Bonner JSG mA ist mit einem Auswärtssieg in das neue Jahr gestartet…

Sonntag, 12.01.2025 – Oberliga Nordrhein

HSG Euskirchen mA1 – Bonner JSG mA1

Endstand: 19:38 – Halbzeit (12:16)

Ort: Euskirchen

Das erste Spiel des Jahres 2025 stand an – gegen den Nachbarn aus Euskirchen.

Der Start in das Spiel verlief ganz und gar nicht nach Plan. Die Abwehr stand zu großen Teilen akzeptabel, aber die Zweikampfbereitschaft und die Bereitschaft zum Aushelfen waren phasenweise schwammig. Im Angriff hingegen lief gar nichts gut. Viel zu hastige Abschlüsse und eine unterirdische Trefferquote sorgten dafür, dass es nach 15 gespielten Minuten 8:4 für Euskirchen stand.

Nachdem Niklas Sevecke dann die Auszeit nahm, nahmen die Jungs Fahrt auf und drehten das Spiel bis zur Halbzeit auf 12:16. Nach der Halbzeit konnte man an die Leistungssteigerung anknüpfen und die zwei Punkte sicher nachhause spielen. Durch 45 konzentrierte Minuten gehen die zwei Punkte mit dem Endstand von 19:38 nach Bonn.

Das nächste Spiel ist für die Jungs findet am 16. Februar um 18 Uhr in Beuel-Ost statt.

Bonner JSG mA-Jugend mit verdientem Siegerselfie…

Bonner JSG A-Jugend siegt auswärts deutlich im letzten Spiel des Jahres 2024…

Sonntag, 15.12.2024 – Oberliga Nordrhein

HSG Homberg-Rheinhausen mA1 – Bonner JSG mA1

Endstand: 24:37 – Halbzeit (10:18)

Ort: Duisburg

Letztes Spiel des Jahres 2024 am 3. Advent

Die Marschrichtung und auch die Einstellung vor Spielbeginn waren klar: Die Blamage der letzten Woche wieder gutzumachen. Das allein war Motivation genug und Sascha Diergarten musste seinen Jungs lediglich ein paar Sätze vor Spielbeginn mit auf den Weg geben.

Der Start lief traumhaft und nach nur zehn Minuten zeigte die Anzeigetafel bereits eine +5-Tore-Führung (3:8) für die Bonner Seite. Eine gute Abwehrleistung und Torhüter, die der Defensive die nötige Sicherheit gaben, legten den Grundstein. Insbesondere Theo Sieberger und Jakob Wiemann zeigten sich von ihrer besten Seite: Während Theo vorne die gegnerische Abwehr schwindlig spielte, traf Jakob Wiemann sowohl aus seiner Ecke als auch per Tempogegenstoß. Nach 30 gespielten Minuten stand es verdient 10:18 für die JSG.

Nach kleinen Startschwierigkeiten zu Beginn der zweiten Halbzeit sowie zwei roten Karten – jeweils eine für die Gastgeber und die Bonner – stabilisierten sich die Dinge wieder. Eine hohe Intensität in der Abwehr und gute Lösungen im Angriff hielten die HSG auf Abstand, und man setzte sich weiter ab.

Das Tempospiel funktionierte hervorragend und hier und da gab es sehenswerte Treffer: Johann Frensch mit dem Rücken zum Tor in der Luft, oder die Wiemänner-Flügelzange via Kempa.

Fazit: Eine Wiedergutmachung und enorme Leistungssteigerung in allen Aspekten im Vergleich zur letzten Woche. Gute Torhüterleistungen, eine zweikampfstarke Abwehr und überlegte Aktionen im Angriff zeichneten das Spiel aus. Einziger Kritikpunkt wäre die Trefferquote, die jedoch in Anbetracht des Ergebnisses völlig in Ordnung geht. Jetzt heißt es: Gut ins neue Jahr rutschen – bis 2025!

Bonner JSG A1 – TV Vorst A1 26:26 (13:14)

Sonntag, 08.12.2024 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. TV Vorst

Endstand: 26:26 – Halbzeit (13:14)

Ort: Bonn


Das war wohl nichts…

Der Plan, im Gegensatz zur letzten Woche, zwei gute Halbzeiten zu spielen, endete eher in einer Katastrophe als in einer Leistungssteigerung. Von Beginn an zeigten sich die Gäste wesentlich motivierter und ehrgeiziger im Vergleich zur Heimmannschaft, und es entwickelte sich aus Bonner Sicht ein unterirdisches Spiel. Nach 30 Minuten 14 Gegentore zu bekommen, ist eigentlich noch im grünen Bereich, aber auf der Gegenseite nur 13 Tore zu werfen und den gegnerischen Torhüter zum Held des Abends zu machen, war nicht zielführend. Zur Halbzeit stand es dann verdient -1 (13:14) für Vorst.

Auch nach der Halbzeitansprache zeigte sich keine Besserung. Die mittlerweile gewechselte Deckungsformation zeigte zwar Wirkung, jedoch trafen die Gäste aus so, so gut wie aus jedem Winkel ins Bonner Tor. Bonn und Vorst wechselten sich in der zweiten Halbzeit durchgehend mit der Führung ab. Doch dann, in den letzten 10 Sekunden, keimte noch ein Funken Hoffnung auf zwei Punkte auf: Siebenmeter für Bonn. Jedoch fehlte das nötige Glück auf Bonner Seite, und das Spiel wurde so beim Stand von 26:26 abgepfiffen.

Resümee: Eine schlechte Trefferquote, ein schlechter Tag beider Torhüter und fehlende Motivation über das gesamte Spiel hinweg resultierten in einem mit mehr Glück als Verstand gewonnenen Punkt im letzten Heimspiel 2024.

Vorbericht zum Weihnachtsspieltag der Bonner JSG am 8. Dezember

Am kommenden Sonntag, den 8. Dezember, lädt die Bonner JSG zum großen Weihnachtsspieltag in die Halle Beuel-Ost ein. In festlicher Atmosphäre werden gleich drei hochklassige Handballspiele geboten, die den letzten kompakten Heimspieltag des Jahres markieren. Ein sportlicher Jahresausklang, den sich kein Handballfan entgehen lassen sollte!

C1-Jugend gg. TV Aldekerk: Anpfiff um 14.00 Uhr

Den Auftakt macht die C-Jugend in der Regionalliga. Das Team um die Trainer Daniel Fischer, Sebastian Schöneseiffen und Jakob Finkl empfängt den TV Aldekerk. Nach dem überzeugenden Auswärtssieg beim TV Vorst will die Mannschaft nun den nächsten Erfolg einfahren, um mit einem positiven Punktekonto von 9:7 in das letzte Spiel der Hinrunde zu gehen. 

B1-Jugend gg. HLZ Friesenheim-Hochdorf: Bundesliga um 16.15 Uhr

Direkt im Anschluss trifft die B1-Jugend als Tabellenführer der Jugendbundesliga Vorrunde 6 auf das HLZ Friesenheim-Hochdorf. Das Team von Tobias Swawoll und Julius Palmen wird alles daran setzen, den nächsten Heimsieg einzufahren und die Tabellenführung weiter auszubauen. Das Hinspiel konnten die Bonner Jungs knapp mit 27:29 für sich entscheiden – nun gilt es, diesen Erfolg vor heimischem Publikum zu wiederholen. Ein spannendes Spiel ist also garantiert!

A-Jugend – TV Vorst: Abschluss um 18.00 Uhr

Den krönenden Abschluss bildet das Spiel der A-Jugend in der Oberliga. Um 18.00 Uhr empfängt das Team von Sascha Diergarten und Niklas Sevecke den Tabellenachten TV Vorst. Nach zwei Siegen in Folge hat sich die Mannschaft in der Spitzengruppe der Liga etabliert und belegt mit 10:4 Punkten den zweiten Platz. Mit einem weiteren Sieg könnten die Bonner ihre gute Form bestätigen und die Konkurrenz weiter unter Druck setzen.

Der JSG-Weihnachtsspieltag ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Alle Fans, Eltern und Freunde sind herzlich eingeladen, die Mannschaften in „blo“ oder „wieß“ zu unterstützen. Als Dankeschön für den Zusammenhalt wartet am Eingang eine kleine Überraschung auf alle, die in den Vereinsfarben erscheinen. Gemeinsam wollen wir ein unvergessliches Handballfest feiern – ganz nach dem Motto: Echte Fründe – stoon zesamme!

Bonner JSG mA verteidigt Platz 2 in der Nordrhein Oberliga…

Samstag, 30.11.2024 – Oberliga Nordrhein

JSG Hiesfeld/Aldenrade vs. Bonner JSG mA

Endstand: 23:39 – Halbzeit (12:15)

Ort: Dinslaken-Hiesfeld

JSG Hiesfeld/Aldenrade mA1 – Bonner JSG mA1 23:39 (12:15)

Den in der letzten Woche gegen ETB SW Essen erkämpften zweiten Tabellen Platz der Nordrhein Oberliga, wollte die mA am Samstag Nachmittag in Dinslaken-Hiesfeld verteidigen. Die ersten 5 Minuten verliefen mit einem Ergebnis von 0:3 für die Bonner Seite auch durchaus so wie man es sich gewünscht hatte, dass war dann aber auch so ziemlich die einzig gute Sache, die man in der ersten Halbzeit nennen konnte. Nach dem durch aus guten Start in die Partie gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade, ging es also tendenziell „nur noch Berg ab.“ Unüberlegte Entscheidungen im Angriff und eine Abwehr die mal so gar keine Lust hatte zu verteidigen. Somit konnten die Gastgeber schnell wieder Anschluss finden und übernahm sogar nach 14. gespielten Minuten erstmalig die Führung. Nach einer zwei Minuten Zeitstrafe gegen die Heimmannschaft nahmen die Bonner Fahrt auf und rissen die Führung wieder an sich. So stand es nach einer mehr als grausamen ersten Halbzeit, mit etwas Glück 12:15 für Bonn.

Fazit: Weder Angriff noch Abwehr zeigten gefühlt ein Interesse die zwei Punkte nach gut anderhalb Stunden Anreise, mit nachhause nehmen zu wollen.

Nach dem Seitenwechsel und Anpfiff zur zweiten Hälfte der Partie, traten die Jungs der A1 dann aber plötzlich mit breiter Brust auf und spielten auf der einen Seite einen klaren und strukturierten Angriff, der immer wieder schöne Lösungen fand und hinten in der Deckung fand man endlich die Bereitschaft Zweikämpfe zu führen, und diese auch zu gewinnen.

Adi Balbozan der aus der B Jugend einsprang, gab der Abwehr immer wieder Sicherheit und durch viele Ballgewinne, stand es Acht Minuten nach wieder-Anpfiff 13:20 für Bonn.

Insbesondere auch der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Johann Frensch drehte auf und zeigte im Angriff seine Wurfgewalt, sowie seine 1 gegen 1 Stärke und steuerte immer wieder schöne Tore bei. Ebenso die Kreis-Kooperation funktionierte nun und schöne Anspiele und sehenswerte Treffer waren der Lohn. Auch Linksaußen Jakob Wiemann behielt einen kühlen Kopf und konnte sich am Ende mit 8 Toren als bester Torschütze krönen lassen

Durch eine immer besser werdende Abwehr und sehr viel Tempo, stand es nach Abpfiff 23:39 für Bonn. Ganz genau ist nicht klar, ob es einfach nur an der Lust fehlte, dieses Spiel gewinnen zu wollen, jedenfalls stand nach der Halbzeitpause ein anderes Team auf dem Feld – wie ausgewechselt! Wenn man die erste Halbzeit vergisst, kann man sich eigentlich nicht beschweren. Jetzt heißt es weiter trainieren und nächste Woche Sonntag statt nur einer guten Halbzeit, zwei gute Halbzeiten zu spielen und die nächsten wichtigen Punkten Zuhause in Bonn zu behalten.

Bonner JSG mA schlägt ETB SW Essen im Oberliga-Verfolgerduell deutlich…

Samstag, 23.11.2024 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. ETB SW Essen mA1

Endstand: 32:21 – Halbzeit (18:9)

Ort: Bonn

Tabellenplatz Zwei erobert…

Nachdem sich die mA der Bonner JSg leider in der letzten Woche auswärts in Weiden hat schlagen lassen, galt es wohl als selbstverständlich dies gegen Essen wieder gut zu machen, wobei man im Vorfeld gar keine Ahnung hatte was spielerisch auf einen zukommen könnte.

Hoch motiviert legte die Bonner Seite einen guten Start in die Partie hin und Essen war gezwungen in der 13. Minute beim Stand 10:3 einen erstes Timeout zu nehmen. Die bis dato 10 Tore hatten die JSG-Jungs vor allem durch die gute Wurfquote von links- als auch von rechts Außen zu verdanken. Während beide Wiemänner als Flügelzange vorne lustig ihre Tore warfen, kümmerte sich Cyprian Stahnke darum, das Tor zu vernageln. Durch eine starke Torhüterleistung und weiterhin gute Ideen im Angriff, stand es somit zum Halbzeitpfiff 18:9 für die Bonner Jungs.

Auch nach dem Seitenwechsel lief es weiter gut und so konnten sich die Bundesstädter in der 39. Minute auf erstmalig +11 Tore absetzen. Dies war insbesondere dem Innenblock aus Tobias Suthhof und Bjarne Brück zu verdanken. Danach wurde es ein kleines wenig unkonzentrierter, jedoch in einem Rahmen der noch in Ordnung war.

Der Torwartwechsel in der 45. Minute war kaum zu bemerken, Benedikt Gumpinger machte einfach da weiter wo Cyprian aufgehört hatte. Am Ende stand ein solider und guter Auftritt gegen Essen und jetzt heißt es eine Woche gut zu trainieren und sich vorzubereiten, um Samstag Mittag im Auswärtsspiel gegen die JSG Hiesfeld/Aldenrade möglichst die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Klassenprimus HC Weiden 2018 schlägt Bonner JSG mA1 mit 43:36

Sonntag, 17.11.2024 – Oberliga Nordrhein

HC Weiden 2018 mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 43:36 – Halbzeit (18:17)

Ort: Würselen

Siebenmeter König…

Ein erwartet spannendes Spiel gegen bis dato ungeschlagene Weidener. Die ersten Spielminuten in dem neuen 3:3-Deckungssystem verliefen ganz nach Plan und die Bonner Jungs konnten in der Deckung den starken HC Rückraum in Schach halten und vorne im Angriff konnte man sich mit einer klaren Struktur erstmalig in der 15. Minute auf +3 Tore absetzen. Leider konnte man diesen Vorsprung auf Grund einer kleinen Schwächephase nicht lange halten und bis zur Halbzeit konnte sich Weiden mit +1 zum 18:17 absetzen. 

Nach dem Seitenwechsel gelang es nicht die Führung wieder an sich zu reißen. Nach einer berechtigten Roten Karte in der 40. Minute, drehte Weiden auf und baute den Vorsprung kurz nach der Roten Karte auf +4 aus. Das Weidener Team spielte mit kühlem Kopf sein Spiel herunter während man auf Bonner Seite versuchte sich aus dem Rückstand zu befreien.

Aufholjagd? – leider Fehlanzeige! In den letzten 20 Minuten wurde die Abwehr immer durchlässiger und im Angriff häuften sich die Fehler. Teilweise kam es den Zuschauern so vor, als wenn Weiden gerne im Training 7-Meter König spielen würde. Wie auch immer – Ben Sander konnte sich am Ende mit 14 Toren und einer 100% Quote aus Insgesamt 11. Siebenmeter-Versuchen wieder einmal als Torschützenkönig der Partie auszeichnen! „Prinzipiell sollte man mit 36 Toren Auswärts mehr als Zufrieden sein, eigentlich sollte man damit auch ein Spiel gewinnen können. Allerdings funktioniert dies nicht, wenn man allein in der zweiten Halbzeit 25 Gegentore erhält und insgesamt 43 zu kassieren ist natürlich deutlich zu viel“ so Coach Diergarten.  

Jetzt heißt es Mund abwischen und sich gut vorzubereiten auf das nächste Topspiel am 23.11. in heimischer Halle gegen den Tabellenzweiten, ETB SW Essen.

Bonner JSG mA siegt in Spiel 4 der Nordrheinoberliga…

Samstag, 28.09.2024 – Oberliga Nordrhein

Bonner JSG mA vs. SG TuRa Altendorf

Endstand: 36:24  – Halbzeit (18:12)

Ort: Bonn

Oberliga Nordrhein mA1 – SG TuRa Altendorf 36:24 (18:12)

Die mA1 bestritt am Samstag Abend ihr viertes Saisonspiel gegen die SG TuRa Altendorf. Den Plan die Blamage des letzten Spieltages wieder gut zu machen, war klar und so verlief auch die Partie. Zwar gab es leichte Startschwierigkeiten, aber nach der erstmaligen Führung für die JSG gab es keinen Zeitpunkt mehr, an dem der Gegner gefährlich nah kam, oder das Spiel zu kippen drohte. Insbesondere der Angriff, welcher durch Ben Sander und Theo Sieberger geleitet wurde, spielte mit Struktur die erste Hälfte der Partie herunter und sorgte für eine +6 Führung zur Halbzeit (18:12). Auch die beiden Torhüter zeigten eine enorme Leistungssteigerung zur letzten Woche und konnten immer wieder wichtige Bälle parieren.

Großartig viel gab es in der Halbzeit nicht zu besprechen, lediglich ein paar Kleinigkeiten an den Grundlagen der Abwehr und des Angriffs, somit knüpfte man weiter an die gute bisherige Leistung an und setzte sich Richtung Ende immer weiter und immer deutlicher ab, bis die Anzeigetafel in der 60. Minute per Siebenmeter den Spielstand von 36:24 anzeigte.

Zusammenfassend kann man sagen, war es eine gute Leistung und vor allem eine kleine Wiedergutmachung für das Spiel der letzten Woche. Jetzt heißt es aber erstmal bis zum 17.11.2024 spielfrei bis man dann auswärts auf starke Weidener treffen wird.

Oberliga Nordrhein – SG Unterrath vs. Bonner JSG mA 34:33 (15:16)

Samstag, 28.09.2024 – Oberliga Nordrhein

SG Unterrath mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 3433  – Halbzeit (15:168:14)

Ort: Düsseldorf

Wenn es einen Award für das grausamste Spiel der Saison geben würde, dann wäre das Spiel wohl der Favorit schlechthin. Nach einer bereits grausamen Trainingswoche ging es am Samstagmittag nach Düsseldorf zur SG Unterrath. Der eigentliche Plan direkt in den ersten 10 Minuten sich deutlich abzusetzen, um dem Gegner keine Chance zu lassen und an den Start von letzter Woche an zuknüpfen, scheiterte katastrophal. Die Jungs weigerten sich komplett Zugriff in der Abwehr zu bekommen, ebenso wie die Torhüter, die man mit einem Air-Body hätte tauschen können, was vermutlich auf dasselbe hinausgekommen wäre, somit schaffte die SG noch unter 10 Minuten die 2-stellige Tor Marke. Der Angriff hingegen verlief etwas besser, man fand immer wieder Durchbrüche in den Zahlreichen verschiedenen Abwehrkonstellationen, die die Gastgeber ausprobierten. Den 3 Tore Abstand, den man sich 5 Minuten vor Halbzeit erarbeitet hatte, konnte man auch nicht halten und so stand es zur Halbzeit 15:16 für die JSG. Auch nach der Halbzeit schien sich nichts zu verbessern, die Chancen Auswertung ohne Harz war gruselig und der Torhüter der SG Unterrath wurde zum König des Spiels geschossen. In der 39. Minute dann doch ein kleiner Funke Hoffnung der aufleuchtete als man sich erstmalig mit 4 Toren absetzen konnte und in der 50. Minute die 5 Tore Differenz knackte. Genauso schnell wie der Funke kam, erlosch er auch wieder, 5 Minuten ohne Tor und der Gegner war wieder bis auf 1 Tor ran. Dann auch noch zu alledem eine Rote Karte gegen Malte Steinhauer in den letzten 20 Sekunden und ein Siebenmeter für den Gastgeber, war dann der Todesschlag für die JSG. Per Siebenmeter entscheidet die SG das Spiel für sich und behält die beiden Punkte für sich. Am Ende ein verdienter Sieg für die hoch motivierten Düsseldorfer und eine ordentliche Enttäuschung für die JSG.

Bonner JSG mA siegt auch in Spiel 2 der Nordrheinoberliga…

Samstag, 21.09.2024 – Oberliga Nordrhein

Eagles Niederrhein mA vs. Bonner JSG mA

Endstand: 22:33  – Halbzeit (8:14)

Ort: Bonn – Krefeld

Der erste gelungene Härtetest für die mA der Bonner JSG bei den Eagles Niederrhein.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, fanden die Jungs trotz alledem direkt perfekt ins Spiel und zeigten der Mannschaft aus Krefeld, wer die beiden Punkte behalten wollte. Durch eine gute Abwehrleistung und einen strukturierten Angriff, konnte man sich bis zur ersten Auszeit der Heimmannschaft in der zehnten Minute, beim Stand von 0:6, gegentorlos behaupten. Nach etwa der Hälfte der ersten Halbzeit, kam es zu einer leichten Schwächephase und die Krefelder kamen ihrerseits zu Torerfolgen (5:11). Aber auch das veränderte nichts an der klaren Bonner Führung zur Halbzeit(8:14) .

Nach dem Seitenwechsel, hatten die Bonner Jungs kleine Startschwierigkeiten und die Eagles Niederrhein kamen gefährlich bis auf 4 Tore heran (12:16). Aber auch in dieser schwächeren Phase konnte das Team seine Stärke beweisen und insbesondere Bjarne Brück setze in der Abwehr immer wieder wichtige Akzente, während Ben Sander vorne den offensiven Part übernahm. Die Jungs konnten somit ihren Vorsprung auf zwischenzeitlich +12 Tore ausbauen.

Am Ende stand ein souveräner Auftritt und zwei verdiente Punkte für die mA1.