starken zweiten Halbzeit, mit 24:32 die beiden Punkte mitzunehmen. Damit bleibt das Team in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen.

Einen emotionalen Moment gab es neben dem Feld dennoch: Theo Sieberger bestritt sein letztes Spiel in der Jugend, bevor er sich eine Auszeit in Australien nimmt. Danke für eine tolle Saison – und viel Spaß! ❤

Teil II – Doubleheader der mA der Bonner JSG…

Sonntag, 09.03.2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. Eagles Niederrhein mA

Endstand: 44:25 – Halbzeit (16:9)

Ort: Bonn

mA1 – Eagles Niederrhein 44:25 (16:9)

Nachdem man am gestrigen Tage noch ein Unentschieden gegen den Tabellenersten erspielen konnte, stand direkt das nächste Topspiel stand an.


Es war das erste Spiel der neuen mA1 für die kommende Saison, mit den Jahrgäng en 2007/08!

Von Anfang an war die Mannschaft hochmotiviert. In der Abwehr ließ man den Gästen keinerlei Möglichkeit zu Torabschlüssen und im Angriff fand man entweder über die erste und zweite Welle schnelle Abschlüsse, aber auch im Positionsangriff. So stand es nach zehn gespielten Minuten 8:2 für Bonn und die Gäste waren gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen.

Die Bonner ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielten konsequent ihr Konzept weiter. Nach einer hervorragenden ersten Halbzeit stand es bereits 16:9.

In der zweiten Halbzeit knüpfte man zunächst nahtlos an die starke Leistung an. Mit zunehmender Spielzeit schwanden ein paar Kräfte, da man am Tag zuvor gegen Weiden (A1) sowie gegen Gummersbach (B-Jugend Bundesliga) gespielt hatte.
Die beiden Trainer Palmen und Diergarten wechselten fleißig durch und testeten in der Abwehr einige Konstellationen. Somit kamen die Eagles am Ende dann doch noch auf 25 Tore.

Das Endergebnis von 44:25 war absolut verdient – eine herausragende Leistung und insbesondere eine gute Vorbereitung auf die anstehende Bundesliga-Qualifikation Ende April.

Wir hoffen hier zahlreich Fans in Köln begrüßen zu dürfen, um unseren Traum von der Bundesliga zu verwirklichen.

Teil I – Doubleheader der männlichen A-Jugend…

Samstag, 08.03.2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. HC Weiden 2018 mA

Endstand: 32:32 – Halbzeit (17:19)

Ort: Bonn

mA1 – HC Weiden 32:32 (17:19)

Unentschieden im Topspiel gegen Weiden – das dritte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Nachdem man in der Vergangenheit beide Spiele gegen Weiden verloren hatte, konnte man dieses Mal zumindest einen Punkt behalten.

Direkt von Anfang an waren beide Mannschaften hoch motiviert und schenkten sich nichts. Es entwickelte sich ein Spiel mit ständig wechselnder Führung und zahlreichen Zeitstrafen. In der Abwehr gelang es, das Ziel umzusetzen, dem Weidener Rückraum die Würfe zu nehmen und sie zu ungünstigen Abschlüssen zu zwingen. Nach einer turbulenten ersten Halbzeit stand es 17:19 für Weiden.

In der zweiten Halbzeit stellte man im Angriff auf Sieben gegen Sechs um, wodurch sich die Gäste in der 44. Minute auf 22:26 absetzen konnten. Nach einer Auszeit fanden die Bonner wieder ins Spiel, kämpften sich zurück und stellten in der 50. Minute den Gleichstand her. Unglücklicherweise erhielt Abwehrchef Bjarne Brück in derselben Minute seine dritte Zeitstrafe und musste auf die Tribüne. Dennoch hielt man mit einer offensiven 3:3-Deckung weiter Anschluss.

Ben Sander, bester Torschütze mit 13 Treffern (5/5 Siebenmeter), verwandelte in den letzten 20 Sekunden den entscheidenden Siebenmeter zum 32:32-Endstand.

Am Ende ein gerechtes Unentschieden, das sowohl zugunsten Bonns als auch Weidens hätte ausgehen können.

Bonner JSG mA mit klarem Erfolg im Verfolgerduell…

Samstag, 22.02.2025 – Oberliga Nordrhein

SG TuRa Altendorf vs. Bonner JSG mA

Endstand: 23:38 – Halbzeit (13:21)

Ort: Essen

Kantersieg im Topspiel: SG TuRa Altendorf – Bonner JSG mA1 23:38 (13:21)

Eines der bisher besten Spiele der mA1 – und das im Topspiel, Zweiter gegen Dritter!

Von Anfang an war das Team präsent und vor allem in der Abwehr zeigte die Mannschaft volle Einsatzbereitschaft. Lediglich im Angriff gab es teilweise technische Fehler, sodass es nach gut zehn Minuten lediglich 5:5 stand. Dann jedoch verbesserte sich das Angriffsspiel schlagartig und die mA1 konnte sich mit einem 4:0-Lauf auf 5:9 absetzen, was die Gastgeber in der 13. Minute zur ersten Auszeit zwang.

Diese zeigte jedoch kaum Wirkung. Durch eine bärenstarke Abwehr und einen entschlossenen Angriff stand es zur Halbzeit verdient 13:21 für die Bonner. Nach dem Seitenwechsel gab es leichte Startschwierigkeiten, sodass Sascha Diergarten in der 38. Minute eine Auszeit nahm, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen – mit Erfolg. Die JSG spielte hochmotiviert und mit viel Spaß, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr, ihr Spiel herunter.

Am Ende ging auch das Rückspiel ähnlich hoch aus wie das Hinspiel (36:24) und endet mit 23:38 für Bonn. Die nächsten Spiele sind weiterhin Topspiele: Am 08.03 treffen die Bonner, zuhause auf den Tabellenführer HC Weiden, gefolgt von den Eagles Niederrhein (einen Tag später – 09.03), ebenfalls zuhause. Eine Woche später, am 16.03, steht dann das Auswärtsspiel gegen ETB SW Essen an.

Bonner JSG – mA-Jugend verteidigt Tabellenplatz 2 erfolgreich gegen den Drittplatzierten!

Bonner JSG mA gewinnt zuhause…

Sonntag, 16.02.2025 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA – SG Unterrath mA

Endstand: 33:28 – Halbzeit (15:13)

Ort: Beuel – Ost

Nach vier Wochen Pause stand das erste Heimspiel 2025 gegen die SG Unterrath an. Das Hinspiel, das man verloren hatte, war Antrieb genug, um die Punkte in Bonn zu behalten.

Der Start war geprägt von Zeitstrafen und Siebenmetern. Die Bonner scheiterten vorne immer wieder am Torwart der SG, und die Abwehr war lückenhaft. In den letzten fünf Minuten bekam die JSG besseren Zugriff in der Abwehr und wurde etwas treffsicherer. Insbesondere über die Rechtsaußen-Position mit Jakob Wiemann gelang es den Bonnern immer wieder, gute Möglichkeiten herauszuspielen. So kam der Halbzeitstand von 15:13 für die Gastgeber zustande.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief deutlich besser als der Beginn der Partie. Besonders die Abwehr legte noch einmal zu, und ein hochmotivierter Bjarne Brück verlor keinen Zweikampf. Gegen Ende des Spiels konnte sich die JSG immer weiter absetzen, sodass es am Ende 33:28 (15:13) für die JSG stand.

mA der Bonner JSG verteidigte erfolgreich Platz 3 in der Nordrhein-Oberliga!

Bonner JSG mA ist mit einem Auswärtssieg in das neue Jahr gestartet…

Sonntag, 12.01.2025 – Oberliga Nordrhein

HSG Euskirchen mA1 – Bonner JSG mA1

Endstand: 19:38 – Halbzeit (12:16)

Ort: Euskirchen

Das erste Spiel des Jahres 2025 stand an – gegen den Nachbarn aus Euskirchen.

Der Start in das Spiel verlief ganz und gar nicht nach Plan. Die Abwehr stand zu großen Teilen akzeptabel, aber die Zweikampfbereitschaft und die Bereitschaft zum Aushelfen waren phasenweise schwammig. Im Angriff hingegen lief gar nichts gut. Viel zu hastige Abschlüsse und eine unterirdische Trefferquote sorgten dafür, dass es nach 15 gespielten Minuten 8:4 für Euskirchen stand.

Nachdem Niklas Sevecke dann die Auszeit nahm, nahmen die Jungs Fahrt auf und drehten das Spiel bis zur Halbzeit auf 12:16. Nach der Halbzeit konnte man an die Leistungssteigerung anknüpfen und die zwei Punkte sicher nachhause spielen. Durch 45 konzentrierte Minuten gehen die zwei Punkte mit dem Endstand von 19:38 nach Bonn.

Das nächste Spiel ist für die Jungs findet am 16. Februar um 18 Uhr in Beuel-Ost statt.

Bonner JSG mA-Jugend mit verdientem Siegerselfie…